Hallo,
die älteren h0 - Kesselwagenmodelle von Märklin (hier z.B. die "Shell"-Variante nr. 4651) waren in diesem Forum schon öfters mal Umbauthema. Was ich dazu gefunden habe lies sich aber nicht wiederbeleben. Daher der neue thread.
Ich bin im Besitz eines unvollständigen Modells ("Shell") und weiterer, z.B. der Esso-Variante, die vom Voreigentümer z.T. schon auf KK umgebaut worden sind, aber auch hier sind immer noch die "Stummelpuffer" aus gedrehtem (?) Metall eingepresst drin, siehe:
Hier mal eine Aufsicht auf den erwähnten "Esso" mit KKK (rechts), gekuppelt mit einem Roco-Modell (links):
Der "Esso" von unten:
Ich würde die Stummelpuffer gerne gegen einigermaßen maßstäbliche "Elefantenfuss-" Puffer tauschen (dass es wie bei dem Roco-Modell aussieht; im Nebeneffekt hätte man dann fast Puffer-an-Puffer); den Shell möchte ich dann weiter ergänzen, evtl. mit Drehgestellen von "Epoche 3D".
Aber wie bekomme ich die Metallstummel aus dem Kunststoffchassis ohne größeren Kollateralschaden heraus?
Hat das schon mal jemand hier aus dem Forum mit Erfolg praktiziert?
Ich bin neu hier, bisher nur bei DSO "unterwegs"; mit diesem Mä-spezifischem Thema bin ich hier denke ich aber besser aufgehoben.
Vielen Dank für kollegiale Hilfestellung im Voraus!
Grüße!