ich habe gerade ein kleines Problem mit meiner Piko 141 (51524 DC). Plötzlich dreht der Motor nicht mehr Einfach mitten im Block stehen geblieben, und will einfach nicht mehr Sounds laufen, Licht lässt sich schalten.
Den Decoder (Loksound 5) habe ich schon auf dem Prüfstand gecheckt: Testmotor läuft Decoder hatte ich als erste Hilfe zwischenzeitlich zurückgesetzt (CV8=8) und Sound & Parameter neu aufgespielt. Auslesen und programmieren ohne Probleme.
Kabel zum Motor habe ich geprüft, da ist nichts lose und sieht gut aus (Lötkontakte). Platine leicht abgehoben: Motor lässt sich leicht drehen, Räder drehen mit.
Bevor ich (wohl erst am Sonntag) die kleine völlig zerlege um den Motor zu testen wollte ich noch den ein oder anderen Tip einsammeln. Möglicherweise ist da ein typisches Problem, welches ich gerade nicht sehe. Das Rad muss ich nicht neu erfinden! C4 muss ich noch Mal nachschlagen. Da habe ich etwas im Hinterkopf aber noch nicht intensiv verfolgt. Bei mir bei C4 etwas aufgelötet.
Dankbar für jede Hilfe , auch wenn ggf. der Motor das Problem sein sollte...
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat- Motor ausbauen und im ausgebauten Zustand mit Gleichspannung testen.
Einfacher ohne Ausbau des Motors: - Dekoder und Brückenstecker raus, mit 2 Kabeln 9V-Block an die Motorkontakte der Schnittstelle anschließen, nur antippen. Läuft dann der Motor?
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Zitat von klein.uhu im Beitrag #3 - Dekoder und Brückenstecker raus, mit 2 Kabeln 9V-Block an die Motorkontakte der Schnittstelle anschließen, nur antippen. Läuft dann der Motor?
Die Idee ist ja super! Habe ich gleich ausprobiert - und der Motor läuft.
Jetzt bin ich ganz konfuß Mein Decoder funktioniert ja im Prüfstand mit dem dortigen Motor. Somit hätte ich gesagt: der Decoder ist OK, also muss es der Motor oder die Kabel sein. Und jetzt funktionieren Motor und Kabel...
...zumindest muss ich die Lok nicht zerlegen
Dan werde ich morgen mal sehen, welcher mit Lok ich tesweise den PLux Decoder tausche, auch wenn ich es mir nicht erklären kann.
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Horst, ich kann mich erinnern dass es bei einem Hersteller mechanische Probleme mit der Plux-Schnittstelle gab/gibt. Ob dies bei Piko war weiß ich leider nicht mehr. Möglicherweise sind die Kontakte in der Plux-Buchse dejustiert. Volker
Ich hatte nun den Decoder wieder eingebaut und jetzt läuft die Lok wieder
Nicht, dass ich den Decoder gestern nicht auch schon ausgebaut und auch zurückgesetzt und neu aufgespielt hatte. Den C4 habe ich nun ausgelötet und habe auch die PWM auf 20 kHz heruntergestellt (40 KHz ist wohl eher für für Glockenanker)
@VolkerS : Plux Buchse dejustiert? Hm... durch mehrfaches Ein- und Austecken wieder OK...
ist wohl etwas für die X-Akten
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------