RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2451 von lernkern , 22.05.2024 07:52

Moin.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2446


Nachdem Tönne dem Kollegen dann auch noch mit der Sauger völlig konfus die Brille weggeschossen hatte, lief das Fass endgültig über.




Wieso jetzt Fass? Ich dachte, wir hams hier von Säcken? I chumm nümm druus... (Mittelhochdeutsch für: ich bin verwirrt).

Grüessli

Jürg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


ClassicGolfer, Deutzfahrer, E16-06, Olli 66 und Modeller haben sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.300
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2452 von E16-06 , 22.05.2024 12:29

Mahlzeit zusammen,

Zitat von SupmaKni im Beitrag #2449
Aber das leuchtet doch blau!

Gerüchte, nichts als Gerüchte.
Das wir nur immer falsch zitiert.

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #2450
Also nicht dass wir hier noch im Rotlicht-Bezirk landen...

Naja, der wurde ja erst letzthin, zumindest bzgk. der Mitarbeiter/innen schon besprochen.

Zitat von lernkern im Beitrag #2451
Wieso jetzt Fass? Ich dachte, wir hams hier von Säcken?

Nach nie was von Reisfässern gehört, Jörg. Die sind viel haltbarer.
Und sie explodieren viel schöner.

Grüße,
Stephan


Olli 66, ClassicGolfer, Deutzfahrer, Paul60 und Modeller haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.506
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2453 von Deutzfahrer , 22.05.2024 14:35

Moin,

von Helmut:

er ist heute morgen mit dem "King" rüber auf die Insel. Paar Termine, darum haben sie den Mercedes mitgenommen.

"Baby" ist auch am Start......Argument Verstärker bei nem leicht bockigem Kunden.....







eigentlich ja nur langweiliger Alltag in Nordsand, nix besonderes.


PS: trotzdem für die hardcore Fans:

Zugloks: 218 452 in ozeanblau und 218 362 in himbeerrot


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.823
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2454 von SupmaKni , 22.05.2024 14:46

Halo Jürgen,
was die Reise bringen wird ... bin gespannt.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2453
"Baby" ist auch am Start......Argument Verstärker bei nem leicht bockigem Kunden.....

Die beiden 218er brauchen sicher keinen Verstärker für den Sound

Schönes gespannt, aber Himbeerrot ist schon irgendwie ein Griff ins Klo ... aber, wie immer, schöne Gebrauchsspuren hat sie!

Gruß Heiko


Nebenbahn Kopfbahnhof


ClassicGolfer, Deutzfahrer, dlok, E16-06, Modeller und Olli 66 haben sich bedankt!
 
SupmaKni
InterCity (IC)
Beiträge: 701
Registriert am: 21.10.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2455 von Deutzfahrer , 23.05.2024 17:31

Moin,

nur eben kurz:

Helmut und Rocky waren heute Pilze sammeln und kamen rein zufällig am verlassenen Bahnhof von Kömbüll vorbei.

Da hingen 2 Fahrräder, eins sogar mit Martinshorn und Blaulicht !



die Räder haben sie natürlich mitgenommen - Die kaputte Brille haben sie weggeworfen.

jemand Interesse ?

Philippa ? Heiko ? Olli ? .........( guter Preis und kleines Säckchen Spezialreis )






PS:
unter uns:

Helmuts Pilsumer Pilzschnitzel in Pilsumer Pils Sauce
-


Bestell Kurzform: Pi-Pi Schnitzel in Pi-Pi Sauce ist ein Geheimtip !


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.823
Registriert am: 17.05.2018

zuletzt bearbeitet 23.05.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2456 von Modeller , 23.05.2024 19:41

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2455
Helmuts Pilsumer Pilzschnitzel in Pilsumer Pils Sauce
-



Mit Curryreis?


Und da ist ja schon wieder dieser Schirm...


VLG

Ingo

Meine H0e Anlage Biebertal 2

Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood

Mitmach-Fred Raupen-und-Ackerschlepper


Olli 66, ClassicGolfer, Paul60 und E16-06 haben sich bedankt!
 
Modeller
InterRegio (IR)
Beiträge: 152
Registriert am: 21.02.2024
Ort: Coeln
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 23.05.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2457 von ClassicGolfer , 23.05.2024 21:27

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2455
Helmuts Pilsumer Pilzschnitzel in Pilsumer Pils Sauce
-


Bestell Kurzform: Pi-Pi Schnitzel in Pi-Pi Sauce ist ein Geheimtip !

Ich schmeiß mich weg vor Lachen!!! Pilz mit Pils, passt wie Faust auf's Auge.



Zitat von SupmaKni im Beitrag #2454
aber Himbeerrot ist schon irgendwie ein Griff ins Klo

Kann ich nicht bestätigen, mir gefällt die Farbe.


Aber ich bin ja mal sehr gespannt ob die zwei "Glückspilze" wieder auftauchen. Bei ihrem "Glück" laufen die im Kreis und tauchen wieder in Pilsum auf.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Modeller, Paul60, Mornsgrans, E16-06 und Olli 66 haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.435
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2458 von Tankzwerg , 23.05.2024 23:57

ein grünes Licht !!!


Moin Jürgen,
gehe ich richtig in der Annahme das Dieter und Heinz da ihre Finger im Spiel....besser gesagt der Elektrik hatten?


Grüße aus Fürth,
Thomas

Mein Wiedereinsteiger Dio
Zwergen Militär´s


Modeller, ClassicGolfer und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Tankzwerg
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 27.01.2021
Ort: Fürth im schönen Frankenland


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2459 von Deutzfahrer , 24.05.2024 07:45

Moin,

Zitat von Modeller im Beitrag #2456
Helmuts Pilsumer Pilzschnitzel in Pilsumer Pils Sauce
-



Zitat von Modeller im Beitrag #2456
Mit Curryreis?


Ingo, auf Wunsch auch mit Curryreis - nach Karte mit Nordsand Salat......




Zitat von Tankzwerg im Beitrag #2458
gehe ich richtig in der Annahme das Dieter und Heinz da ihre Finger im Spiel..


Thomas, genaues weiß man nicht, die Soko " Milchreis " hat aber natürlich auch die beiden auf dem Schirm


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.823
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2460 von hohash , 24.05.2024 11:54

Hallo Jürgen, das waren wieder tolle Bilder und ´ne coole Geschichte drumherum.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


ClassicGolfer, Modeller, Deutzfahrer und Olli 66 haben sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.362
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 24.05.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2461 von E16-06 , 24.05.2024 12:42

Mahlzeit zusammen,

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2453
"Baby" ist auch am Start......Argument Verstärker bei nem leicht bockigem Kunden.....

Als ob der King einen Meinungsverstärker bräuchte.

Zitat von SupmaKni im Beitrag #2454
Die beiden 218er brauchen sicher keinen Verstärker für den Sound

Nein, die 218er brauchen wirklich keinen Verstärker für den Sound. Der ist auch so schon toll.

Zitat von SupmaKni im Beitrag #2454
Schönes gespannt, aber Himbeerrot ist schon irgendwie ein Griff ins Klo ... aber, wie immer, schöne Gebrauchsspuren hat sie!

in gut gepflegtem Zustand war das ja garnicht sooo schlecht. Leider haben alle Rottöne die unangenehme Eigenschaft, dass sie nicht lichtecht sind, und damit nach kurzer Zeit aussehen.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2455
Helmut und Rocky waren heute Pilze sammeln und kamen rein zufällig am verlassenen Bahnhof von Kömbüll vorbei.Da hingen 2 Fahrräder, eins sogar mit Martinshorn und Blaulicht !



die Räder haben sie natürlich mitgenommen - Die kaputte Brille haben sie weggeworfen.

Pilze sammeln das ist doch schon wieder irgend ein Ablenkungsmanöver ... als wenn die beiden jetzt ihre Vorliebe fürs Pilze sammeln entdeckt hätten.
Hoffentlich kennen die sich mit Pilzen aus ... da gibt ja schließlich solche und solche .
Wie hieß es damals in meiner Rettungsdienst-Ausbildung zum Thema "Pilzvergiftung" ... "meist Familiendrama / mehrere Patienten".

Und die beiden Fahrräder haben sie also auch eingesammelt ... dann ist bei den Glückspilzen jetzt also Fussstreife angesagt.

Zitat von Modeller im Beitrag #2456
Mit Curryreis?

Echt jetzt? Schnitzel mit Pilzen uns Pilssoße klingt ja .
Aber dazu dan noch Curryreis, nee muss nicht sein.
Zumal der Curryreis ja so eine explosive Sache ist. Schade um das gute Essen.

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #2457
Aber ich bin ja mal sehr gespannt ob die zwei "Glückspilze" wieder auftauchen. Bei ihrem "Glück" laufen die im Kreis und tauchen wieder in Pilsum auf.

Das mit dem im Kreis laufen ist durchaus naheliegend, zumal zumindest einer der beiden ja jetzt sehtechnisch eingeschränkt ist, dank der Sauger seines Kollegen.

Grüße,
Stephan


Modeller, Deutzfahrer, ClassicGolfer, Olli 66 und Mornsgrans haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.506
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg

zuletzt bearbeitet 24.05.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2462 von Modeller , 24.05.2024 13:14

Zitat von E16-06 im Beitrag #2461
Aber dazu dan noch Curryreis, nee muss nicht sein.


Henning Venske - Nordlicht: 'Wenn man zuviel isst, kriegt man einen Darmverschluß. Morgen gehe ich chinesisch essen. Kriege ich einen REISverschluß?'


VLG

Ingo

Meine H0e Anlage Biebertal 2

Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood

Mitmach-Fred Raupen-und-Ackerschlepper


Deutzfahrer, ClassicGolfer, CatLady57, Olli 66, E16-06 und Paul60 haben sich bedankt!
 
Modeller
InterRegio (IR)
Beiträge: 152
Registriert am: 21.02.2024
Ort: Coeln
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug
Stromart DC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2463 von Deutzfahrer , 24.05.2024 15:54

Moin,

eigentlich gar nicht erwähnenswert - aber egal:

Die Jungs und Mädels sind in der Altstadt bei Höpke Hölzenbein im Käptn Ahab

Höpke war ja auch Walfänger und wurde zur Nordsand Legende als er damals vor Tahiti nen Riesenkraken in den Schwitzkasten genommen hat, der das Schiff geentert hatte und den Vogel dann.......

.....nun, das ist ne andere Geschichte......

Heute ist Friesengeist Tag im Käptn Ahab



" Wie Irrlicht im Moor, flackert's empor, lösch aus, trink aus, genieße leise auf echte Friesenweise, den Friesen zur Ehr vom Friesengeist mehr. "




Dazu schön ein paar GERMANIA Edel - Pils, die Mädels Rotkäppchen.

schon alle gut auf Betriebstemperatur.......







F8 *klick* - Roy......." sagt die Biene zu dem Stachelschwein....."





warum erzähle ich euch das überhaupt ? keine Ahnung....


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.823
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2464 von CatLady57 , 24.05.2024 15:59

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2463
warum erzähle ich euch das überhaupt ? keine Ahnung....


Na, weil du weisst, dass wir das immer wieder gerne lesen - wieder mal Danke dafür


Grüßle Philippa


Olli 66, Deutzfahrer, V8Cobra, ClassicGolfer, E16-06 und Modeller haben sich bedankt!
 
CatLady57
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 40
Registriert am: 08.03.2022
Ort: Ammerbuch
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2465 von ClassicGolfer , 24.05.2024 16:57

Zitat von CatLady57 im Beitrag #2464
Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2463
warum erzähle ich euch das überhaupt ? keine Ahnung....


Na, weil du weisst, dass wir das immer wieder gerne lesen - wieder mal Danke dafür

Genau so ist es!


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Deutzfahrer, Olli 66 und Modeller haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.435
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2466 von Deutzfahrer , 24.05.2024 17:26

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #2465
Na, weil du weisst, dass wir das immer wieder gerne lesen


Danke



wir können ja mal kurz leise reinlauschen - Höpke tanzt gerade den legendären Hölzenbein Tanz auf einem Bein:

G3 *Klick*





......" und die Mädchen von Rhodos...."











und Püppken schmilzt gerade in Rockys Armen......



so, genug jetzt.....

Prost


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


ClassicGolfer, alexus, Olli 66, punch, Modeller, CatLady57 und Claus B haben sich bedankt!
 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.823
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2467 von Mornsgrans , 24.05.2024 18:02

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2459
Ingo, auf Wunsch auch mit Curryreis - nach Karte mit Nordsand Salat......


Sicher?
Ich dachte, die hätten schon auf "Pilsumer Pimpinellensalat" umgestellt

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Deutzfahrer, punch, ClassicGolfer, Olli 66 und Modeller haben sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.827
Registriert am: 21.10.2015


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2468 von Modulbahner , 24.05.2024 18:12

Jetzt hab ich Ohrwurm von Rhodos 😂😂👍👍


Schöne Grüße vom Jörch
🤓..Präsident des CMTW Fanclub...🤓

MiniMax im Rheinland Module aus'm Ruhrgebiet


ClassicGolfer, Deutzfahrer, Olli 66 und Modeller haben sich bedankt!
 
Modulbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 24.12.2014
Ort: Neuss
Gleise Tillig und LGB
Spurweite H0, G
Steuerung Lenz LH100 mit LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2469 von SupmaKni , 24.05.2024 23:57

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2455
Da hingen 2 Fahrräder, eins sogar mit Martinshorn und Blaulicht ! die Räder haben sie natürlich mitgenommen - Die kaputte Brille haben sie weggeworfen.jemand Interesse ?

Danke ein verlockendes Angebot, aber noch ein Drahtesel im Keller wäre mindestens einer zu viel.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2463




Er hat sich zwar getarnt, aber ich erkenne ihn wieder, Unruhestifter #1 ... bin gespannt was passiert!

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2463
warum erzähle ich euch das überhaupt ? keine Ahnung....

Um uns allen eine Freude zu machen.
Jetzt noch ne Platte Lemmy auflegen und

Abendliche Grüße
Heiko


Nebenbahn Kopfbahnhof


 
SupmaKni
InterCity (IC)
Beiträge: 701
Registriert am: 21.10.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2470 von Deutzfahrer , 25.05.2024 09:45

Moin,

Zitat von Modulbahner im Beitrag #2468
Jetzt hab ich Ohrwurm von Rhodos


Tjä.......

der Abend war übrigens noch sehr schön, beim Verlassen des Käptn Ahab gabs allerdings ein kleines Malheur:

Püppken, der kleine Pechvogel hat erst einen Stuhl übersehen und ist dann unglücklich bei Klausi eingefädelt - Abflug.

Vll. doch ein Friesengeist oder zwei bis drei Rotkäppchen zuviel.........




Hilfe war aber schnell vor Ort - Routine, man kennt sich. Haben Püppken mal mitgenommen.







PS: " Feuerwehr Münster " wird demnächst mal abgeknibbelt......fährt sich aber sehr gut, der Mercedes !


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.823
Registriert am: 17.05.2018

zuletzt bearbeitet 25.05.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2471 von Deutzfahrer , 25.05.2024 10:14

PPS: wenn einer Püppkens kleinen 300er nach Hause fahren könnte, wäre sehr nett.

Schlüssel hat Höpke....

Danke


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


ClassicGolfer, Modeller, alexus, Olli 66, CatLady57 und Claus B haben sich bedankt!
 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.823
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2472 von Deutzfahrer , 25.05.2024 10:20

......Pirolstraße 16


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


ClassicGolfer, Modeller, alexus, Olli 66 und Claus B haben sich bedankt!
 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.823
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2473 von ClassicGolfer , 25.05.2024 10:26

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2471
PPS: wenn einer Püppkens kleinen 300er nach Hause fahren könnte, wäre sehr nett.

Soll ich jemand aus Büttenwarder rüberschicken?


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Deutzfahrer, Modeller und Olli 66 haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.435
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2474 von Deutzfahrer , 25.05.2024 10:32

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #2473
Soll ich jemand aus Büttenwarder rüberschicken?


da würde Püppken sich bestimmt freuen....würde sich bestimmt erkenntlich zeigen...

Pirolweg ! nicht Pirolstraße - von der Ohmstraße Richtung Hafen, zwote links

war doch etwas anstrengend gestern


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


Modeller, ClassicGolfer, Olli 66 und Claus B haben sich bedankt!
 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.823
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2475 von ClassicGolfer , 25.05.2024 10:47

Dann frage ich mal die zwei Herren mit ihrem neuen Streifenwagen. Der Chef sagte, die Beiden kommen fast gar nicht mehr aus dem Audi raus und fahren nun vollkommen begeistert Streife. Da freuen sie sich sicher, wenn sie auch mal eine längere Strecke fahren können und helfen Püppken bestimmt gern. Selbstverständlich ganz ohne Gegenleistung, gehört ja bestimmt zum Job der Herren, so eine Hilfeleistung.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Deutzfahrer, Olli 66 und Modeller haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.435
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   

🚛 CarMotion: Hecklichttraeger
Mitmach-Thread Flugzeugen in 1/87

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz