RE: Märklin - NH Wünsche für 2024 ff

#526 von Norbert Jung , 03.12.2023 16:35

Guten Tag,
Alter E..., (meine Experte) wünscht sich endlich ein richtiges Anschlussgleis für das C-Gleis, mit anständigem s e i t l i c h e m Anschluss-Stecker für das Kabelset von der CS3. Bin des ewigen Umdrehens einer Schiene zum oft gar nicht so einfachen Aufschieben der Kontakte und der sich lockernden / lösenden Latschenverbindungen mit anschliessender Fehlermeldung der CS3 so müde, wie ich alt bin. Ich weiss dass die Lötbegabten unter Euch den Kopf schütteln, aber ich löte NICHT, und erst gar nicht schon beim ersten Schritt der Inbetriebnahme, dem elementaren Einspeisen von Strom auf die Anlage oder das Programmiergleis.
LG von einem doch etwas verärgerten Norbert.


FliegerX hat sich bedankt!
Norbert Jung  
Norbert Jung
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 92
Registriert am: 18.12.2008
Ort: F-40400 Meilhan
Gleise Vorher:K-Gleis auf Merkur-B, jetzt nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3
Stromart Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2024 ff

#527 von Jan1976 , 04.12.2023 15:05

Hallo zusammen,

von Märklin würde ich mich über eine grüne Re 6/6 (nicht als 620 beschriftet) mit eckigen Lampen und UIC-Dosen sowie eine Neuauflage der roten Re 4/4 I der zweiten Serie (ohne Stirntüren) freuen.
Eine 218 in o/b wäre auch nicht schlecht.

Viele Grüße

Jan


papa blech 2, Oggi, DB_1973 und Uegloff haben sich bedankt!
 
Jan1976
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 29.04.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2024 ff

#528 von Thomas93 , 04.12.2023 16:48

Zitat von Norbert Jung im Beitrag #526
Guten Tag,
Alter E..., (meine Experte) wünscht sich endlich ein richtiges Anschlussgleis für das C-Gleis, mit anständigem s e i t l i c h e m Anschluss-Stecker für das Kabelset von der CS3. Bin des ewigen Umdrehens einer Schiene zum oft gar nicht so einfachen Aufschieben der Kontakte und der sich lockernden / lösenden Latschenverbindungen mit anschliessender Fehlermeldung der CS3 so müde, wie ich alt bin. Ich weiss dass die Lötbegabten unter Euch den Kopf schütteln, aber ich löte NICHT, und erst gar nicht schon beim ersten Schritt der Inbetriebnahme, dem elementaren Einspeisen von Strom auf die Anlage oder das Programmiergleis.
LG von einem doch etwas verärgerten Norbert.


Hallo Norbert,
dir kann geholfen werden und du brauchst auch nicht auf die Jahresneuheiten warten, schau dir den Link an:
https://rztec.de/Shop/product_info.php?i...in-c-gleis.html

Gruß

Thomas


ST10, Norbert Jung, X2000, FliegerX und JörgBehrens haben sich bedankt!
Thomas93  
Thomas93
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 376
Registriert am: 01.11.2015
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2024 ff

#529 von Norbert Jung , 04.12.2023 17:52

Vielen Dank Thomas. Jetzt wird es endlich mit der Anschluss-Fummelei vorbei sein.
Wieso hab ich das nicht selbst gefunden, bei all der Zeit wo ich im Internet unterwegs bin ?
LG, Norbert


Norbert Jung  
Norbert Jung
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 92
Registriert am: 18.12.2008
Ort: F-40400 Meilhan
Gleise Vorher:K-Gleis auf Merkur-B, jetzt nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3
Stromart Digital


Märklin - NH Wünsche für 2025 ff

#530 von dirkie_de , 10.01.2024 21:47

Hallo,

so, die Neuheiten 2024 sind raus!
Ich hoffe, dieser Thread lebt weiter und wird nur auf „Märklin - NH Wünsche für 2025 ff“ umgeschrieben.

Ich nutze mal direkt die Zeit und schaue mal, was ich in den letzten Jahren so hier geschrieben habe.

Zitat von dirkie_de im Beitrag #132

Ganz klar Bundesbahn 218er aus dem Bw Hagen, Bauzustand 1984 bis 1991 (zur guten City-Bahn Zeit). …


Tja, ist bisher bei Märklin nichts geworden. Die 218 143-6 in City-Bahn Farben aus dem Jahr 2009 bleibt die Einzige aus Göppingen. Ich hätte in dem Jahr des 40-jährigen City-Bahn Jubiläum mehr erwartet.

Zitat von dirkie_de im Beitrag #132

Da der Längenmaßstab 1:93,5 nicht so meins ist, brauche ich eigentlich keine neue Märklin Wagen. Allerdings würde ich zu 2 Exoten der Kölner S12 aus den 90er nicht nein sagen. Hier wurden ein AB Wagen (ABnrzb 772.4 - 50 80 31-34 286-0 - mit 1. Klasse Abteil in der Mitte) und ein Steuerwagen ohne Falttüre (BDnrzf 784.5 - 50 80 82-34 058-1) extra für die Linie zwischen Köln und Au(Sieg) passend zu den ehemaligen Citybahn Wagen in reinorange/kieselgrau umlackiert. …


Die hätte ich trotz den von mir nie so recht verstandenen und verkürzten Längenmaßstab genommen … aber nur unter Protest. Ich verstehe Märklin nicht, dass sie nicht wie marktüblich auf den Längenmaßstab 1:87 setzen.
Das soll jetzt aber kein Start über die x-te Diskussion über den Längenmaßstab sein.

Zitat von dirkie_de im Beitrag #285
…Längen Diskussion. …. dann möchte ich eine Lanze für den Längenmassstab 1:125 brechen - also die guten, alten 24 cm Blechwagen. ….
@bahngarfield hat mich nochmal an diese Zeit erinnert und mit einer Blech City-Bahn meine alte Liebe neu entfacht.

RE: Reines Blech... (64)




Ja, ein frommer Wunsch und ich denke, der wird nicht so schnell erfüllt. Leider!

Zitat von dirkie_de im Beitrag #301
…. Ich hätte aber noch einen Wunsch im C-Gleis Bereich und zwar eine schlanke DWW!!



Gut, die schlanke DKW muss erstmal ausgeliefert werden, aber die schlanke DWW würde ich echt bei mir benötigen.

Zitat von dirkie_de im Beitrag #385
….
- nach der aus meiner Sicht bitteren Enttäuschung der WLAN MS2 (keine Weiterentwicklung gegenüber der Kabel MS2 - meine persönliche Ansicht als MS2 User) ist der Wunsch nach einem echten Nachfolger noch größer geworden



Die MS2 WLAN ist nichts für mich! Daher bleibt eine MS3 mit Doppeltraktion Funktion, Farbdisplay und der Möglichkeit, selber das Gerät upzudaten, überfällig. Ob das passiert, bezweifle ich, denn die MS2 WLAN ist ja gerade mal ein paar Stunden auf dem Markt.

Zitat von dirkie_de im Beitrag #469
….
Ein … Wunsch wäre eine kleine Drehscheibe (16m) für das C-Gleis, die ohne Loch in der Platte auskommt und die Lösung für viele Teppich- und Tischbahner wäre. Ich wüsste heute schon, wo ich sie bei mir auf meiner Regalbahn hinsetzen würde. ….


Ja, bleibt dabei!
Die brauche ich …. sonst klappt das Vorhaben Drehscheibe nicht

So, das war es! Die Wünsche sind geblieben…
Ich bin gespannt, was und ob demnächst was für mich dabei ist.

Gruß aus dem Oberbergischen
Dirk



CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT 🟠⚪️ ADE CB Wagen gesucht


MMX hat sich bedankt!
 
dirkie_de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 472
Registriert am: 30.03.2013
Ort: Oberberg
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin Mobile Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025 ff

#531 von H0WechselStromFahrer , 10.01.2024 23:08

Zitat von dirkie_de im Beitrag #530
Hallo,

Tja, ist bisher bei Märklin nichts geworden. Die 218 143-6 in City-Bahn Farben aus dem Jahr 2009 bleibt die Einzige aus Göppingen. Ich hätte in dem Jahr des 40-jährigen City-Bahn Jubiläum mehr erwartet.

Dirk



Vielleicht hast du noch Glück mit einem Überraschungsmodell.

Denke diese Art der Modellpolitik wird mehr gelebt, siehe die letzten Jahre sowie auch bei anderen Anbietern...


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


dirkie_de hat sich bedankt!
 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 859
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025 ff

#532 von bornrail , 11.01.2024 09:34

Speziell was die kleine "Tellerdrehscheibe" (16m) angeht, da wäre ich auch dabei. Bitte aber deutlich weniger anfällig als die aktuelle Drehscheibe. Ich hatte mal vor vielen Jahren so einen "Teller" für das M Gleis. Die war vielleicht ein wenig laut, die hat aber einfach funktioniert.

Grüße
Bornrail


MMX hat sich bedankt!
bornrail  
bornrail
InterRegio (IR)
Beiträge: 146
Registriert am: 01.11.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS II ESU
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025 ff

#533 von Damflockfän , 11.01.2024 14:10

Erst einmal ein ganz dickes Dankeschön an Märklin meinerseits! Eine Baureihe 86 und dann noch die Baureihe 151!! Da kann ich nur jubeln.
Jetzt fehlt mir zu meinem perfekten Glück nur noch die Baureihe 111. Selbst den gewünschten Desiro HC bringt Märklin. Allerdings verkürzt, daher habe ich bei Modellbahn Union zugeschlagen.

Meine Wünsche für 2025 wären somit:

BR 151 in o/b und orientrot
BR 111 in o/b, verkehrsrot und S-Bahn-Farben
BR 181.2 in o/b


Beste Grüße

Frank


Km145, papa blech 2 und Oggi haben sich bedankt!
Damflockfän  
Damflockfän
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 09.04.2007
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025 ff

#534 von uplandbahner , 12.01.2024 10:03

Moin, wünsche für 2025:

IR Wagen in Ep. V inkl. Steuerwagen
Halberstädter als Neukonstruktion für DR; DB AG für IR & IC, sowie diverse Private z.B. ALEX
FD Königssee in fernblau, gerne gemischt mit IC wagen in orientrot
der neue Postwagen in o/b sowie als DR Variante der DDR Post
Neukonstruktion Dm903 für die City-Bahn und in Produktfarben
der Drehrungenwagen (45052) aus 2023 in weiteren Varianten, hätte besser zur neuen Taigatrommel gepasst


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


C4CM, dirkie_de und papa blech 2 haben sich bedankt!
 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#535 von Schumi1977 , 18.01.2024 23:35

Na dann machen wir mal mit Märklin für 2025 weiter:

Talns 968, Ep V-VI, gealtert (Kalk), gerne im 12er- Set.

Märklin macht sich...auch bei den Elloks muss man sagen...die 151 hat das falsche BW. Hagen hätte mir gefallen.


papa blech 2 hat sich bedankt!
 
Schumi1977
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#536 von Starlord , 19.01.2024 03:43

Die diesjährige BR120 bietet sich sicherlich als verwitterte Lokvariante gut an und würde die Serie würdevoll ergänzen.
Ich wäre dabei


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


papa blech 2, C4CM, Km145 und Vecfan haben sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#537 von rhb651 , 19.01.2024 05:51

Wie beim Roco-Beitrag sollte auch hier der Beitragseröffner die Überschrift bitte ändern.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


Elokfahrer160 hat sich bedankt!
 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.767
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#538 von Elokfahrer160 , 19.01.2024 06:26

Moin, Achim

erledigt, habe es geändert - auf 2025

Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


rhb651 hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.706
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#539 von Krokodil , 19.01.2024 07:53

Wäre nicht 2026 realistischer?

Märklin ist ja nicht besonders schnell - siehe z.B. Farbvarianten Vectron: Natürlich ist der SBB Silberpiercer bei Piko und Roco im Neuheitenprospekt, aber bei Märklin nicht. Obwohl man denken könnte, dass Märklin bei der überarbeiteten Konstruktion noch ein paar Euro verdienen könnte, wenn sie denn wenigstens so schnell wie andere wären.


Niemals ein selbstfahrender Tender mit geschobenem Plastik auf meiner Anlage!

C-Sinus und Glockenanker Fan


Krokodil  
Krokodil
InterCity (IC)
Beiträge: 847
Registriert am: 16.09.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#540 von X2000 , 19.01.2024 08:01

Zitat von Krokodil im Beitrag #539
Wäre nicht 2026 realistischer?

Märklin ist ja nicht besonders schnell - siehe z.B. Farbvarianten Vectron: Natürlich ist der SBB Silberpiercer bei Piko und Roco im Neuheitenprospekt, aber bei Märklin nicht. Obwohl man denken könnte, dass Märklin bei der überarbeiteten Konstruktion noch ein paar Euro verdienen könnte, wenn sie denn wenigstens so schnell wie andere wären.



Wieso? Märklin wird wohl selbst entscheiden, wann sie welches Modell herstellen. Mancheiner glaubt auch, das jedes private Wunschmodell umgehend ohne Rücksicht auf Verluste erscheinen müsse. Bei der Flut an Farbvarianten ist das wohl kaum umsetzbar.


Gruß

Martin


papa blech 2, rhb651 und torsten83 haben sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#541 von Krokodil , 19.01.2024 08:06

Zitat von X2000 im Beitrag #540
Zitat von Krokodil im Beitrag #539
Wäre nicht 2026 realistischer?

Märklin ist ja nicht besonders schnell - siehe z.B. Farbvarianten Vectron: Natürlich ist der SBB Silberpiercer bei Piko und Roco im Neuheitenprospekt, aber bei Märklin nicht. Obwohl man denken könnte, dass Märklin bei der überarbeiteten Konstruktion noch ein paar Euro verdienen könnte, wenn sie denn wenigstens so schnell wie andere wären.



Wieso? Märklin wird wohl selbst entscheiden, wann sie welches Modell herstellen. Mancheiner glaubt auch, das jedes private Wunschmodell umgehend ohne Rücksicht auf Verluste erscheinen müsse. Bei der Flut an Farbvarianten ist das wohl kaum umsetzbar.


Ah so, dann sind alle Posts hier wohl deiner Meinung nach Unsinn, weil Märklin sowieso selbst entscheidet und hier keiner was zu seinen Wunschmodellen schreiben sollte. -> Das sehe ich nicht so, ich finde du schreibst hier völligen Unsinn.


Niemals ein selbstfahrender Tender mit geschobenem Plastik auf meiner Anlage!

C-Sinus und Glockenanker Fan


Krokodil  
Krokodil
InterCity (IC)
Beiträge: 847
Registriert am: 16.09.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#542 von rhb651 , 19.01.2024 08:16

Ich sehe es nicht so, dass X2000 das damit meint (die Wünsche-Posts und sein Post hier sind kein Unsinn)

Einerseits werden sich die Hersteller direkt oder indirekt sicher ein Bild machen wollen, aber das Mehrheitsprinzip wird nicht gelten (d.h. nur weil alle oder viele ein Modell oder Ausführung wünschen, heißt es nicht, dass es auch so passiert).
Andererseits wird Märklin und die anderen Hersteller entscheiden, was aus der Marktsicht sich rechnet.
Wir können nur über die definierten Kanäle Vorschläge machen.

Und für spezielle Lackierungswünsche gibt es auch Firmen, die so was ggf. möglich machen können.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


X2000 hat sich bedankt!
 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.767
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 19.01.2024 | Top

RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#543 von X2000 , 19.01.2024 08:24

Zitat von Krokodil im Beitrag #541
Zitat von X2000 im Beitrag #540
Zitat von Krokodil im Beitrag #539
Wäre nicht 2026 realistischer?

Märklin ist ja nicht besonders schnell - siehe z.B. Farbvarianten Vectron: Natürlich ist der SBB Silberpiercer bei Piko und Roco im Neuheitenprospekt, aber bei Märklin nicht. Obwohl man denken könnte, dass Märklin bei der überarbeiteten Konstruktion noch ein paar Euro verdienen könnte, wenn sie denn wenigstens so schnell wie andere wären.



Wieso? Märklin wird wohl selbst entscheiden, wann sie welches Modell herstellen. Mancheiner glaubt auch, das jedes private Wunschmodell umgehend ohne Rücksicht auf Verluste erscheinen müsse. Bei der Flut an Farbvarianten ist das wohl kaum umsetzbar.


Ah so, dann sind alle Posts hier wohl deiner Meinung nach Unsinn, weil Märklin sowieso selbst entscheidet und hier keiner was zu seinen Wunschmodellen schreiben sollte. -> Das sehe ich nicht so, ich finde du schreibst hier völligen Unsinn.


In deinem Beitrag wird kein Wunsch geäußert, sondern Kritik daran formuliert, dass Märklin eine bestimmtes Modell nicht angekündigt hat und nach deiner Meinung kein Geld verdienen möchte. Das ist ein gravierender Unterschied zu dem, was hier allgemein an Beiträgen kommt. Wünschen kann man sich alles.


Gruß

Martin


rhb651 und Stemmersberger haben sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#544 von chrilu , 19.01.2024 08:27

Moin,

ich weiß nicht mehr, ob ich es hier oder in einem anderen Wunsch-Thread geschrieben habe.

Ich wünsche mir die 141R Mikado-Lok der SNCF auf Basis des bereits existierenden US-amerikanischen Mikado-Modells. Bitte Epoche III, 60/70er Jahre.


Viele Grüße
Christian

Schwerpunkt DB und SNCF
Deutsch-französischer Grenzverkehr
Epoche IV und V (1976-2006)


roepejoe, mittelweg und papa blech 2 haben sich bedankt!
 
chrilu
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.313
Registriert am: 12.03.2019
Ort: HG
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung mfx/DCC
Stromart Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#545 von Djian , 19.01.2024 14:02

Moin,

für Farbvarianten gibt es doch immer noch die Sommer- und Herbstneuheiten. Lassen wir uns überraschen!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


dewo 67, Km145, papa blech 2 und Damflockfän haben sich bedankt!
Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.179
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#546 von toby55 , 20.01.2024 15:41

Hallo zusammen,

seit drei Jahren erhofft und gewünscht: Variante der 194 (Neukonstruktion von 2021) als E 94 der DB Ep III

Lieben Gruß

Michael


papa blech 2, Gisly, Witten(BME) und Fliegender Kölner haben sich bedankt!
toby55  
toby55
Beiträge: 2
Registriert am: 27.12.2018
Ort: Köln
Spurweite H0
Steuerung CS 3
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#547 von saturaluna , 22.01.2024 14:55

Gude,

BR 446 Twindexx Vario (gerne auch als "Main-Neckar-Ried-Express")

Viele Grüße
Stephan


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


papa blech 2 und Zugschubser haben sich bedankt!
 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.147
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.01.2024 | Top

RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#548 von bornrail , 24.01.2024 16:33

Wäre nicht schlecht, wenn die Märklinweichenantriebe endlich mal so zuverlässig würden wie zu den Zeiten des alten M Gleises. Davon ist mir jedenfalls nie einer abgeschmiert. ( Ja, ich weiß, ein alter Hut, aber dennoch immer noch aktuell für mich). Die Tipps, die hier genannt wurden, kenne ich alle und so richtig gut klappt das dann doch nicht immer, auch wenn die Äußerungen und Bewertungen der Modellbahnfreunde hier durchaus divergieren.
Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn auch Märklin mal all seinen Loks ( man kann ja mit den kleineren anfangen) Pufferkondensatoren spendieren würde. Natürlich ist die Stromversorgung bei Märklin sicherer, aber Probleme treten zumindest bei mir doch immer wieder mal auf trotz gepflegter Schienen. Rangieren macht nur mit Pufferung so richtig Spaß.

Grüße
Bornrail


Lindilindwurm hat sich bedankt!
bornrail  
bornrail
InterRegio (IR)
Beiträge: 146
Registriert am: 01.11.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS II ESU
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#549 von rhb651 , 24.01.2024 16:39

Zitat von saturaluna im Beitrag #547
Gude,

BR 446 Twindexx Vario (gerne auch als "Main-Neckar-Ried-Express")



Und den 445 als Main-Spessart-Express und die Anderen.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.767
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#550 von JörgBehrens , 25.01.2024 15:49

Moin,

nachdem der EVB Triebwagen beim Gassi-Gehen gerade wieder an mir vorbeigefahren ist, möchte ich hier auch meinen Wunsch äußern:

Cordelia iLint der EVB = Wasserstoffzug

Die 648er Diesel-Lints der EVB werden übrigens so langsam abgezogen.

Ansonsten würde ich gerne die neue 01 und die neue 86er von Märklin in Epoche IV mit norddeutscher Beheimatung sehen.

Viele Grüße
Jörg


This World today is a mess. (Donna Hightower)


 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.866
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS 2 und CS3
Stromart AC, Digital


   

Autoreisezug heute sind diese Loks als H0 zu bekommen
Rauchgeneratoren 7226/72270: Teilweise erhebliche Unterschiede der Rauchdauer

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz