Hallo Zusammen,
ich versuche mich mal in dieser Rubrik, nachdem unter "Anfängerfragen" keine Antwort kam. Vielleicht hat hier jemand eine Idee.
Vielen Dank für Eure Unterstützung im voraus und viele Grüße von Stefan aus BaWü
‐-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,
ich möchte ein kleines Thema mit der Busch Feldbahn in H0f bauen. Dabei muß eine Höhe von ca 11 cm überwunden werden. Die notwendigen Steigungen bereiten mir (noch) keine Kopfzerbrechen, sind nur eine Diesellok und zwei leichte 2-Achser vorgesehen.
Mein Problem ist eher, die Buschbrückenteile sind absolut steif und lassensich nicht ausrundend biegen. Hier könnte man sich noch mit Holzkonstruktionen behelfen. Wie sieht es aber mit den Busch-Feldbahngleisen aus? Diese sind ebenfalls absolut in der Vertikalen steif - schon alleine durch die Metalleinlage, die zur Erhöhung der Zugkraft benötigt wird. Wie habt Ihr einen schön ausgerundeten Übergang von der Ebene in die Steigung hinbekommen ohne Knicke? Knicke sehen bescheiden aus und sind gleichzeitig ein Risiko für die Betriebssicherheit. Den ausgerundeten Übergang kann ich maximal eine Standardgleislänge 13,2 cm lang machen, was für die Gesamtzuglänge (10 cm) ausreichen sollte. Ich habe mal von 2 Wagenlängen gehört, was 6 cm wären. Und, je länger der Bereich der Ausrundung, desto steiler der mit einer konstanten Steigung ausgeführte Hauptteil des Steigungbereichs.
Wie habt Ihr das vertikale Durchbiegen der starren Busch-Gleise und evtl. sogar des geraden Busch-Brückenteils hinbekommen, so daß das gut aussieht, technisch gut funktioniert und nichts kaputtgeht?
Vielen Dank für Eure konstruktiven Vorschläge.
Liebe Grüße von Stefan aus BaWü.
PS.: Ich habe bei Tante G. sowie hier im Forum gesucht und leider keine Antwort gefunden. Hoffe nicht, daß ich falsch gesucht habe.