Hallo
Wer hat die neue Märklin 39046 Lok.
Bei mir Funktioniert die Führerstandbeleuchtung nicht (F6)
Decoder update hat auch nicht geholfen.
Wer hat auch den fehler ?
mfg
Hallo
Wer hat die neue Märklin 39046 Lok.
Bei mir Funktioniert die Führerstandbeleuchtung nicht (F6)
Decoder update hat auch nicht geholfen.
Wer hat auch den fehler ?
mfg
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 27.05.2015 |
Zitat
Hallo
Wer hat die neue Märklin 39046 Lok.
Bei mir Funktioniert die Führerstandbeleuchtung nicht (F6)
Decoder update hat auch nicht geholfen.
Wer hat auch den fehler ?
mfg
Hallo,
was fängst Du mit der Info an, wenn jemand anderes den gleichen Fehler hat?
Reklamiere das Teil beim Händler und gut ist es.
Beste Grüße Ralf
Beiträge: | 7.622 |
Registriert am: | 26.04.2005 |
Homepage: | Link |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Vielleicht nur ein Programmierer Fehler. Bevor Ich die lok zurücksende.
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 27.05.2015 |
Hi
Fehler gefunden.
Die Führerstandbeleuchtung Funktioniert jetzt.
Der Fehler lag an den zwei Federn die zur Led Platine führen.
Die federn waren nicht tief genug Runtergebogen.
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 27.05.2015 |
alles gut
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Suche: Märklin 43785
Kurze Frage, war das mit den Kontakten im Tender (Decoderseite) oder in der Lok?? Ich traue mir den Tender nicht zu öffnen ... da ich gerne den Abstand zwischen Tender und Lok auf Fahrbetrieb einstellen würde. In der Anleitung ist das eher knapp beschrieben. Das Oberteil des Tenders möchte ich keines Falls mit einem Werkzeug anheben! Grüße Peter
120.0
Beiträge: | 69 |
Registriert am: | 09.08.2016 |
Zitat
Hi
Fehler gefunden.
Die Führerstandbeleuchtung Funktioniert jetzt.
Der Fehler lag an den zwei Federn die zur Led Platine führen.
Die federn waren nicht tief genug Runtergebogen.
Hallo,
nun, dass ist natürlich ein tolles Resultat.
Du lernst Deine Lok von innen kennen und hast auch gleich einen Mangel selbst beheben können.
Na dann Glückwunsch, das es nichts Ernstes war.
Beste Grüße Ralf
Beiträge: | 7.622 |
Registriert am: | 26.04.2005 |
Homepage: | Link |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zum Tender öffen ging sehr leicht. Mit Fingernägel rein und auf.
Die lok öffnen war auch einfach. Die Federn setzen links und rechts hinten.
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 27.05.2015 |
Hallo zusammen, ich habe eben in meinen Tender geschaut und siehe da, die Maschine ist ab Werk doch auf den Fahrmodus und nicht auf Ausstellungsmodus gekuppelt. Der Tender ist optisch wirklich nahe an der Lok. In der BA sieht dies ganz anders aus. Dort wirkt es so als wäre die Werkseinstellung die für die Ausstellung und die Fahreinstellung hat einen riesen Abstand ... Ich meinte, dass die Lok sich beim Fahren eventuell etwas mit dem Tender verkantet hatte, weil sie bei mir beim Anfahren mit 6 Personenwagen im 4er C-Gleisradius / Steigung auf ca. 3cm/m etwas geschleudert hat. Aber es scheint alles gut zu sein. Wie das mit dem Öffnen des Tenders gelöst ist finde ich sehr gut. Nur mit den Fingernägeln etwas drunter und schon ist der Aufbau gelöst. Da haben sich die Göppinger mal was Gutes einfallen lassen. Grüße in die Runde und ein schönes WE Peter
120.0
Beiträge: | 69 |
Registriert am: | 09.08.2016 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |