ich habe eine CS3 und eine E-Lok von Märklin mit einem mfx plus Decoder. An der CS3 habe ich für die E-Lok den Spielemodus "BW-Tanken" aktiviert. Insofern muss ich regelmäßig ins BW und Sand auffüllen. Ich habe ein C-Gleis Schaltgleis in der CS3 als Kontaktart "Sandbunker" konfiguriert. Wenn ich nun mir der E-Lok über das so konfigurierte Schaltgleis fahre, bekomme ich in der CS3 das Tanksymbol mit dem Pfeil unten Links als Piktogramm im Führerhausfenster angezeigt und im Führerhausfenster der E-Lok taucht der Sandbunker in der Ferne auf. Ab hier fehlt mir das Wissen und die Anleitung, wie es richtig (und wiederholbar) weitergeht. Lt. Anleitung von Märklin benötigt man ein zweites Schaltgleis, um den Vorgang "Sandtanken" zu aktivieren. Dafür gibt es aber keine Konfiguration in der CS3. Ich habe einen Film auf Youtube gefunden, wo das Tanken für eine Dampflok mfx plus in Verbindung mit einer CS2 gezeigt wird. Das konnte ich aber nicht auf die CS3 übertragen. Meine konkrete Frage: wie genau ist der weitere Ablauf, wenn die E-Lok das erste Kontaktgleis geschaltet hat und im Display das Tankpiktogramm mit dem Pfeil links unten angezeigt wird.
Danke für Eure Hilfe!
P.S. Irgendwie schaffe ich es das Sandtanken zu aktivieren. Auch Versuche mit einem zweiten Schaltgleis haben zu keinem mir verständlichen (insbesondere regelmäßig wiederholbarem) Ergebnis geführt.
Zitat Meine konkrete Frage: wie genau ist der weitere Ablauf, wenn die E-Lok das erste Kontaktgleis geschaltet hat und im Display das Tankpiktogramm mit dem Pfeil links unten angezeigt wird.
Hallo Liliana, bis zum zweiten Kontaktgleis weiterfahren.
ZitatNachtanken Um Betriebsstoffe nachzutanken sind zwei Schritte notwendig: • Zunächst muss das BW zum Nachtanken angefordert werden. Im Modus „mit Verbrauch“ erfolgt das durch einen Druck auf das Tankstellensymbol im Führerstandsfenster,im Modus „BW-Tanken“ durch den ersten Gleiskontakt (z.B. „Sand-Anzeigen“). • Der Tankvorgang selbst muss eingeleitet und später wieder beendet werden. Im Modus „mit Verbrauch“ erfolgt das durch einen Druck auf das Tankstellensymbol im Führerstandsfenster, im Modus „BW-Tanken“ durch den zweiten Gleiskontakt (z.B. „Sand-Halt“).
Siehe auch die letzten Seiten 36 und 37.
Viele Grüße, Stephan __________________________________________________________________________ [60211{60128connected}+60215{GUI:4.3.0(34)|GFP:3.94}+60216{GUI3:2.5.2(6)|GFP3:12.113}+CS3webApp] Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/
Zitat Ich habe es auch schon mit 2 Kohle Symbolen probiert aber ohne Erfolg.
Ist der Spielewelt Modus "BW-Tanken" in der Lokkonfiguration aktiviert?
Viele Grüße, Stephan __________________________________________________________________________ [60211{60128connected}+60215{GUI:4.3.0(34)|GFP:3.94}+60216{GUI3:2.5.2(6)|GFP3:12.113}+CS3webApp] Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/
Und habe 2 Kohle Kontakte, aber ich finde nichts wo ich da noch was einstellen kann , um Kohle Anzeige oder Kohle Halt eintragen kann. Habe die Kontakte so benannt und auch ein Areal erstellt was diese zusammen fast.
Das soll doch auch funktionieren wen ich nicht im Führerstand bin oder?
Zitat Das soll doch auch funktionieren wen ich nicht im Führerstand bin oder?
Wie soll man dann das BW zum Nachtanken anfordern?
Viele Grüße, Stephan __________________________________________________________________________ [60211{60128connected}+60215{GUI:4.3.0(34)|GFP:3.94}+60216{GUI3:2.5.2(6)|GFP3:12.113}+CS3webApp] Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/
Ich verstehe das so, dass bei BW Tanken alles Automatisch erledigt wird 🤷🏼♀️ und die Anzeige der Betriebsstoffe hab ich ja auch wen ich nicht im Führerstsnd bin.
Bei "mit Verbrauch" muss ich ja nicht im Gührerstand sein um Vorrat zu bunkern, das funktioniert.
Meinst Du das Problem, dass in der CS3 der Abstand zwischen den Rückmeldern nicht konfiguriert werden kann?
Viele Grüße, Stephan __________________________________________________________________________ [60211{60128connected}+60215{GUI:4.3.0(34)|GFP:3.94}+60216{GUI3:2.5.2(6)|GFP3:12.113}+CS3webApp] Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/
Ja, irgendwie wird da ein Abstand gemessen, und es muss "gefühlt" genau passen, aber durchgestiegen bin ich noch nicht. Gefühlt ist das nicht wirklich ausgereift, auch liegen Fehler in der Speicherung bei "mit Verbrauch" vor.
Ich denke hier muss nachgearbeitet werden....es sei denn 99% der User nutzen das nicht....ist ja "Spielewelt" :-)
Zitat von ElTango im Beitrag #12Ja, irgendwie wird da ein Abstand gemessen, und es muss "gefühlt" genau passen, aber durchgestiegen bin ich noch nicht. Gefühlt ist das nicht wirklich ausgereift, auch liegen Fehler in der Speicherung bei "mit Verbrauch" vor.
Ich denke hier muss nachgearbeitet werden....es sei denn 99% der User nutzen das nicht....ist ja "Spielewelt" :-)
Es nutzen 100 % nicht, wenn es nicht funktioniert ...
Viele Grüße, Stephan __________________________________________________________________________ [60211{60128connected}+60215{GUI:4.3.0(34)|GFP:3.94}+60216{GUI3:2.5.2(6)|GFP3:12.113}+CS3webApp] Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/