Zitat von hubedi im Beitrag #1203
Tja, ein Shirt mit fetter 59 ist wahrlich kein geeigneter Anlagenabschluss. Wie wichtig eine gute Hintergrundkulisse ist, zeigt sich bei den nächsten Bildern mit dem zusamnengeklonten Waldrand. Die Lanschaft fängt plötzlich an zu leben ....
Moin Hubert,
auf den Punkt

. Und dass Hand und Hose des 59 Shirts einen klassen See beim Verzehren bilden, ist ein wunderbarer Effekt.
Erstmal zeige ich meinen ersten Neuerwerb, über den ich unglaublich glücklich bin. Einer, der nicht verändert wird. Später mal leicht altern. Aber er ist soooooo perfekt.
Ein ADE Halbspeisewagen von einem Vereinsmitglied. Für 50 Euronen. Mit Figuren. Und Sex. Jip. Richtig. Andere bauen auch solche Figuren rein.
ADE ist faszinierend. Wann wurde der entwickelt und gebaut? Gibt es hier einen Fachmann für diese unglaublichen Wagons? Die Erkenntnis war sofort da: drei bis 4 Abteilwagen noch, einen Panorama und Großraumwagen in blau dazu, fertig ist der Parallel Rheinpfeil, der vielleicht 10 Jahre früher kam. E 10 Prototyp wäre wohl die passende Zuglok. Oder gibt es noch eine andere Alternative für 1955? O.k., Geduld ist dann gefragt bei guten Angeboten zuschlagen zu können. Welche Wagons in 1:87 Läne würdet Ihr vorschlagen?
Die blauer Enzian V300 ist auch passend....

Wie unterschiedlich das blau bei anderem Licht wirkt:

Was für Details:

Nur wenige im Speiseabteil: Auch das ist absolut real. Tanzflächen sind auch selten sofort voll.

Im Abteil ver"trebt" man sich die Zeit rittlings



.... während nebenan geschnackt und zum Fenster rausgeschaut wird.

Wozu braucht man unterwärts solche Details? Weil´s g... ist

. Das braucht keine Sau und ich stehe drauf.
Daniel, falls, Du das zufällig mal ließT: Dankdke für dieses Kleinod.