Hi
gibt es ein Grundstellungsfunktion für die ESU LOK Decoder Funktionen ?
Ich hätte gern nach dem Hochfahren der ECOS alle Funktionen bei allen Loks auf off.
Danke B
Hi
gibt es ein Grundstellungsfunktion für die ESU LOK Decoder Funktionen ?
Ich hätte gern nach dem Hochfahren der ECOS alle Funktionen bei allen Loks auf off.
Danke B
beste Grüße aus OWL
B
Beiträge: | 332 |
Registriert am: | 14.11.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Im lokdecoder sind die funktionsausgänge standardmäßig auf aus.
Sie schalten sich ein, wenn sie vom steuergerät das entsprechende signal erhalten.
Hubert
Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888
Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.
Beiträge: | 9.236 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Ort: | in den Alpen |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM |
Stromart | Digital |
Das heißt in meinem Fall , dass die ECOS (willkürlich) die Funktionen auslöst.
Kann ich die ECOS so beeinflussen , das eine definierte Grundstellung ausgelöst wird ?
Danke und Grüße B
beste Grüße aus OWL
B
Beiträge: | 332 |
Registriert am: | 14.11.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Habe keine ecos - gehe aber mal davon aus, dass diese beim ausschalten (herunterfahren) die aktivierten funktionen speichert und beim einschalten genau diese wieder aktiviert.
Ob das änderbar ist müsste in der betriebsanleitung stehen.
Hubert
Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888
Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.
Beiträge: | 9.236 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Ort: | in den Alpen |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM |
Stromart | Digital |
Hallo Benja,
achte auch auf die Decodereinstellungen. In Deinem Fall darf dann die Option "Zustand der Funktionstasten speichern" nicht aktiviert sein (beim Lokpilot 3 z.B. ist das die CV 124).
Viele Grüße
Robert
Beiträge: | 2.625 |
Registriert am: | 02.03.2009 |
Gleise | Märklin M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin/ESU CS1r |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Robert,
man müsste Wissen für welchen LoPi er das benötigt.
Da er auch V3 M4 Decoder besitzt, gibt es lt. Anleitung
und meines Wissens diese Einstellung in der CV124 nicht.
Viele Grüße Peter
Beiträge: | 6.784 |
Registriert am: | 09.02.2008 |
Homepage: | Link |
Ort: | NRW |
Gleise | C+K Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | 60214+60215+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM |
Stromart | Digital |
Hallo , Jogi hier
Das sind 2 paar Schuhe !
Fährt die Centrale hoch , und stellt den Spielbetrieb wieder her , wie vor dem ausschalten , dann sind alle Fkt. wie vorher , egal was im Decoder eingestellt ist .
Wenn nicht , dann wie oben vorgeschlagen , Decoder entsprechend einstellen .
Also , erst einmal wissen , was macht die Centrale .
Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn
mein letzter Umbau
Beiträge: | 3.944 |
Registriert am: | 13.06.2005 |
Ort: | NRW |
Gleise | K - Gleise |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |