RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#276 von Kute ( gelöscht ) , 18.11.2012 11:48

Hallo,

viel ist nicht passiert, den Abendzug habe ich dank den gelieferten "100 Sitzenden" etwas besser auslasten können:


Für den geliebten Nachtbetrieb konnte ich eine Lichtquelle mehr auf meiner Anlage unterbringen (es wurden 110 LED verbaut), die ich wie die Kamera zeigt noch etwas dimmen muss:


Pikos neueste Errungenschaft dreht mit exzellenten Fahreigenschaften jetz auch in Krakow ihre Runden:




Das war in Kürze die neuesten Nachrichten aus Krakow.


Kute

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#277 von Leuchtdiode ( gelöscht ) , 18.11.2012 12:17

Hallo Klaus,

die Bilder gefallen mir wieder sehr gut!
Auch ich mag Nachtbetrieb sehr gerne. Kannst du vielleicht schreiben, wie du diese tollen Fotos gemacht hast. Ich kriege nie so schöne Bilder im Dunklen hin
Ich freue mich schon auf mehr Bilder von deiner tollen Anlage


Leuchtdiode

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#278 von acbahner2005 , 18.11.2012 14:59

Hallo Klaus,

sehr stimmungsvolle Bilder,

Gruß
Manuel und


mit modellbahnerischen Grüßen

Manuel

Meine Anlage: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...4&hilit=erlenau

Mein H0e Bahnhof: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...lit=h0e+bahnhof


 
acbahner2005
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.059
Registriert am: 13.08.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2/3, Can Digital, WDP
Stromart AC, Digital


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#279 von Kute ( gelöscht ) , 18.11.2012 17:46

Hallo Christoph,

für das Fotografieren habe ich eigentlich keine besonderen Tricks. Ich habe eine Sony-Cybershot die ich ganz normal mit der Standardautomatik betreibe, ohne Blitz mit Makrofunktion. Einzig wichtig ist hierbei die feste Auflage oder das Stativ um das Verwackeln bei den langen Öffnungszeiten auszuschliessen.


Kute

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#280 von Johannes O'Donnell , 18.11.2012 19:00

Hallo Klaus,

immer wieder unterhaltsam, Deine schön arrangierten Szenen anzuschauen. Bei Deiner Anlage ist im wahrsten Sinne des Wortes jede Menge Betrieb...incl. des Anlagenbauers. Deine neue Piko Lok ist sehr schön...leider bin ich kein Fan von dem grellen Orange. Die kommt aber bestimmt noch in anderen Ausführungen, dann kommt sie auch in mein BW.

Schönen Abend noch!
Gruß Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#281 von Kehrdiannix , 18.11.2012 20:00

Hallo Klaus,

ich freue mich immer wieder über Bilder Deiner Bahn.
Mir gefallen einfach die Fahrzeuge und die Zeit ... Meiner Meinung nach die mobamäßig beste Epoche.

Und der Bus sieht auch schön aus!


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.705
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#282 von UPBB4012 , 18.11.2012 20:23

Hallo Klaus!

Wieder einmal sehr stimmungsvolle Ansichten

Außerv dem Dimmen der LEDs solltest Du evtl. auch noch versuchen,
die Seitenwände des Busses etwas undurchlässiger zu bekommen . . .
(hast Du aber bestimmt a: schon selber gemerkt und b: dir vorgenommen zu ändern)

Alles in allem: gefällt es mir hier sehr.

Viele nächtlich-beleuchtete Grüße
Dein
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#283 von Kute ( gelöscht ) , 24.11.2012 20:12

Hallo,

heute gibts mal keine Szenerien und schöne Landschaften, es geht ums "Fahrgeschäft".

Abstellgleise kann man ja bekanntlich nie genug haben und ich habe auf meiner Anlage noch Platz identifiziert:


Auf diese Art und Weise habe ich im oberen Schattenbahnhof jetzt 4 statt 2 Abstellgleise.


Ich kann jetzt 15 Zuggarnituren in nichtsichtbaren Bereichen abstellen, da ist dann schon einige Auswahl möglich.


Kute

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#284 von SpaceRambler , 24.11.2012 23:19

Hallo Klaus,

ich weiß nicht, ob Du derlei vorhast - aber da diese Gleise frei zugänglich sind, bietet sich zumindest das äussere dafür an, immer mal wieder einen Zug neu zusammenzustellen. Insbesondere für Ng ist das eine prima Möglichkeit.

Gruß, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#285 von acbahner2005 , 28.11.2012 07:10

Hallo Klaus,

Super, zwei Gleise mehr, aber liegt das äußere nicht sehr nah am "Abhang"?


Gruß
Manuel


mit modellbahnerischen Grüßen

Manuel

Meine Anlage: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...4&hilit=erlenau

Mein H0e Bahnhof: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...lit=h0e+bahnhof


 
acbahner2005
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.059
Registriert am: 13.08.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2/3, Can Digital, WDP
Stromart AC, Digital


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#286 von Kute ( gelöscht ) , 29.11.2012 18:36

Hallo,

meine Anlage wird per DCC mit einer EasyControl - Zentrale von TAMS gesteuert, als zweiter Regler ist ein HandControl angeschlossen (ein PhoneControl liegt noch im Schubfach).


Die eigentliche Bedienung erfolgt allerdings über den PC (in meinem Fall ein kleiner EEE von Asus mit einem Mini-XP) über den Traincontroller von Freiwald. Ich habe mir damals nur die Bronzeversion gekauft, da auf meiner kleinen Anlage eh nur manuell gefahren wird (Das Fahren per Drag and Drop beherrscht diese Version allerdings auch sehr gut.).


Meine neueste Errungenschaft in Richtung Bedienung ist jetzt das zum TrainController gehörende SmartHand+ für mein kleines 7"-Tablett. Es macht richtig Spass völlig drahtlos auf seiner Modellbahnanlage herumzusteuern.


@Randolf

Für die Zugzusammenstellung habe ich im Vordergrund ein Gleis, das gleichzeitig Programmiergleis ist und mit einem Aufgleiser versehen ist.

@Manuel
Da kommt noch eine kleine Bande von aussen an das Brett.


Kute

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#287 von Kute ( gelöscht ) , 22.12.2012 16:09

Hallo,

der mittlere ist derjenige, der Euch aber so was von Verwöhnen wird:


Kute

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#288 von volvospeed ( gelöscht ) , 23.12.2012 19:31


volvospeed

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#289 von Kute ( gelöscht ) , 31.12.2012 17:23

Allen Foristen ein ewiges Hp1



in 2013.


Kute

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#290 von FarFarAway , 10.01.2013 04:17

hallo an den herrn mit dem herrlichen vornamen,

habe mich grad mal durch deinen fred geblaettert und muss sagen, dass mir deine anlage mit all den kleinen basteleien sehr gut gefaellt.

cheers,
klaus


alle sagten: das geht nicht! dann kam einer daher, der wußte das nicht - und hat's gemacht ...

mein projekt: betriebswerk an kreuzenden hauptstrecken
mein projekt: endbahnhof brois


 
FarFarAway
InterCity (IC)
Beiträge: 721
Registriert am: 04.04.2012
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#291 von Opahausen ( gelöscht ) , 11.01.2013 13:11

Hallo Klaus,

ich kann mich dem vorherigen Schreiber nur anschließen.Toll.


Opahausen

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#292 von Kute ( gelöscht ) , 11.01.2013 19:36

Hallo,

der Arbeitstitel dieser Anlage war einmal Krakow 2012, das ist jetzt vorbei, ich meine 2012. Auf zu neuen Zielen, diese Anlage hier wird es nicht mehr lange geben , in der Rubrik Foren-Übersicht » Modellbahn Präsentation » Meine Anlage wird es bald (gleich) ein neues Thema mit dem Titel "Krakow 2014" geben.
Auf zu neuen Ufern, vielleicht schaffe ich es ja mit dieser neuen Anlage auch wieder hierher.


Kute

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#293 von Momojens , 12.01.2013 00:52

Hallo Klaus,
Tolle Anlage.
Schmalspur hast du auch drauf. Da gibt's doch gleich nen + Punkt.
Schönes Wochenende
Gruß Jens


Hier geht's zum Bahnhof Jahnsbach in H0e

viewtopic.php?f=64&t=86673


mehr vom Baummetz gibts bei: baummetz.de
mehr von der Modultruppe bei: bimmlbahner.de


 
Momojens
InterCity (IC)
Beiträge: 963
Registriert am: 30.10.2012


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#294 von Kehrdiannix , 12.01.2013 22:23

Huch! Schwingst Du etwa die Abrissbirne?


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.705
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#295 von SpaceRambler , 12.01.2013 22:40

Hallo Klaus,

Du hast ja inzwischen etliche neue schöne Bilder gepostet. Und offenbar bist Du auch einer von denen, die so wie ich großen Spaß an der Steuerung mit einem Tablet gefunden haben. Ich habe mir ja auch einen 7"-Tablet zugelegt, der schlägt einfach jeden Handregler.

Schade, dass die aktuelle Anlage bald Geschichte sein wird - aber ich vermute, Du hast wieder ein schönes Konzept "in der Schublade" - und darauf bin ich schon gehörig gespannt.

Gruß, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#296 von memento , 13.01.2013 00:42

Hallo Klaus,

schade daß die Anlage abgerissen wird – ich persönlich mag gerade relativ kleine und "kompakte" Anlagen immer sehr gern.

Aber es ist ja alles in so vielen Fotos hier für die Nachwelt festgehalten und macht viel Freude, durchzublättern.

Und natürlich bin auch ich gespannt auf Deine nächste Anlage!

LG
Thomas


Franklin & Arlington Railroad (Spur N 110x70 cm mit US-Thema)
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)


 
memento
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 15.12.2011
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#297 von V200001 , 28.01.2013 09:30

Hallo Klaus.
Werter "Leidensgenosse"
Bin auch schon gespannt auf Dein neues Schaffen. Ich wünsche Dir ebefalls ein gutes Gelingen und sehr viel Spaß und Zuversicht bei dem neuen Vorhaben.
Beste Grüße an Dich. Pierre. rost:


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#298 von Kute ( gelöscht ) , 30.01.2013 18:24

Hallo,

wenn man den Kopf voller Ideen hat ist das mit dem Abreissen nicht ganz so schlimm.
@Pierre
Anders sieht es da natürlich bei dir aus, wenn man Abreissen muß. Aber vielleicht spuken dir auch schon wieder all die Fehlerchen im Kopf herum, die du diesmal nicht machen wirst.
Gut ist, dass du weiterhin ein Domizil hast.


Kute

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#299 von Kute ( gelöscht ) , 24.02.2013 16:32

Hallo,

das ich diesen Thread nochmal hochhole hat einen Grund. Heute habe ich begonnen diese Anlage abzureißen, sie ist Geschichte. Statt dessen wird Krakow2014 nach diesem Entwurf neu entstehen.
Ein Teil von der Neuenanlage ist der Modulbahnhof "Buschhof".

Hier nun die letzten Bilder der aktuellen Krakow-Anlage:








Kute

RE: Meine neue Flachlandanlage -Krakow- (Mecklenburg)

#300 von H0-Nebenbahner , 24.02.2013 16:47

Hallo Klaus
Eine schöne Anlage die Du da baust und gestaltest, mir gefällt vor allen Deine Detail verliebtheit
Ein Stück DR-Reichsbahn gefällt mir sehr, auch wen immer mehr von den neueren Triebfahrzeugen zu sehen sind
die Einbindung der Schmalspurbahn find ich als besonderen Spielreiz und besonders als Hingucker
die Verbindung Neu auf H0-Gleis und Alt auf der Schmalspur - einfach nur SCHÖN

Winterliche Grüsse Andreas

viewtopic.php?p=935209#p935209


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz