RE: Umbau Märkin 3157 auf HL Motor 60901

#1 von perik , 29.04.2014 19:15

Hallo Forumsmitglieder,

meine Frage kurz und knackig:
kann ich in meine Märklin E-Lok 3157 einen Märklin HL-Motor 60901 einbauen? (Trommelkollektor)
(bin mir nicht sicher, habe im Internet auch nichts gfunden)

Danke und Gruß
Paul


perik  
perik
InterRegio (IR)
Beiträge: 156
Registriert am: 10.04.2012
Ort: Oberschleißheim
Gleise Kunststoff
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart Digital


RE: Umbau Märkin 3157 auf HL Motor 60901

#2 von Torsten Piorr-Marx , 29.04.2014 19:17

Was ist Märklin 3175?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Umbau Märkin 3157 auf HL Motor 60901

#3 von Eresburg ( gelöscht ) , 29.04.2014 19:39

Hallo Paul,

ist die 3175 eine Diesellok BR 216 aus einer Startpackung in den 70er Jahren ?
Dann ist höchstwahrscheinlich ein großer Scheibenkollektormotor (mit Kohle und Bürste)
eingebaut.
Bitte die Lok aufmachen und nachschauen.

Gruß Uli


Eresburg

RE: Umbau Märkin 3157 auf HL Motor 60901

#4 von jogi , 29.04.2014 19:57


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märkin 3157 auf HL Motor 60901

#5 von Peter BR44 , 29.04.2014 20:02

Hallo Paul,

3157 BR 160 = DCM=Drum Collector Motor=Trommel Kollektor Motor für 60941 HLA
3175 = 3075 BR 216 = LFCM=Large Flat Collector Motor=Großer Scheiben Kollektor Motor für 60944 HLA
Hier ein Umbau einer BR 216 3074. Gleiche Lok, nur andere Farbgebung.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Umbau Märkin 3157 auf HL Motor 60901

#6 von perik , 29.04.2014 20:34

Hallo Forum,

danke für die zahlreichen Meldungen. Die Lok, eine 3157 (hatte eingangs einen Zahlendreher drin) werde ich nun umbauen. Habe noch einen TAMS LD-G-11 den ich verwende.

Danke und Gruß
Paul Erik


perik  
perik
InterRegio (IR)
Beiträge: 156
Registriert am: 10.04.2012
Ort: Oberschleißheim
Gleise Kunststoff
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart Digital


RE: Umbau Märkin 3157 auf HL Motor 60901

#7 von Railstefan , 30.04.2014 15:15

Hallo Paul Erik,

dieser Dekoder dürfte nicht zum einfachen Umbau geeignet sein, denn er ist für Gleichstrommotoren vorgesehen (daher das G in der Bezeichnung).
Märklin-Loks haben eigenlich Wechselstrom- oder besser Allstrommotoren verbaut. Dafür braucht du bei den Tams-Typen einen mit W in der Bezeichnung.

Alternativ kannst du den G-Dekoder verwenden, wenn du gleichzeitig einen Dauermagneten (Hamo-Magnet) einbaust, denn dadurch wird der Motor zu einem Gleichstrommotor.

Viel Erfolg
Raisltefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.053
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Umbau Märkin 3157 auf HL Motor 60901

#8 von klein.uhu , 30.04.2014 15:44

Moin "Railstefan",

Er möchte auf 60941 HLA umbauen, dieser Umbausatz enthält einen Permanentmagneten. Da benötigt man keinen Hamo-Magneten.

Im Prinzip hast Du natürlich recht, was den Decoder angeht: LD-Wxx für Motor mit Feldspule, LD-Gxx für Motor mit Permanentmagnet.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Umbau Märkin 3157 auf HL Motor 60901

#9 von Railstefan , 30.04.2014 16:06

Hallo klein.uhu,

in seinem letzten Beitrag schreibt er, dass er einen Tams-LD-G-11-Dekoder verwenden wird..., aber beim HLA sollte in der Tat alles dabei sein.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.053
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz