ich wollte euch Fragen, wie ihr die gelöst habt bzw. was eure Vorschläge sind.
Problemstellung:
Ich habe insgesamt 13 Segmente und auf jeden sitzen 4088/YS6016 und sind mit den Kabel RJ45 verbunden. Nun muss ich ab und an die Segmente trennen bzw. zum bauen herausnehmen und jedesmal diese RJ45-Kabel entfernen bzw. aus den Aufnahmen entfernen.
Frage:
Gibt es sogenannten Adapter dafür, bedeutet an jeder Segmentkante sitzt ein Adapter und das RJ45-Kabel wird dort vom Decoder eingesteckt. So müsste ich immer nur die Segmentschnittstelle trennen ... .
Hat dies jemand von euch umgesetzt und Erfahrung bzw. gibt es dadurch "Leistungsverlust";
Hallo Nico, es gibt sogenannte RJ45-Doppelkupplungen, z.B. CLIFF CP30222SM, diese könntest du an den Segment/Modulübergängen anordnen und mit kurzen (150mm) Patchkabeln verbinden. Innerhalb des Moduls/Segmentes liegt dann eine dauerhafte RJ45-Leitung. Bedenken solltest du aber immer, dass jede Steckverbindung Verschleiß unterliegt und mit jeder weiteren Steckverbindung eine weitere potentielle Störstelle geschaffen wird. Qualitätseinbusen sind bei Markenprodukten weniger zu erwarten. Volker