RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#126 von Rh1116 ( gelöscht ) , 11.04.2014 13:32

Hallo ins Stummiland,

Danke euch beiden!

Endlich Ferien und Intermodellbau!!! Ich hoffe das ich da einige bei Bruno kennen lerne!

@Michael: Danke! Die oberste Schotterschicht kommt wieder runter, Stichwort Spurenwelten
Ja, die Masten kommen wieder weg! Ich bin nur immer so einer der schon Details setzen muss!
Die Bushaltestelle hatte ich schon mal gezeigt Oder meintest du im eingebauten Zustand?
Wir sehn uns dann Morgen!?

@Ingo: Danke! Auf den Übergang freue ich mich auch, bzw alles Braun pinseln und Begrasen per Grasmaster!

Hier noch die schon mal gezeigte Bushaltestelle für Michael:






Liebe Grüße,
Max


Rh1116

RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#127 von papa_brösel , 13.04.2014 08:07

Hallo Max


Grasmaster ist ne gute Sache.
Ich hab Anfangs mit der Streudose begrast, und alle Fasern länger 1 mm blieben Konsequent liegen.
Danach bin ich auf Modell el. Fliegenklatsche mit Teesieb umgestiegen. ..Ergebnisse wurden besser. ... aber so richtig gut wurde es erst mit dem Grasmaster....wobei dieser seine Grenzen bei beengten Flächen hat.
Ich hab jetzt noch keine Erfahrung mit dem Feindosierer, aber soweit ich weiß, ist der bei allen Grasmaster 2.0 jetzt serienmäßig dabei...hat sicher seinen Grund...

Also wenns ans begrünen geht...immer fleißig Fotos einstellen


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#128 von Tim sein Papa , 14.04.2014 22:08

Hallo Max,

auch wenn ich mich eine Zeit nicht mehr gemeldet habe (komme Du erst mal zu Vaterfreuden!! ) habe ich doch immer wieder mal reingeschaut! Und was soll ich sagen, Du verblüffst mich (und das in komplett positivem Sinne!!) Ich hab sogar ein Lieblingsbild!

Zitat von Rh1116

[url=http://abload.de/image.php?img=maxohje984kfu71.jpg][/url


Ich steh ja auf Gebäude und wie schon mal irgendwo oben gesagt, werde ich irgendwann den Bahnhof bei mir zweckentfremden!!
Ansonsten mach weiter so!!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#129 von wurzel ( gelöscht ) , 15.04.2014 10:43

Servus,
Ihr baut das wirklich alleine? Respekt! Gefällt mir überraus gut. Freu mich schon auf weiter Neuigkeiten von Euch.
VG
Alex


wurzel

RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#130 von Rh1116 ( gelöscht ) , 15.04.2014 18:53

Guten Abend,

Danke an Ingo, Normen und Alex!

Es gibt große Neuigkeiten: Die Bahn wurde/wird nochmals erweitert um 2,0mx1,1m!
Es gibt eine Industriestrecke sowie eine 2.Paradestrecke mit Radius R9!
Desweiteren wird eine Brückenbaustelle mit einem meiner Schätze( Liebherr Turmdrehkran) zu finden sein!
Das Grundgestell sowie die Schienen liegen sogar schon !

Außerdem ging es am Wochenende auf die Intermodellbau ,wo vieles eingetütet wurde!
Da wären: -ein Feuerwehr ELW mit 6 Blaulichtern a la SMDs (2 Blaulichtbalken und 2 Frontblitzer )
-Heki Seemoos Bäume, Heki Dur und Belaubungs Vlies ,damit erstrahlt mein Eingenbau-Baum
nun in frischem Glanz
-Ein Viessmann Scheinwerfer sowie einem "Achtung! Unfall" Schild mit SMD
-Ein Schrott-Ladegut für einen Roco Eanos
-Ein Massey Ferguson mit Joskin Güllefass von Wiking mit Beleuchtung
-3 Rohrpakete als Ladegut für einen Rungenwagen
-Und zu guter letzt: ein Glas-LKW von Herpa

Für den Stummitreff war ich leider zu spät! flaster: Dafür habe ich aber noch im Laufe des Tages Michael
(-me-) und Matthias (Dijan) getroffen!

P.s Alex, Außer bei der Elektik haben wir keine Hilfe!

Bilder muss ich noch machen!

Liebe Grüße,
Max


Rh1116

RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#131 von Br 261 ( gelöscht ) , 15.04.2014 20:36

Hallo Max,

schade, dass wir uns nicht auf der Intermodellbau gefunden haben. Auch ich war leider zu spät und hab dann auch nicht den Stand gefunden ,ich Dussel (obwohl ich mir das extra auf dem Hallenplan markiert hatte).
Schöne Einkäufe hast du getätigt, hat mir auch alles auf Anhieb gefallen. Vll. hast du auch schon meine Schnäppchen bei "Mein letzter Schnapp..." gesehen (viewtopic.php?f=2&t=93964&start=400).
Hast du auch schon Ferien ?


Br 261

RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#132 von Rh1116 ( gelöscht ) , 16.04.2014 11:03

Guten Morgen ins Stummiland,

Wie schon kurz angesprochen, habe ich mich nochmal dem Baumbau gewitmet.
Die Alte Begrünung wurde wieder abgemacht und ein paar weitere Äste dran "gebunden".
Dann wurde nach dem Verfahren von Phil begrünt und fixiert. Feddisch!

Noch grad zur Post:

@Br 261: Ja, Ferien gibts schon seit Donnerstag! Deine 101er ist aber auch nicht schlecht!

Hier ein paar Bilder: (Im Vergleich zu einem 1 87 LF 20/16)












Anregungen, Kommentare und Kritik erwünscht!

Liebe Grüße,
Max


Rh1116

RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#133 von FleischmannBahner , 16.04.2014 17:15

Moin Max

Also ich muss sagen, der Baum ist dir wirklich gut gelungen

Lg, WIlhelm


Auf dem Weg zur Modellbahn :D

Meine Anlagenplanung - aktuell leider auf Eis gelgt


FleischmannBahner  
FleischmannBahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 408
Registriert am: 20.12.2013
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#134 von Lokwilli , 16.04.2014 17:37

Moin Max,
ich finde persönlich die Belaubung absolut Klasse. Da gibt es nix zu meckern

Der Stamm wirkt am unteren Ende sehr drahtig. Kann man aber auf den Bildern nur erahnen. Ist da etwas als Runde drauf?

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#135 von GSB , 16.04.2014 20:50

Hallo Max,

Deine neue Baumbelaubung macht sich echt gut, gefällt mir! Nur wie Phil schon bemerkt hat, sieht man die verdrillten Drähte unten am Stamm recht deutlich - vielleicht könntest Du da noch etwas mit Spachtelmasse oder Holzmehl-Leim-Paste nacharbeiten...

Deine Messeausbeute hört sich gut an, bitte noch Fotos! Von den Heki Laubbäumen hab ich mir auch noch mal ne schöne Packung dort rausgesucht... Bin aber vor allem an Deinen beleuchteten Fahrzeugen & Zubehör interessiert, bei welchem Stand haste die erstanden?

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#136 von Br 261 ( gelöscht ) , 16.04.2014 21:58

Hallo Max,
danke, bei der 101 hatte ich aber auch wirklich Glück. Also der Baum gefällt mir gut ,könnte vielleicht eine Kastanie sein

Wie schon alle anderen gesagt haben , müsste auf den Stamm noch ein bisschen "Rinde" und die Farbe von dem Stamm kommt ein bisschen unnatürlich rüber flaster: . Schön wäre , wenn du Moos am Stamm wachsen lassen würdest (nur so als Anregung).

PS: Schon ab Donnerstag, ich hatte noch bis Freitag ! Leb wohl im falschen Bundesland


Br 261

RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#137 von Rh1116 ( gelöscht ) , 17.04.2014 13:36

Hallo ins Stummiland,

Danke an Wilhelm, Phil, Matthias und David!

Der Stamm ist wirklich sehr drahtig, was vielleicht daran liegt ,dass er nicht zu gewickelt wurde,
d.h. er wurde am Ende nicht zusammen gebunden und so hat der Draht die Rinde "gesprengt"!
Die Idee mit dem Holzmehl-Leim Gemisch ist super, muss ich gleich mal ausprobieren!

Danke an dieser Stelle nochmal an alle, ihr helft einem immer unglaublich! Danke!

So, hier noch ein Bild auf Wunsch von Matthias von der Messe Ausbeute: ( Meiner, Felix' ist nicht draf! )




Liebe Grüße,
Max


Rh1116

RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#138 von Heldvomerdbeerfeld , 17.04.2014 14:30

Was hast du denn da für ein Ladegut gekauft?
Schaut schwer nach Eaos aus. Nachdem ich da nun auch 3 davon hab und noch mehr bräuchte bin ich schon am herumüberlegen was ich damit herumführen soll. Ein Rübeneinsatz wäre toll, ist das bei dir da einer?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#139 von H0er , 17.04.2014 16:01

Hallo!

Ich muss mich mal wieder melden, also der Baum, na mein lieber Schwan, die gezeigten Sachen werden immer toller!

Ich finde deinen Anlagenbau im Gesamten sehr professionell!

Weiter so und liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#140 von Rh1116 ( gelöscht ) , 17.04.2014 17:15

Hallo,

Danke euch beiden; ich musste mal grad nach Vorbildfotos suchen ,ich sag nur Besenszene ,und siehe da schon wieder zwei Antworten!

@Michael: Das ist ein Schrotteinsatz von einem Händler (Name unbekannt) welcher auf der Intermodellbau war.
Er hat 6 € gekostet ,womit ich aber sehr zufrieden bin!

@Gottfried: Danke dir! Es ehrt mich sehr , wenn sogar jemand aus der Halle ,sowas schreibt!

Hier ein Bild des Ladungseinsatzes für Michael:




Liebe Grüße,
Max


Rh1116

RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#141 von Rh1116 ( gelöscht ) , 23.04.2014 13:37

Hallo ins Stummiland,

Ich hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden! Bei mir gabs sogar was für die MoBa:
ein vierteiliges Busch Bahnübergans-Set für die Nebenbahn und eine Brawa Telefonzelle!

Ich will euch aber eigentlich den Gleisplan zeigen, welcher den Eigentlichen Teil, den Anbau usw. zeigt.
Heute wurde dieser noch mit einem Lokschuppen ergänzt in welchem die 01 118 stehen wird!

Hier aber ohne großes gerede mal der Gleisplan:




Liebe Grüße,
Max


Rh1116

RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#142 von papa_brösel , 24.04.2014 21:27

Hallo Max,


Mir gefällt dein Gleisplan.
Vielleicht hätte ich die Gleisplanung meiner Anlage dir überlassen sollen

Kannst vielleicht noch sagen ,wie lang die Seitenlänge der Anlagenteile sind?


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#143 von Rh1116 ( gelöscht ) , 25.04.2014 23:03

Guten Abend ins Stummiland,

Danke dir Ingo! Um ehrlich zu sein bin ich aber so vorgegangen, dass ich mir
mit den Gleisen das zurecht gelegt habe was mir gefällt!

Jetzt aber noch ein Bild für euch, Alt contra Modern Damit ihr wisst wer
im zukünftigen Lokschuppen schlummern wird (und natürlich auch auf Sonderfahrten eingesetzt wird!)




Ich hoffe die Alte Dame gefällt euch!


Liebe Grüße,
Max


Rh1116

RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#144 von JensIvo , 26.04.2014 02:37

Hallo Max, mir fehlen die Worte... wie großartig ist das denn - ich bin völlig geplättet mit welcher Professionalität ihr da rangeht, wie ihr das Thema umsetzt ist unfassbar klasse... so, und ich halte jetzt mein Klappe... weiter machen, ich bleib dir/euch treu!


Grüße

Jens

SUCHE: Roco 23 054
_________________________________________________________________
Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=83532


 
JensIvo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 03.11.2012


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#145 von Rh1116 ( gelöscht ) , 26.04.2014 14:12

Hallo ins Stummiland,

Danke dir Jens! Freut mich, wenns dir so gefällt! Das Thema ist auch sehr schön, wenn auch nicht gerade einfach umzusetzen! Ich bereue es nie, dass ich mich für die Steige sowie die Alb entschieden habe, wenn ich im Ländle bin und diese wunderschöne Landschaft sehe!

So, jetzt gehts aber wieder ans Altern von meiner Lummi Die braucht nämlich noch nen Schmutzfilm!

Liebe Grüße,
Max


Rh1116

RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#146 von papa_brösel , 26.04.2014 22:35

Hallo Max


Und ich wollte es ganz professionell machen ,mit Gleisplan, Stückliste und so weiter...
Na ja...Probieren geht über studieren. ..daran ist was wahres dran. ...

und die Lady ....sehr chic, auch wenn ich kein Fan der Wagner Bleche bin...


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#147 von Verkehrsrot , 27.04.2014 18:33

Hallo Max,

dein Baum kann sich sehen lassen Besonders bei dem Lichteinfall wirkt er sehr realistisch...
Tolle Sachen hast du da auf der Intermodellbau gekauft.
Bei dem neuen Gleisplan gefällt mir vor allem die lange Paradestrecke mit sanftem Bogen...

Viele Grüße
Julius


Neue Anlage: Meine Teppichbahn (mit Modulen) - Diesel Epoche VI

Alte Anlage: Mittelstadt im Allgäu: Ein Muss für Fans von Dieselloks


 
Verkehrsrot
InterCity (IC)
Beiträge: 524
Registriert am: 27.02.2013


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#148 von Heldvomerdbeerfeld , 27.04.2014 20:26

Hi Max, hab hier offenbar schon wieder einiges verpasst seit dem letzten Mal reinschauen

Die Dampflok sieht ja toll aus. Kannst du die mal näher vorstellen?
Freu mich schon, wenn die in dem künftigen Lokschuppen herumschnaufen wird. Hat die auch einen Rauchgenerator?

Gleisplan sieht toll aus! Hätte ich den Platz würd ich auch so eine Anlage bauen. Bin vor allem auf den Teil mit der Nebenbahnabzweigung gespannt

Und dann noch kurz zu dem Eaos Einsatz: Kennt den Hersteller irgendjemand? Das sieht doch richtig prächtig aus, da würd ich glatt auch ein paar davon ordern ^^

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#149 von -me- , 27.04.2014 20:59

Hallo Max,
die alte Dame gefällt sehr die Bäume sind auch wirklich gelungen, aber deinen Gleisplan, ehrlich gesagt eher weniger! 912 Radien in der Hauptstrecke und dann den R1 im Bahnhof? Das geht für mich irgendwie jetzt überhaupt nicht! Sorry, dass so offen sagen zu müssen!
Zudem könnte ich noch den Tipp geben, dass man auf der Fläche in beiden Wendegleisen noch locker ein Speichergleis unterbringen würde! Nur mal so als Tipp! Den 912 er in allen Ehren, aber mit dem R2 und 3 würdest du mehr herausholen können, denke ich! Zumindest bei dem, was du möchtest!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: C-Gleis Anlage Gleislingen++Lebenszeichen+Testkreis++

#150 von steve1964 , 20.06.2014 23:02

-
Hi Max ,
den Bäumen stimme ich mal total zu , die sind sehr gut geworden !

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz