RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#1 von BBII , 15.08.2008 11:38

Hallo,

auf freiwald.com ist eine neue Version vom Traincontroller angekündigt worden. Es scheinen eine Reihe netter features zu kommen.

Gruß Wolfgang


Mit freundlichen Grüßen

W.Kufer
http://www.opendcc.de, http://www.bidib.org


BBII  
BBII
InterRegio (IR)
Beiträge: 230
Registriert am: 30.05.2006
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#2 von Ferenc , 15.08.2008 16:24

Hi,
XP oder Vista alles andere wird in der Version 7.0 nicht mehr unterstützt. Und tschüß
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#3 von digi_thomas2003 , 15.08.2008 18:33

Hallo Ferenc,

Zitat von Ferenc
...
Und tschüß
...



ja und was möchtest Du uns nun damit sagen?

Fragt ganz neugierig


Thomas
------------------
Anlage H0: U-Form, im kreativen Bau
Fahren: Tams MC
Schalten: IB
Melden: HSI 88
Steuern: TrainController 9.0 Gold
Denken: Brain 4.1


 
digi_thomas2003
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 305
Registriert am: 03.05.2005
Gleise sind vorhanden
Spurweite H0
Steuerung TrainController
Stromart AC, Digital


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#4 von Torsten Piorr-Marx , 15.08.2008 18:42

Zitat von digi_thomas2003
Hallo Ferenc,

Zitat von Ferenc
...
Und tschüß
...



ja und was möchtest Du uns nun damit sagen?

Fragt ganz neugierig



Vielleicht hat er Windows98, Linux, OSirgendwas...?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#5 von Christian A. ( gelöscht ) , 15.08.2008 19:43

Hallo,

bei Linux und "OSirgendwas" ist ja wohl die Nachfrage (nach Programmversionen für das entsprechende OS) das Problem.

Und bei veraltetem Windows muss sich der Nutzer schon selbst fragen, ob er neue Software mit neuen Programmfunktionen auf einem alten Windows einsetzen möchte, das diese Funktionen eventuell gar nicht unterstützen kann.

Und wer selbst Software entwickelt, weiß, was für ein Sch...-Aufwand es ist, dies unter verschiedenen Betriebssystemversionen zu testen. Und das, damit ein paar Leute neue Software auf alten Rechnern und Betriebssystemen einsetzen können, und nach kurzer Zeit feststellen, dass das doch alles blöd ist und sich schließelich doch noch aktuellere Hard- und Betriebssystemsoftware zulegen


Christian A.

RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#6 von supermoee , 18.08.2008 13:00

Aua.

die Goldversion kostet satte 449 Euro. Das muss man erstmal verdauen.

Da müssen aber wirklich bahnbrechende Neuerungen drin sein, um mir das Geld aus der Tasche zu locken.

Die Silver Version bietet vom Unfang her ähnliches wie die alte 5.8 und kostet auch so änlich.

Mal sehen, was da noch weiter angeboten wird. Fahrzeugmanagement ist ja drin.

Mir reicht, wenn die CS etwas besser implementiert wird als bei der 5.8. Da müssen noch die ganzen Funktionen selber konfiguriert werden, während andere PRogramme sich die Daten direkt aus der CS holen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.745
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#7 von amrum53 , 18.08.2008 15:12

Halo Stefan,

welches Alternativprogramm meinst Du denn? Habe auch eine CS und möchte gerne in die PC-Steuerung einsteigen.
Gruß aus Dortmund
Werner


Märklin 3 Leiter - K-Gleise
Central Station Reloaded
Booster von ESU
Rückmelder von LDT
Weichendekoder von IEK
iTrain


 
amrum53
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 18.01.2007
Ort: Dortmund
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#8 von MoBa_Alfred , 18.08.2008 16:12

Hallo,

also ich freu mich schon drauf.
....und die Zeiten wo man mit einem alten PC und OS die Modellbahn steuern konnte sind doch schon längst vorbei, Fernec.
(oder man verzichtet eben auf die Neuerungen)

Grüße
Alfred


=================================
Mä-M-Gleisanlage und C-Gleisanlage, Digital mit MoBaSbS und TrainController 10
H0e Module mit DR5000(YD7001) und multiMAUS
und aus Altbeständen 6021, IB und MobileStation
=================================


 
MoBa_Alfred
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 19.10.2006
Gleise C-Gleis, M-Gleis, Roco H0e Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung MoBaSbS
Stromart Digital, Analog


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#9 von Freiwald , 18.08.2008 17:03

Offizielle Firmenaussage entfernt, da diese Kennung inzwischen nur noch privat genutzt wird.


Best regards / Mit freundlichem Gruss
Juergen Freiwald
Dieser Beitrag enthält meine Meinung als Privatperson.


Freiwald  
Freiwald
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 16.02.2006


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#10 von JSteam ( gelöscht ) , 18.08.2008 17:13

Hallo,

Zitat
Andere Programme haben es in der Regel aber auch einfacher, weil sie Lokfunktionen mit dem simplen Schema F1, F2, F3,... durchnumerieren. Will man dort aber in automatischen Abläufen vor einem Bahnübergang einen Pfiff ertönen lassen, und jede Lok hat den Pfiff auf einer anderen F-Nummer, so muss mühevolle Konfigurationsarbeit geleistet werden, um bei jeder Lok im Automatikbetrieb die richtige F-Nummer auszulösen.



...zumindest WDP zählt nicht zu den anderen Programmen. Obwohl die F-Tasten "simpel durchnummeriert" sind reicht ein Befehl um den Pfiff an jeder Lok auszulösen, egal auf welcher F-Taste er sitzt.


JSteam

RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#11 von Gast ( gelöscht ) , 18.08.2008 18:20

Hallo Jürgen,

verrat doch nicht immer alles, sonst programmieren die das auch noch und nennen es Platin

Grüße Frank


Gast

RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#12 von supermoee , 19.08.2008 01:20

Hallo Herr Freiwald,

wie ich schon schrieb, wenn die neuen Funktionen der Gold Version wirklich so bahnbrechend sind, dann habe ich gar keine Bedenken, das Geld dafür auszugeben. Nur ihre jetzige Version 5.8 hat jetzt schon soviele Möglichkeiten und liegt preislich an der Schmerzgrenze, dass ich das in meinem Fall stark bezweifle (aber nicht ausschliesse ). Die wenigen Punkte die Sie jetzt ankündigen konnten mich nicht überzeugen. ICh hoffen in den anderen 100 Neuhigkeiten

Meiner Meinung nach, wenn die Software den doppelten Preis einer Zentrale erreicht (ich meine jetzt CS Strassenpreis), ist das Verhältnis dann nicht mehr ganz gesund. Dann muss es wirklich die eierlegende Wollmilchsau sein.

Was würde die Welt aufschreihen, wenn Microsoft für sein Betriebssystem doppelt soviel Geld verlangen würde, als ein Durschnitts-PC kostet?

Ich habe für meine Windows Vista Ultimate und Office 2007 Enterprise Vollversion Lizenzen (alles legal, es muss nicht immer die teure Lizenz aus dem Media Markt sein, dank OEM und Home User Programme), etwas mehr als ein drittel vom Preis bezahlt, den Sie für die TC 7 Goldversion verlangen. ICh weiss jetzt nicht, wieviel Programmieraufwand in TC 7 Gold steckt, aber ich wage mal zu sagen, dass Sie weit weg von den Millionen an Quelltextzeilen sind, die sich hinter Windows befinden.
Klar, der Markt ist viel grösser, der Aufwand aber um Grössenordnungen auch.

Aber ich gönne es Ihnen, und wenn die Funktionen auch OK sind, werden Sie mich als Kunde auch für die Goldversion gewinnen können.

Ich bin noch in der Evaluierungsphase, daher bin ich als Kunde noch zu haben Aber es gibt eben andere Programme, die die CS besser integrieren.
ICh bin noch nicht der Experte und kann Ihnen nur meine Anfängereindrücke widergeben, aber Software wie Digipet holen sich alle Funktionen der Loks aus der CS und speichern sie ab, auch wenn ich die Funktionen umverlegt habe. Bei TC geht es nicht. Natürlich, TC kann dann anderes, z.B. den brillianten Gleisbildeditor, einfach Top, und dass das Programm sich Fahrstrassen selber errechnet genauso.

Daher kam ja auch mein Wunsch, die Integration zu verbessern. Wenn das kommt, dann erleichtern Sie mir meine Entscheidung.

Die Staffelung Ihrer Produkte finde ich Klasse. So muss man sich nicht immer das alles erkaufen, was man dann nie braucht.

mfg

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.745
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#13 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 19.08.2008 07:33

Hallo Herr Freifeld,

hat diese Version neue Symbole für die Gleisbilder ??

Es hat früher was gefehlt, z.B. für Tunnelen.


Tom Blikstad

RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#14 von Freiwald , 19.08.2008 09:45

Offizielle Firmenaussage entfernt, da diese Kennung inzwischen nur noch privat genutzt wird.


Best regards / Mit freundlichem Gruss
Juergen Freiwald
Dieser Beitrag enthält meine Meinung als Privatperson.


Freiwald  
Freiwald
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 16.02.2006


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#15 von Freiwald , 19.08.2008 10:21

Offizielle Firmenaussage entfernt, da diese Kennung inzwischen nur noch privat genutzt wird.


Best regards / Mit freundlichem Gruss
Juergen Freiwald
Dieser Beitrag enthält meine Meinung als Privatperson.


Freiwald  
Freiwald
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 16.02.2006


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#16 von nakott , 19.08.2008 16:09

Hallo,

es wäre super, wenn eine genaue Funktionsgegenüberstellung von Bronze, Silber und Gold verfügbar wäre.

Ich hatte mit WinDigipet Small X begonnen und bin prompt auf Einschränkungen gestoßen, die ich nicht vermutet hatte, bzw. die mir die Verkäufer von Modellplan nicht genannt hatten. Dort fleht eine genaue Funktionsgegenüberstellung.

Also habe ich WinDigipet bei 123 verkauft und hoffe auf TC. Man möchte ja genau wissen, was man weniger bei Bronze bekommt als bei den anderen Versionen.

Gruß Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.258
Registriert am: 04.07.2007


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#17 von Martin Lutz , 19.08.2008 17:53

Hallo Dirk,

Zitat von nakott
Ich hatte mit WinDigipet Small X begonnen und bin prompt auf Einschränkungen gestoßen, die ich nicht vermutet hatte, bzw. die mir die Verkäufer von Modellplan nicht genannt hatten. Dort fleht eine genaue Funktionsgegenüberstellung.

Also habe ich WinDigipet bei 123 verkauft und hoffe auf TC. Man möchte ja genau wissen, was man weniger bei Bronze bekommt als bei den anderen Versionen.

Gruß Dirk

Hättest du auf der Hersteller Webseite geschaut, dann hättest du deine gewünschte Information erhalten:
http://www.windigipet.de/informationen-z...elleisenbahnen/


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#18 von nakott , 20.08.2008 08:43

Zitat von Martin Lutz
Hallo Dirk,

Zitat von nakott
Ich hatte mit WinDigipet Small X begonnen und bin prompt auf Einschränkungen gestoßen, die ich nicht vermutet hatte, bzw. die mir die Verkäufer von Modellplan nicht genannt hatten. Dort fleht eine genaue Funktionsgegenüberstellung.

Also habe ich WinDigipet bei 123 verkauft und hoffe auf TC. Man möchte ja genau wissen, was man weniger bei Bronze bekommt als bei den anderen Versionen.

Gruß Dirk

Hättest du auf der Hersteller Webseite geschaut, dann hättest du deine gewünschte Information erhalten:
http://www.windigipet.de/informationen-z...elleisenbahnen/




Hallo,

das hatte ich. Aber es gibt keine tabellarische Gegenüberstellung. Man muß die Funktionsbeschreibungen beider WinDigipet Version selber vergleichen.

Z.B. gibt es bei Small X die großen Gleisbildsymbole nicht. Das steht nirgends. Erst wann man Small X hat, stellt man das fest.

Ich wünsche mir eine Tabelle, wo alle Versionen und deren Funktionen gelistet sind. So daß man gleich sieht, was es in welcher Version gibt.

Trotzdem Danke Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.258
Registriert am: 04.07.2007


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#19 von Gast ( gelöscht ) , 20.08.2008 10:40

Hasllo zusammen,

Gegenüberstellung ist das sinnige Stichwort. Die fehlt in der Tat. Und am besten als Tabelle. Capice

Grüße Frank


Gast

RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#20 von Christian A. ( gelöscht ) , 20.08.2008 22:22

Hallo Dirk,

Zitat von nakott
Ich wünsche mir eine Tabelle, wo alle Versionen und deren Funktionen gelistet sind. So daß man gleich sieht, was es in welcher Version gibt.



die hat Herr Freiwald in seinem Forum bereits hier angekündigt.


Christian A.

RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#21 von supermoee , 21.08.2008 10:17

Hallo,

im TC Forum kündigt Herr Freiwald auf fast täglicher Basis eine neue Eigenschaft an.

Das ist sehr interessant und macht tatsächlich Lust auf die Goldversion

Hoffen wir, dass die Testversion immer noch so praktisch wie bei 5.8 ist. Voller Funktionsumfang für beschränkte Zeit. Zum testen einfach genial.
Wie soll man denn auf kastrierten Versionen ausgiebig testen, wie man es von anderen Produkten kennt?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.745
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#22 von Martin Lutz , 21.08.2008 11:23

Zitat von Gast_001
Hasllo zusammen,

Gegenüberstellung ist das sinnige Stichwort. Die fehlt in der Tat. Und am besten als Tabelle. Capice

Grüße Frank

Wenn man die Entscheidung nur gerade wegen einer fehlenden Tabelle abhängig macht finde ich es besonders schade! Na ja, jeder setzt die Prioritäten anders. Die einen an der fehlenden Tabelle und die anderen an der tatsächlichen Funktionalität.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#23 von supermoee , 21.08.2008 11:32

Hallo Martin,

das ist ein Gesetz der Natur. Alles auf der Welt nimmt immer den Weg mit dem geringsten Widerstand (Ausser Politik )

Daher ist eine Tabelle der schnellste Weg, um sich zu informieren. Wenn ich eine Entscheidung treffen will, welche Version ich mir nun anschaffen muss, um meine Anforderungen zu erfüllen, will ich nicht gleich das ganze Handbuch monatelang studieren müssen.
Bei dem Komplexheit/Umfang tendieren wahrscheinlich viele, gleich die Vollversion zu kaufen. Somit sind sie sicher, dass alles, auch das Benötigte drin ist. Viele schiessen dann über das Ziel hinaus.
Das könnte auch ein Ziel des Anbieters sein, um den Umsatz anzukurbeln.

Die Unterschiede zwischen Light- und Vollversionen müssen hervorgehoben werden. Das nenne ich Kunden-Service

Wenn du dir eine Auto kaufst, fragst du erstmal nach dem Handbuch um zu entscheiden, welche Ausstattungsversion für dich die richtige ist oder schaust du dir die Tabellen in den Brochuren an?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.745
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Traincontroller Version 7 angekündigt

#24 von Martin Lutz , 21.08.2008 12:43

Hallo Stephan

Zitat von supermoee
Wenn du dir eine Auto kaufst, fragst du erstmal nach dem Handbuch um zu entscheiden, welche Ausstattungsversion für dich die richtige ist oder schaust du dir die Tabellen in den Brochuren an?

Gruss

Stephan

Sowohl als auch: Auto: Tabellen vergleichen, anschauen, Probefahrt, checken (nötigenfalls Händler fragen) ob diejenigen Funktionen auch vorhanden sind, die ich unbedingt haben möchte.

Ich habe mir kürzlich eine neue Audioanlage geleistet. Natürlich habe ich das im Internet die Onlinehandbücher gewälzt um zu schauen, welche Anlage die Funktionen, die ich haben wollte, auch tatsächlich haben. Tabellen vergleichen geht sowieso nur beschränkt, da die Hersteller unterschiedliche Sachen angeben und die Tabellen kaum vergleichbar sind.

Bei Windigipet (gilt sicherlich auch für den Traincontroller) ist es genau so: Info gibt es über:
- Internet (Beschreibungen der Funktionen)
- Forum
- downloadbare Handbücher
- Gratisdemosoftware
- Modelbahnkollegen (User Treff usw)

Die fehlende Funktion, die Dirk in der Small Funktion vermisst hat, ist auf der Webseite beschrieben.

Ich habe manchmal den Eindruck: je mehr Informationsmöglichkeiten geboten werden, desto weniger informiert man sich. Vor einigen Jahren gabs die Möglichkeiten gar nicht, gleich die Handbücher per Mausklick auf den Bildschirm zu holen.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz