RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#201 von Ruud K , 07.04.2011 13:52

Viel Betrieb am Bahnhof:







MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#202 von Ruud K , 13.04.2011 11:33

Zwei Übersichtsvideos von meine Anlage:

Auf Stativ:



Aus der Hand, daher ein bisßen unruhig, aber mit mehr Details:(Bild hier ist leider schwarz, aber beim anklicken kann man trotzdem den Video anschauen)


MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#203 von John Campbell , 13.04.2011 13:44

Jetzt hat ein Besuch in Schwarzburg mich doch glatt den ganzen Vormittag gekostet ... und ich könnte noch stundenlang weiterwandern!

Sooo viele Ideen und Anregungen schwirren in meinem Kopf herum!

Vielen Dank, Ruud!


H0 DC - Epoche III in Analog und Digital

Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=60972


 
John Campbell
InterCity (IC)
Beiträge: 830
Registriert am: 05.04.2011
Ort: Ganderkesee
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#204 von Johaver ( gelöscht ) , 13.04.2011 21:53

Auch für mich ist dieze Anlage Inspiration.
Ruud hatte mir Gutte tips zugeteilt bei bau mijner anlage.

Johann.


Johaver

RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#205 von Ruud K , 14.04.2011 21:02

John und Johan, vielleicht bringen die neue Bilder euch noch mehr Ideen.

Der VT 11.5 fährt an Schwarzburg vorbei:













MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#206 von hobbiefahrer , 15.04.2011 07:52

Zitat von Ruud K


Schönes Bild, so stelle ich das irgendwann einmal bei mir auch vor
Bis dass aber bei mir mal der Fall sein wird... Umso mehr erfreue ich mich Deiner Bilder

Beste Grüsse
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#207 von Ruud K , 18.04.2011 15:01

Bildershow von meine Anlage. Leider viel Kwalitätsverlust beim Upload nach YouTube, aber trotzdem macht anschauen vielleicht spaß:



MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#208 von Ruud K , 22.04.2011 00:27

Neue video mit BR 64, Schienenbus, BR78 Wendezug und VT 11.5 TEE:



MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#209 von V200001 , 23.04.2011 15:45

Hallo Ruud.
Sehr schöne Videos. Prima gemacht, ohne hektische Schwenk´s und Schnitte. Ohne überflüßige Zoomerei. Gefällt mir gut.
Schöne Ostern. Pierre


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#210 von Ruud K , 26.04.2011 23:09

Danke, Pierre.

Ein neue Video mit Rangierarbeit:



MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#211 von Dorfbewohner , 27.04.2011 10:32

Hallo Ruud!
Sehr schoene Anlage! Lustige Farbe:)
Welche Steuerung verwendest du fuer Loks?


mit freundlichen Grüßen,
Michael
Meine Baustelle


Dorfbewohner  
Dorfbewohner
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 27.09.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#212 von John Campbell , 27.04.2011 12:38

Prima, Ruud ... sehr schönes Video.

Ein Besuch deiner Anlage inspiriert mich doch immer wieder!


H0 DC - Epoche III in Analog und Digital

Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=60972


 
John Campbell
InterCity (IC)
Beiträge: 830
Registriert am: 05.04.2011
Ort: Ganderkesee
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#213 von Ruud K , 28.04.2011 13:29

@ Michael: ich steure den Loks ganz einfach digital mit mehrere Lokmäuse(Mulitmäuse) von Roco.

@ John: gut zu lesen das der Video dich gefällt. Ich habe die Aufnamen gemacht mit einem Fotoapparat. Darum ist die Kwalität von den Bildern nicht ganz gut, aber es genügt vorläufig.

Noch ein bißchen Nebenbahnromantik:













MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#214 von Dorfbewohner , 28.04.2011 13:35

Hi Ruud!
Und die Weiche auch mit Lokomaeuse?


mit freundlichen Grüßen,
Michael
Meine Baustelle


Dorfbewohner  
Dorfbewohner
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 27.09.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#215 von Ruud K , 29.04.2011 11:03

Hallo Michael,

Nein, die Weichen schalte ich tradionell mit Weichenschalter. Ich finde das bequemer: man sieht gleich den Stand der Weichen.

Noch mehr Rangierarbeit:











MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#216 von Ronald81 , 30.04.2011 16:34

Hey Ruud,

Der 64er ist in Neustadt angekommen!

Grüße,

Ronald


Hier ist meine Anlage zu finden...


Ronald81  
Ronald81
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 415
Registriert am: 16.11.2010
Homepage: Link
Ort: NL
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#217 von Ruud K , 01.05.2011 11:08

Hallo Ronald,

Nach der Lokwechsel bei dir in Neustadt (jetzt ein 24-er) und das hinter dran hängen von ein Postwagen in Katzhütte kehrt der Zug in Schwarzburg zurück:

Anfahrt:


Beim Bahnsteig:


Der angehängte Postwagen:


Und dann geht es, nach ein- und aussteigen der Reisenden und der Verlading von Post und Pakete, wieder weiter, nach Rottenbach:


MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#218 von John Campbell , 01.05.2011 12:33

Hallo Ruud,

einen wunderschönen 1. Mai wünsche ich.

Und ich möchte betonen, das eure Bahnreisen phantastisch sind. Nicht nur dadurch ist ein Besuch auf deiner Anlage und dem damit verbundenen "Streckennetz" ein Genuß!

Gruß

Wolfgang


H0 DC - Epoche III in Analog und Digital

Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=60972


 
John Campbell
InterCity (IC)
Beiträge: 830
Registriert am: 05.04.2011
Ort: Ganderkesee
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#219 von Ruud K , 05.05.2011 18:05

Hallo Wolfgang,

Dank für deine angenehme Reaktion.

Heute Zugverkehr mit ein 24'er, ein V 200 und ein Schienenbus beim Bahnhof:









Ein Rheingoldzug kommt auch noch vorbei:





MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#220 von John Campbell , 06.05.2011 08:22

Mal wieder ein wundervolles Video, Ruud! Betrieb im Bahnhof, so wie er sich (hoffentlich schon bald) im Bahnhof von "Altkirchen" abspielen könnte!


H0 DC - Epoche III in Analog und Digital

Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=60972


 
John Campbell
InterCity (IC)
Beiträge: 830
Registriert am: 05.04.2011
Ort: Ganderkesee
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#221 von Ruud K , 10.05.2011 11:00

Danke, Wolfgang.

Diese Monat ein Beitrag von 6 Seiten über meine Anlage in das Niederländische Mobazeitschrift 'Railmagazine' (Gleismagazine). Hier ein Teil von Seite 2:



Und dann noch einige neue Bilder:













MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#222 von Budensmoke ( gelöscht ) , 15.06.2011 19:47

Hallo Ruud,
also ich muss sagen das ist wirklich eine fantastische Anlage. Besonders fasziniert mich das BW mit den Reihen an Dampflokomotiven =) Dein Fuhrpark scheint keine Grenzen zu kennen.

Auch die anderen Fotos gefallen mir sehr gut, da man immer einen kompletten Einblick in die Situation bekommt.
Viel Spaß beim weiteren bauen, verändern, fahren!!!

EDIT: Wie alterst du die verschiedenen Anhänger und Lokomotiven? So wie du es machst finde ich es vom Farbton naemlich genau richtig, nicht zu stark aber so, dass es realtistisch wirkt!


Budensmoke

RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#223 von Dirk65 , 05.07.2011 18:40

Hallo Ruud,

danke für die wirklich wieder perfekten Bilder von Deiner Anlage . Besonders gut gefallen mir die Bilder und das Video mit dem VT 11.5 TEE , der passt einfach perfekt auf Deine Anlage .


Viele Grüße

Dirk


Meine Rundum Anlagen Baustelle: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=117839


 
Dirk65
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 12.12.2010


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#224 von V200001 , 07.07.2011 12:13

Hallo Ruud.
Wunderschöne Szenen und Bilder wie gewohnt von Dir. Da kann man sich so schön verweilen und man spürt die gute alte Zeit.
Deinen gezeigten VT 11,5 hatte ich auch einmal, habe ihn dann aber wegen dess schlechten fahrverhaltens, schweren Herzens wieder weggegeben. Ich hatte stänig Probleme mit dem Kontakt Rad/Schiene. Obwohl ich gründlich auf saubere Gleise achte, ging nach 2-3 Runden (1x rum etwa 35 m) nix mehr. Er stotterte und ruckelte, blieb irgendwo stehen. Nach erneutem reinigen der Laufflächen des Triebkopfes fuhr er wieder etwa 100m dann war das Problem wieder da. Hätte es lösen können, durch weitere Stromabnahme an den Wagen, wär aber eine langwierige Bastelarbeit geworden.
Mach bitte weiter mit den Bildberichten, macht echt Spaß immer wieder bei Dir rein zu schauen.
Gruß Pierre.


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Schwarzburg-Neuffen-Anlage

#225 von Johaver ( gelöscht ) , 11.07.2011 02:02

Hoi Ruud.

Nach den Urlaub wieder im foller arbeit.
Folge nur noch ihres forderungen auf dieses forum.
Auf das andere bin ich geband, keines verkehr mehr mit Gûglingen möghlich.

Mfg.
Johan.


Johaver

   

Hotelbahn SHP
RE: Klein Schulzendorf...ein kleiner Fortschritt.

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz