RE: Experimente mit alten Märklinmodellen?

#1 von SAH , 09.04.2008 10:11

Liebe Forenteilnehmer,

gibt es unter den Teilnehmern welche, die mit der Elektrik der Motoren bereits herumexperimentiert haben, ohne daß ein Dekoder benutzt wurde?

Mein Leitgedanke bezieht sich hierbei auf die Anordnung des Feldmagneten im Zusammenhang mit dem Läufer.

mfG.
SAH


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.820
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Experimente mit alten Märklinmodellen?

#2 von Walter Zöller ( gelöscht ) , 10.04.2008 13:48

Hallo Stephan-Alexander,

achtzehnhundertleipzig/einundleipzig (in den frühen 50ern) haben wir die alten (damals neuen) Märklinloks kiloweise mit "Bürkle-Magneten" auf Gleichstrom umgebaut. Sie ersetzten den Stator paßgenau und das Relais.
Vielleicht kann man die Dinger noch irgendwo auftreiben.
Dieser Umbau versprach ein völlig neues Fahrgefühl gegenüber der "Bocksprungtechnik" und den durchgebrannten Birnchen.

Gruß
Walter


Walter Zöller

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz