Die zwei Frantösinnen sind wirklich schick!
Hast du einen Holzug für den Wagen? Sähe bestimmt gut in einem Ganzzug aus
Na dann noch viel Spaß/Erfolg beim Impfen morgen
Die zwei Frantösinnen sind wirklich schick!
Hast du einen Holzug für den Wagen? Sähe bestimmt gut in einem Ganzzug aus
Na dann noch viel Spaß/Erfolg beim Impfen morgen
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.761 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Zitat
t: Start!
Bei meinen Kollegen war es erst fast ausschließlich nach der zweiten Impfung für drei Tage schlimm.
Das hieß halt für uns ungeimpften mehr Arbeit.
t: Ende!
Ich will doch hoffen dass du bis zum WE wieder auf den beinen bist
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.761 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Hallo Thomas
Zitat von KleTho im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Walter,
kein Streit, aber danke für den Hinweis.
Mir selber war und ist die Produkttiefe von Vossloh auch noch nicht so geläufig.
Aber ich arbeite daranops: .
Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/
Beiträge: | 2.364 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Guten Morgen Stummiland,
nach einer für mich wieder einmal anstrengenden Woche .
Start:
Nach der ersten Impfung am Montag mit den mRNA-Impfstoff kann ich nur sagen: "Ich lebe noch!"
Aber selbst für mich aus der Szene war es schon ein komisches, gar unheimliches, Gefühl, mit hunderten von über achzig jährigen Menschen in einer Schlange zu warten.
Für mich im Münchner Impfzentrum hat es knapp 120 Minuten gedauert endlich dran zu kommen. Davon über 45 Minuten in eisiger Kälte im Freien.
Was tun wir da nur unseren älteren Mitbürgern an, wenn wir diese solchen Witterungsverhältnisen planbar aussetzen !
Ende!
So jetzt wieder zur Modellbahn.
Johannes hat ja schon erwähnt, dass hinter den Franzosen etwas fehlt!
Hier ist der Zug, erst einmal als Standbild auf meinen provisorischen Wohnzimmeroval, für welchen die L.S.Models "en voyage..." BB22398R (10940S, Depot Chambéry) angeschafft wurde.
Es sind die Vitrains TER Waggons Set (1018) mit Zusatzwagen (3033) aus der Region Picardie der SNCF, welche ich vor über einem Jahr in der Bretagne gebraucht gekauft habe und bei Johannes aufwendig auf 3L umgerüstet wurde.
Gut, die "Region Auvergne-Rhône-Alpes" als Depot für die Lok, ist doch noch etwas weit von der Region Picardie im Norden von Frankreich entfernt, aber auf jeden Fall schon passender, wie Anfang 2020 auf diesem Filmchen mit einer Epoche V BB22402TU von Märklin.
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.566 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat von KleTho im Beitrag #2404
Start:
Nach der ersten Impfung am Montag mit den mRNA-Impfstoff kann ich nur sagen: "Ich lebe noch!"
Aber selbst für mich aus der Szene war es schon ein komisches, gar unheimliches, Gefühl, mit hunderten von über achzig jährigen Menschen in einer Schlange zu warten.
Für mich im Münchner Impfzentrum hat es knapp 120 Minuten gedauert endlich dran zu kommen. Davon über 45 Minuten in eisiger Kälte im Freien.
Was tun wir da nur unseren älteren Mitbürgern an, wenn wir diese solchen Witterungsverhältnisen planbar aussetzen !
Ende!
Zitat von KleTho im Beitrag #2404
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.761 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Hallo Thomas,
ein schöner Zug. Bin fast ein wenig neidisch!
LG,
Bahram
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.421 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Thomas,
sehr schöner Zug! Für deine Lok gibt es von LS Models und Piko auch passende TER Rhone Alpes Wagen. Leider sind gerade diese nicht sehr farbenfroh im Vergleich beispielsweise zu den Alsace TERs. Ich selbst versuche die Wagen gerade zu ignorieren, um nicht noch eine Baustelle anzufangen. Aber falls Du Dich trotzdem irgendwann mal von solchem Material trennen wollen würdest...
Ich nehme den Rhone- Alpes TER in der Regel ein bis zweimal im Jahr, um zu meinen Schwiegereltern zu kommen...
Meine Partnerin meinte, im Depot von Chambery ist sogar noch eine Drehscheibe im Einsatz.
Grüße Julian
Meine Nordpfälzer Bodenbahn: viewtopic.php?f=168&t=176403
Meine Anlagenplanung Ideensammlung für leeres Modellbahnzimmer 9*3,5m Epoche V-V! mit "Spielecke für Zahnradbahnen"
Beiträge: | 235 |
Registriert am: | 31.12.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21; Analog |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Hallo Thomas
Sehr schöner Zug, ganz klar.
Und ja, ich bin nicht nur fast neidisch,
Grüsse
Walter
Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/
Beiträge: | 2.364 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat
.....
Ich nehme den Rhone- Alpes TER in der Regel ein bis zweimal im Jahr, um zu meinen Schwiegereltern zu kommen...
Meine Partnerin meinte, im Depot von Chambery ist sogar noch eine Drehscheibe im Einsatz.
Grüße Julian
Julian,
gibt es da nicht auch einen 360° Ringlokschuppen mit überdachter Drehscheibe unter einem Kuppeldach?
Quelle: google.com/maps
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.566 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Oder ein UFO ist gelandet.
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.421 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Zirkuszelt von innen:20150214_chambéry-SNCF materieel by Leen Molema, auf Flickr
22 209 Chambéry (73) by Simon De Ridder, auf Flickr
Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/
Beiträge: | 2.364 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat von Emmentaler im Beitrag #2411
Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #2405
Zitat von Transalpin im Beitrag #2406
Zitat von EC6 im Beitrag #2407
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.566 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat von KleTho im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Ich lebe halt in der falschen Stadt.
Wenn's gut geht aber nicht mehr lange.
Zitat von KleTho im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Aber selbst für mich aus der Szene war es schon ein komisches, gar unheimliches, Gefühl, mit hunderten von über achzig jährigen Menschen in einer Schlange zu warten.
Für mich im Münchner Impfzentrum hat es knapp 120 Minuten gedauert endlich dran zu kommen. Davon über 45 Minuten in eisiger Kälte im Freien.
Was tun wir da nur unseren älteren Mitbürgern an, wenn wir diese solchen Witterungsverhältnisen planbar aussetzen !
Grüße aus OBB,
BernhardN
Liste "Lazarettwagen/-züge, Fahrzeuge mit Rotkreuz-Bezug"
Weitere von mir gepflegte Links/Themen/Listen/FAQs befinden sich in Überarbeitung.
Beiträge: | 443 |
Registriert am: | 06.01.2013 |
Zitat von KleTho im Beitrag #2412
Einpacken darf ich ihn dann wieder ganz alleine!
Daniel, Christian, Joey, Andi und viele andere KLV-Besitzer wissen, von was ich rede, F I N L A Y!
Also viel Spaß beim nicht ganz perfekten Film.
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.761 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Guten Abend Thomas,
so viele Neuigkeiten hier, ist ja der !!
Die Französinnen sind - wie schon von quasi allen Kommentatoren vor mir geschrieben - echt schön und beeindruckend.
Wäre ja auch seltsam, wenn sich Deine Reisen zum Seele baumeln lassen, nicht irgendwie im heimischen Seele baumeln lassen Zeitvertreib widerspiegeln würden.
Ich bin schon sehr gespannt, mit welchen schönen Zugkompositionen Du uns demnächst noch überraschen wirst.
Was den möglichen Wohnortwechsel (das habe ich zumindest aus Deinen Andeutungen heraus lesen wollen) angeht, hoffe ich auf mal auf eine Wanderbewegung gen Westen. Da scheint die Sonne länger...
--
LGr Sebastian
meine Parkettbahn
Beiträge: | 482 |
Registriert am: | 04.02.2017 |
Gleise | Trix-C |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Herr Nachbar,
Was geht denn hier ab? Und ich bekomme es gar nicht mit, wenn da schicke Französische Lokmotiven in Schwabing unterwegs sind.
Dazu noch viel Input, wie dieser hier (Danke an Walter)
Zitat
Zirkuszelt von innen:20150214_chambéry-SNCF materieel by Leen Molema, auf Flickr
22 209 Chambéry (73) by Simon De Ridder, auf Flickr
Schöne Neuzugänge hast Du da und Thomasing ist ja eine gute Foto-Location sehr schön.
Herzliche Grüße
Stefan
Von Frundsberg nach Kaibach,
Schmalspurglück in Frankreich https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=1981723#p1981723
Beiträge: | 452 |
Registriert am: | 28.05.2014 |
Ort: | München |
Gleise | Rocoline |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | DC, Digital |
Hey Thomas,
Das Franzosendingens sieht ja sehr interessant aus. Sieht man auf jeden Fall nicht so oft hier
Die WRS mit dem KLV ist natürlich auch top. Macht sich vor dem Zug sehr gut.
und Finlay: alles richtig gemacht. KLV aufgleisen und spielen und vorm Einpacken wieder abzischen. Klassiker.
Klingt jedenfalls danach, dass ihr zwei viel Spaß hattet.
Viele Grüße,
Andi
Beiträge: | 287 |
Registriert am: | 12.01.2019 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat
Einpacken darf ich ihn dann wieder ganz alleine!
Thomas, da gibt es eine ganz einfach Lösung: Trainsafe-Röhren. Zug teilen und in die Röhren packen und gut ist.
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.421 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
So, noch schnell die Faschingswochensonntagsabendrunde mit Post .
Zitat von BernhardN im Beitrag #2413
Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #2414
Zitat von Bastelnator im Beitrag #2415
Zitat von AE-66-Stefan im Beitrag #2416
Zitat von ceolag im Beitrag #2417
Zitat von Transalpin im Beitrag #2418
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.566 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Tag Thomas.
Hui, gestern noch so jung und heute gehst du schon mit Riesenschritten auf die 100. Seiten.
Zitat
Wenigstens haben die Verantwortlichen in München vor dem Testzentrum Wärmebusse aufgestellt, was natürlich auch keine Lösung ist.
Ja, manchen Sachen sind komplett unverständlich.
Gibt es in Deutschland denn Drive-Thru-Testcenter, so wie dieses?
Da sitzen alle im Warmen und halten Abstand!
Deine 120er Widmer Rail Services ist ein tolles Modell! Blau steht ja fast allen Loks wie ich finde.
Gruß
Jörg (der am Samstag in München landet. Wenn ihm die Pandemie keinen Strich durch die Rechnung macht).
Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m
Brennerei Schwarz
Beiträge: | 3.605 |
Registriert am: | 02.12.2011 |
Ort: | Südostoberbayern und Hovedstaden |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | DCC++ mit JMRI DecoderPro |
Stromart | AC, DC, Digital |
Moin Thomas,
endlich mal deinen Thread aufgearbeitet und mich über die schönen Französinnen erfreut. Noch g****r finde ich jedoch den KLV hinter der 120er. Meine steht immer noch zu Probefahrten auf der Teststrecke und durfte noch gar nicht richtig ran, einfach keine Zeit !
Aber mir schwebt eher ein Kesselwagenzug als Leistung vor, von KLV lasse ich mal die Finger...
Umso schöner selbigen bei Dir anschauen zu können, also Finlay, lass Thomas ruhig mal wieder auspacken
!
Viele Grüße
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: viewtopic.php?f=168&t=149754
Beiträge: | 1.559 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Zitat
Tag Thomas.
Hui, gestern noch so jung und heute gehst du schon mit Riesenschritten auf die 100. Seiten.Zitat
Wenigstens haben die Verantwortlichen in München vor dem Testzentrum Wärmebusse aufgestellt, was natürlich auch keine Lösung ist.
Ja, manchen Sachen sind komplett unverständlich.
Gibt es in Deutschland denn Drive-Thru-Testcenter, so wie dieses?
Da sitzen alle im Warmen und halten Abstand!
Deine 120er Widmer Rail Services ist ein tolles Modell! Blau steht ja fast allen Loks wie ich finde.
Gruß
Jörg (der am Samstag in München landet. Wenn ihm die Pandemie keinen Strich durch die Rechnung macht).
Guten Abend Jörg,
wohl ein letztes Mal liebe Grüße auf die dunkle Seite der Erde ‼️
Und welcome back to Europe .
Habt Ihr den Container schon gepackt?
Wann fängt Deine Frau/Ihr in Dänemark an?
Beenden Deine Töchter noch das Schuljahr in Victoria?
Gibt es dieses Jahr einen ToT bei der SOB?
Und Fragen über Fragen, welche es Dir zu stellen gilt.
Also, wie lange bleibt Ihr dieses Mal in OBB?
Danke für die verfrühten Glückwünsche zur Zahl.
Und den Wink mit den Fehlerteufel.
Natürlich gibt es auch im Winter Drive-through-Testzentren in München.
Aber zu Drive-through-Impfzentren hat es wegen der Altersstruktur der zu Impfenden und der Witterung noch nicht gereicht, wäre aber denkbar.
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.566 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Grüß dich, Thomas.
Hast Post
Jörg
Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m
Brennerei Schwarz
Beiträge: | 3.605 |
Registriert am: | 02.12.2011 |
Ort: | Südostoberbayern und Hovedstaden |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | DCC++ mit JMRI DecoderPro |
Stromart | AC, DC, Digital |
Thomas, wenn du für deine Waggons in Schachteln Platz hast, dann hast du auch Platz für Röhren. Die kann man stapeln oder aufrecht hinstellen. Es müssen ja nicht die Vitrinen-Röhren sein, sonder die Travel oder Travelite.
Kann ich dir wärmstens empfehlen.
Bei deinem großen Auto legst du dir Röhren einfach rein und fährst damit zu den Treffen und gleist dort mittels Adapter auf. Unschlagbar.
LG,
Bahram
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.421 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Schnell noch meine neuerste Errungenschaft vorgestellt .
Aber erst kurz zur Post:
Zitat von Transalpin im Beitrag #2424
Zitat von lernkern im Beitrag #2423
Zitat von Magdeburger im Beitrag #2421
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.566 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |