Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Die Planung] - http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=140111
Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Der Aufbau] - folgt noch
Beiträge: | 847 |
Registriert am: | 02.04.2012 |
Homepage: | Link |
Ort: | Stockelsdorf bei Lübeck |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Lieber @WolfZ, das hast Du wirklich hervorragend gemacht! Vielen Dank für die Vorstellung Deiner Kunstwerke. Sicherlich werde ich mal Deine Hilfe für meinen Anhalter Bahnhof und sein Betriebswerk in Anspruch nehmen. Deinen Hamburger Polizisten von 1920 liebe ich schon jetzt.
Gruß aus dem Sunshine-State Niedersachsen
Viktor
Beiträge: | 6 |
Registriert am: | 09.07.2021 |
Gleise | Tillig |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Herzlichen Dank Viktor.
Wie man mir sagte, läßt sich der Schupo auch prima (die STL-Dateie) problemlos in die Drucksoftware (Slicer) laden!
Ist also wohl Druckbar.... :-) Musste nur skaliert werden.
(Hab ich ja nie probiert, da ich keinen 3D-Drucker besitze.)
Gruß Wolf
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Und wenn der Schupo nicht mehr weiter weiss, kommen die Jungs vom Überfallkommando ....
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Hallo Wolf
Das ist ganz grosse Klasse, was du hier zeigst. Super.
Ich glaube schon, das ich das beurteilen kann, da ich beruflich Zeichner bin und auch 3D Modelle zeichne. Ich kenne den Aufwand bis man so ein Modell von einem Gebäude in 3D gezeichnet hat. Einen UM2 habe ich hier stehen. Der druckt meine selbst gezeichneten Modelle die ich für mich privat drucke aus.
Wolf, bitte weiter machen und berichten
Märklin Bahner seit 1969
Beiträge: | 274 |
Registriert am: | 06.02.2022 |
Gleise | Märklin M Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS2 |
Stromart | AC, Digital |
Der Überfallkommando-Lkw ist ja auch wirklich klasse! Gedruckt habe ich noch nichts, bin noch absoluter Anfänger auf dem Gebiet, der noch Informationen in sich aufsaugt. Aber meine beiden FDM- und SLA-Drucker sind schon da.
Gruß aus dem Sunshine-State Niedersachsen
Viktor
Beiträge: | 6 |
Registriert am: | 09.07.2021 |
Gleise | Tillig |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Nochmal herzlichen Dank euch beiden.
Klar mache ich weiter .... :-)
Und wenn ihr mal was haben wollt von den Modellen, einfach ne PN mit Mailadresse, dann schicke ich euch das zu.
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Moin,
ich habe mich am Wochenende mal etwas gequält und Ziegel ausprobiert.
Dazu habe ich einen sehr kleinen "Bausatz" konstruiert. Eine LKW-Waage.
Zitat von Janus im Beitrag #15
Der Unterschied ist gewaltig!
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Hallo Wolf,
eine schöne Modellauswahl hast Du getroffen. Von Sketchup habe ich leider keine Ahnung. Wie ist der Aufbau Deiner Modelle, sind die eine druckbare Konstruktion oder eher ein monolitischer 3D-Block ?
Zitat von WolfZ im Beitrag #35
Moin,
---SCHNIPP/SCHNAPP---
Richtig, gewaltig langweilig und unbefriedigend ...
Ich habe keinen Dunst warum Menschen sich sowas antun. Ein enormer Zeitaufwand und ein , für mich, völlig unzufriedenstellendes
Ergebnis. Irgendwie finde ich das Ergebnis zu "steril". Da würde ich lieber "glatt" drucken und geprägte Mauerfolie aufkleben oder sowas in der Art.
---SCHNIPP/SCHNAPP---
Gruß Wolf
(M)ein bisschen 3D-Druck : etwas bergisches...
Beiträge: | 348 |
Registriert am: | 09.04.2020 |
Moin Ulli.
Zitat von Enkelbahner im Beitrag #36
eine schöne Modellauswahl hast Du getroffen. ........ Wie ist der Aufbau Deiner Modelle, sind die eine druckbare Konstruktion oder eher ein monolitischer 3D-Block ?
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Hallo!
Ich habe auch mal versucht ein Gebäude mit Ziegeln bzw. Klinker auf dem 3D-Drucker meines Freundes zu drucken.
Das Gebäude besteht aus zwei Teilen: Alle Wände in einem Stück komplett und als zweites das Dach.
Beim nächsten mal müssen die Fensterstreben etwas besser abgestützt werden und die Dachrinne muss etwas dicker werden,
Aber fürs erste mal bin ich sehr zufrieden. Die Ziegel habe ich mit leicht unterschiedlichen Rottönen bemalt. Dann die Fugen mit sehr dünner grauer Farbe.
Die Holzteile (Fachwerk/Giebel) sind aus Holz eingelegt und entsprechend gealtert. Auch die Dachziegel kommen gut zur Wirkung, wie ich finde.
Im Moment warte ich noch auf ein paar Pflanzen (Kletterrosen usw.) die sollen dann das Bild abrunden.
Habe schon eine Liste erstellt, was man beim nächsten mal besser machen kann.
Konstruiert wurde es mit Fusion360.
Freue mich schon auf meinen eigenen Drucker
Jan
Das Original
Beiträge: | 617 |
Registriert am: | 16.10.2021 |
Ort: | Rosenheim |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Wolf!
Mir ging es weniger um ein schönes Häuschen, als darum diese Annahme zu widerlegen:
Zitat von WolfZ im Beitrag #35
..... und ein , für mich, völlig unzufriedenstellendes
Ergebnis. Irgendwie finde ich das Ergebnis zu "steril".
Beiträge: | 617 |
Registriert am: | 16.10.2021 |
Ort: | Rosenheim |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Janus im Beitrag #40
Also ich finde das Mauerwerk optisch ansprechend und keineswegs steril
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
So, nachdem nun alle Dachrinnen, Geländer, Schilder, Lampen und Schornsteinbleche endlich montiert sind ( Kleinvieh hält auf)
hier noch zwei Bilder vom Endergebnis. Nun baue ich noch das seperate Bahnhofsklo .....
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
WIP und noch viel zu tun..... Wasserturm ehemaliges BW Grosskorbetha
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Die Planung] - http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=140111
Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Der Aufbau] - folgt noch
Beiträge: | 847 |
Registriert am: | 02.04.2012 |
Homepage: | Link |
Ort: | Stockelsdorf bei Lübeck |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Danke Oliver,
Zitat von stadtbahnzug im Beitrag #45
Man merkt die Detailtiefe durchaus, auch beim Stellwerk Warschauer Brücke habe ich so einiges davon entdeckt
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Kleines Fortschrittsbild. Fehlt immer noch genug aber oben rum bin ich fertig.
Mehr passiert da nicht. Nun noch Fenster einbauen, bei der konischen Form des Turms echt nervig....
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
So, nachdem mir beim Fluchen.....äh.... Basteln natürlich, wieder eingefallen ist warum ich runde
Gebäude so gar nicht mag, isser nun fertig. Für mich gut genug.
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Wochenendbastelei..... Wasserkran Bahnhof Bruchhausen-Vilsen
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Warum ist es hier so still ? Weil ich gerade aus dem konstruieren nicht rauskomme....
Ich baue gerade eine Straßenbahn für einen Forumskollegen. Erste Druckprobe eines anderen Forumskollegen in Resin war
erfolgreich und das Teil passt schonmal auf das vorgesehene Antriebselement. Jetzt hänge ich an den Details, dann wird nochmal
vermessen, dann die Fahrwerksverkleidung und dann kann das Schmuckstück rollen.
Bisher 60 Stunden Arbeit und ein paar kommen sicherlich noch dazu. Also, ich bin noch da aber gerade ziemlich beschäftigt...
WIP
Lieber ne Gans als gar nichts
Beiträge: | 57 |
Registriert am: | 23.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |