RE: Montan HDAG

#1201 von hda , 17.07.2012 22:07

Hallo,

Zitat von AdlerIV
Vielleicht kannst Du ja auch einen TdoT nachbilden.


Eine ganz klasse Idee, Thomas! Da wäre ich sofort dabei!
Mit 1000 Autos auf dem Parkplatz und Familie Krause auf der Gichtbühne, das wär doch was
Es gibt nur ein nicht zu überwindendes Hindernis........
......ich hab nicht so viele Helme........ (und wieder fehlt ein Smilie, der sich die Haare rauft)

Kaum zu glauben, woran manche Dinge scheitern können.......


Aber Harry ist wieder da!

Zitat von Dirty-Harry
wären wir mal zu HKM gefahren......aber Du wolltest ja nicht wirklich......Allerdings angesichst der von Thomas genannten Wartezeiten bin ich froh dass er hier Fotos einstellt........Danke hierfür


Auch von mir nochmal Danke, Thomas!
Und Harry, wenn ich mir Gedränge und Wartezeit vorstelle und dann noch hin und her fahren, bin ich eher froh, dass wir – zwar ungern – drauf verzichtet haben.

Eines Tages werd ich schon mal so ein Oferl zu Gesicht kriegen – und bis dahin mach ich halt 'ferngesteuert' weiter........


Und ein bisschen angeben muss ich jetzt auch noch: Mit meinem neuen Treppchen!
Heute ist eine Palette mit Baumaterial eingetroffen, mein lieber Mann!
Da waren auch einzelneTreppchen dabei, und ungeduldig wie die Jugend ist, hab ich sofort eins zusammengebaut





In der Länge ist es halbiert, so müsste es ungefähr an den Mischtopf passen.

Morgen muss die ganze Lieferung noch verdaut werden und dann geht es hemmungslos an die Laufstege – und Schieber – und Blumenkästen......

Dreimal werden wir noch wach

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#1202 von Knallfrosch139 , 17.07.2012 22:14

Zitat von hda
Hallo,
Dreimal werden wir noch wach

Gruss
Heinz



Heißa, dann ist Weih...ääähh...Fre-e-itag!

Schön ist die Treppe, Heinz!
Die Stufen gefallen mir sehr gut, was ist das?

Beste Grüße
und bis Freitag
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Montan HDAG

#1203 von mb-didi , 17.07.2012 22:25

Hallo Heinz,
die Treppen und der Rest der Lieferung sind nicht zum essen da.

Aber da hast Du noch eine Menge "Arbeit" vor. Das hemmunglose Treiben hat mit der neuen Treppe schon Früchte getragen.
Doch ich bin jetzt schon etwas verwirrt über die ganzen Wege und noch ist der Komplex nicht fertig. Gut, das der Bauleiter die Pläne kennt und die Übersicht behält.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Montan HDAG

#1204 von hda , 18.07.2012 21:06

Hallo,

Frederick, sagt Piggeldie, was ist eigentlich ein Karton?
Nichts leichter als das: > Die Treppe, David......

Zitat von mb-didi
die Treppen und der Rest der Lieferung sind nicht zum essen da


....wär ja auch viel zu schade, Didi!
Aber geistig verdaut muss alles werden: Was Wie Wo Wann Warum Wohin......
Das dauert ein wenig, denn Selig sind die Schwachen im Geiste....
.

Zitat von mb-didi
Gut, dass der Bauleiter die Pläne kennt und die Übersicht behält.


Hahaha!!

Nen Bau haben wir hier, und ne Leiter auch.........aber Bauleiter?.........ein Bekannter des Schwiegersohns des Pförtners einer Reinigungsfirma soll mal einen gekannt haben – den könnten wir ja bei Gelegenheit fragen......

Wenn mans genau nimmt, haben wir hier nur 1 Spion und 1 Pfeife.....ne Briefkastenfirma sozusagen.

Dann schau mer mal, ob bald was im Briefkasten liegt......

Bis später

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#1205 von mb-didi , 19.07.2012 01:35

Zitat von hda

Wenn mans genau nimmt, haben wir hier nur 1 Spion und 1 Pfeife.....


Der Spion schaut bestimmt nur nach der Biermarke.
Aber die Pfeife? Ist die noch tauglich zum Bierholen? Schließlich muß das Feierabendbier doch sein.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Montan HDAG

#1206 von AdlerIV ( gelöscht ) , 20.07.2012 19:36

Hallo zusammen,

bevor ich hier weiter Fotos vom TodT bei HKM einstelle, habe ich noch eine Frage an

@Moritz.

Wenn Du doch auch auf dem TodT warst, hast Du keine Fotos gemacht?
Könntest Du dies dann auch mal hier hochladen?

So aber nun zu meine Fotos.

Kokillen für Rundstrangguß


Drehturm


Roheisenpfanne vor dem Mischer












Hier ist mal die Verschmutzung in der Mischerhalle und am Pfannenwagen zusehen








Auf diesen Bildern ist eines der vielen Tiere in einem Hüttenwerk zu sehen, hier wird er Bär entfernt. Am Hochofen gibt es den Hunt und den Fuchs an der Verteilerrinne.




Hier noch einmal die Verschmutzung der Hallen


Vakuumbehandlung im Stahlwerk


Schrott Chargierung


Brammen Zwischenlager


So nun kommen noch einige Bilder vom Neubau der Kokerei. Die Mauern die bis jetzt zusehen sind werden nur für die die Belüftung und Begasung der Kohle benötigt, von den einzelnen Kammer ist noch nichts zu sehen.






Die Mauer werden bis zu diesen weißen Streifen hochgezogen erst danach fängt die eigentliche Kammer an.


So das soll es gewesen sein. Ich hoffe die Bilder geben neue Informationen die beim Weiterbau helfen.


Sollte noch jemand Smilies suchen seht mal hier nach http://www.smilies-smilies.de .


AdlerIV

RE: Montan HDAG

#1207 von DeMorpheus , 20.07.2012 19:51

Hallo Thomas,

ich selber habe keine Fotos gemacht, aber dafür warst du ja da
Ne, die einzige taugliche Kamera in der Familie war an dem Tag bei den deutschen Leichtathletikmeisterschaften, und mit der Handyknipse bringt das bei den Verhältnissen nichts.
Ich habe glatt das Gefühl, dass wir beide im Stahlwerk bei derselben Führung dabei waren ...

Schöne Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Montan HDAG

#1208 von hda , 20.07.2012 23:51

Hallo,

Zitat von mb-didi
Aber die Pfeife? Ist die noch tauglich zum Bierholen? Schließlich muß das Feierabendbier doch sein


Zum Bier holen taugt die Pfeife noch, Didi. Grundsätzlich gibt’s das Feierabendbier ja erst am Freitag, also ist das nicht arg viel Arbeit...


Thomas da haste aber wieder ganz tolle Foto geschickt! Vielen Dank!
Da krieg ich jetzt doch das Gefühl, was verpasst zu haben.......(Ja, ich weiss, Harry...)

Aber die Bilder ansehen ist auch schön, und wer weiss, ob mich unter dem Eindruck des Originals nicht der Mut zum Ofenbau verlassen hätte...........
Sei's drum, es ist vorbei und dank Thomas gibt’s doch jede Menge zu sehen – jedes Bild hilft ein Stückchen weiter


Bei der HDAG war gestern ein kleines Streichkonzert





Zu Massnahmen wegen der Farb-Trocknungszeit konnt ich mich noch nicht entschliessen - aus heiterem Himmel heraus kam nämlich plötzlich die Sorge, dass man die drei neuen Hydraulikzylinder oben auf den Schiebern nicht allein lassen kann.
Ab und zu muss da sicher mal einer rauf und nachsehen, ob die Hydraulik auch richtig hydriert.....

So kann man die Geländer noch trocknen lassen und schmeisst im Eilgang schnell drei Bühnchen zusammen





Und weil die Bühnchen für ein Freitagsbild etwas wenig sind, wurde noch kurz der allererste Dreireiher am unteren Schieber-Laufgang angebracht





Die derzeitige Wetterlage lässt vielleicht Raum für ne verlängerte Samstagsschicht, dass mal wieder was vorwärts geht.......

Lassen wir uns überraschen.
Wünsche jedenfalls Schönes Wochenende!

Gruss
Heinz

P.S. Jörg mach Feierabend. Zu wenig Schlaf ist ungesund


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#1209 von Jör g Schmidt , 21.07.2012 00:17

Zitat von hda
P.S. Jörg mach Feierabend. Zu wenig Schlaf ist ungesund




Moin Heinz
so langsam lernt man sich kennen, nur, wenn du die Freitags Bildchen soo spät schickst ...

Aber sei unbesorgt, ich bekomm meinen Schlaf, als mein eigener Chef darf ich nämlich anfangen wann ich will und weil ich ein Morgenmuffel bin, verschlaf ich lieber die morgendliche Schlechte-Laune-Phase

Zudem, ich arbeite in einem Ballungsgebiet, später zur Werkstatt und nachts nach Hause ist verkehrstechnisch viel entspannter, als um 7-9 morgens hin und 16-19 zurück zum Nerven reichen schon die ca 20 Ampeln die unsere tollen Verkehrsplaner Nachts nicht abstellen wollen ...

Achso zu denen jüngsten Arbeiten, ich wußte gar nicht dass es so schöne 3Reiher in Ps gibt flaster:
passen echt gut zu deinen neuen Treppchen


schöne Grüße von der Wupper
Jörg

die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704


 
Jör g Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.071
Registriert am: 10.01.2006
Homepage: Link


RE: Montan HDAG

#1210 von Shoogar , 21.07.2012 00:19

Zitat von Jör g Schmidt
wenn du die Freitags Bildchen soo spät schickst ...



Besser spät als nie.


(schöne Bilderchen)
Gute Nacht!


viele Grüße

Armin


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes


 
Shoogar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 07.08.2010


RE: Montan HDAG

#1211 von hda , 21.07.2012 21:05

Hallo,

die Freitagsbildchen sind zu spät?






ich schaffs halt nicht eher.........

Darüber hinaus wollen wir doch mal festhalten, dass sich die Freitagstradition eigentlich nur auf das Bierchen bezieht

Und jetzt isses sowieso egal, weil heut Samstag ist.
Grade ist Schichtpause, da ist kurz Zeit, hier ein bisschen rumzuquatschen.

Zitat von Jör g Schmidt
ich wußte gar nicht dass es so schöne 3Reiher in Ps gibt


Siehste, Jörg! Anscheinend sind das chinesische, die sind nämlich nicht aus PS, sondern aus Kar-Tong.
Geliefert werden sie von einer Fa. Joswood. Muss irgendwo bei Euch in der Gegend sein, vielleicht kennst sie sogar.

Und jetzt ist die Pause rum, heut gibt’s Wichtiges zu tun.
Armin, falls Du auch noch auf Bilder wartest: Für heute kann ich nix versprechen. Vielleicht noch einen Geschmacksverstärker für morgen, schau mer mal.

Im Moment läufts nämlich gut, das muss man ausnutzen

Bis später

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#1212 von hda , 22.07.2012 00:05

Hallo,

Feierabend!

Nur noch das angedrohte Bildchen, alles andere morgen.




Angenehme Nachtruhe

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#1213 von mb-didi , 22.07.2012 12:51

Hallo Heinz,
die Geländernachstreichkonzerttrocknungswartezeit ist, nach Betrachtung des letzten Bildes, aber gut verlaufen.
Das Geländer sieht auf dem letzten Bild sehr gut aus. Die "Verdreckung" ist Dir sehr natürlich gelungen.
Hast Du den leichten Verschmutzungsschleier nachträglich angebracht?

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Montan HDAG

#1214 von Hawe76 ( gelöscht ) , 22.07.2012 16:04

Zitat von hda
Hallo,




Die derzeitige Wetterlage lässt vielleicht Raum für ne verlängerte Samstagsschicht, dass mal wieder was vorwärts geht.......

Lassen wir uns überraschen.
Wünsche jedenfalls Schönes Wochenende!

Gruss
Heinz

P.S. Jörg mach Feierabend. Zu wenig Schlaf ist ungesund



Anbei nochmal 'Kontrollfotos' um Dich dem Grabe näherzubringen weil Du etwas entdeckst was Du auch noch verwirklichen willst/musst.





Harry


Hawe76

RE: Montan HDAG

#1215 von hda , 22.07.2012 16:38

Hallo,

der Verschmutzungsschleier kommt von der nicht deckenden Farbe, Didi.
Eine in diesem Fall höchst nützliche Eigenschaft......
Dabei hab ich diese Ecke wegen des Fotos extra dreimal angestrichen, zugegeben mit verdünnter Farbe.

Das grelle Gelb muss allgemein schon noch abgestumpft werden, das Geländer wirkt dann auch noch feiner.


Harry Vielen Dank für das anregende Foto!
Ich weiss nicht, ob es Glück oder Pech ist, das Bildchen hab ich schon.....

Schön, wie Ihr mich mit Motiven versorgt! Am Ende müssen sie mir noch fünf Fläschchen Kleber in den Sarg legen, weil ich zu Lebzeiten nix fertig kriege



Das 'Geländrieren' hat einige Zeit in Anspruch genommen, trotzdem ist eine Seite der Innenecke zwei Zehntel zu lang geworden, ausgerechnet sieht mans auch noch auf dem Foto........


Die Geländer sind aber nicht alles.
Fangen wir bei den Blumenkästen an. Die stehen so trocken rum, da braucht man Leitungen.
Selbige sollen aussen am Rohrgerüst verlegt werden. Und wie kriegt man die dort befestigt?

Ha! Einer der Schlosser hat ein langes Gedächtnis und sich an die Rohrhalter erinnert, die ich vergangenes Jahr unbedingt haben wolllte.
Ausserdem braucht man dazu Wandhalter von einer Firma, die gar nicht sagt, dass sie so was verkauft.......

Hier mal der Werdegang





Wegen gegebener stabiler Auflage auf dem Wandhalter hab ich die Rohrhalterchen quer durchtrennt. damit ergibt sich ein schönes Bettchen für zwei Rohre.
Rechts sind Rohr- und Wandhalter miteinander verklebt.


Für grössere Leitungen sind die Negative der Leiter-Sicherheitskörbe zu verwenden.





Nach Austrennen des Korb-Ringes verbleibt eine schöne runde Kontur, in die ein Viertel-Zoll Rohr gut passt.
Man muss nur nach Gusto zuschneiden. Ich hab rechts den Winkel dran gelassen, weil die Leitung innerhalb des Rohrgerüsts verlegt wird. So kann ich alle Halter seitlich anschlagen und kriege sie schön in die Flucht. Spart ne Menge Ausrichten.


Jetzt sind die kleinen Halter getrocknet und mit zwei Demo-Röhrchen versehen





Ausserdem wurde am Outfit der Abgasschieber geschneidert





Nach langem mentalen Anlauf sind jetzt endlich alle sechs Schieber festgeklebt





Dat Janze von hinten





Ob auch alle gerade stehen..........





Und ob alles noch an die Heizschächte passt.......








Probehalber legen wir mal ein paar Röhrchen ungefähr dahin, wo mal welche hin sollen





Übrigens hab ich mir mit den Fotos nicht sehr viel Mühe gegeben, die ist woanders geblieben..........

So und jetz iss aus!

Die Produktion der HDAG wird für den Rest des Tages eingestellt, man geht 1 Bierchen trinken.

Prost!

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#1216 von Hawe76 ( gelöscht ) , 22.07.2012 16:51

Einspruch Euer Ehren.

Das Bild können Sie mit Nichten und Neffen nicht haben.
Ausser Sie haben es gestern aus meiner Kamera direkt heruntergeladen.

Man Beachte bitte auch die Kameraposition.

Falls Wind, Sonne und Zeit es zulassen wird das Hochofenensemble weiteren Besuch bekommen.

Wie man doch mit einfachsten Mitteln zum 'KAP'-Junkie werden kann.

Einen gepflegten und wohlverdienten Feierabend der HDAG-Belegschaft, die trotz Sonntagsarbeit wieder ausserordentliches zu leisten vermochte.

Harry

Zitat von hda
Hallo,

Harry Vielen Dank für das anregende Foto!
Ich weiss nicht, ob es Glück oder Pech ist, das Bildchen hab ich schon.....
....
So und jetz iss aus!

Die Produktion der HDAG wird für den Rest des Tages eingestellt, man geht 1 Bierchen trinken.

Prost!

Gruss
Heinz


Hawe76

RE: Montan HDAG

#1217 von hda , 22.07.2012 17:19

Hallo,

Zitat von Hawe76
Einspruch Euer Ehren.
Das Bild können Sie mit Nichten und Neffen nicht haben.
Ausser Sie haben es gestern aus meiner Kamera direkt heruntergeladen.



Auch gut, Harry. Um so mehr Danke für den leiblichen Einsatz!

Von dem Motiv besitze ich ein Bild aus ganz ähnlicher Perspektive. Und während des Buchstabierens an meinem Beitrag hab ich mir nicht die Mühe gemacht, das gerade eingetroffene Bild zu vergrössern, weil es mir bekannt vorkam.
Selbstverständlich wird es abgespeichert und auf Neues geprüft.........

Und wie bereits weiter oben erwähnt, gibt es überhaupt keine Einwände gegen weitere 'bekannte' Bildchen...........Konstrukteur Dr. Notknow kann sie nicht oft genug ansehen...


Wir bitten die ehrenrührige Bemerkung aus dem Gerichtsprotokoll zu streichen, schliessen die Verhandlung und schreiten zur Einverleibung vergorenen Gerstensaftes.

Salute

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#1218 von frankshuette , 22.07.2012 17:24

Zitat von hda

Ob auch alle gerade stehen..........









ICH BIN SO UNWÜRDIG !! ICH BIN SO UNWÜRDIG!!

(Kommentarton für Sehgeschädigte: In der Bildmitte befindet sich ein Montanler, der sich in ehrfurchtsvoller Verzückung, extatisch im Staub wälzt....)

Gruß Frank,

der heute wenigstens mal wieder ein paar Teile sägen konnte...


 
frankshuette
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.047
Registriert am: 18.10.2008
Homepage: Link


RE: Montan HDAG

#1219 von hda , 22.07.2012 17:44

So jetzt nochmal, Harry.

Hab gründlicher nachgesehen, so ein Foto hab ich überhaupt nicht!
Ist nur 'n ähnlicher Ofen, an den ich gedacht hatte.
Is mir auch noch nicht passiert, sowas

Also doch was ganz Neues, jetzt wird sorgfältig betrachtet.

Nur – vorher gibt’s noch das Bierchen........

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#1220 von hda , 22.07.2012 18:04

Ha, Frank!


Schön, wieder von Dir zu hören!
Hast mich auch während des Buchstaben-Klaubens überrascht.

(So wird das nix mit dem Bierchen – und das nächste gibt’s erst am Freitag........)

Lass mich mal wissen, wo die Staub-Wälz-Ecke ist. Ich nehm dann ein Säckchen Asche mit, wenn Du Deine nächsten Bilder zeigst........


Hoffentlich klebst Du mal keine Winkel an die Trommelfelle und haust dafür auf dem Ofen rum...........ich würde das schaffen.......

Und wenn Du alle zusammengetrommelt hast, freuen wir uns wieder auf Fotos von Deiner Hütte.......

Aber jetzt gibts 1 Bierchen


Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#1221 von Jör g Schmidt , 22.07.2012 18:43

Zitat von hda
Aber jetzt gibts 1 Bierchen


Gruss
Heinz



Meister Rohrich
recht haste, zum Wohle rost:

ich bin immer wieder über deine Resteverwertung erstaunt, wenn das Porto nicht wäre könnte ich vermutlich meinen Restkartoncontainer entsorgen...


schöne Grüße von der Wupper
Jörg

die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704


 
Jör g Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.071
Registriert am: 10.01.2006
Homepage: Link


RE: Montan HDAG

#1222 von demagkran ( gelöscht ) , 23.07.2012 07:08

Zitat von frankshuette


ICH BIN SO UNWÜRDIG !! ICH BIN SO UNWÜRDIG!!




Ich auch, ich auch,

vor lauter Verzweiflung melde ich mich wohl demnächst bei einem Orimmimmi, Ori..., äh Origami-Kurs an.

Nicht weniger verzückt bin ich über Bildeinträge von Originooolen in 87/1
Der TDOT bei HKM scheint sich gelohnt zu haben und bei Harry´s Bildern scheint es sich um Hoesch zu handeln.....
bzw. leider die Reste davon.
Aber so werden mal die Blicke auf den Taschenbunker frei.

Viele Grüße.

Markus


demagkran

RE: Montan HDAG

#1223 von hda , 23.07.2012 21:58

Hallo,

ein Orgami-Kurs, Markus? Ick weeß nich..........
Obwohl – im Universal-Lexikon steht Origami: in Japan geschätzte Kunst des Papierfaltens........

Aha

........woraus haste doch gleich den viereckigen Staubsack gebaut?
Und die H-Träger?

Jezz hammers: Du bist der Kursleiter! Haha!
Kleiner Nebenerwerb zur Finanzierung diverser Hüttenarbeiten.......

Jörg jetzt wissmer auch wohin mit Deinem Restecontainer. 6 Euro 80 Kostenbeteiligung pro Kursteilnehmer für bereitgestelltes Bastelmaterial

Wenns nicht so weit weg wäre, würd ich mich da glatt auch anmelden und ein kleines Hochöfchen falten.

Nur, zu lange dauern dürfte das nicht, wir haben ja an unseren jeweiligen Hütten zu tun – man darf das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren.......

Übrigens hab ich vorhin alle 822 gesammelten Hochofen-Bilder nochmal genau angesehen, Harry (Hawe).
Von der Hütte auf Deinem Bild besitze ich fünf Fotos, alle von ebener Erde aus aufgenommen. Abscheinend ist Deine Kameraposition doch etwas exclusiv......

Dass es sich jeweils um das selbe Bauwerk handelt, habe ich aus einigen Merkmalen geschlossen:
Es sind zwei Öfen nebeneinander
Die Winderhitzer stehen hinter- anstatt nebeneinander und haben der Länge nach eine Kranbahn
Der ellenlange Bleeder aussen am Gerüst fällt auf
Den Rest gibt die Bauweise und Position der Gichtkranbahn.

Der einzige zweifelhafte Hinweis auf das Motiv geht aus einem Bild-Dateinamen hervor: phoenix-mf-12_9-pub3.jpg

Ist mir eigentlich auch nicht arg wichtig, wie das Bauwerk heisst, sondern was da alles rumsteht.........wieder bin ich heilfroh, dass bei mir der Möller mit nem Förderband aus dem Nirwana kommt, wenn ich die irre Bunkeranlage sehe.
So interessant wie sie aussieht.......neben vielen anderen Kleinigkeiten

Und ein Rätsel nehm ich jetzt mit in den Schlaf:
Wozu ist der Staubsack eingerüstet........

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#1224 von Dirty-Harry , 23.07.2012 22:30

Heiiiiiiiiiiiinzzzzz........

kannste mir nochmal die Bausatznummer von diesem "Gerüst-Schieber-Rohr-Wirr-Warr" zukommen lassen damit ich mir auch einen bestellen kann?????
Hammer pur......mehr kann ich nicht sagen flaster: - sonst geht es mir auch noch wie Frank.......


Gruß aus dem wilden Süden


Harry

http://www.werkstatt87.de


Dirty-Harry  
Dirty-Harry
InterRegio (IR)
Beiträge: 201
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Ort: Karlsruhe
Spurweite H0


RE: Montan HDAG

#1225 von hda , 26.07.2012 21:00

Hallo,

Harry die Bausatznummer ist 08/15; kannste bestellen bei
Fritz Tüchtig
Immerdastrasse 1
99990 Fleissheim
Musst aber aufpassen, der macht keinen Bausatz zweimal........
.....und man kann ihn auch ganz arg schlecht erreichen – am besten wird sein, Du machst das ganze Ding selber......

Die Rohrbrücke ist sowieso gerade ausser Mode.
Der Ofen hat sich beklagt.........die blöde Brücke kriegt so viel Zuwendung, und er muss schon wie lange halbfertig rumstehen......
Er hat ja recht.
Und die Brücke muss auch mal wissen, wie ihr Platz am Ofen aussieht.
Also zerren wir das Öfchen auf die Werkbank und treiben ein paar uralte H-columns auf. Die sägen wir passend unter die Plattform für den Ausgleichsbehälter und machen daneben noch ein Bühnchen als Startrampe für verschiedene Laufgänge.

Wenn man schon in der Gegend ist, kriegt der Heisswindstutzen noch zwei Ringe aufgesteckt und ein Türchen für den Kaminkehrer








Die kleine Bühne ist noch etwas schamhaft, sie macht sich durchsichtig.......

Und morgen ist Freitag

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   

Meine Anlage auf dem Dachboden
👍 Rund übers Eck - Weiter gehtˋs mit dem BW ‼️

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz