RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#601 von Mobahner ( gelöscht ) , 13.09.2012 09:01

Zitat von H0

Zitat von Mobahner

Zitat von TRAINer
...man hätte keine komischen Mäuse einführen sollen, die jetzt in der Tonne landen, da man se ja nicht anschliessen kann.


Da irrst du dich! Die Multimaus ist seit der ersten Stunde mit der Z21 nutzbar!


Die drahtlose multiMaus pro ist (derzeit) nicht mit der Z21 einsetzbar. Steht so in den "FAQ's" (sic).




Tja da frag' ich mich, an welcher Stelle 'TRAINer' etwas von der Funk-Multimaus sprach... (unsic)


Mobahner

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#602 von TRAINer ( gelöscht ) , 13.09.2012 17:37

Ich bin Fleischmann Bahner Als Fleischmann kein Digital System mehr anbot stieg ich in die Digitaltechnik ein. Und da war die neueste Entwicklung natürlich ihr habt recht die Multi Maus Pro alle anderen Spitz- und Kleinmäuse zähle ich gar net dazu und die kann man eindeutig net nutzen und ich meinte auch das man damals (es gab zu jener Zeit die Ultimative Profi-Boss Machine ) nicht auf weitere Mäuse hätte setzen sollen.

Hab halt das Pro vergessen ok, Sorry <- Unwissender Roco Bahner .


TRAINer

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#603 von H0! , 13.09.2012 20:43

Zitat von Mobahner
Tja da frag' ich mich, an welcher Stelle 'TRAINer' etwas von der Funk-Multimaus sprach... (unsic)

Zwischen den Zeilen.
Das ergibt sich aus dem Zusammenhang, denn es ist die einzige multiMaus, die mit der Z21 nicht genutzt werden kann.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#604 von sbetamax , 14.09.2012 20:09

Hallo,
heute wurde die App aktualisiert, die Führerstände sind verfügbar.


Gruß Stephan
Modellbahn ist nur ein Teil meiner Hobbys
Technisches
Zentrale: 6021, MS1, MS2, CS1 60212 und CS2 60214 (HW4.33) mit Mainstation, das ganze auf dem Teppich mit mfx. Oder mit dem ZX81 in MM1.


 
sbetamax
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 26.11.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#605 von Fliegender Spreewälder ( gelöscht ) , 15.09.2012 01:54

Zitat von sbetamax
Hallo,
heute wurde die App aktualisiert, die Führerstände sind verfügbar.



Hallo,
aber wohl nur für apple iPad ?

Bei Android seh ich da nix...................außer der Z21 app zum Steuern der Loks.


Fliegender Spreewälder

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#606 von Peter BR44 , 15.09.2012 07:47

Zitat von TRAINer
Ich bin Fleischmann Bahner Als Fleischmann kein Digital System mehr anbot stieg ich in die Digitaltechnik ein. Und da war die neueste Entwicklung natürlich ihr habt recht die Multi Maus Pro alle anderen Spitz- und Kleinmäuse zähle ich gar net dazu und die kann man eindeutig net nutzen und ich meinte auch das man damals (es gab zu jener Zeit die Ultimative Profi-Boss Machine ) nicht auf weitere Mäuse hätte setzen sollen.

Hab halt das Pro vergessen ok, Sorry <- Unwissender Roco Bahner .



Hallo TRAINer,

deine Texte lesen, ist anstrengender als Dieter Thomas Heck´s Abspannvorlesung mit zu bekommen.
Dieser las auch ohne Komma und Punkt.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#607 von Leuchtdiode ( gelöscht ) , 17.09.2012 16:25

Hallo

jetzt wollte ich mal meine Meinung zum Android-App schreiben.
Auf meinem LG GT540 hakt es dauernd, wenn ich irgenwas mache. Nach einer Zeit stürtzt er dann immer ab
Die Programmierung finde ich allerdings gut gelöst.
Sonst finde ich die App nicht so gut.


Leuchtdiode

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#608 von P_8 , 18.09.2012 08:31

Führerstände sind verfügbar aber plötzlich schreibt Roco das die Teile kostenpflichtig sind.

Michael


the difference between a man and a boy is the price of the toy


 
P_8
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 01.02.2011
Spurweite H0, 0, 00
Steuerung Z21
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#609 von Andi , 18.09.2012 09:19

Moin,

Zitat von P_8
Führerstände sind verfügbar aber plötzlich schreibt Roco das die Teile kostenpflichtig sind.

Michael


wo steht das denn? Auf der Roco-Homepage habe ich nichts von kostenpflichtig gelesen.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#610 von Ernst Seider , 18.09.2012 09:35

Hallo Andreas,

die Info steht auf der HP unter "Z21 News":

Der erste "Taurus" Führerstand ist kostenlos.


Viele Grüße
Ernst Seider

Zentrale: ECoS mit aktueller Software
Fahrzeuge: Märklin,Fleischmann, Piko,Roco,Rivarossi
Anlage: Module mit C-Gleis


Ernst Seider  
Ernst Seider
InterRegio (IR)
Beiträge: 225
Registriert am: 25.04.2006
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#611 von P_8 , 18.09.2012 11:09

Aber auch nur, weil die geduldigen Kunden so lange warten mussten!
Michael


the difference between a man and a boy is the price of the toy


 
P_8
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 01.02.2011
Spurweite H0, 0, 00
Steuerung Z21
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#612 von Heinzi , 18.09.2012 11:47

Willkommen in App-Zeitalter


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#613 von Muengstener Brücke , 18.09.2012 12:23

Zitat
P_8 schrieb:
Führerstände sind verfügbar aber plötzlich schreibt Roco das die Teile kostenpflichtig sind.

Und wieviel?


Liebe Grüße KaWe

2L H0 Lenz Digital DCC / Loks von Brawa, Roco, GFN, Gützold, Kato, Lenz, Liliput, Lima, Piko, Tillig, Trix
Bevorzugt Epoche 3/frühe 4 - kein Nietenzähler


 
Muengstener Brücke
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 31.07.2008
Ort: Wuppertal
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV200
Stromart Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#614 von P_8 , 18.09.2012 12:42

Dazu gibt es auf der Z 21 HP natürlich keine Angaben!
Michael


the difference between a man and a boy is the price of the toy


 
P_8
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 01.02.2011
Spurweite H0, 0, 00
Steuerung Z21
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#615 von supermoee , 18.09.2012 13:56

Zitat von P_8
Führerstände sind verfügbar aber plötzlich schreibt Roco das die Teile kostenpflichtig sind.

Michael



Hallo Michael,

für mich war das immer selbstverständlich, dass die kostenpflichtig seien. Stand das nicht vorher schon irgendwo? Roco will ja schliesslich auch daran verdienen, oder?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#616 von Andi , 18.09.2012 19:26

Moin,

Zitat von Ernst Seider
Hallo Andreas,

die Info steht auf der HP unter "Z21 News":

Der erste "Taurus" Führerstand ist kostenlos.


der Roco-Webauftritt und ich sind noch nie eine funktionierende Symbiose gewesen. Auch mit deinem Hinweis kann die Info nicht finden.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#617 von Cougarman ( gelöscht ) , 18.09.2012 19:37

Zitat von Andi
Moin,

Zitat von Ernst Seider
Hallo Andreas,

die Info steht auf der HP unter "Z21 News":

Der erste "Taurus" Führerstand ist kostenlos.


der Roco-Webauftritt und ich sind noch nie eine funktionierende Symbiose gewesen. Auch mit deinem Hinweis kann die Info nicht finden.




Null Problemo !
http://www.z21.eu/de/home/z21/news.html


Cougarman

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#618 von kaeselok , 19.09.2012 07:42

Zitat von Cougarman
Null Problemo !
http://www.z21.eu/de/home/z21/news.html



Danke Hannes, dann werde ich mir das mal dieser Tage runterladen und testen ...

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#619 von TRAINer ( gelöscht ) , 04.11.2012 20:59

So ich war jetzt mal auf der Faszination Modellbaumesse in Friedrichshafen und hab mit das gute Stück mal angeschaut und bin noch enttäuschter als ich es vorher war und das nicht nur von der Black Box sondern auch vom "dahin gestellten" Personal.

1. Ein hübsche Frau stand an der Z21 keine Ahnung was die da verloren hat ausser die "Help-Seite" der App aufzurufen, die mit gut erkennbaren ? versehen war. Also für jedermann leicht zu finden. Denn sonst hatte sie keine Ahnung vom präsentierten Produkt. Aber dennoch hübsch, naja.

2. Nach Nachfrage an einen anderen MA welche Schnittstellen denn nun funktionieren kam lediglich die Antwort: Nur MultiMaus. Nach weiterer Anfrage welche den bald in Funktion sein könnten kam die Antwort: Wissen wir selbst nicht, kommt darauf an was die Software Leute noch alles hin bekommen und bis wann es denn soweit ist. Auf die Frage ob die Z21 mit einer Steurungssoftware im PC kompatibel gemacht wird, wurde mir gesagt dazu haben wir das andere System und zeigte auf die Altbekannte Modellbahn, bei bei allen Messen dabei ist. Hab nicht weiter nachgeschaut ich vermute es war die MultiMaus Pro mit Rocomotion, Wayne. Hab dann aber nochmal dieselbe Frage gestellt und dann wurde es konkreter: Wenn es unsere Software Abteilung hinbekommt und es net zuviel Aufwand ist dann ja aber eher nicht. Soviel dazu.

3. Frage: Macht es Sinn 2-Gleisig zu fahren mit 2 verschiedenen Systemen?
Antwort: *Schulterzucken* Wissen wir selbst nicht.

4. Kommen wir denn mal zur Z21 selbst. Das fahren mit der Digitalen Anzeige macht richtig Laune und ist sehr einfach zu handhaben. Alle Funktionen selbst erklärend auf einen Blick. Alles wirkt sehr harmonisch und aus einem Guß. Loks sprechen sehr schnell an und es funktionierte einfach alles ohne Prbleme.

Die Führerstände sind was für den Mülleimer aber gehört in der Form wie es umgesetzt wurde nicht hier rein, vor allem der von der Dampflok. Ok für Leute die wissen was zu tun ist, welche Hebel etc man drücken, ziehen, schieben, drehen muss mag das evtl lustig sein. Aber ich hatte keine Ahnung was zu tun war und nach 10 Minuten probieren und mind 10 maligen durchlesen der ? Seite lief die Lok noch immer nicht und man hat es mir auch nicht gezeigt wie es gehen soll. Dann wurde mir gesagt es reagiert im Führerstand etwas träge und hinkt hinterher. Aha kann ich wohl lang probieren und zudem drückt man die falschen Hebel weil se zu nah nebeneinander sind, auch nach vergrösserung noch. Der Führerstand der Taurus hingegen war ok und besser zu bedienen aber war teils auch träge.

Fazit: Wir haben also ein Produkt für 399 Euro, das es ermöglicht per Smartphone oder Tablet ab ca 300 Euro einen Zug zu fahren, jede Menge Schnittstellen die vill bald funktionieren, man aber noch nicht weiss was man damit alles machen kann, eine PC Anbindung hat die man aber vill nie braucht, ein meiner Meinung nach nicht verkaufsfertiges Produkt ist und dessen Zukunft und Entwicklung in den Sternen steht. Toll ich hab mir gleich 3 bestellt.
Ist jetzt ein bisschen böse gemeint aber ich hätte mich als Mitarbeiter der MoBa GmbH geschämt auf einer Messe so ein Produkt zu zeigen und auf viele Fragen keine Antworten zu haben. Wenn es denn unbedingt so früh auf den Markt hätte kommen müssen dann klare Ansage: Dies und jenes funktioniert nicht, Produkt kostet 200 Euro. Und sobald Zusatzfunktionen kommen oder jene Schnittstellen per kostenpflichtiges Update freischalten, das man am Ende auch auf die 399 oder so kommt. Für 200 hätte ich es als Spielerei gleich mitgenommen.


TRAINer

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#620 von Muengstener Brücke , 05.11.2012 00:13

Zitat
Ein hübsche Frau stand an der Z21 keine Ahnung ...

So ist das auf Messen ...

Zitat
Fazit: Wir haben also ein Produkt für 399 Euro, das es ermöglicht per Smartphone oder Tablet ab ca 300 Euro einen Zug zu fahren, jede Menge Schnittstellen die vill bald funktionieren, man aber noch nicht weiss was man damit alles machen kann, eine PC Anbindung hat die man aber vill nie braucht, ein meiner Meinung nach nicht verkaufsfertiges Produkt ist und dessen Zukunft und Entwicklung in den Sternen steht.

Faszinierend, dass das die meisten das hier vor sechs(?) Monaten schon genauso gewusst haben ... (ich auch).


Liebe Grüße KaWe

2L H0 Lenz Digital DCC / Loks von Brawa, Roco, GFN, Gützold, Kato, Lenz, Liliput, Lima, Piko, Tillig, Trix
Bevorzugt Epoche 3/frühe 4 - kein Nietenzähler


 
Muengstener Brücke
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 31.07.2008
Ort: Wuppertal
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV200
Stromart Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#621 von chessyger , 05.11.2012 01:44

Wer hat den schon was Anderes erwartet.

Gruß vom derzeitigen Aufenthaltsort, dem sonnigen San Francisco (CA). Hier zur Ortszeit 4:30 PM haben wir noch 26 Grad (im Schatten). Mir graust schon vor der Heimkehr.


Dieses Foto Stammt aus Felton


Sorry, wenn hier die Bilder OT sind, dürfen sie gelöscht werden-


Gruß
Jürgen
Ex US-Bahner seit 1975 (N). H0 und DCC 1998
Jetzt Neustart in DB und Privatbahn angelehnt an die OHE ca. 1950 - 1960 (III)
Als Kind hatte ich das Glück das mir meine Eltern Trix-Express kauften.
Ansonsten siehe hier, Link funktioniert jetzt.
RE: Auch ein US-Bahner möchte sich mal vorstellen


 
chessyger
InterCity (IC)
Beiträge: 820
Registriert am: 23.01.2008
Ort: 38524 Sassenburg
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC Z21+WLanmaus. Programmer ESU, ZIMO und PIKO
Stromart Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#622 von Baureihe 103 , 05.11.2012 03:54

Hallo,

Roco hat nun einen Z21 Rollenprüfstand angekündigt



Das Gleis ist ein Endlosband aus Metall und ist aufgebaut wie eine Spiralfeder - keine Ahnung wie lange das hält.

Die Geschwindigkeit und F0-F4 sind direkt steuerbar, der Rest geht nur über Smartphone oder Tablet bzw. Multimaus (damit ist wohl die kabellose multiMAUSpro gemeint)

In den Prellböcken sind Sensoren eingebaut die erkennen das die Lok genau in der Mitte steht und regeln die Geschwindigkeit des Laufbandes

Es funktioniert für 2- und 3-Leiter, analog und digital.

Ein Preis ist noch nicht bekannt, aber da eine DB 10 002 bzw. eine ÖBB 310.23 dabei ist wird es in den vierstelligen Bereich gehen.


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#623 von kletterida ( gelöscht ) , 05.11.2012 07:05

Ich glaube dass soll kein Rollenprüfstand sein, eher ein Vitrinenmodell mit unendlicher Fahrmöglichkeit...


kletterida

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#624 von heineken ( gelöscht ) , 05.11.2012 08:32

Zitat von Baureihe 103
Die Geschwindigkeit und F0-F4 sind direkt steuerbar, der Rest geht nur über Smartphone oder Tablet bzw. Multimaus (damit ist wohl die kabellose multiMAUSpro gemeint)


Träum' weiter, die MultiMausPro ist raus aus dem Spiel.
Wer daran glaubt, daß die von der Z21 nativ unterstützt wird (anstatt der MultiZentralePro über den Sniffer-Eingang), der glaubt vmtl. auch an den Weihnachtsmann.
Außerdem ist eine MultiMausPro bei diesem Preziosum nun wirklich nicht hipp genug. Da muß es mind. ein iPhone sein.

Zitat
Ein Preis ist noch nicht bekannt


Irgendwo wurde schon mal was kommuniziert in Richtung 1500 Euro.
Liegt also noch unter dem Preis für den BlueStar-Train aus Göppingen.


heineken

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#625 von Cougarman ( gelöscht ) , 05.11.2012 08:45

Zitat von Baureihe 103

Roco hat nun einen Z21 Rollenprüfstand angekündigt
.....



eine Anlage ganz nach meinem Geschmack.


Cougarman

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz