Hallo,
wer kann mich bei der Umwandlung dieses altertümlichen Gleisplanes ins C-Gleis unterstützen.
Viele Grüße Markus
Hallo,
wer kann mich bei der Umwandlung dieses altertümlichen Gleisplanes ins C-Gleis unterstützen.
Viele Grüße Markus
Beiträge: | 2 |
Registriert am: | 22.12.2019 |
Hallo Markus!
Eigentlich sollte das mit jedem beliebigen Gleisplanungsprogramm relativ einfach sein, denn die Radien 5100 und 5200 entsprechen im C-Gleis den Gleisen 24130 (R1) und 24224, auch die Weichen sind in den Radien R1 und R2 vorhanden, ebenso die meisten Ausgleichsstücke. Gott sei Dank ist da kein einziges Stück Industrieradius (5120) drin, das ist also wirklich einfach und vor allem eine Arbeit, die Zeit und Geduld erfordert. Nur schwierig ist es nicht, viel Erfolg dabei!
LG
Julia
Beiträge: | 490 |
Registriert am: | 19.06.2022 |
Ort: | Laab im Walde |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Beiträge: | 6.350 |
Registriert am: | 10.05.2005 |
Gleise | VB |
Spurweite | H0, Z, 0, 00, 1 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Zitat von Dölerich Hirnfiedler im Beitrag #3
Nein, es gibt keine R1-Weichen (r=360 mm) im C-Gleis-Sortiment.
Beiträge: | 496 |
Registriert am: | 31.01.2023 |
Spurweite | H0, H0e, N, Z, 1, G |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Zitat von Alfred61 im Beitrag #4Zitat von Dölerich Hirnfiedler im Beitrag #3
Nein, es gibt keine R1-Weichen (r=360 mm) im C-Gleis-Sortiment.
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/24672
Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.
Beiträge: | 6.350 |
Registriert am: | 10.05.2005 |
Gleise | VB |
Spurweite | H0, Z, 0, 00, 1 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Ich bin zwar kein Märklinist, aber im Gleisplan sind die Weichen 5117L und 5117R verbaut.
Das gerade Gleis ist 180mm lang und der Abzweig hat 30° und einen Radius von 360mm.
Diese beiden Weichen kann man im C-Gleis System nicht finden, da müsste man etwas umplanen.
Seid nett zueinander!
Gruß
Vossi
Mobavossis Baustelle H0: Betriebsbahnhof Gleiswald-Knobeldingen
Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenkleinern Hbf als Paradestrecke
Zitat von Dölerich Hirnfiedler im Beitrag #3
Nein, es gibt keine R1-Weichen (r=360 mm) im C-Gleis-Sortiment.
Beiträge: | 490 |
Registriert am: | 19.06.2022 |
Ort: | Laab im Walde |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Markus,
wie die Kollegen schon sagten, ist eine 1:1 Umsetzung wegen der fehlenden R1 Weichen nicht möglich.
Das heißt aber nicht, dass es nicht grundsätzlich möglich ist.
Es fehlen lediglich 2 Abstellgleise in der Mitte, was halt den fehlenden R1 Weichen geschuldet ist.
Der Rest passt.
Drehscheibe ist die fürs K-Gleis. Die C würde auch passen. Allerdings nicht mit einem 12° Lokschuppen, weil dadurch die Gleise zu lang werden.
Maße sind 1:1 übernommen vom Original.
Viel Spaß.
Gruss Jürgen
Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg
Beiträge: | 3.682 |
Registriert am: | 09.02.2009 |
Ort: | Engelskirchen |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | 2x MS2 |
Stromart | Digital |
Hallo Markus
Ich habe es auch probiert, aber hks77 war wieder einmal schneller. Was ich bisher gefunden habe war so:
In den 2 Aussenkreisen habe ich teils 1 Stufe grössere Radien genommen und die Gleisverbindung mit normalen Weichen statt R1-Bogenweichen gemacht. Und die einfach zu verbindenden Aussenkreise nicht fertiggestellt. Oberhalb der Drehschiebe lassen sich 2 Gleisverbindungen nicht schliessen, dort müsste man etwas verbiegen (sollte aber gehen). Die K-Drehscheibe passt aber wirklich besser, dies sollte man unbedingt noch anpassen.
Gruss Bernhard
Beiträge: | 355 |
Registriert am: | 14.01.2021 |
Hallo Markus,
hier mal meine Interpretation der Anlage in C-Gleis.
Sie ist wahrscheinlich größer als das Original, aber ich habe soweit alle Gleise darstellen können.
An der Drehscheine ist noch genügend Platz um sich die Abgänge passend zu legen. Evtl. auch so, dass ein Lokschuppen dran passt.
Mfg Sebastian
Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 22.01.2022 |
Ort: | Unna |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Markus
Ich habe meinen Plan noch fertiggestellt und vorallem die diagonale Brückenverbindung und die K-Gleis Drehscheibe noch eingepasst.
Die diagonale Verbindung war gar nicht so einfach, wenn 3 Bogenbrücken passen sollen. Vorne in den Aussenkreisen sind teils noch etwas grössere Radien eingebaut. Und gelb schattiert sind Bereiche, wo viele kurze und teure Ausgleichstücke nötig sind. Durch Kürzen von passenden Gleisen könnte man da noch Geld sparen.
Gruss Bernhard
Beiträge: | 355 |
Registriert am: | 14.01.2021 |
Ich konnte die die Anlage noch 40cm schmaler machen, und habe die Diagonale auf 4x360er verlängert.
Mfg Sebastian
Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler
Beiträge: | 145 |
Registriert am: | 22.01.2022 |
Ort: | Unna |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |