RE: SIebdruck entfernen?

#1 von w3llschmidt , 10.04.2021 15:37

Hallo Leute.

ich möchte gerne den Aufruck komplett neu machen.

Wie geht ihr vor? Verdünnung? Schleifen?


w3llschmidt  
w3llschmidt
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 10.07.2019


RE: SIebdruck entfernen?

#2 von MiGi , 10.04.2021 22:10

Grüß Dich,

ich habe Siebdruck mal mit einem Radierer entfernt.
Mit einem Glaspinsel geht es auch. Aber immer sehr vorsichtig.
Wichtig ist, dass es keine Kratzer gibt.
Daher würde ich auf keinen Fall Schmirgelpapier nehmen.


Mit freundlichen Grüßen,

Michael

Doppeltraktion: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=111&t=171902


MiGi  
MiGi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 14.07.2013
Ort: BW
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: SIebdruck entfernen?

#3 von CarstenLB , 10.04.2021 22:28


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.423
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: SIebdruck entfernen?

#4 von Dave81 , 11.04.2021 17:25

Bei meinem ICE von Piko habe ich einen Teil des roten Streifens mit Revell-Verdünner entfernt.

Wischen Sie es einfach vorsichtig mit einem Wattestäbchen ab.


MFG Dave

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=126359


Dave81  
Dave81
InterCity (IC)
Beiträge: 517
Registriert am: 06.07.2015
Ort: Heijen Niederlande
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: SIebdruck entfernen?

#5 von Tini , 11.04.2021 18:50

Hallo,

ich habe Beschriftungen schon mit Nagellackentferner u. Wattestäbchen entfernt.

Aber Vorsicht! Immer erst an einer verdeckten Stelle testen, ob nicht auch der Grundlack aufgelöst wird.


mfG Martin

C-Gleise, ESU-ECoS 1, Lokprogrammer, Mä 6021, Ep. I-V, AC-Loks überwiegend von Roco u. Fleischmann mit LokPilot V1.1, V2.0, V3.0, LS3.0, LS3.5, wenige Mä Fx u. mfx, Piko, Rivarossi, Trix, Liliput, Kato.


Tini  
Tini
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 26.09.2010
Ort: 71384 Weinstadt
Spurweite H0
Stromart AC


   

Innenbeleuchtung Roco SBB Panoramawagen
Umbau Br-103 (Märklin 37576) mit SB-Glockenanker

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz