RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#701 von E16-06 , 22.01.2024 21:06

Hallo Martin,
du hast das mit dem Buchs schon umgesetzt. Wahnsinn.
Schaut super aus. Wenn ich jetzt wieder bedenke, dass das N ist.

Zitat von Richard aus Dülken im Beitrag #697
Ich hoffe sehr, dass der Buchsbaumzünsler hier nicht reinkriecht.

Nein nein, die Viecher gabs damals sicher noch nicht.

Zitat von V200001 im Beitrag #700
Damals hatte ich etwa eine halbe Konservendose voller Raupen abgesammelt und den Buchs gerettet. Meine Goldfische hatten etwa 3 Tage eine Freßorgie.

Da hast du ja noch richtig Glück gehabt, Pierre. Und die Mistviecher waren sogar auch noch zu was gut.
An meinem Elternhaus haben sie ganze Arbeit geleistet, keine Chance mehr, und was der Zünsler nicht erledigt hat, das haben wir dann nieder gemacht.
Weil Regen angesagt war, stand die Wanne mit dem Buchs dann ein paar Tage in der Garage ... da sind die Zünsler dann an der Garagenwand hochgekrabbelt.

Grüße,
Stephan


Paul60, V200001, Richard aus Dülken und Randor haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#702 von Richard aus Dülken , 23.01.2024 17:20

Hallo zusammen,

danke für Euren Besuch und vor allem danke für die Wortmeldungen von Andreas, Stephan und Pierre.(@hohash, @E16-06 und @V200001)

Es macht immer wieder Spaß, wenn man nette Rückmeldungen bekommt. Dann geht einem das Basteln viel leichter von der Hand.

Lieber Pierre, mit Deinem Hinweis auf die fehlenden Regenrinnen hast Du eine Lücke erkannt, die ich leider nicht ganz einfach schließen kann. Ich habe für Spur N leider bisher noch keine Quelle gefunden, die solche Teile anbietet. In den Häusern von Faller oder Vollmer sind die Regenrinnen meistens enthalten. Bei MBZ leider nicht und können dort auch nicht wie für H0 separat bestellt werden.
Ich habe nun als Beispiel das Wohngebäude des Bauernhofes mit Resten (Ablaufrohr) und selbst gebastelten Dachrinnen ausgestattet. Für mein Empfinden ist das so o.k.
Für alle weiteren Gebäude von MBZ auf meiner Anlage werde ich diese Teile zu einem viel späteren Zeitpunkt anbringen, wenn ich sonst nicht mehr viel zu tun habe. Die Gebäude sind alle abnehmbar und können deshalb gut hinterher noch bearbeitet werden, wie eventuell noch weiter gealtert werden.

Bild entfernt (keine Rechte)

In der Hoffnung auf weitere Wortmeldungen von Euch wünsche ich allen noch einen angenehmen Abend,
Martin


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 852
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N

zuletzt bearbeitet 23.01.2024 | Top

RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#703 von Randor , 23.01.2024 17:46

Hallo Martin,

vielleicht stehe ich mit meiner Meinung ja allein auf Feld und Flur, aber mir gefällt das, was Du auf dem letzten Foto gezeigt hast.

Aber hüte Dich vor den Spur-N Inspektoren!
Die haben zwei Vergrößerungsgläser in der Hand und krabbeln Dir unaufgefordert auf Deine Platte, damit sie alles aus der Nähe inspizieren können.
Keine Ahnung, ob das stimmt, aber ich meine, das mal so gelesen zu haben.
Kann aber auch Bestandteil eines Traumes gewesen sein...

So, Ironie wieder aus.
Ehrlich, es sieht klasse aus!
Und solltest Du noch irgendwann mal eine für Dich befriedigendere Lösung für die Dachrinnen finden, dann kannst Du ja leicht – wie beschrieben - die Häuser zum Nachbearbeiten wieder von der Platte nehmen.

Wegen mir muss das aber nicht sein.


Lieben Gruß
Randor


"Ein Leben ohne Modelleisenbahn ist möglich, aber sinnlos." (frei nach Loriot)


Richard aus Dülken und Paul60 haben sich bedankt!
 
Randor
InterCity (IC)
Beiträge: 518
Registriert am: 25.06.2022
Homepage: Link
Ort: HSK
Gleise Minitrix (erst mal)
Spurweite N, G
Steuerung Märklin CS3
Stromart Digital


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#704 von Gleisschotter , 24.01.2024 14:01

Hallo Martin

Sieht aus meiner Sicht Top aus. Allenfalls könnte man hier mit einem 3D Drucker Abhilfe schaffen?
Sprich Dachrinnen auf Maas selber zeichnen und drucken? Vielleicht kennst du ja jemanden der jemand kennt oder hast selbst einen zur Verfügung ;)

Auf jedenfall gefällt mir der Hof sehr gut und auch der "neue" Garten!

Grüsse
Marco


----
Mein MOBA Blog Trainscale.net
Infos zu meinen Projekten sowie Tipps und Tricks
----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
----


Richard aus Dülken und Randor haben sich bedankt!
Gleisschotter  
Gleisschotter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#705 von Richard aus Dülken , 24.01.2024 18:17

Guten Abend zusammen

…und Dir Marco (@Gleisschotter), vielen Dank für Deinen Beitrag und die aufbauenden Worte. Das mit dem 3D-Drucker ist ne prima Sache. Ich habe momentan bei einem meiner Schwiegersöhne ein paar Dinge in Auftrag gegeben (zum Beispiel Bänke). Bin mal gespannt, ob der Bauernhof demnächst auch Sitzmöglichkeiten erhält.

Heute habe ich den nächsten Bauabschnitt begonnen. In ihm sollen ein kleines Sägewerk, ein kleine Schmiede und eine Kohlehandlung zu stehen kommen. Hier ein paar Bilder der ersten Stellprobe mit anschließender Bodenbedeckung für das Freiladegleis. Die Abgrenzungsmauer zur Pferdekoppel ist auch schon gezogen.
Die Freiräume auf den Fotos täuschen, in Wirklichkeit sind die Abstände kleiner.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Angenehmen Abend für Euch,
Martin


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 852
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#706 von Gleisschotter , 25.01.2024 08:08

Hallo Martin

Diese neue Industrie gefällt mir. Sind das alles Laser Cut Bausätze?
Ich glaube ich muss mich mal in solchen versuchen. Bisher bin ich "Oldschool" unterwegs und kenne nur Plastik Modelle.
Aber diese Laser Cut Sachen sehen oft sehr sehr schön aus.

Bin gespannt auf diesen neuen Bereich.
Ich wünschte ich wäre schon beim Landschafts bau haha.

Grüsse
Marco


----
Mein MOBA Blog Trainscale.net
Infos zu meinen Projekten sowie Tipps und Tricks
----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
----


Randor und Richard aus Dülken haben sich bedankt!
Gleisschotter  
Gleisschotter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#707 von Richard aus Dülken , 25.01.2024 12:16

Hallo Marco @Gleisschotter,

schön, dass Dir meine Auswahl der Gebäude gefällt. Das Sägewerk ist von MBZ und die beiden anderen Gebäude von Modellbahnunion.
Ich finde die Lasercutbausätze toll. Sie haben nicht den typischen Plastikglanz, den man den Gebäuden aus Plastik erst mal mit Farbe abringen muss.
Vor den Anforderungen muss Du keine allzu großen Bedenken haben, wenn Du Dich an die Vorgaben hältst und einige Dinge beachtest:

- Die meisten Gebäude müssen farblich behandelt werden. Mit den Pigmentfarben von MBZ habe ich leider keine allzu gute Erfahrungen gemacht. Ich verwende hierzu lieber wasserlösliche Farben (Proben) aus dem Baumarkt.

- größere Flächen unbedingt mit Primer vorbereiten.

- Den empfohlenen Kleber von MBZ (UHU hart) kann ich auch nicht empfehlen, da dieser schlecht portionierbar ist. Kleine Teile sind damit schwierig zu kleben. Ich verwende lieber Ponal bzw. Ponal Express.

Ich bin heute auch mal durch Deinen Thread gestöbert. Die Planung sieht ordentlich aus. Da ich rein analog unterwegs bin, kann ich leider zu den elektronischen Sachen nichts beitragen.

Ein Hinweis noch: Wenn Du bei MBZ etwas bestellen möchtest, musst Du wahrscheinlich mit einer längeren Lieferzeit rechnen.

Viel Erfolg beim Basteln an der MoBa wünscht Dir
Martin


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 852
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N

zuletzt bearbeitet 25.01.2024 | Top

RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#708 von Gleisschotter , 25.01.2024 14:13

Hallo Martin

Danke für die Tipps.
Ich werd mir das ganze mal anschauen. Man soll seinen Horizont ja erweitern :)

Grüsse
Marco


----
Mein MOBA Blog Trainscale.net
Infos zu meinen Projekten sowie Tipps und Tricks
----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
----


Randor und Richard aus Dülken haben sich bedankt!
Gleisschotter  
Gleisschotter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#709 von MK-Matthias , 25.01.2024 19:36

Das in den Straßenbelag eingelassene Ladegleis sieht ja jetzt schon gut aus.


Viele Grüße
Matthias

H0e-Anlage "Am Abgrund entlang" im Treppenhaus:
viewtopic.php?f=50&t=103527

Meine kleine Gartenbahn in Spur "G":
viewtopic.php?f=47&t=180149&p=2139536#top


Richard aus Dülken und Randor haben sich bedankt!
 
MK-Matthias
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 425
Registriert am: 28.07.2013
Spurweite H0e, G
Stromart DC, Digital


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#710 von hohash , 25.01.2024 21:19

Hallo Martin, das sieht nach einem schönen Bastelprojekt aus. Da freue ich mich auf die Bilder vom Bau.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Randor und Richard aus Dülken haben sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#711 von Richard aus Dülken , 26.01.2024 15:14

Hallo zusammen

…und danke Matthias (@MK-Matthias) und Andreas (@hohash) für die lobenden Worte.

Heute kann ich Euch kurz einen Zwischenstand vorzeigen, der nach Streich- und Klebeversuchen erreicht wurde. Nun bin ich in Wartestellung bis der Kleber durchgetrocknet ist.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bis zum nächsten Mal,
Martin


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 852
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#712 von Gurkenfein007 , 26.01.2024 18:03

Moinsen Martin,

ja, dass sieht doch schon mal gut aus , was du in dem Zwischenstand zeigst.

Die Aufstellung der Häuser überzeugt.
Ich bin kein großer Freund davon, die Gebäude parallel zu den Gleisen aufzustellen. Nach Möglichkeit vermeide ich das auch.
Und in dieser Aufstellung passt das.

Auch die Absetzkante an den Gehwegen ist dir gelungen. Das war bestimmt einen schöne fummelige Arbeit, und das in deiner Spurweite -N-
(In dieser Beziehung muss ich noch nacharbeiten.....)



Freue mich auf deine nächsten Arbeiten.....

Und damit verabschiede ich mich mit besten Grüßen aus dem hohen Norden

der Carsten

meine Anlage: Eckernförde ?......der alte Bahnhof schon...

mein Lebensmotto: Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden . Franz Kafka


Randor und Richard aus Dülken haben sich bedankt!
 
Gurkenfein007
InterCity (IC)
Beiträge: 529
Registriert am: 17.11.2021
Ort: Norddeutschland
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#713 von Richard aus Dülken , 28.01.2024 17:56

Hallo zusammen

…und hallo Carsten (@Gurkenfein007), vielen Dank für die aufmunternden Worte.

Ich habe trotz des schönen Wetters etwas weiter basteln können.
Die Straßenränder, Auffahrten

Bild entfernt (keine Rechte)

und Flanken des Freiladegleises

Bild entfernt (keine Rechte)

wurden verspachtelt bzw. mit dem feinsten bei mir vorhandenen Streumaterial angeglichen. Leider sind die Gleise noch einen Touch zu hoch geraten. Damit muss ich wahrscheinlich leben, es sei denn, ich bringe auf beiden Seiten eine kleine Erhöhung an (eventuell eine Pflasterung), oder beide Seiten über die gesamte Länge anspachteln. Was meint Ihr? Vielleicht habt Ihr noch eine Idee?

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Das große etwas erhöhte Feld im Vordergrund des vorletzten Bildes wurde auch schon etwas vorbereitet. Hier habe ich geplant, ein Stoppelfeld anzulegen.

Schönen Restsonntag Euch allen,
Martin


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 852
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#714 von Richard aus Dülken , 29.01.2024 17:37

Guten Abend in die Runde,

ich habe mich nun durchgerungen und die beiden äußeren Seiten des Freiladegleises ausgespachtelt. Außerdem habe ich das Sägewerk und die Kohlehandlung „tiefergelegt“, da das Gelände an den Stellen etwas abschüssig ist. So sind sie nun wieder einigermaßen in der Waage. Anschließend muss alles noch mal farblich behandelt werden.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bis demnächst,
Martin


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 852
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#715 von Richard aus Dülken , 30.01.2024 11:00

Guten Morgen in die Runde,

… langsam wird es so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 852
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#716 von berlina , 30.01.2024 12:13

Moin Martin,

Zitat von Richard aus Dülken im Beitrag #715

… langsam wird es so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Das ist doch das wichtigste!
Ich finde es auch hübsch anzusehen. DIe Einmündung als nicht-ganz-T-Kreuzung gefällt mir sehr!
Das Gleis ist auch gut eingefasst.

Besten Gruß
Dominik


dominik aus berliN
Ruhende Vorhaben in Granitz & Winnihausen
Zeitzeugen gesucht >> Berlin-Görlitzer Bahn in den 90ern


Richard aus Dülken, Paul60 und Randor haben sich bedankt!
 
berlina
InterCity (IC)
Beiträge: 619
Registriert am: 10.08.2021
Ort: Berlin
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#717 von Gleisschotter , 30.01.2024 15:05

Hallo Martin

Da schaut man mal ein paar Tage nicht rein udn zack Peng gehts hier vorwärts Schlag auf Schlag.
Das "versenkte" Gleis gefällt!
Und auch das ganze arangement der Gebäude find eich toll! Gespannt auf die Ausgestaltung des Bereichs :)

Grüsse
Marco


----
Mein MOBA Blog Trainscale.net
Infos zu meinen Projekten sowie Tipps und Tricks
----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
----


Richard aus Dülken und Randor haben sich bedankt!
Gleisschotter  
Gleisschotter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#718 von Richard aus Dülken , 31.01.2024 11:57

Guten Morgen in die Runde,

heute habe ich einen speziellen Gruß an Matthias (@MK-Matthias).
Der Prellbock ist nun aufgestellt und schließt die Szene mit dem alten Ladegleis der Gitarrenfabrik ab. Ich hoffe es gefällt.
Matthias noch einmal vielen Dank für die Anregung.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Momentan bin ich mit Zaunbau beschäftigt. Demnächst mehr.

Martin


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 852
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#719 von Gurkenfein007 , 31.01.2024 12:36

Moinsen Martin,

logo, mit dem Prellbock gefällt.

Finde ich auch gut, ein Ladegleis nicht "typisch" gerade, sondern im Kurvenradius zu verlegen.

Und das Gebäude deiner Gitarrenfabrik ist 'eh top!



Und damit verabschiede ich mich mit besten Grüßen aus dem hohen Norden

der Carsten

meine Anlage: Eckernförde ?......der alte Bahnhof schon...

mein Lebensmotto: Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden . Franz Kafka


Randor und Richard aus Dülken haben sich bedankt!
 
Gurkenfein007
InterCity (IC)
Beiträge: 529
Registriert am: 17.11.2021
Ort: Norddeutschland
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 31.01.2024 | Top

RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#720 von berlina , 31.01.2024 13:56

Tztztztztz...

Moin Martin,
das sieht gut aus, insbesondere mit der weiteren Gestaltung des Bereichs der ehemaligen Weiche.
Du hattest ja vor einiger Zeit folgendes Bild gezeigt:

Zitat von Richard aus Dülken im Beitrag #674




Darauf bezog ich mich in meinem damaligen Beitrag - und ich möchte bemerken, dass auf dem Bild oben viel Gras rumfliegt.
Zitat von berlina im Beitrag #677

[...] ich würde dann doch nochmal folgende Anregung geben, da du bereits das Gleis gekürzt hast und einen Prellbock setzen möchtest: Schotter das Reststück bis zur ehemaligen Weiche wieder auf. Und wenn du richtig viel Lust hast, lass noch ein paar Schwellen liegen. Okay, über letzteres könnte man sich jetzt streiten. Aber der Schotter wird meinem Empfinden nach eher selten entfernt.


Auf dem neuen Bild (gleicher Blickwinkel) trifft es meinen damaligen Gedanken. Unsere Vorstellungen sind damit wieder gegeneinander kalibriert.
Zitat von Richard aus Dülken im Beitrag #718




Mich erinnert der Direktvergleich nun an so ein Ratebild "Finde die 10 Fehler" aus Zeitschriften.

Ok, das mit Schwellen liegen lassen war in meiner Vorstellung einen Tick anders, aber so geht das natürlich auch. Absolut. Ich finde, dass das jetzt sehr gut passt. Womöglich hatte ich durch das obige "ältere" Bild eine seinerzeit nicht aktuelle Situation vor Augen, so dass wir klassisch aneinander vorbeigeredet haben.
Und weil es mir so gut gefällt: Kannst du mit der Kamera bitte nochmal komplett auf die "ehemalige Weiche" raufhalten?
Mich interessiert es einfach, wie es genau dort nun aussieht. (Und ich werde auch nicht mit irgendwelchen Verbesserungsanregungen kommen .)

Besten Gruß und noch einen schönen Nachmittag
Dominik


dominik aus berliN
Ruhende Vorhaben in Granitz & Winnihausen
Zeitzeugen gesucht >> Berlin-Görlitzer Bahn in den 90ern


V200001, Randor, Richard aus Dülken, Paul60 und dlok haben sich bedankt!
 
berlina
InterCity (IC)
Beiträge: 619
Registriert am: 10.08.2021
Ort: Berlin
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#721 von Richard aus Dülken , 31.01.2024 17:00

Lieber Carsten (@Gurkenfein007) und lieber Dominik (@berlina)

schön, dass Euch meine Umgebung der Gitarrenfabrik nun gut gefällt. Ich bin mit dem Ergebnis auch zufrieden.

Dominik, ich hatte Deine Anregungen zu dem Gleisabschnitt leider nicht mehr auf dem Schirm. Sorry dafür.
Der Gedanke mit dem Bildervergleich erinnert mich an das Bilderrätsel in der „Hör Zu“, die ich als Kind immer gerne gelöst habe.
Einen Ausschnitt im Bereich der ‚gedachten‘ Weiche habe ich Dir gerne angehangen.
Bin mal gespannt, was für eine Reaktion von Dir nun kommt.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Euch noch einen schönen Abend,
Martin


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 852
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#722 von berlina , 31.01.2024 18:03

Guten Abend Martin,
ich gebe mir immer redlich Mühe, zu meinem Wort zu stehen. Deshalb gibt es nun auch wie versprochen keine Mekelei zur "Ex-Weiche".
Im Gegenteil! Ein herzliches Dankeschön für die schnelle Fotolieferung und auch nach sehr kritischem Blick bin ich bei deiner Umsetzung im Modell voll dabei.
So macht stillgelegtes und abgeschnittenes Gleis doch richtig Spaß 😁.
Übrigens: Die Hörzu hatte ich auch als allererstes im Kopf, dort war das entsprechende Doppelbild zumindest bis Epoche Va (also meine vordere Schulzeithälfte) direkt vor dem Mecki-Comic.

Schönen Abend noch & Gruß
Dominik


dominik aus berliN
Ruhende Vorhaben in Granitz & Winnihausen
Zeitzeugen gesucht >> Berlin-Görlitzer Bahn in den 90ern


Richard aus Dülken hat sich bedankt!
 
berlina
InterCity (IC)
Beiträge: 619
Registriert am: 10.08.2021
Ort: Berlin
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#723 von hohash , 31.01.2024 18:49

Hallo Martin, ich finde ebenfalls, dass dir die Gestaltung des Totgleises sehr gut gelungen ist. Das sieht rund um die Gitarrenfabrik einfach fantastisch aus.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Randor, Richard aus Dülken und Gurkenfein007 haben sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#724 von Richard aus Dülken , 01.02.2024 18:18

Hallo Dominik (@berlina) und hallo Andreas (@hohash),

herzlichen Dank für die überaus positiven Rückmeldungen. An der Stelle auch vielen Dank für alle Besucher hier in meinem Thread.

Heute bin ich bei meinen Bastelarbeiten beinahe abgebrochen. Einer der Zäune hat es in sich gehabt. Seht selbst:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Das Ergebnis kann ich hoffentlich demnächst präsentieren.

Schönen Abend wünscht
Martin


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 852
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: Neuffen Spur N ; Epoche 1-3

#725 von E16-06 , 01.02.2024 20:19

Hallo Martin,

Zitat von Richard aus Dülken im Beitrag #724
Einer der Zäune hat es in sich gehabt. Seht selbst:

Sind das auf dem Teller wirklich Zaunteile, oder ist das Mikado für Fortgeschrittene?

Das Ergebnis wird sich aber sicherlich sehen lassen können.

Grüße,
Stephan


Randor, Richard aus Dülken und Paul60 haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg

zuletzt bearbeitet 01.02.2024 | Top

   

Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz