Meine neue ESU BR 78

#1 von lokhenry , 04.09.2022 22:03

Tja, es kam letzte Zeit einiges zusammen, eine Trix BR 06 und eine BR 38 und dazu eine 78er von ESU.

Man muss sagen, das wir Deutsche den Hang zum zerlegen von Technischen Sachen haben, die Sache ist, wenn ich alles zerlege
bekomme ich das auch wieder zusammen.

Auch muss man hier sagen, wie genial einfach Fleischmann Ihre Loks gebaut haben, aber auch Trix gefällt mir sehr gut, bei ESU
ist eine Vollgestopfte Lok mit Technik und ja, nicht jeder wird ran trauen.

Schön sind alle drei, keine hat wirklich Detaillierungs Nachteile.

Ich habe die BRAWA Viecher aufmachen müssen, denn die funktionierten einfach sch.... , das nur am Rande.
Aber eins ist klar, alle drei Loks machen Spaß und erfüllen Ihren zweck.

Leider musste ich diese schönen aber grausigen BRAWA Umbauwagen(Vierachser) erst wieder zum Laufen bringen, diese
Abfederung der BRAWA Wagen mit diesen zierlichen Federchen unter der Achse sind ein Technischer Witz, diese dienen
auch noch als Spannungskontakte für die Innenbeleuchtung, die funktionierten einfach sch.... , das nur am Rande.

OK, das ist erledigt und nun kann ich die 78er beim Video II in Betrieb nehmenund die passenden Wagen dazu hängen.

Aber schaut selber.

https://www.youtube.com/watch?v=qv36GljP5kM

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Meine neue ESU BR 78

#2 von DiegoGarcia , 05.09.2022 18:21

Hallo Henry,

tu mir bitte einen Gefallen und stelle beim nächsten Video die Hintergrundgeräusche ab. Man glaubt, im Hintergrund läuft ein Kompressor oder eine Klimaanlage. Muß das sein?

Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


sommer-d. hat sich bedankt!
 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.804
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Meine neue ESU BR 78

#3 von sommer-d. , 06.09.2022 08:18

... freue Dich,
Ich habe eine Br 78 434 Flm aus den 80er Jahren, die ist super; gut detailiert, sehr gute Fahreigenschaften, brünierte Räder usw.
Gruß Dieter


dewo 67 und Draisine haben sich bedankt!
 
sommer-d.
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 26.06.2022
Ort: NRW
Gleise Peco, Roco, Flm (scale 100)
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 06.09.2022 | Top

RE: Meine neue ESU BR 78

#4 von hu.ms , 06.09.2022 09:04

Hallo Henry,

schöner vergleich der der 78ger von verschiedenen herstelllern.
Ein soundvergleich würde mich noch interessieren.

In meinem bestand ist ebensfalls die ältere aber schöne rundmotor-fleischmann (64078) und eine mätrix aus 2020 (39786).
Die letzere habe ich mit zimo-SD und 2 lautsprechern aufgerüstet: https://www.youtube.com/watch?v=UWs5GTqFofg

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.611
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 06.09.2022 | Top

RE: Meine neue ESU BR 78

#5 von prion , 06.09.2022 09:24

Ich muss leider sagen, die grobe Art und Weise mit der du die ESU zerlegst und wieder zusammen baust, bereitet mir Unbehagen. Und was das Gemeckere über die sogenannten Hybrid-Radsätze angeht: die Firma macht jetzt wirklich kein Geheimnis daraus. Wem es nicht passt, der kauft halt diese Lok nicht, oder er macht es wie ich und vergrößert die Spurweite mit der entsprechenden Sorgfalt. Meine 78er fährt ohne Probleme über meine Tillig- und Weinertgleise.

Gruß, prion


Todtnauerli, DR POWER, aschenz, croc, Beschwa und Guppy6660 haben sich bedankt!
 
prion
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.12.2006
Gleise Ihn Rolf sein Gleis


RE: Meine neue ESU BR 78

#6 von lokhenry , 06.09.2022 11:58

Hi,
auch ich muss mich bei einer nicht einfachen
ESU BR 78 durchbummeln, wenn dich das nervös macht nicht hinschauen uns selber machen wenn es sein muss.
Die Sache mit den Achs Innenmassen wurden
von der MOROP festgelegt um H0 2 L für alle
ohne Entgleisungen möglich zu machen deswegen eine Norm und da habe ich keine Lust mit Dir über die seltsamen Firmen Einstellungen zu Diskutieren, klappt eben
nicht. Ich Rocoline und Shinohara verlegt
diese Gleise halten sich an die Norm und das
sollten die Hersteller für das Rollende
Material auch tun, es kann nicht sein das eine ESU
oder Mätrix auf einer R 11 Bogenweiche
Entgleist, es ist meine Sache und meine Zeit
die draufgeht und das zu korrigieren, hier
gibt es klar in deutlich kein Gespächsbedarf.


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


   

ETA176 "limburger zigarre" - erfahrungen? - verbesserungen?
Märklin Talgo aus 41771+41772+41774 sinnvoll?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz