RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#526 von Saryk , 25.09.2021 15:47

Photoshop challange? Bin ich zu spät zur Party? *lach*

Also nicht das ich das wirklich könnte. Ich muss ja erstmal von der S8-Linse zu ner richtigen DSLR wechseln :-)


Und Johannis, es ist doch schön wenn Finnlay so sich etwas zubrot verdienen kann. Mich lächelt da nämlich ein Kesselwagen an... nur noch hab ich keinen Zug in den ich den einreihen könnte.

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#527 von kraweuschuasta , 25.09.2021 20:21

Auch von mir Gratulation zum ersten Jubiläum und dass es noch viele Weitere geben soll!!!

Lg Wolfgang


-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----


MoBa_NooB hat sich bedankt!
 
kraweuschuasta
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 353
Registriert am: 17.07.2019
Homepage: Link
Ort: na Zuhause
Spurweite H0
Steuerung Multimaus
Stromart Digital


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#528 von Miraculus , 27.09.2021 21:48

Servus Finlay,

Glückwunsch zum einjàhrigen. Der Welpenschutz ist ab sofort vorbei, es geht in die Vollen, mit tollen Bildern.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


MoBa_NooB hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.622
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#529 von Anth0lzer , 28.09.2021 19:41

Finlay,

auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum einjährigen, wenn auch mit etwas Verspätung.
Hat sich ja einiges getan in Deinem ersten Jahr, und hast Dir schon einen schönen Fuhrpark zusammengestellt

Jetzt solls ja dann wieder mit den MoBaflohmärkten losgehen, dann gibts auch wieder mit schmalen Geldbeutel viel zu finden, wobei Du ja aktuell schon mitten drin steckst in einer
Mega Sammlung

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


MoBa_NooB hat sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#530 von MoBa_NooB , 28.09.2021 20:41

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #529
Finlay,

auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum einjährigen, wenn auch mit etwas Verspätung.
Hat sich ja einiges getan in Deinem ersten Jahr, und hast Dir schon einen schönen Fuhrpark zusammengestellt

Jetzt solls ja dann wieder mit den MoBaflohmärkten losgehen, dann gibts auch wieder mit schmalen Geldbeutel viel zu finden, wobei Du ja aktuell schon mitten drin steckst in einer
Mega Sammlung

Grüße

Hubert


Apropos Sammlung. Gerade erst eine 100€ Gleisbestellung auf den Weg geschickt. Auch eine Art Premiere


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#531 von Jakob__ , 28.09.2021 22:01

Die Gleise sind echt nicht billig ey? ... Hab vorher auch wieder Gleise im Wert von ein "paar" € bestellt. Will gar nicht wissen was die größeren Teppichbahn Layouts, welche wir hier im Stummi Forum haben, gekostet haben. Warscheinlich mehr für Gleise ausgegeben als für Loks und Wagen.


Meine Teppichbahn: Rund um Wien am Boden!

Meine Modellbahnsteuerung: https://github.com/Jakob-Eichberger/TrainDatabase


 
Jakob__
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 413
Registriert am: 18.01.2020
Ort: Wien
Gleise Roco-Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21 (mit meiner PC-Software)
Stromart Digital


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#532 von MoBa_NooB , 28.09.2021 23:09

Zitat von Jakob__ im Beitrag #531
Die Gleise sind echt nicht billig ey? ... Hab vorher auch wieder Gleise im Wert von ein "paar" € bestellt. Will gar nicht wissen was die größeren Teppichbahn Layouts, welche wir hier im Stummi Forum haben, gekostet haben. Warscheinlich mehr für Gleise ausgegeben als für Loks und Wagen.


Nein, das ist ja das große Problem. Es ist aufgrund von Lukas Besuch am Samstag recht dringend und lässt keine Überlegungen für großartige Schnäppchen Suchen. Zumal ich alles vom selben shop geliefert haben will..... Aber immerhin kommen jetzt die ersten großen Radien zur MGHB (10x R9)


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


_MoBaFlo_ hat sich bedankt!
 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#533 von Jakob__ , 29.09.2021 10:50

Stimmt! Wobei ich nicht weiß wie es Schnäppchenmäßig beim Märklin C-Gleis ausschaut. Aber beim RocoLine Gleis gibts, sofern ich des gesehen hab, wirklich selten mehr als 15% Rabatt auf den UVP. Es gibt zwar ein paar Shops in Deutschland die -20% auf UVP haben, aber dann zahlt man wieder ~20€ Versandkosten. ... man könnte die Gleise teilweise auch billiger gebraucht kaufen, aber selbst da spart man sich nicht so viel, dass es die teilweise 15€ Versandkosten wett macht.

Da freu ich mich schon auf Fotos mit Zügen auf dem R9. Große Radien sind ja generell was tolles!

Lg


Meine Teppichbahn: Rund um Wien am Boden!

Meine Modellbahnsteuerung: https://github.com/Jakob-Eichberger/TrainDatabase


 
Jakob__
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 413
Registriert am: 18.01.2020
Ort: Wien
Gleise Roco-Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21 (mit meiner PC-Software)
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 29.09.2021 | Top

RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#534 von MoBa_NooB , 29.09.2021 11:56

Ja, ich hätte durchaus auch anderswo bestellen können. Die Preise sind da doch recht unterschiedlich. Geht teilweise bis 1€ /1,50€ unter UVP. Was für einen Stückpreis von 3-4€ ganz in Ordnung geht. Aber, da ich die Gleise eben bis Samstag brauche lässt sich das ausprobieren mit neuen Händlern zeitlich nicht machen. Aber fürs nächste Mal werd ich ordentlich recherchieren.


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#535 von Transalpin , 29.09.2021 13:47

Zitat von Jakob__ im Beitrag #531
Die Gleise sind echt nicht billig ey? ... Hab vorher auch wieder Gleise im Wert von ein "paar" € bestellt. Will gar nicht wissen was die größeren Teppichbahn Layouts, welche wir hier im Stummi Forum haben, gekostet haben. Warscheinlich mehr für Gleise ausgegeben als für Loks und Wagen.



Sind sie nicht, aber Loks und Waggons haben mir definitiv mehr gekostet.
Ich habe aber einige Gleise auch gebraucht gekauft bzw. über ebay. Da spart man sich dann schon einiges.
LG,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#536 von Doppeltracktion , 29.09.2021 17:55

Machen wir doch ne Mini Rechnung.

Eine Lok lostet zwischen 100 und 900 euronen. Manche schießen auch darüber hinaus.
Also bleiben wir bei 200, weil da sind die meisten angesiedelt.

Für 200 euro bekomme ich ~ 60 24188 (nach UVP) ... also ich denke die Gleisanlagen sind bei den meisten immer noch billiger als der Fuhrpark

Rick


MoBa_NooB hat sich bedankt!
 
Doppeltracktion
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 23.03.2021
Spurweite H0e
Stromart DC, Digital


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#537 von Saryk , 29.09.2021 18:28

Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #530

Apropos Sammlung. Gerade erst eine 100€ Gleisbestellung auf den Weg geschickt. Auch eine Art Premiere



Glückwunsch Finlay, das ganze jetzt nochmal mit einer weiteren Null hinten dran - dann reden wir von Gleisinvestionen. Versteh das bitte als Scherz.
Ich muss ~ 500 24360 besorgen, die selbst mit entsprechenden Rabatt unter 'ferner liefen' geführt werden köännen.

Aber die Diskussion über Preise wurde schon mal bei mir im Thread geführt - wir müssen das hier jetzt nicht nochmal durch exerzieren :)

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


Joeys Teppichbahn hat sich bedankt!
 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#538 von MoBa_NooB , 29.09.2021 19:49

[quote=Saryk|p2333584 500 24360[/quote]

Gott im Himmel! Nicht mal Thomas hat so viele 360! wobei [...] vielleicht doch


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#539 von Jakob__ , 29.09.2021 20:48

180 Meter Gleis in Geraden ist eine echte (Kampf)Ansage! Sarah von dem Aufbau brauchen wir dann definitiv Bilder!

Lg
Jakob


Meine Teppichbahn: Rund um Wien am Boden!

Meine Modellbahnsteuerung: https://github.com/Jakob-Eichberger/TrainDatabase


 
Jakob__
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 413
Registriert am: 18.01.2020
Ort: Wien
Gleise Roco-Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21 (mit meiner PC-Software)
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 29.09.2021 | Top

RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#540 von Doppeltracktion , 30.09.2021 11:30

Da ich weiß wofür die Gleise sein werden - das wird kein zusammenhängender Strang, Jungs.

Aber ja, die Dame ist, milde ausgedrückt, etwas bekloppt.

Rick


 
Doppeltracktion
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 23.03.2021
Spurweite H0e
Stromart DC, Digital


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#541 von Saryk , 30.09.2021 13:47

Ja, bevor es allerdings so weit ist, das ich diese Gleismassen bestelle oder gar verlege, muss erstmal Alu an die Frau gebracht werden, also mindestens noch ein bauwinter bevor da irgendetwas passiert.

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#542 von MoBa_NooB , 30.09.2021 14:24

Ich versteh immernoch nur Bahnhof


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#543 von Saryk , 30.09.2021 14:59

Schaust du hier, Finlay, vielleicht klärt das deine Umnachtung auf :-)

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.09.2021 | Top

RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#544 von EC6 , 24.10.2021 13:33

Moin Finlay,

wo ich gerade nach Bildern von Deiner 481 gesucht habe, fällt mir auf, dass ich ja schon länger nicht mehr bei Dir reingeschaut habe...

Schöne Züge, die Du da in Frankreich eingefangen hast. Das erinnert mich an meine Baustelle "Mehano TGV", die bei mir im Schrank noch auf Vollendung wartet...

Und wie ist Dein Fazit bezüglich TGV vs. ICE? Den TGV finde ich persönlich schon beeindruckend und komfortabler, wenn man es beim Umstieg nicht eilig hat ( eine Tür pro Doppelstockwagen) und man kein Gepäck hat( Treppen)...

Grüße Julian


Meine Nordpfälzer Bodenbahn: viewtopic.php?f=168&t=176403
Meine Anlagenplanung Ideensammlung für leeres Modellbahnzimmer 9*3,5m Epoche V-V! mit "Spielecke für Zahnradbahnen"


MoBa_NooB hat sich bedankt!
EC6  
EC6
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 31.12.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21; Analog
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------1 Jahr MGHB im Stummi��

#545 von MoBa_NooB , 24.10.2021 15:54

Zitat von EC6 im Beitrag #544


Und wie ist Dein Fazit bezüglich TGV vs. ICE? Den TGV finde ich persönlich schon beeindruckend und komfortabler, wenn man es beim Umstieg nicht eilig hat ( eine Tür pro Doppelstockwagen) und man kein Gepäck hat( Treppen)...



Kann ich unterschreiben. Wir hatten ja für den Tag in Frankreich nur Rucksäcke und deshalb kein Problem. Und nun ja, wir mussten auch nicht umsteigen......
Allerdings hätte ich keine Lust mehrfach umsteigen zu müssen und dann noch mit Gepäck.... Wäre mir und meiner Familie letztes Jahr nach England so gegangen... Aber Corona dies das.


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------Es gütert wieder

#546 von MoBa_NooB , 26.10.2021 19:13

So, jetzt ist es auch wieder ein bisschen her seit es wieder was neues gab. Und es hat sich doch einiges angesammelt in letzter Zeit.
Und mit letzter Zeit meine ich, die Neuzugänge sind im Verlauf von Paris bis heute dazugekommen.

Zum einen hat mir Lukas bei dem TGV Halt in Karlsruhe (*denk) die für mich in Wien mitgekauften Schiebeplaner von Ermewa übergeben.

Ganz "normale" Roco's, gibt es jetzt nicht viel zu sagen, sind ja baugleich zu den vielen anderen die schon bei mir herumrollen. Allerdings ein schönes Design. Bin am Überlegen ob die vllt nicht doch noch Verstärkung bekommen.....

Dann sind noch, Anfang September glaub ich, 4 VB Kessel angekommen.

2 Ermewa/Pannonia:


und dann noch
2 GATX mit großem Logo:


die Van Biervliet Wagen sind tiptop, super detailliert, sauber bedruckt und optisch toll anzuschauen. Da kommen mit Sicherheit auch noch mehr!

und zu guter Letzt vor c.a einer Woche
Ein 3er Set Märklin Tragwagen samt Innofreight Transportboxen:


preiswert in den Anzeigen geschossen und nun meine 3. Baustelle
auch wieder tolle Wagen. Kann es nicht erwarten die dann endlich mal auf Gleisen rollen zu lassen.

So, dat wars dann auch wieder. Hat sich einiges angesammelt.
Bis demnächst

vg
Finlay


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------Es gütert wieder

#547 von Anth0lzer , 26.10.2021 19:30

Also Finlay,

Super Neuzugänge, über Roco gibt's nichts weiter zu sagen, die Kesselwagen von VB sind optisch top, aber von Fahrverhalten zumindest bei meinen ausbaufähig. Trotzdem passen die gut bei Dir rein

Aber die innofreight passen so gar nicht zu Dir, die sehen auch komisch aus, damit dich nicht weiter drüber ärgern musst nehmen ich sie Dir gerne ab

Noch ein Konkurrent mehr bei den Wagen, die sind einfach auch genial.
Glückwunsch, die hab ich nicht gesehen, sonst wären sie eventuell zu mir unterwegs.

Na vielleicht sieht man die beim AHB?

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


MoBa_NooB hat sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------Es gütert wieder

#548 von Michael Knop , 26.10.2021 20:14

Hi finlay,

Wieder einiges eingekauft, Glückwunsch!


Wenn du von den Tragwagen mit den Woodtainern 12 Stück zusammen hast, mach ich wieder ein (großes) Tischbahning nach schwedischen Vorbild, wie schon mal vor ein paar Jahren.
Dann aber mit Anschluss an ein Sägewerk, von dem ich mir den gleisplan nachgebildet habe. In die Gleise werden jeweils 12 Wagen voll gegen leer getauscht - lustiges rangierspiel, weil mit dem kompletten Zug rangiert wird, und die Wagen auf 2 Gleise aufgeteilt werden - und nebenbei auch noch ein paar Schiebewandwagen mitgetauscht werden.
Sägewerk Blyberg zwischen Mora und Älvdalen


Den ersten zugstamm mit 12 Wagen und größtenteils GreenCargo Behältern und eine Handvoll Hbbillns hab ich selbst, aber der 2. Zug .....


Viele Grüße, Michael


MoBa_NooB und KleTho haben sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.383
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.10.2021 | Top

RE: Die MGHB-Teppichbahn-------Es gütert wieder

#549 von MoBa_NooB , 26.10.2021 20:28

Zitat von Michael Knop im Beitrag #548
Hi finlay,

Wieder einiges eingekauft, Glückwunsch!


Wenn du von den Tragwagen mit den Woodtainern 12 Stück zusammen hast, mach ich wieder ein (großes) Tischbahning nach schwedischen Vorbild, wie schon mal vor ein paar Jahren.
Dann aber mit Anschluss an ein Sägewerk, von dem ich mir den gleisplan nachgebildet habe. In die Gleise werden jeweils 12 Wagen voll gegen leer getauscht - lustiges rangierspiel, weil mit dem kompletten Zug rangiert wird, und die Wagen auf 2 Gleise aufgeteilt werden - und nebenbei auch noch ein paar Schiebewandwagen mitgetauscht werden.
Sägewerk Blyberg zwischen Mora und Älvdalen


Den ersten zugstamm mit 12 Wagen und größtenteils GreenCargo Behältern und eine Handvoll Hbbillns hab ich selbst, aber der 2. Zug .....


Viele Grüße, Michael

dauert noch. Werden aber mehr Tragwagen mit Innofreight Boxen. Zumal sich die ja auch als normale Containerzüge umbeladen lassen


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Die MGHB-Teppichbahn-------Es gütert wieder

#550 von MoBa_NooB , 26.10.2021 20:30

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #547

Aber die innofreight passen so gar nicht zu Dir, die sehen auch komisch aus, damit dich nicht weiter drüber ärgern musst nehmen ich sie Dir gerne ab


Nice try

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #547

Na vielleicht sieht man die beim AHB?



ähhhh, ja am Freitag. Danach gehts für mich mit Familie nach England. Bin also nur bei Aufbau dabei.
Aber vielleicht überlasse ich sie Thomas damit auch was von mir mitfährt


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


KleTho hat sich bedankt!
 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


   

MBs Laminatbahn oder: 2 Kisten Märklin und ein Büro
Filzbahnplatte in der Höhe

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz