RE: Mein letzter gebraucht Schnapp – E 03 002 Märklin 3053

#2276 von E_41 , 09.05.2024 10:00

Es fuhr noch gestern ein die E 03 002 als Märklin 3053, Lebendgewicht satte 537 Gramm.



Bei 50 € gradaus konnte ich einfach nicht widerstehen, dabei ist noch nicht einmal die 3054 digitalisiert (die da hinten ihren ollen Pantographen so keck in die Luft reckt) und ich wollte doch eigentlich weniger Loks dieses Jahr …

Der Vk hatte so gut wie keine Beschreibung gemacht (schon klar, „gekauft wie gesehen“) und bald stellte sich auch heraus, warum: die drei Birnchen brannten zwar, aber der Motor machte keinen Mucks.

Die genaue Analyse brachte das vermutete Ergebnis: Verharzung.

Außerdem geht das Getriebe von sich aus schon „streng“.

Also alles schön gereinigt (im TV war ja eh nüscht), geölt und auf die Gleise gestellt: sie läuft recht brav mit nur mäßiger Geschwindigkeit, aber das wird nach dem Digitalumbau sicher anders sein.

Sie kriegt vermutlich einen Hamo-Magneten mit Tams LD-G-42, ihre große Schwester dann wohl den HLA plus LD-G-42. Und dann vergleichmer mal …

So eine schöne Lok und dann so ein primitiver Kupplungshaken …!

Gibt’s da nicht inzwischen Besseres?


Das waren Zeiten: „Die festliche Eröffnung der nun vollendeten württembergischen Eisenbahn fand am 29. Juni statt. Morgen ¾ auf 6 Uhr ging die Locomotive „Alp“ von Heilbronn ab, überstieg das gleichnamige Gebirge und langte um 12 Uhr auf dem mit Flaggen geschmückten Bahnhof von Ulm an, wo Geschützdonner und Jubelruf sie begrüßte. Nach 20 Minuten wurde die Fahrt an den Bodensee fortgesetzt.“ (Illustrirte Zeitung, 13. Juli 1850)


 
E_41
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 18.11.2023
Gleise Märklin K + C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter gebraucht Schnapp

#2277 von Stoecki , 09.05.2024 11:34

schöne 103er

Kupplungs Adapter für Märklin / Trix E03 / 103 z.B. 3053 3054 3357 37576 22779 gibt's bei eBay!

der Shop heißt mobadapter

ob die Dinger was taugen weiss ich allerdings nicht - kannst ja mal berichten, wie Du das für Dich gelöst hast

LG Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


E_41 hat sich bedankt!
 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mein letzter gebraucht Schnapp

#2278 von E_41 , 09.05.2024 11:36

Oh, super, Danke schön!

Da guck ich gleich mal rein!


Das waren Zeiten: „Die festliche Eröffnung der nun vollendeten württembergischen Eisenbahn fand am 29. Juni statt. Morgen ¾ auf 6 Uhr ging die Locomotive „Alp“ von Heilbronn ab, überstieg das gleichnamige Gebirge und langte um 12 Uhr auf dem mit Flaggen geschmückten Bahnhof von Ulm an, wo Geschützdonner und Jubelruf sie begrüßte. Nach 20 Minuten wurde die Fahrt an den Bodensee fortgesetzt.“ (Illustrirte Zeitung, 13. Juli 1850)


Stoecki hat sich bedankt!
 
E_41
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 18.11.2023
Gleise Märklin K + C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter gebraucht Schnapp

#2279 von adlermika , 09.05.2024 13:37

Zitat von Stoecki im Beitrag #2277
schöne 103er

Kupplungs Adapter für Märklin / Trix E03 / 103 z.B. 3053 3054 3357 37576 22779 gibt's bei eBay!

der Shop heißt mobadapter

ob die Dinger was taugen weiss ich allerdings nicht - kannst ja mal berichten, wie Du das für Dich gelöst hast

LG Carsten


Bei meinen alten E.424, E10, BR 103 und My1100 von Märklin funktionieren die Kupplungen bisher tadellos.

Habe aber keine Zugkrafttests etc. gemacht.
BR 103 fuhr z.B. bisher mit 6 maßstabgerechten IC Wagen von Roco ohne irgendwelche Vorkommnisse. Aufgrund von einer aktuell fehlenden stationären Anlage allerdings auch nur gelegentlich und seit ca. einem 3/4 Jahr sind die Adapter eingebaut.


Gruß Michael

Fuhrpark: ACME, Brawa, ESU, Fleischmann, HAG, Hobbytrain, Kato, Liliput, LS-Models, Lima, Märklin, Piko, Rivarossi, Roco, SSB, Sudexpress, Tillig, Trix, ViTrains
🇩🇪🇨🇭
Epoche: III - VI
BW Neuheit: Re193 110
erwartet: Rh1116 182

Projekt: Re 6/6 Vorserie[/size]


E_41 hat sich bedankt!
 
adlermika
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 20.04.2011
Ort: Am Bodensee
Spurweite H0
Steuerung ECoS2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Mein letzter gebraucht Schnapp

#2280 von E_41 , 11.05.2024 16:14

Zitat von Stoecki im Beitrag #2277
schöne 103er

Kupplungs Adapter für Märklin / Trix E03 / 103 z.B. 3053 3054 3357 37576 22779 gibt's bei eBay!

der Shop heißt mobadapter

ob die Dinger was taugen weiss ich allerdings nicht - kannst ja mal berichten, wie Du das für Dich gelöst hast

LG Carsten



Danke nochmal für den Tip!

Die Adapter für beide (E 03 und 103) waren heute in der Post.

So sieht das aus:



neuer Abstand


alter Abstand


die neue Kupplung sieht auch ohne Wagen viel besser aus, finde ich


der alte scheußliche Kupplungshaken kann weg (dass man an einer so schönen Lok überhaupt so ein primitives Ding verbauen konnte, versteh' ich eh nicht)


Sorry für die Lichtverhältnisse, aber die Sonne will heute noch nicht so recht ...


Das waren Zeiten: „Die festliche Eröffnung der nun vollendeten württembergischen Eisenbahn fand am 29. Juni statt. Morgen ¾ auf 6 Uhr ging die Locomotive „Alp“ von Heilbronn ab, überstieg das gleichnamige Gebirge und langte um 12 Uhr auf dem mit Flaggen geschmückten Bahnhof von Ulm an, wo Geschützdonner und Jubelruf sie begrüßte. Nach 20 Minuten wurde die Fahrt an den Bodensee fortgesetzt.“ (Illustrirte Zeitung, 13. Juli 1850)


Brumfda, Alfi, Stoecki, Frank Czogalla, Railbuzzer und ET403 haben sich bedankt!
 
E_41
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 18.11.2023
Gleise Märklin K + C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter gebraucht Schnapp Heute ist Großmutter-Tag

#2281 von andré chapelon , 12.05.2024 18:48

Moin an alle Enkel.

Sie lächelte mich mit zwei mattsilbrig lackierten Augen aus einer Vitrine in den Westfalenhallen an. Zweistellig. Und kam mit ins AW. Obwohl ihr Kopfschmuck irgendwann in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts erneuert wurde, ist der Rest unverbastelt.

Bilder werden durch Anklicken größer dargestellt
Bild entfernt (keine Rechte)


Bild entfernt (keine Rechte)


Nach einer Komplettrevision bekam sie vorgestern zwei altersgerechte Pantographen und durfte heute zum Großmuttertag den Sonderzug nach Cortina bespannen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)




74 Jahre und kein bißchen leise. Die Sonne lacht. Ich freu mich auch.

Grüße,
Achim

..


 
andré chapelon
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 26.08.2009

zuletzt bearbeitet 12.05.2024 | Top

RE: Mein letzter gebraucht Schnapp Heute ist Großmutter-Tag

#2282 von Bobbel , 13.05.2024 10:00

Hallo zusammen...

... letzte Wochen hielten drei sehr schöne Dinge Einzug in meine Sammlung...:

1.) MÄRKLIN 3046 - 150X der SNCF - in OVP, die Lok ist bis auf ein paar Finger-
abdrücke am Tender makellos und wurde, bis auf ein paar Proberunden, nicht
gefahren.

Sie wird mit einem passenden Wagenzug Einzug in eine meiner Vitrinen halten.

2.) FLEISCHMANN 81 5425 - Kesselwagen + Tankwagen (WIKING Büssing),
GASOLIN, alles unbespielt.

3.) MÄRKLIN Lichtausfahrsignal 76494, ungebraucht und originalverpackt aus
einer Sammlungsauflösung. Das Signal lege ich für meinen Anlagenneubau erst
einmal "auf Halde"...

Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


E_41 und Frank Czogalla haben sich bedankt!
 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.976
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 13.05.2024 | Top

RE: Mein letzter gebraucht Schnapp Heute ist Großmutter-Tag

#2283 von Guardian71 , 13.05.2024 22:05

Moin zusammen,

nach einigem Suchen konnte mein Bw den Zugang einer BR 57.4 der DRG (württ. Hh) verzeichnen:


57 409 des Bw Calw. Brawa 40150.



...von der Heizerseite...



...und die Lok im Fokus.

Formidables Modell - wie stets bei Brawa aus den alten Zeiten. Hervorragende, weiche Laufeigenschaften, Metallgehäuse, sehr filigrane Gestaltung. In meinem Modell werkelt gerade ein D&H DH21 Fahrdecoder zur vollsten Zufriedenheit. Eigentlich möchte 57 409 auch Sound, ich ziehe mangels verfügbaren Sounds einer württembergischen 2-Zylinder-Lok tatsächlich den der preußischen G 10 (Zimo oder D&H) in Betracht. Dürfte dem der Hh am Ähnlichsten sein.

Das Maschinchen macht sich auf jeden Fall hervorragend vor gemischten Güterzügen und südwestdeutschem Einschlag...


Beste Grüße,
Mark


Guardian71  
Guardian71
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.794
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 14.05.2024 | Top

RE: Mein letzter gebraucht Schnapp Heute ist Großmutter-Tag

#2284 von sledge , 13.05.2024 22:32

Hallo Mark, werte Forenleser !

Glückwunsch zu dem tollen Modell. Um Missverständnissen vorzubeugen die 57.4 / württ. Hh war eine E h2v also Verbundmaschine.


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


wigue hat sich bedankt!
sledge  
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 795
Registriert am: 05.09.2009


RE: Mein letzter gebraucht Schnapp Heute ist Großmutter-Tag

#2285 von Bobbel , 14.05.2024 08:13

@ Mark...

... die wunderschöne württ. Hh mußte ich mir - als reiner Epoche IIIb / IVa Modell-
eisenbahner - ebenfalls zulegen.

Das Maschinchen befördert bei mir einen Museumszug.

Meine Lok ist mit einem ESU LokSound V3 M4 ausgestattet. Wobei ich auf die M4-
mfx-Funktionalität keinen Wert lege und die Lok im DCC-Modus betreibe.


@ sledge...

Veto... die spätere 57.4 - ehem. Hh - war eine Eh2-Lokomotive.

Die Vorgänger-Baureihe H - in Württemberg Classe genannt - und spätere 57.3,
gebaut von der Maschinenfabrik Eßlingen in insgesamt acht Exemplaren, war eine
Zweizylinder-Verbundlokomotive.

Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


sledge hat sich bedankt!
 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.976
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 14.05.2024 | Top

RE: Mein letzter gebraucht Schnapp Heute ist Großmutter-Tag

#2286 von Guardian71 , 14.05.2024 10:17

Moin,

in Ergänzung noch zum Triebwerk der württembergischen Klassen H (BR 57.3) und Hh (BR 57.4): die Klasse H, gebaut in acht Exemplaren, war ab Werk eine E n2v-Maschine, also Naßdampf Zweizylinder-Verbund. Die nur noch drei Exemplare, die es zur Reichsbahn schafften, wurden zügig auf Heißdampf umgebaut und waren dann natürlich E h2v.

Die aus der Klasse H entwickelte Klasse Hh war von Anfang an eine Heißdampf-Maschine, allerdings mit einfachem Zwillings-Triebwerk ohne Verbundwirkung, Bauart E h2. Also dieselbe Bauart wie die jüngere preußische G 10.

Was das Soundprojekt anbetrifft: ich hätte auch lieber ein Soundprojekt, das nicht den preußischen Einheitskesseln (G 8, G 10, P 8, T 14, T 16, T 18) entspricht und in verschiedenen Spielarten schon dutzendfach hier auf der Anlage herumdampft. Nach Studium der Projekte von Zimo, ESU und D&H kann ich jedoch leider kein halbwegs aktuelles "echt württembergisches" Soundprojekt finden (und bitte keine h4v der Klasse C !), so dass dasjenige der preußischen G 10 die größte Annäherung darstellen dürfte. Zumal die Projekte sowohl von Zimo als auch D & H sehr gut klingen.


Beste Grüße,
Mark


sledge hat sich bedankt!
Guardian71  
Guardian71
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.794
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 14.05.2024 | Top

RE: Mein letzter gebraucht Schnapp Heute ist Großmutter-Tag

#2287 von sledge , 14.05.2024 11:54

Hallo Klaus, Mark, werte Forenleser !

Ihr habt absolut recht ! Hätte in meiner "Obermayer Fibel" außer der Bauartbezeichnung auch den Begleittext lesen sollen.


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


sledge  
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 795
Registriert am: 05.09.2009


Auf der Jagd...

#2288 von Rolle , 15.05.2024 15:01

...für die Vitrine bin ich nicht an ihr vorbei gekommen:

Bild entfernt (keine Rechte)

Piko 218-019 als Analog-DC-Modell.

Ein feines Maschinchen, läuft so gut wie geräuschlos.

Ich habe ja schon seit langem das Roco-Modell:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Und dabei fällt mir doch glatt auf: Der Piko fehlt die VES(M)- Plakette!

Sehr merkwürdig...


Gruß


Leben und leben lassen!


 
Rolle
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 15.02.2022
Ort: Sachsen-Anhalt
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Auf der Jagd...

#2289 von Koehl , 15.05.2024 20:02

Servus,
mit der Zugpackung von IHC #1999 Toy Story 2 konnte ich das Toy Story Thema für mich vervollständigen und abschließen. 25$ neu aus ebay.

Bild entfernt (keine Rechte)


Beste Grüße
__________________

DRB, NYC und 'ne Menge Fantasie


Frank Czogalla, papa blech 2, VanHouten, Brumfda, HXD3D und Alfi haben sich bedankt!
 
Koehl
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 290
Registriert am: 16.06.2023
Ort: Sembach
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung SRSE II
Stromart AC, Digital


Rechtzeitig für Weihnachten.....

#2290 von DB_1973 , 16.05.2024 15:31

Moin,

rechtzeitig für meinen Weihnachtszug, konnte ich neulichs bei ebay 2 Reisezugwagen aus dem Märklin "Weihnachtszug Santa Claus" 26528 erwerben.....
Nun habe ich dieses schöne Wetter ausgenutzt und die Inneneinrichtung farblich "verschönert" und mit Reisende besetzt, sowie Innenbeleuchtung eingebaut.
Jetzt kann Weihnachten kommen..... (und das von Einem, der nie Weihnachten feiert....)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven

Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993


 
DB_1973
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.061
Registriert am: 07.07.2007
Ort: Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2; SW 4.2.13
Stromart Digital


RE: Märklin Blechwagen.

#2291 von HXD3D , 16.05.2024 16:35

Hallo Leute.



Nachdem ich letzten Monat beim Berliner Dampflokfest zwei alte Märklin Blechwagen mitnahm, klingelte heute die Post mit zwei weiteren.

Bild entfernt (keine Rechte)

Märklin 4029 Schlafwagen und 4026 Gepäckwagen
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Fehlt nur noch die passende Lok.


LG Veit


Roman Reigns ‘Acknowledge me’


 
HXD3D
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 383
Registriert am: 02.01.2022
Ort: Berlin
Gleise Märklin C-Gleis auf Mischsystem
Spurweite H0, 00
Steuerung Mobile Station 2, Analog und Hand
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Rechtzeitig für Weihnachten.....

#2292 von E_41 , 16.05.2024 16:43

Ja, is denn heut scho Weihnachten?

Es fuhr ein: E 03 002 (Märklin 39573), meine erste Lok mit C-Sinus-Motor.

Was soll man sagen? Ein Traum von einem Motor!

Offenbar wenig gefahren, sehr guter Zustand, da stört das Mäuseklavier auch nicht (auf das Gefiepe und Gepfeife – Neudeutsch Sound genannt – kann ich eh verzichten).



620 Gramm Lebendgewicht ...


Das waren Zeiten: „Die festliche Eröffnung der nun vollendeten württembergischen Eisenbahn fand am 29. Juni statt. Morgen ¾ auf 6 Uhr ging die Locomotive „Alp“ von Heilbronn ab, überstieg das gleichnamige Gebirge und langte um 12 Uhr auf dem mit Flaggen geschmückten Bahnhof von Ulm an, wo Geschützdonner und Jubelruf sie begrüßte. Nach 20 Minuten wurde die Fahrt an den Bodensee fortgesetzt.“ (Illustrirte Zeitung, 13. Juli 1850)


 
E_41
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 18.11.2023
Gleise Märklin K + C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#2293 von Xien16 , 17.05.2024 09:37

Meine Köf Sammlung ist auf 11 Stück gewachsen (falls ich keine vergessen habe)

Brawa 0470.5 Ausführung Österreich DC - mit 69€ für ein Köf eigentlich über meiner Schmerzgrenze, aber für die spezielle Ausführung in dem Zustand trotzdem ein guter Preis:



Und als Farbkontrast Brawa 0473 AC in absolut perfektem Zustand und das für nur 58€ inkl. Versand
Hin und wieder hat man eben Glück




Gruß,
Janik


Hier geht's zu meiner Thread Übersicht


Xien16  
Xien16
InterCity (IC)
Beiträge: 812
Registriert am: 13.12.2018
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung DCC oder MM
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#2294 von ssihr , 17.05.2024 16:33

Nachdem ich noch einen 2.-Klasse-Wagen erstanden habe, sind meine Mitteleinstiegswagen der Deutschen Bundesbahn (yl-Wagen) jetzt "komplett".

Die Modelle von Roco (44930 bis 44932) stelle ich in diesem Video vor:



Informationen zu den Modellen:

Das Video zeigt folgende Mitteleinstiegswagen von Roco
- Wagen 2. Klasse Bym 421 (Roco-Nr. 44930)
- Wagen 1./2. Klasse ABym 411 (Roco-Nr. 44931)
- Steuerwagen 2. Klasse BDylsf 456 (Roco-Nr. 44932)

Die Fahrzeuge sind im Maßstab 1:100 ausgeführt und haben eine Länge von 264mm. Sie besitzen eine Kurzkupplungskinematik, eingesetzte Fenster und eine Inneneinrichtung.
Die Wagen wurden von 1995 bis 1996 produziert.

Die Fahrzeuge werden im Film von V100 2263 (Märklin 37008 - mit ESU Loksound 5) und E41 012 (Märklin 39415) bewegt.


Viele Grüße
Stefan

meine Modellbahn im Forum:
https://stummiforum.de/t165587f64-Modellbahn-Mosel.html


E_41, VanHouten, Pitt400, Stoecki, HXD3D und Frank Czogalla haben sich bedankt!
 
ssihr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 14.06.2015
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#2295 von V8Cobra , 17.05.2024 21:28

Auch bei mir gabs einen Gebraucht-Schnapp:
Eine E17 von Märklin, 37061 in neuwertigem Zustand zu einem absolut fairen Preis
Bild entfernt (keine Rechte)


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#2296 von Mucalex , 17.05.2024 22:44

Servus zusammen!
Mal wieder einen Fund aus Kleinanzeigen: Roco 70256 / Br 50 DB - ein Klassiker - mit Sound zum fairen Kurs, nagelneu, nur Vitrine .... Keine Abnutzungen an den Rädern... Auch ein Klassiker, der bewährte 5-Poler, der relativ laut ist... Also erst einmal den Motor raus (der lief noch nie wirklich) und den alleine laufen lassen. Unterdessen Lok neu geschmiert, Motor wieder rein und je Richtung 30 min eingefahren. Nun läuft die Mühle, wie es sein muss ...
Mein Fazit : Roco kann Dampfloks!
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Servus aus Sendling!


viewtopic.php?p=2178176#p2178176
Servus in Mü-Sendling....still under construction....
Bidib Fichtelbahn 1x GBM Master / 1x GBM Node / 4x GBM16T / 4x OneDriveTurn
youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRlCmLyACqtXRY3uxGs55AA
Instagram: mucalex_moba


 
Mucalex
InterCity (IC)
Beiträge: 581
Registriert am: 11.05.2020
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDib / iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#2297 von roepejoe , 22.05.2024 18:19

Im Nachgang zur diesjährigen Intermodellbau, wo ich nicht erfolgreich war, konnte ich eine Märklin 50er aus der überarbeiteten Serie nach 2000 zu einem äußerst fairen Preis erwerben. War kaum auf dem Gleis gewesen und schaut quasi wie unbenutzt aus. Mir gefielen diese Modelle wie z.B. die 44er aus den späten 1990ern immer sehr. Für mich geben sie den bestmöglichen Kompromiss zwischen hoher Detaillierung und Anfassbarkeit wieder. Kommt dann der 5 Sternemotor plus Sound rein.Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


Beste Grüsse,
Jörg


 
roepejoe
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 19.09.2010
Ort: Jena
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.05.2024 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#2298 von hu.ms , 22.05.2024 18:49

Bild entfernt (keine Rechte)

Zu den 3 im beitrag #2274 schon gezeigten genieteten schnellzugwagen Gr.28 habe ich mit 3 weiteren die garnitur vervollständigt: liliput gepäckwagen 329253, roco 1.Kl. 64737, roco speisewagen 45672.
Haben alle die gleichen drehgestelle, sollten also einigermaßen zusammenpassen.

Alle 6 zusammen 190 € + noch ca. 30 € für stromführende kupplungen, led-strips und bauteile für gleichrichtung/entflackerung/helligkeitseinstellpotis.
Freue mich schon auf die löt- und einbauarbeiten.

Dann kommen sie hnter die neue BR 01.10 von mä.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.605
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 22.05.2024 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#2299 von Rolle , 22.05.2024 20:10

[quote=hu.ms|p2683427]

/quote]


Wieso sind die so krumm?

Gruß


Leben und leben lassen!


E_41 und werner1952 haben sich bedankt!
 
Rolle
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 15.02.2022
Ort: Sachsen-Anhalt
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#2300 von lernkern , 22.05.2024 23:43

Moin.

Zitat von Rolle im Beitrag #2299
Zitat von hu.ms im Beitrag #2298






Wieso sind die so krumm?

Gruß




Ich tippe aufs Objektiv der Kamera.

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


klein.uhu hat sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


   

LS Models bzw. ModelsWorld macht mich ratlos
RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz