RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#151 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 03.02.2012 13:06

Zitat von lokhenry
... wenn ich gerade am fahren bin und es ruft ... jemand an ... was passiert denn dann??



Eine tatsächlich interessante Frage, die vielleicht mal ein Besitzer einer der Zentralen, die das heute schon unterstützen, beantworten kann?

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#152 von Oambegga Bockerl , 03.02.2012 13:25

Zitat von Nichteisenbahner

Zitat von lokhenry
... wenn ich gerade am fahren bin und es ruft ... jemand an ... was passiert denn dann??



Eine tatsächlich interessante Frage, die vielleicht mal ein Besitzer einer der Zentralen, die das heute schon unterstützen, beantworten kann?

Gruß
Martin




Kein Problem, am iPod touch ruft mich keiner an und ein Smartphone kommt mir nicht in's Haus.


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#153 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 03.02.2012 13:28

Zitat von Oambegga Bockerl

Zitat von Nichteisenbahner

Zitat von lokhenry
... wenn ich gerade am fahren bin und es ruft ... jemand an ... was passiert denn dann??

Eine tatsächlich interessante Frage, die vielleicht mal ein Besitzer einer der Zentralen, die das heute schon unterstützen, beantworten kann?


Kein Problem, am iPod touch ruft mich keiner an und ein Smartphone kommt mir nicht in's Haus.


Leider beantwortet das die Frage nicht, dann auf meiner Multimaus ruft auch keiner an
Gruß
martin


Nichteisenbahner

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#154 von Oambegga Bockerl , 03.02.2012 14:06

Ja wenigstens ist der Humor noch vorhanden!


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#155 von michl080 , 03.02.2012 17:06

Bisher hat noch keiner was über den "update-Pfad", der durch die neue Zentrale erweitert wird, geschrieben.

Ich finde meine beiden Multi-Mäuse genial und ich finde gut, dass ich nicht an einen "Bedienplatz" gefesselt bin. Allerdings sind die Mäuse eben Einsteiger-Teile. Jetzt kann ich mir die Zentrale dazu kaufen und habe dann alle Möglichkeiten, die sich durch die Interfaces bieten. IPAD kommt in meinem Migrationspfad bisher gar nicht vor, allerdings könnte ich mir die Kombination

--Mulitmaus zum fahren
--IPAD als Stellwerk

schon ganz gut vorstellen.

und wenn ich das richtig sehe, muss bei Roco niemand etwas wegwerfen. Der Multimaus-booster kann ja als Booster mit der neuen Zentrale weiterverwendet werden.

Michael


meine Anlage findest Du unter viewtopic.php?f=64&t=65847


 
michl080
InterCity (IC)
Beiträge: 995
Registriert am: 21.11.2010


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#156 von TRAINer ( gelöscht ) , 03.02.2012 17:57

Also bei mir muss eine Zentrale alles können um mich zu einem Kauf zu bewegen. Sämtliche Protokolle herstellerübergreifend und sämtliche Anschlüsse natürlich um alle bisherigen Produkte weiter nuzten zu können.

Die Z21 ist mit allem was bis jetzt bekannt allerdings für mich ein Pflichtkauf wenn sie den vollen Umfang des Uhlenbrock LocoNet´s unterstützt und darüber hinaus paralell an einem PC mit WinDigipet betrieben werden kann und nicht mit dem Haus Eigenen Roco Net oder wir des heisst.
Das heisst der PC mit WDP steuert meine Vollautomatik nach wie vor, änderungen oder andere Fahrbewegungen die mit meinem Smartphone gemacht werden, müssen dann aber in WDP aktualisiert werden und umgehkehrt. Auch das Gleisbild sollte auf dem Smartphone abrufbar und veränderbar sein. Sprich alles was des Smartphone steuern kann soll WDP können und alles was WDP kann muss das Smartphone können. Und Smartphone soll MoBa Anlage auch ohne PC Vollautomatisch steuern können, wenn der PC mal nicht eingeschaltet wird.

Ich will quasi ein paralell Betrieb der beiden Systeme, das ich wählen kann mit was ich grade spielen will. Ist villeicht bisl viel verlangt aber auf jeden Fall machbar vor des nicht kommt werde ich in keine Zentrale mehr als 100 Euro inverstieren, wenn allerdings das perfekte System kommt bin ich bereit auch 1000 Euro zu zahlen.

Solange bin ich aber mit meinem Interface sehr zufrieden und froh darüber das ich kein Geld in CS2, Commander, Ecos, IntelliBox, MasterControll, Lenz Dingens, MultiKultiMäuse oder sonst ne Zentrale verschwendet habe.


TRAINer

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#157 von Peter Müller , 03.02.2012 19:30

Zitat von Nichteisenbahner

Zitat von lokhenry
... wenn ich gerade am fahren bin und es ruft ... jemand an ... was passiert denn dann??

Eine tatsächlich interessante Frage, die vielleicht mal ein Besitzer einer der Zentralen, die das heute schon unterstützen, beantworten kann?



Dann klingelt es im virtuellen Führerstand . Hängt möglicher Weise von der Anwendung ab, wie sie programmiert ist. Ich weiß jetzt nicht genau, ob der Telefonanruf kam, als die App gerade lief, oder kurz davor. Dann geht man einfach dran. Peinlich ist es nur, wenn man das Smartphone jemand anderes gegeben hat und die Frau ruft an ops:. Wer Rückwärtseinparker ist, richtet wahrscheinlich für die Zeit des Moba-Spielens eine Rufumleitung ein. Dann kann nichts passieren. E-Mails liest man zwischendurch, wenn gerade keine Kommandos gegeben werden müssen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#158 von LS8-18 , 03.02.2012 20:01

Zitat von Peter Müller

Zitat von Nichteisenbahner

Zitat von lokhenry
... wenn ich gerade am fahren bin und es ruft ... jemand an ... was passiert denn dann??

Eine tatsächlich interessante Frage, die vielleicht mal ein Besitzer einer der Zentralen, die das heute schon unterstützen, beantworten kann?



Dann klingelt es im virtuellen Führerstand .




Ja ist doch OK. Der Fahrdienstleiter meldet sich auch öfters mal per Zugfunk


Viele Grüße
Daniel


LS8-18  
LS8-18
InterRegio (IR)
Beiträge: 110
Registriert am: 26.05.2011
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#159 von Peter Müller , 03.02.2012 20:10

Zitat von LS8-18
Ja ist doch OK. Der Fahrdienstleiter meldet sich auch öfters mal per Zugfunk


Der sagt aber nicht "Schatz, das Essen ist fertig"


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#160 von LS8-18 , 03.02.2012 20:11

Zitat von Peter Müller

Zitat von LS8-18
Ja ist doch OK. Der Fahrdienstleiter meldet sich auch öfters mal per Zugfunk


Der sagt aber nicht "Schatz, das Essen ist fertig"




Wie ihr macht sowas per Telefon? Bei uns redet man noch direkt miteinander. Old School halt


Viele Grüße
Daniel


LS8-18  
LS8-18
InterRegio (IR)
Beiträge: 110
Registriert am: 26.05.2011
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#161 von mike_pf , 03.02.2012 20:44

Auf der Seite des Modelleisenbahn Reports, ist ein Präsentationsvideo der Z21 zusehen.
http://www.modelleisenbahn-report.com/

Ps. Die zwei anderen Videos sind auch sehr interessant! Geht um Digital Inovationen von Roco in den vergagenen Jahren und was vielleicht noch kommen wird.

Gruß
Michael


mike_pf  
mike_pf
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#162 von Mobahner ( gelöscht ) , 04.02.2012 00:05

Zitat von mike_pf
Auf der Seite des Modelleisenbahn Reports, ist ein Präsentationsvideo der Z21 zusehen.
http://www.modelleisenbahn-report.com/

Ps. Die zwei anderen Videos sind auch sehr interessant! Geht um Digital Inovationen von Roco in den vergagenen Jahren und was vielleicht noch kommen wird.

Gruß
Michael



Interessant finde ich vor allem, dass Sven sehr gestresst zu sein scheint.

Grüße


Mobahner

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#163 von Peter Müller , 04.02.2012 02:24

Lustig finde ich die Idee, dass man ein Foto der Anlage einbinden und darauf dann die Weichen und Signale bedienen kann . Genau so, wie der schnelle Weg zu einem Bild für die Fahrzeugliste.

Anstatt eines Anlagenfotos wird man sicher auch den ausgedruckten Gleisplan verwenden können. Damit entfällt schon mal die lästige Arbeit, ein virtuelles Gleisbildstellpult zusammen klicken zu müssen. Hach, das ergibt viele schöne neue Möglichkeiten, die in der nächsten Zeit realisiert werden könn(t)en. Hoffentlich hat sich die Modelleisenbahn Holding GmbH für eine offene Politik bei den Schnittstellen und Dokumentationen entschieden.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#164 von kletterida ( gelöscht ) , 04.02.2012 10:56

Zitat von modellbahnshop-lippe.com auf Facebook
Vorbereitet ist der Anschluss breits, jedoch ist man sich bei Roco noch nicht sicher, ob bis JUli dieser Anschluss bereits genutzt werden kann. Falls nicht, wird ein Update innerhalb des Jahres erfolgen.



Jetzt wissen wir ein bisschen mehr...


kletterida

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#165 von tommes ( gelöscht ) , 05.02.2012 10:02

Hallo,
sieht schon sehr nach einer Zimo-Entwicklung aus. Wenn man vergleicht.
http://www.zimo.at/web2010/products/ErstinfoMX10.htm
Zimo und Fleischmann arbeiten ja schon einige Zeit zusammen. Die Sounddecoder der neuen Soundloks stammen von Zimo.
Grüße
Tommes


tommes

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#166 von lokhenry , 05.02.2012 10:41

Hi, obwohl ich kein Zimo Freund bin, muss ich sagen das Teil hat was, was kostet so eine Zentrale Mit zbs. 2 Funk Handregler??

Zimo hatte schon immer etwas Höhere Preise als die anderen gehabt?

Tja, schon 1978 gab es Probeweise schon eine Digital Zentrale bei Roco (produziert bei Zimo), ich hatte das Vergnügen eine Lok mit Zentrale testen zu können, dann habe ich die Zentrale zurück gegeben und nichts mehr gehört, heute kommen die Kerle wieder zusammen, naja die Decoder sind ja schon in der Serie und nicht schlecht, aber der Service, ok lassen wir das besser.

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#167 von LS8-18 , 05.02.2012 21:29

So ich habe mir heute mal die Roco Zentrale angeschaut und die Software erklären lassen. Sehr nett und kompetent. Also das ist echt ne super Sache. Hatte auch mal mit Zimo gesprochen wegen der MX10. Mit der kann man wohl frühestens ab Mitte des Jahres rechnen und wird ca. das doppelte der Roco Zentrale kosten. Wird also für mich noch keine wirkliche Alternative.

Die Bedienung auf dem Tablet ist genial. Die beiden verschiedenen Varianten könnt Ihr in den Bildern sehen. Das mit dem 1:1 Führerstandabbild funktioniert wirklich gut und kann süchtig machen. Warum sollten Hersteller nun noch aufwändige Zentralen hardwaretechnisch mit Grafikdisplay, Drehregler etc. für in Industriemaßstäben gesehenen Kleinserien entwickeln. Man braucht nur noch einen Übersetzer ala Z21. Die Endgeräte können flexibel sein und können somit immer auf dem aktuellsten Stand sein. So gut wie z.B. Apple ein Display macht, da kann kein MoBa-Hersteller rankommen. Der Moba-Hersteller kann sich nun auf seine Kompetenzen konzentrieren und die Entwicklung von Interfaces anderen überlassen. So schnell wie da heutzutage entwickelt wird kommt keiner aus der Moba-Branche mit.

So und jetzt noch die 2 Bilder




Viele Grüße
Daniel


LS8-18  
LS8-18
InterRegio (IR)
Beiträge: 110
Registriert am: 26.05.2011
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#168 von digilox1 ( gelöscht ) , 05.02.2012 23:03

Alternativ zum Apple-und Telephone-Hype:

http://jmri.sourceforge.net/help/en/html...ver/index.shtml

Auch Zimo brachte mal eine Ankündigung dazu heraus. Selbstverständlich ist daraus nichts geworden.

Gruss,
Manfred


digilox1

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#169 von Peter Müller , 05.02.2012 23:20

Zitat von LS8-18
Der Moba-Hersteller kann sich nun auf seine Kompetenzen konzentrieren und die Entwicklung von Interfaces anderen überlassen.


Kann eine Zentrale wie die Z21 von jeder gängigen Steuerungssoftware angesprochen werden? Das heißt, wer RocRail hat, behält seine RocRail-Oberfläche und wer TrainControler hat, behält seine TrainControler-Oberfläche? Dann wäre es zukünftig egal, welche schwarze Kiste die Verbindung zu den Fahrzeugen bewerkstelligt, man behält sein angestammtes Bedienprogramm? So ließen sich egal an welcher schwarzen Kiste bestimmt auch Bedienpulte wie http://jmri.sourceforge.net/help/en/html...ver/index.shtml verwenden?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#170 von LS8-18 , 06.02.2012 06:55

Zitat von Peter Müller
Kann eine Zentrale wie die Z21 von jeder gängigen Steuerungssoftware angesprochen werden?



Das war auch meine Frage. Das ist noch einer der Punkte wo Sie bis zur Markteinführung dran arbeiten. Soll natürlich funktionieren.


Viele Grüße
Daniel


LS8-18  
LS8-18
InterRegio (IR)
Beiträge: 110
Registriert am: 26.05.2011
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#171 von JochenM , 06.02.2012 12:43

Zitat von michl080
Bisher hat noch keiner was über den "update-Pfad", der durch die neue Zentrale erweitert wird, geschrieben.

Ich finde meine beiden Multi-Mäuse genial und ich finde gut, dass ich nicht an einen "Bedienplatz" gefesselt bin. Allerdings sind die Mäuse eben Einsteiger-Teile. Jetzt kann ich mir die Zentrale dazu kaufen und habe dann alle Möglichkeiten, die sich durch die Interfaces bieten. IPAD kommt in meinem Migrationspfad bisher gar nicht vor, allerdings könnte ich mir die Kombination

--Mulitmaus zum fahren
--IPAD als Stellwerk

schon ganz gut vorstellen.

und wenn ich das richtig sehe, muss bei Roco niemand etwas wegwerfen. Der Multimaus-booster kann ja als Booster mit der neuen Zentrale weiterverwendet werden.

Michael



Mich würden mal ein paar innere Werte der Z21 interessieren.
o Ist z.B. die Lokdatenbank endlich größer als bei der Multimaus (64 Einträge), die "große Zentrale" für die Funkmaus kann auch nur 64 Einträge?
o das weit verbreitete S88 bleibt außen vor?
o Kompatibilität mit den bekannten Steuerungssoftwarelösungen?

Nicht, dass ich am Ende funktional nur eine Multimaus auf dem IPad habe ... !

Jochen


JochenM  
JochenM
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 30.01.2008


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#172 von kaeselok , 06.02.2012 12:44

Zitat von JochenM
Mich würden mal ein paar innere Werte der Z21 interessieren.



Das würde uns alle interessieren, Jochen!

Leider gibt's aktuell noch keine Details zu dieser Zentrale. Abwarten und Kaffee trinken!
(alles andere ist Spekulatius )

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#173 von digilox1 ( gelöscht ) , 06.02.2012 13:35

Zitat
und wenn ich das richtig sehe, muss bei Roco niemand etwas wegwerfen. Der Multimaus-booster kann ja als Booster mit der neuen Zentrale weiterverwendet werden.



Sind die RailCom-tüchtig, d.h. können die den Cut Out generieren? Haben die einen Globaldetektor?


Gruss,
Manfred


digilox1

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#174 von TRAINer ( gelöscht ) , 06.02.2012 17:55

... und kann ich mein Uhlenbrock System, siehe Signatur, an der Z21 mit Booster, etc. weiterverwenden?


TRAINer

RE: Roco bringt neue Zentrale!!

#175 von Cougarman ( gelöscht ) , 06.02.2012 17:59

aha, die App kostet also extra was.

wie bezahlt man eigentlich im Android Market ?


Cougarman

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz