RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#76 von Peter Müller , 29.05.2011 17:28

Zitat von DOBI
Da frage ich mich dann schon, ob da nicht nur miese Stimmung gemacht wird, weil das Thema Militär(züge) für manche einfach ein rotes Tuch ist.


Also, was mich betrifft, sind mir die vorbildfreien Kreationen gleich. Das würde ich selber genau so machen. Ich habe nur die Aussage, dass Klaus "mit Leib und Seele Modellbauer ist und keinerlei andere Absichten hat" angezweifelt, nachdem ich mir wahllos eines der kleinen Videos anschauen wollte und mir darauf zuerst Kanonendonner und Maschinengewehrfeuer entgegen dröhnten. Ich fand das im Zusammenhang mit einem Zug, der militärische Güter transportiert und in einem Bahnhof steht, mindestens ungewöhnlich und für ein Modelleisenbahnforum übertrieben. Ich musste sofort an den Landser denken, so stelle ich mir das Metier vor (mir sind nur immer die Heftcover ins Auge gesprungen, gelesen habe ich die Hefte noch nicht).

Wenn das jetzt nun das einzige solche Video war, habe ich halt Pech gehabt und mir ein falsches Bild gemacht. Ich habe die Betrachtung abgebrochen und mich anderen Dingen zugewandt. Das ändert aber nichts daran, dass man meiner Meinung nach in einem Forum über die elektrische Eisenbahn Befindlichkeiten bezüglich der Darstellung von Militär durchaus respektieren und auf ein dezentes Minimum beschränken darf. Die Ankündigung, da kommt demnächst noch mehr, entspricht dem nicht.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#77 von X-Man ( gelöscht ) , 29.05.2011 17:33

Zitat
Bei allem Respekt, lieber X-Man: zur Eskalation trägst du mit solchen Verharmlosungen schon ein wenig bei. Gerade bei diesem Thema sollte man ein Mindestmaß an Sensibilität zeigen. Ich kann mich noch gut an ein Posting erinnern, in dem ein gewisser Forumsteilnehmer eine völlig überzogene Gleichsetzung der US-Amerikanischen Regierung mit dem Nazi-Regime von sich gegeben hat. Die sich daraus entwickelnde Debatte hat dazu geführt, dass die Mods den Thread - zu recht - geschlossen haben...


drauf eine Antwort zu geben erspare ich mir erscheint mir vollkommen sinnlos.


X-Man

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#78 von Modellbahntick ( gelöscht ) , 29.05.2011 17:45

Zitat von Stahlbahn

Zitat von Modellbahntick
wer hat denn behauptet das BR50, Gepard und Leo II aus dem 2.Weltkrieg stammen.
Hier geht es um Tarnlackierungen und dann auch nur für Fachkundige und Interessierte


Wer eine 50kab mit Tarnlackierung versieht, der sollte mit dem Begriff "Fachkundige" sehr zurückhaltend sein! Ansonsten hat "prion" die Problematik gut auf den Punkt gebracht.

Frank




Das Wort "Fachkundige" bezog sich ausschließlich auf das Thema Tarnlackierung.
"Umbauten", wie weiter unten von Dir zitiert, hatte ich nie in den Raum gestellt und sind bei diesen Zügen auch nicht gemacht worden. Ich hätte anstatt "Fachkundige" besser schreiben sollen:"nur für Interessierte die lesen können".

Klaus


Modellbahntick

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#79 von Stahlbahn ( gelöscht ) , 29.05.2011 19:58

Zitat von Modellbahntick
"Umbauten", wie weiter unten von Dir zitiert, hatte ich nie in den Raum gestellt und sind bei diesen Zügen auch nicht gemacht worden. Ich hätte anstatt "Fachkundige" besser schreiben sollen:"nur für Interessierte die lesen können".
Klaus


Sorry, Du hast natürlich recht, es handelt sich nicht um Umbauten, sondern um Umlackierungen. Und es tut mir wirklich leid, daß ich fachkundig auf Eisenbahn- und Militärgeschichte bezogen habe und nicht auf die Fähigkeit, allerlei Fahrzeuge durch den Tarnfarbentopf zu ziehen.

Mea culpa, mea maxima culpa, Frank


Stahlbahn

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#80 von prion , 29.05.2011 21:32

Zitat von Bodo Müller


laß dich hier von den Leuten, die mit deutscher Geschichte nicht umgehen können, nicht unterkriegen. Wie ich schon sagte, die Mehrheit der Deutschen sind in der Beziehung genauso verklemmt, wie die Amerikaner in Sachen Sexualität bzw. die darauf bezogene Freizügigkeit. Die Frage ist nur, was schlimmer ist.



Den Nationalsozialismus abzulehnen ist historische Verklemmtheit? Nun, ich sehe das so: für jeden vernunftbegabten Menschen ist es praktisch eine conditio sine qua non, sich von den Nazis und ihren Apologeten -dem Abschaum der Menschheit- zu distanzieren. Mag sein, dass du das anders siehst (und der chauvinistische Kommentar zur vermeintlichen Prüde der Amerikaner lässt einige Rückschlüsse auf deine "Denk"-Ebene zu...).

Zu den anderen Jublern:

Leute,
Mit eurer kindlichen Begeisterung für mehr oder weniger vorbildbefreite Tarnfarben- und Pleitegeierorgien bewirkt ihr genau Folgendes:
1. JEDER, der sich ernsthaft mit der Epoche II beschäftigt, wird dadurch unweigerlich in eine gewisse Ecke gedrängt (und das geht mir als Betroffenem unheimlich auf den Sack).
2. Firmen wie z.B. GFN und Liliput fühlen sich bestätigt, einen großen Teil ihrer ohnehin spärlichen Ep.2-Modelle entsprechend zu brushen und mit Hoheitszeichen zu bekleben. Anstatt wirklich Brauchbares zu bekommen, erhalten wir dann so sinnlose Zusammenstellungen wie eine T3 mit Donnerbüchsen und Pleitegeier (GFN) oder eine 42er in Fantasietarnbemalung (Liliput). Die sehr gut gemachten GFN-Donnerbüchsen in Ep. 2b sind nie wieder neu aufgelegt worden, ebenso nicht eine 42er in realistischem Schwarzgrau (so ist sie nämlich bis Kriegsende in den allermeisten Fällen herumgefahren).

Und kommt mir bitte nicht mit der ICE-Schienenzeppelin-Geschichte. Wenn ihr da den Unterschied zu einem Balken/Haken-Kreuz Fantasiemodell nicht erkennt, dann, a.) hättet ihr besser in Geschichte aufgepasst, oder b.), solltet ihr euch einmal genau mit dem Begriff "Sensibilität" auseinandersetzen (eure Frauen, so ihr welche habt, werden es euch danken )

@Modellbahntick: ich freue mich schon auf deine Umbauten. Ich glaube nicht, dass es viele Leute hier im Forum gibt, die eine Livesteam-Lok entwerfen und bauen können (ich trau mir das sicher nicht zu). Umso mehr erstaunt es mich, dass du ausgerechnet mit dem anfangs Gezeigten deine Werkschau beginnst. Dass das unweigerlich zu Kontroversen führen wird, kann doch niemanden ernsthaft überraschen.

Gruß und schönen Abend noch, prion


 
prion
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.12.2006
Gleise Ihn Rolf sein Gleis


RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#81 von Railion ( gelöscht ) , 29.05.2011 21:50

Moijen..

Danke, es tut gut, solch Statements wie das von Stahlbahn und vor allem Piron zu lesen.


Railion

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#82 von Cougarman ( gelöscht ) , 29.05.2011 21:57

Zitat von prion
...., erhalten wir dann so sinnlose Zusammenstellungen wie eine T3 mit Donnerbüchsen und Pleitegeier (GFN) ...



Hallo prion,

sowas gibt es ?
hast Du eine Artikelnummer ?


Cougarman

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#83 von prion , 29.05.2011 22:27


 
prion
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.12.2006
Gleise Ihn Rolf sein Gleis


RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#84 von Cougarman ( gelöscht ) , 29.05.2011 22:40

Zitat von prion
z.B hier:
http://cgi.ebay.ch/Fleischmann-480903-Na...u-/200571779504

Nein, ist nicht von mir



ah danke !
gibt es auch bei meinem Lieblingsversandhändler.
das merke ich mir mal.
schade das ich schon eine T3 habe.


Cougarman

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#85 von Modellbahntick ( gelöscht ) , 30.05.2011 00:28

Zitat von Iceman
Wie wäre es denn mit einer Umfrage? Hier wäre sie ja vielleicht mal angebracht.



Hallo Matthias,

mach doch mal einen Vorschlag, wie diese Umfrage aussehen sollte!

Aber bitte unter Berücksichtigung meines Titels.

Da ich mich bereits entschlossen habe dieses Thema nicht weiter anzuheizen, sollten die Tarnlackierungen nach 1945, die ich hier nicht mehr zeige, berücksichtigt werden.

Gruß Klaus


Modellbahntick

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#86 von Eisenbahnsüchtling , 30.05.2011 09:33

Hallo zusammen,

ich bin echt überrascht, was ein paar getarnte Loks und Wagen im 21 Jahrhundert hier noch auslösen können.
Das sie an eine sehr schlimme Zeit erinnern ist klar, aber dass sich einige Leute daran so stoßen überrascht micht wirklich.
Wenn ich so in meine und so manch andere Sammlung Fahrzeuge schaue, erkenne ich sofort etliche Loks und Wagen aus dieser Zeit.
Neulich war hier ein Oldtimertreffen mit vielen Autos und LKWs aus dieser Epoche und keiner fühlte sich dabei schlecht.
Wir reden hier über Technik und nicht über ausgestellte und verniedlichte Naziidioten, welche den Mist damals begangen haben.

Ich denke bei solchen Diskussionen immer nur an die heute noch Lebenden dieser Generation.
Was denken diese Zeitzeugen über diese Technik heute?
Das würde mich sehr interessieren.


Gruß

Jörg


Hier geht es zu meiner Moba (Jörgs Kellerbahn)

--> Jörgs Kellerbahn: Bilder aller meiner Wartungsklappen auf und zu im Vergleich (46)



Frust vertreibt die Lust, habt also Spass!


 
Eisenbahnsüchtling
InterCity (IC)
Beiträge: 926
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Düsseldorf
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Schwiegervaterprogramm über Arduinos mit Littfinski Digitalmodulen
Stromart AC, Digital


RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#87 von Cougarman ( gelöscht ) , 30.05.2011 10:09

Zitat von Modellbahntick
Teil-11
Märklin Br24 und BR 74, Tarnfarben, dazu noch ein paar Bilder
http://youtu.be/PyRNkLpYOPs



Hallo Klaus,

danke für die Erinnerung, die Long Tom musste sofort auf meine Bestellliste.


Cougarman

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#88 von prion , 30.05.2011 10:14

Jörg,

Ich glaube, du hast die Diskussion (wie einige hier) nicht verstanden. Es geht nicht um die Zurschaustellung getarnter Lokomotiven und Waggons des 3. Reichs per se, sondern um die Präsentation von Fantasiemodellen, die im Nazi-Stil lackiert wurden. Die Überlegungen, die dahinter stehen, sind mMn schwer nachvollziehbar und hinterlassen eben ein übles "Geschmäckle", wie es so schön heißt...

Gruß, prion


 
prion
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.12.2006
Gleise Ihn Rolf sein Gleis


RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#89 von Lokolino ( gelöscht ) , 30.05.2011 10:16

Zitat von prion
Den Nationalsozialismus abzulehnen ist historische Verklemmtheit? Nun, ich sehe das so: für jeden vernunftbegabten Menschen ist es praktisch eine conditio sine qua non, sich von den Nazis und ihren Apologeten -dem Abschaum der Menschheit- zu distanzieren. Mag sein, dass du das anders siehst (und der chauvinistische Kommentar zur vermeintlichen Prüde der Amerikaner lässt einige Rückschlüsse auf deine "Denk"-Ebene zu...).



Wenn hier jemand nicht unterscheiden kann, zwischem einem Hobby mit
" tarnfarbenen Modellen " und der " Verherrlichung von Nationalsozialismus ",
dann sollte er mal einen längeren Waldspaziergang machen um sich zu besinnen.
Ich denke nicht, daß hier irgendeiner ist der die Kriegszeit gutheißt.
Aber hauptsache man stänkert rum und macht sich wichtig.


Lokolino

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#90 von John Campbell , 30.05.2011 10:18

Meine Güte ... Amerikanische Geschütze "Long Tom" mit Fantasie-Wehrmachtstarnung. Und die Fahrzeuge mit Fantasie-Wehrmachtsabzeichen, das ist schon krass! flaster:


H0 DC - Epoche III in Analog und Digital

Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=60972


 
John Campbell
InterCity (IC)
Beiträge: 830
Registriert am: 05.04.2011
Ort: Ganderkesee
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#91 von Didier78 ( gelöscht ) , 30.05.2011 10:31

Zitat von Eisenbahnsüchtling


ich bin echt überrascht, was ein paar getarnte Loks und Wagen im 21 Jahrhundert hier noch auslösen können.
Das sie an eine sehr schlimme Zeit erinnern ist klar, aber dass sich einige Leute daran so stoßen überrascht micht wirklich.




Guten Morgen zusammen,

ich für meinen Teil finde es sehr positiv, dass die von Klaus gezeigten Modelle kritische Reaktionen hervorrufen - alles andere wäre auch äußerst bedenklich!
Und das meine ich nicht im Hinblick darauf, ob die Modelle gut oder schlecht gemacht oder sinnfrei sind oder nicht: hier geht es um das Thema als solches!
Aufgrund unserer hinlänglich bekannten deutschen Vergangenheit sollten wir diese Modelle nie als nur ein paar getarnte Loks und Wagen betrachten - mir fallen bei der Betrachtung unweigerlich Phrasen wie "Räder müssen rollen für den Sieg" etc. ein.

Pleitegeier und Hakenkreuze haben auf meiner MoBa nichts zu suchen! Und das hat nichts mit historischer Verklemmtheit zu tun, wie in diesem Thread an anderer Stelle schon behauptet!

Ich begrüße es sehr, wenn man sich mit diesem Abschnitt unserer Geschichte auseinandersetzt und seinen Teil dazu beiträgt, dass er nicht aus unserem Bewusstsein verschwindet, dafür gibt es m.E. aber geeignetere Dinge als das zusammenstellen von Kriegsgerättransporten.

Grüße aus Marburg, Dirk.


Didier78

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#92 von Cougarman ( gelöscht ) , 30.05.2011 12:15

Zitat von John Campbell
Meine Güte ... Amerikanische Geschütze "Long Tom" mit Fantasie-Wehrmachtstarnung.



Das ist ein Beutegeschütz !


Cougarman

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#93 von Iceman , 30.05.2011 12:20

Zitat von Modellbahntick
mach doch mal einen Vorschlag, wie diese Umfrage aussehen sollte!

Aber bitte unter Berücksichtigung meines Titels.

Da ich mich bereits entschlossen habe dieses Thema nicht weiter anzuheizen, sollten die Tarnlackierungen nach 1945, die ich hier nicht mehr zeige, berücksichtigt werden.



Die Fragestellung könnte z.B. lauten: Möchtet Ihr hier getartne Lokomotiven und Züge sehen, mit einer Antwortmöglichkeit Ja/Nein/Ja, aber...
oder auch: Welche meiner Lackierungen/Umbauten möchtet Ihr sehen, dann als Antwortmöglichkeit, das was du so gemacht hast mit mehreren Antwortmöglichkeiten.

Eröffnen müsstest du die Umfrage sowieso im entsprechenden Unterforum, den Titel kannst du frei wählen.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.232
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#94 von Manipol ( gelöscht ) , 30.05.2011 13:03

Hallo
wenn ich hier die Beiträge lese, habe ich den Eindruck, daß der Begriff "Toleranz gegenüber anderen" bei einigen nicht sonderlich ausgeprägt ist. Ich könnte - altersbedingt - das eine oder andere dazu beitragen, verkneife es mir aber unter dem Gesichtspunkt, daß Klaus seine Zeitsicht damit darstellt. Und dieses Recht hat er, auch wenn einige Nietenzähler und Pufferküsser ihm das vermiesen wollen. Wenn Ihr anderer Meinung seid: sie sei Euch gegönnt; aber laßt einem Forumkollegen seine Auffassung von den Dingen
meint
Manfred


Manipol

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#95 von John Campbell , 30.05.2011 13:16

Zitat von Manipol
Wenn Ihr anderer Meinung seid: sie sei Euch gegönnt; aber laßt einem Forumkollegen seine Auffassung von den Dingen
meint
Manfred



Nöö ...

wenn ich "Blödsinn" sehe oder lese, dann kommentiere ich das! Warum auch nicht!? Gleiches Recht gestehe ich anderen bei meinen Veröffentlichungen ebenso zu.

Mir fehlen zwar gegenüber deinem Alter 20 Jahre, aber nach 40-jähriger Beschäftigung mit dem 1. und 2. Weltkrieg, insbesondere ihrer Entstehung, ihrem Verlauf und der Waffentechnik gestehe ich mir das zu.

Wenn er hingegen schreibt: "Vorbild ist mir egal, ich bemale nur gerne alle möglichen Dinge mit Tarnfarben und klebe Wehrmachtsabzeichen drauf!" ist es etwas anderes. Nicht viel besser, aber immerhin ehrlich!


H0 DC - Epoche III in Analog und Digital

Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=60972


 
John Campbell
InterCity (IC)
Beiträge: 830
Registriert am: 05.04.2011
Ort: Ganderkesee
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#96 von Modellbahntick ( gelöscht ) , 30.05.2011 14:23

Warum versteht mich hier keiner?
Märklin bringt dieses Jahr ein Sondermodell auf den Markt, welches bereits schon ausverkauft sein soll.
(märklin 37024 Messelok BR 53 DRG Wintertarnlackierung Spur H0)
Dabei soll es sich um eine Studie von einer Lok handeln, die nie das deutsche Schienennetz befahren hat.
Warum soll ich wie viele andere auch, Gefallen an dieser Maschine haben.
(Die hatte ich übrigens schon vor Märklin mit nahezu indentischer Winterlackierung)

Keine einzige meiner Loks weder die BR53 noch BR50Kab. ist so auf deutschen Schienen gefahren.
Es wäre eine Kleinigkeit für mich gewesen einen authentischen Zug zu zeigen, dieses habe ich, so wie vermutlich Märklin auch, mit Rücksicht auf die Vergangenheit nicht getan. Deshalb auch die von mir gewählten, wilden Zusammenstellungen.

Zu keiner Zeit habe ich dieses traurige Kapitel angesprochen, noch irgendwelche speziellen "Sonderzeichen" abgebildet.

Ich gebe zu, mir gefallen Tarnlackierungen und auch die Anwendungstechnik. Zusätzlich kommt hinzu, daß
Dampfloks meine größte Leidenschaft sind.
Vielleicht hätte ich besser den Bundesadler mit DB-Beschriftung draufkleben sollen, aber dann hätte sich an der Diskussion auch nichts geändert. Ich weiß nicht ob Märklin einen Reichsadler aufgedruckt hat, aber das weglassen würde auch nichts an dem Gesamteindruck ändern. Mir persönlich und vielen die ich kenne, gefällt diese Lok sehr gut und ich sehe keinerlei Zusammenhang mit unserer Geschichte zumal es diese Lok, so wie meine auch, nie gegeben hat.

Recht muss ich einigen geben, die Kleber hätte man weglassen können. Diese sind jetzt aber großteils schon über
30 Jahre drauf und die nachfolgenden angepasst. Wobei meiner meinung nach, von den Sonderzeichen abgesehen, nichts mit der dunkelsten Seite unserer Geschichte in Verbindung zu bringen ist. Den Adler haben wir noch heute und gab es schon vor dieser Zeit.

In der Zwischenzeit habe ich die Lust verloren, auch meine mühsam gealterten Dampflokomotiven,
ohneTarnlackierung und weiteres hier zu zeigen. Ich verbringe meine Zeit lieber im Modellbau
ohne mich hier auf unzählige und unötige Diskussionen einzulassen. Zumal einiges so oft wiederholt wurde
wodurch letztendlich nichts mehr nachvollziehbar ist.

Trotzdem Grüße an alle...Klaus


Modellbahntick

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#97 von Lokolino ( gelöscht ) , 30.05.2011 14:59

Zitat von Modellbahntick
In der Zwischenzeit habe ich die Lust verloren, auch meine mühsam gealterten Dampflokomotiven,
ohneTarnlackierung und weiteres hier zu zeigen. Ich verbringe meine Zeit lieber im Modellbau
ohne mich hier auf unzählige und unötige Diskussionen einzulassen.



Nun ja Klaus, ich hätte gerne noch ein paar Bilder gesehen.
Aber unter diesen Umständen hätte ich auch keine Lust mehr, mir die Mühe zu machen.
Wenn halt gewisse " Herrschaften " meinen mit erhobenem Zeigefinger alles kaputtmachen zu müssen,
dann haben sie es jetzt wohl erreicht. ( einfach nur lachhaft )
Ich hingegen finde es schade drum, aber so ist es halt nun mal.
Weiterdiskutieren hat eh keinen Sinn, weil es wohl nichts mehr bringt.


Lokolino

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#98 von Cougarman ( gelöscht ) , 30.05.2011 18:12

Zitat von Modellbahntick
Märklin bringt dieses Jahr ein Sondermodell auf den Markt, welches bereits schon ausverkauft sein soll.
(märklin 37024 Messelok BR 53 DRG Wintertarnlackierung Spur H0)



Hallo Klaus,

schon längst 2 Stück bestellt !
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=56613


Cougarman

RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#99 von Megamattiman , 30.05.2011 18:28

Zitat von Lokolino

Nun ja Klaus, ich hätte gerne noch ein paar Bilder gesehen.
Aber unter diesen Umständen hätte ich auch keine Lust mehr, mir die Mühe zu machen.
Wenn halt gewisse " Herrschaften " meinen mit erhobenem Zeigefinger alles kaputtmachen zu müssen,
dann haben sie es jetzt wohl erreicht. ( einfach nur lachhaft )
Ich hingegen finde es schade drum, aber so ist es halt nun mal.
Weiterdiskutieren hat eh keinen Sinn, weil es wohl nichts mehr bringt.



Da bin ich genau der gleichen Meinung!!!
Wenn Du Bilder/Videos in einem anderen Forum oder Youtube oder sonst wo veröffentlichst, schick mir bitte eine PN, ich möchte die nämlich gerne sehen....


Megamattiman  
Megamattiman
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 03.01.2008


RE: Nur für Interessierte von getarnten Lokomotiven und Zügen

#100 von DOBI , 30.05.2011 18:45

Hallo

Zitat von Megamattiman

Zitat von Lokolino

Nun ja Klaus, ich hätte gerne noch ein paar Bilder gesehen.
Aber unter diesen Umständen hätte ich auch keine Lust mehr, mir die Mühe zu machen.
Wenn halt gewisse " Herrschaften " meinen mit erhobenem Zeigefinger alles kaputtmachen zu müssen,
dann haben sie es jetzt wohl erreicht. ( einfach nur lachhaft )
Ich hingegen finde es schade drum, aber so ist es halt nun mal.
Weiterdiskutieren hat eh keinen Sinn, weil es wohl nichts mehr bringt.



Da bin ich genau der gleichen Meinung!!!
Wenn Du Bilder/Videos in einem anderen Forum oder Youtube oder sonst wo veröffentlichst, schick mir bitte eine PN, ich möchte die nämlich gerne sehen....




Kann mich bei diesen beiden Meinungen nur anschließen !

Gruß
Oliver


DOBI  
DOBI
InterCity (IC)
Beiträge: 513
Registriert am: 10.05.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz