ein schönes Modul, das du uns hier zeigst! Vor allem die Farbgebung ist dir wirklich ganz toll gelungen. Bei den allerersten Bildern war ich mir nicht so sicher, ob das noch farblich besser werden wird, aber dann hast du es ja echt krachen lassen!! Die Rottöne hier und da sind prima, gell? Ich hatte meine Module auch erstmal "nur grün" gestaltet, bis ich dann eher zufällig auf roten und gelben Turf gestoßen bin. Den mische ich jetzt immer in meine Bodendecker mit rein, weil das einen wirklich guten Farbkleckser gibt...
Mit dem Nebel im Moor (Watte??) schiesst du natürlich den Vogel ab, aber auch die Baumfällarbeiten haben mich in den Bann gezogen. Ich wünschte, ich würde das in Spur N auch so super hinbekommen mit dem Sägemehl und den feinen Ästen, aber das wird wohl nichts in 1:160... Dann wird bei mir halt nix gefällt...basta!
vielen Dank für deinen netten Kommentar,der lässt natürlich einen "größer werden". Habe mir mal deinen Trööt angeschaut, warum sollst du das nicht hinkriegen, es gibt doch N- Bäume und mit Seegras und Blätterflor oder ähnlichem kriegst du das auch hin, wenn ich so sehe was du bis jetzt gebaut hast und das in N
Die Bilder von deinem ersten Modul sind ja auch wirklich spitze!!! Schön vor allem, dass diese Bilderserie auch wieder mit einem "Naja, geht so, sieht noch ziemlich bäh aus"-Bild beginnt und du dann alle Register ziehst... Als Beispiel wären da zum Beispiel der Teich und die Böschung zu nennen...
schön das dir mein erstes Modul auch gefällt, es hat mir auch Spaß gemacht es zu bauen, ist auch schon auf mehreren Ausstellungen gewesen. Habe noch ein paar Bilder von meinem allerersten Versuchsmodul gefunden, was ich als Demostück für unsere Modulgruppe gebaut hatte. Leider existiert es nicht mehr in Natura, da mir das Ding umgefallen ist und 2/3 des Ganzen kaputt war so das sich ein Neuaufbau nicht mehr lohnte, da auch die Gebäude kaputt waren. Aber trotzdem möchte ich dir (euch) ein paar Aufnahmen nicht vorenthalten.
...wollte mich nur mal kurz melden mit einer kleinen Bastelei so am Rande. Ansonsten hat sich nicht viel getan, habe nur eine Steuereinheit von Loconet für die MS 1 installiert, damit wir die Züge besser steuern können und auch die Möglichkeit haben 10 Loks zu speichern und kurzfristig darauf zugreifen können, Testlauf ist schon gemacht....funktioniert ...Warnschilder für mein Moor, müssen noch ein wenig farblich behandelt werden.... ...und noch zwei Bonusbilder....
da ist es doch mal wieder Zeit für einen kleinen Gegenbesuch im Reich der H0-Module...
Ach, wie ich Euch H0er doch manchmal beneide: da gibt es jede Menge Zeugs und Zubehör, in diversen Gebrauchtspielzeugläden kann man für kleines Geld richtige Schätzchen erwerben, und auch die Schilder lassen sich ohne Lupe einfach so lesen.
Bei N suche ich mir den Wolf und wenn ich mal was finde, ist das alles so unverschämt teuer im Vergleich zu H0... aber lassen wir das... zumindest baruche ich ja weniger Platz
Schön, dass dein Hochmoor jetzt auch passend abgesichert ist. Hoffentlich halten sich die Preiserleins auch dran, sonst findet jemand in 500 Jahren vielleicht eine gut erhaltene Moorleiche. Apropos: wäre das nicht auch ein Gimmick für dein Hochmoor?
Auch die Warnbalken an der Unterführung sehen gut aus, aber ich kann die vielen Tageslichtlampen nicht finden, die es dem Grünzeug in der Unterführung ermöglichen, so üppig zu sprießen Ich denke, da könntest du noch ein wenig Unkraut-Ex oder Roundup anwenden und aufräumen... Im Gegenzug vielleicht ein bißchen Müll auf den Randstreifen, wär das nix?
Hi Michael, danke für deinen Besuch, du bringst mich immer wieder auf unmögliche Gedanken, am Dienstag bei unserem Stammtisch werde ich meinen "Nebelwerfer" begutachten für das Moor, aber mit deiner Moorleiche bringst du mich wieder auf eine Idee
Danke für die Bilder deiner Module, die sind echt toll geworden. Willst Du die Werkstatt eigentlich noch ausbauen? Ohh, nun habe ich es auch gelesen, es ist schon Geschichte, schade. Da lobe ich mir meine feste Anlage. Wenn die umkippt, dann habe ich andere Sorgen.
Deine Waldarbeiterszene/Umschlagplatz hast Du schön im Bild festgehalten. Diese kommt richtig gut rüber. Bei den Schildern weis ich nicht so recht. Das Schild als solches sieht gut aus, ob ich aber so ein Schild aufstellen würde??? Ist aber mein Geschmack.
danke für deine netten Worte, meinst du die Schilder wären zu groß dimensioniert : oder soll ich sie ganz weglassen oder nur noch ein wenig verschmutzen, was ich sowieso noch vor habe : :
Zitat von manni1948 ...Warnbarken an der Brücke...
Ich find ja, dass genau diese kleinen Details viel Ausmachen bei der Bahnbastelei!
Um das andere Modul ist es natürlich ordentlich schade, hat auch supergut ausgesehen. Auch wenn ich sagen muss, dass die Straße rund um die Bahnanlage recht leer wirkt. Da wäre z.B: ein Buswartehäuschen oder so nicht schlecht gewesen. Aber wenn mir was runterfallen würde..... Nervenzusammenbruch fürcht ich
wollte mich nur noch mal so zwischendurch melden, das mit dem Nebelwerfer fürs Moor hat noch nicht so hingehauen wie ich es mir eigentlich vorgestellt habe. Dafür ist aber die Idee mit der Moorleiche am reifen, habe da was bestellt, mal gucken wie ich das ganze gestalte, da der Platz nicht sehr groß ist. Dafür habe ich einen Teil der Fahrzeuge umgestellt und erneuert, einen Baum noch gesetzt und sonstige Kleinigkeiten geändert.Ach ja, einen Bagger für die Baumstämme habe ich auch bestellt...... ....und wie immer ein paar Bilder.
...so das wärs erst mal, neues gibt es erst, wenn wir aus dem Urlaub wieder zurück sind....
wollte mich nur aus dem Urlaub aus dem sonnigen Spanien zurückmelden und ein Lebenszeichen von mir geben. Mann oh Mann, hier im Forum hat sich ja einiges getan, da brauche ich eine Weile, bis ich mich da durch gelesen habe . An meinem Modul hat sich noch nichts weiter getan, aber eine Kleinigkeit ist in Arbeit....was wird noch nicht verraten...
Danach geht es endlich an meiner Anlage weiter..... ops:
Jetzt noch zwei Bilder t: vom Urlaub, leider keine Bahnbilder......
...Blick von der Terrasse auf Torrox/Malaga und Mittelmeer..... ...Strand von Torrox..."total überlaufen "....
ich bin leider erst jetzt über deinen Trööt gestolpert, aber ich habe ihn in einem Schwung durchgelesen.
Das, was Du hier geschaffen hast, ist wirklich wunderschön. So viele liebevolle Details und so akkurat gearbeitet - da könnte ich stundenlang die Bilder anschauen.
Sehr schade, dass Dir Dein Testmodul in den freien Fall übergegangen ist, aber wenigstens konntest Du es auf Bildern konservieren.
Ich bin gespannt, wann und was es wieder Neues von Dir geben wird.
wollte mich mal aus der "Versenkung" melden. Ich lebe noch, hatte und habe immer noch einiges um die Ohren. Mein ganzes Urlaubsfeeling ist schon wieder weg. Dann war ich auch noch 2 Wochen indisponiert sprich krank, aber wie heißt es so schön. was uns nicht umbringt , macht nur noch härter....genug gelabert.... flaster: ...an meinem modul hat sich leider nicht viel getan, der Nebelwerfer funktioniert nicht so wie er soll und für meine "Moorleiche" habe ich auch noch nicht den richtigen Platz gefunden, mal sehen... Zudem steht Ende nächster Woche wieder eine Modellbahnausstellung an ,komme ich auch wieder zu nichts....
Aber ohne ein paar Bilder sollt ihr nicht ins Wochenende gehen:
...mein neuer Bagger.... ...noch mal aus einer anderen Sicht... ....Wildwuchs und Schmutz am Warnschild....
Ansonsten habe ich noch viel zu Lesen hier im Forum um dann wieder einigermaßen mitreden zu können...
möchte nur ein paar Neuigkeiten kundtun. Als erste noch mal der Bagger, dann hat die Gemeinde ein paar neue Straßenlampen spendiert, obwohl sich Bürgermeister Schwierig sich sehr gewunden hat, aber dann doch noch zugestimmt hat. Die größte Aufregung aber herrscht über den Fund einer Moorleiche, den Bauarbeiter bei Vermessungsarbeiten ausgegraben haben, die Polizei lässt noch auf sich warten. Werde weiter berichten.....
Jetzt noch einige neue Bilder :
...neue Lampe... ....noch eine Lampe... ...Moorleiche....
sensationell, der Fund einer Moorleiche, wobei von der Farbe her sieht diese eher aus als wenn sie "italienisch* Entsorgt" worden ist. Aber Klasse gemacht! Ich finds toll
#97 von
AmericanCollie
(
gelöscht
)
, 07.11.2013 13:01
Hallo Manfred,
ne Moorleiche, ne echte Moorleiche
da musste ich doch jetzt mal kucken gehen Nicht nur die Idee hat was, sondern auch die Umsetzung der Selbigen, die neuen Lampen kommen mir bekannt vor, ich bau die aber inzwischen lieber selbst, dann muss ich meinen Bürgermeister nicht jedesmal um Subventionen bitten Auch Ralph = [user]Dieselmicky[/user] hat nen Baubericht von Lampen drin, lohnt sich zu kucken. Hab noch etwas zurückgeblättert bei die hier, und auch die anderen Bilder gefallen mir, vor allem das eine mit der Einfahrt zum Sägewerk. Schön auch, daß du echtes Holz nimmst, das kommt viel besser zur Geltung als Plastegedöhns.
zunächst danke an Thomas (Saarhighländer) und Stefan (American Collie) für eure Kommentare. Thomas, die Leiche liegt nicht mehr in "Beton", wurde etwas farblich nachbehandelt. Die Kamera hat zusätzlich das Bild auch greller dargestellt, wie es in Echt aussieht. Stefan, danke für deine netten Worte, an das Lampen selbst bauen habe ich mich noch nicht dran gegeben, habe noch sooo viel anders zu erledigen, meine Anlage wartet jetzt schon fast ein halbes Jahr auf den Weiterbau. Vom Modul wird es demnächst nicht mehr viel geben, da wir mit der letzten Ausstellung jetzt erst mal in eine Ruhe- und Planungsphase eintreten, wie es weitergehen soll. Die Ausstellung war für uns ein schöner Erfolg, da Märklinmodulanlagen fast kaum zu sehen sind...
Hier noch zwei Bilder: ...die 05 mit einem Fernzug mit Schlafwagen.... ....die 45 mit einem Kohlezug....
Über die Moorleiche bin ich erst jetzt gestolpert. genial, toll umgesetzt. Das ganze Modul hast Du bestens hingezaubert. Schade das erst mal schluß ist. Aber dafür geht's dann doch zu Hause weiter, oder?
#100 von
manni1948
(
gelöscht
)
, 17.11.2013 18:42
Moin Alex,
danke für deinen Kommentar. Ja mit der Modulerei ist jetzt erst mal Pause. ...werde in den nächsten Tagen mal meine Anlage inspizieren, bin aber immer noch am überlegen ob ich es nicht so machen soll wie du und alles abreißen.....aber meine Knochen sagen da was anderes, mal sehen wie es sich entwickelt : , vor allem die Elektrik muss dringend überarbeitet werden und, und, und.... Werde auch mal zu einem Gegenbesuch bei dir starten, da hat sich ja eine Menge getan in Traventall...