Hallo,
Zitat von RapSi im Beitrag #1
Habe vor kurzem wieder meine elektrische Modelleisenbahn meiner Jugendzeiten entdeckt.
Mit nun einigen Jahren mehr auf dem Tacho hat sich schnell das Thema automatischer Zugbetrieb in meinem Kopf festgesetzt. Bereits nach kurzer Zeit bin ich auf das Thema DCC-EX gestossen, vor allem auf die günstige Arduino basierte Zentrale. Aus den etlichen Videos und auch Recherche auf diesem Forum bin ich leider nicht fündig geworden, ob dieses System mit Märklin C Gleisen, kompatibel ist.
bis dahin ist das richtig, d.h. Du kannst mit einem DCC fähigem Decoder digitalisierte Lok mit einer DCC-EX Zentrale auf Märklin C-Gleisen fahren, aber auch auf Deinen evt. noch vorhandenen M-Gleisen.
Zitat von RapSi im Beitrag #1
Wenn ja, wie genau würde ich diese Zentrale anschliessen. Einfach den Trafo auf der höchsten Stufe anschliessen und parallel dazu auch die DIY Zentrale laufen lassen?
Nein! so zerstörst Du den Arduino garantiert. Zum Steuern muss der
Arduino mit dem DCC-EX Programm
per USB-Kabel an einen PC angeschlossen sein. Zusätzlich muss das
Motorshield mit einem 16 V Gleichstromnetzteil versorgt werden. Der Ausgang des Motorshields kommt an die (C-) Gleise.
Als Wiedereinstieg/Umstieg von Analog nach Digital ist das eher nicht zu empfehlen.
Da ist die die Märklin-MS2 mit Gleisbox viel besser geeignet, kann aber derzeit nicht so ohne Weiteres mit einem PC oder Handy verbunden werden. Wenn Du das vor hast, um
automatischen Zugbetrieb zu implementieren, ist die z21 für einen Einsteig eher optimal.
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix 