Liebe Freunde der Telex Kupplung,
mein aktuelles Projekt ist einige Loks mit Telex Kupplung auszustatten.
Die Kupplung ist an den mLD3 Decoder an Aux1 und Aux2 angeschlossen,
An der MS2 reagieren sie auf F1 und F2 mit "Dauerfeuer". Was passiert, wenn man vergisst das "Feuer" zu beenden ist hinlänglich bekannt.
Ich habe "nur" eine MS2 um diese Eingänge zu progammieren. Ich habe mir nun extra ein klappbares Programmiergleis gebastelt:
Die Gleisbox zwecks Trennung sieht nun so aus:
Sehe ich es richtig, dass unter CV programmieren - Phys1 / Phys2 zu bearbeiten wären?
Nur sagt mir "Mode", "Dimm" und "Periode" nicht wirklich etwas, schon gar nicht die Werte die ich vergeben kann.
Was steckt denn nun hinter den Begriffen?
Die CV Liste des Decoders sagt nun auch nix zu dem Thema, oder ich verstehe sie nicht, eine entsprechende Doku konnte ich auch nicht finden.
Es muss nun nicht der Kupplungswalzer" sein, mir würde es schon reichen, wenn nach Betätigen von F1 sich die Kupplung nach x Sekunden
wieder deaktiviert oder auch, dass sie nur so lange tätig ist, wie die Taste gedrückt wird.
Was ist zu tun, welche Menüpunkte sind zu bearbeiten, welche Werte sind einzugeben?
Was sind das überhaupt für Werte?
Für sachdienliche Hinweise oder auch wo ich eine Doku finde die all dies erklärt wäre ich dankbar.