für einen Versuchsaufbau habe ich mir 2 Digikeijs Servodecoder zugelegt (eigentlich wollte ich einen Switchpilot Servo, aber irgendwie sind die gerade kaum verfügbar, aber erst mal egal...).
Lieferung erfolgte schnell, Versuchsaufbau ging auch flott. Programmieren mit Multimaus (Adresse, Drehposition und Geschwindigkeit) dank Youtube und den Tipps hier auch kein Problem. Denn zweiten Decoder angeschlossen, Adresse und Drehposition auch kein Problem...
Nun zur Frage: Wenn ich die Geschwindigkeit ändern möchte, in diesem Fall CV 117, weil ja zweiter Decoder, aber welche Programmiertaste muss ich dann drücken? Die am ersten Decoder, oder die am zweiten? Egal wie ich es mache, funktioniert irgendwie nicht.
Wer hat mir einen Tipp?
Danke für Eure Hilfe. Mit freundlichem Grüßen Markus
wie sind die Decoder angeschlossen? Hast Du eine externe Stromversorgung an die Decoder angeschlossen? Nach meiner Erfahrung lassen sich die DR4024 nur programmieren, wenn das Gleissignal an Signal und Power angeschlossen ist. Mit externer Stromversorgung liessen sich meine DR4024 jedenfalls nicht programmieren. Grundsätzlich ist die Programmiertaste des Decoders zu betätigen, an dem die einzustellenden servos hängen.
VLG Bernd
Tillig Elite H0, 2-Leiter, Rocrail mit Tams MC DCC (Loks), IB-com MM (Weichen Signale), GCA101 Loconet (Rückmeldung), DC-Car, Light@Night Lichtsteuerung, Ampelsteuerung Arduino http://www.modelltraumland-wuppertal.de/
danke für Deine Mühe, ja hatte ich aber so gemacht.
Die Lösung, ab und zu sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vor lauter Youtube usw. bin ich auf die Idee gekommen, der Zweite Decoder ist über die CV 177 usw. zu ändern. Ist natürlich falsch. Die CV Änderungen am zweiten Decoder ist natürlich die selbe CV, nur eine andere Adresse
Also zweiter Decoder, selbe LOK Adresse, andere Weichenadresse, und die gleichen CV´s und der Taster ist natürlich dann der, von dem Decoder, an dem geändert wird.