RE: märklin br 011 mit esu lokpilot will nicht

#26 von Dreispur , 24.04.2012 10:15

Hallo !

Ich lese da allerlei schwierigkeiten .
Also wenn der Motor allein an Gleichstrom ausprobiert wird ,soll Ohne Strom leicht und locker drehen , und an Spannung natürlich auch .
Dreht das ganze nach umbauSet von ESU schlecht oder schlechter als überhaupt vorher so GEHÖRT DER ANKER AUCH GETAUSCHT : 5 polig !!!!!
Habe solches schon selbst feststell müssen , ich nahm dann den Umrüstsatz
Mä 60941 und das ganze lief mit Lopi 4.0 super .
Aber achten was für Anker zuvor drinn ist Zahnräderzahl u. Durchmesser
http://modellbahn.mahrer.net/technisches/anker/ bei dieser Seite bin ich fündig geworden.

Die Ursache ist das bei einen 3 poler Anker das Magnetfeld vom Tauschmagneten nicht sauber übereinstimmt. !
Ich würde mal auf 5 poler Anker tauschen plädieren sollte keiner drin sein .
mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: märklin br 011 mit esu lokpilot will nicht

#27 von jogi , 24.04.2012 11:18

Hallo Anton


?????????????????????????????????????????


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: märklin br 011 mit esu lokpilot will nicht

#28 von aircooledrolf , 24.04.2012 14:37

hallo nochmal an die netten helfer

danke für die letzten tipps anton aber ich kann nicht umprogrammieren weil der decoder garnichts mehr tut ,
warum schreibt esu nicht " hervorragende laufeigenschaften aber nur wenn ........" und verkauft ein set das am ende doch kein set ist , denn warum soll ich eine 5 pol lok ( für die das mit dem hervorragend ja stimmen sollte ) die für gewöhnlich doch schon gut läuft und lastgeregelt ist mit so einem set umbauen wollen

ich habe für diese alte lok eine modernisierung gesucht , der händler hatte kein 60760 set da und mir das als gut verkauft , dass es jetzt nicht funktioniert ist für mich sehr ärgerlich , ärgerlicher ist aber dass es doch in der konstellation wie es verkauft wird für diese lok unbrauchbar zu sein scheint ( wenn der 5poler noch fehlt ) und ich jetzt solange probiert habe bis scheinbar der decoder platt ist , was ich natürlich nicht testen kann weil ich keinen programmierer von esu habe der auch noch mal 120 , oo euro oder so kostet , mit dem ich dann aber erst zugriff auf alle funktionen hätte den ich mit der mobil station nicht habe

mein fazit bleibt : es kommt das hla set von märklin (60760) rein , die eigenschaften sind mir wenn sie wie bei meinen anderen loks sind mehr als gut genug und sollte ich nochmals eine alte lok umrüsten wollen : keine esu experimente mehr !!!

ach so SAH : du hast mir für eine andere lok mal einen tipp geschrieben zum einbau eines kondensators mit widerstand bei gedächtnisverlust , die teile ( elko 100 µF und 10 kohm widerstand)
habe ich seit geraumer zeit hier liegen aber kannst du mir skizzieren oder beschreiben wo und wie sie genau hingeören ( in die zuleitung vom schleifer , in reihe , parallel...
würde mich freuen von dir zu hören

in diesem sinne nochmals danke an alle helfer und tippgeber
gruss rolf


ROLFSBURG 1 : viewtopic.php?f=64&t=72184#p755445
ROLFSBURG 2 : viewtopic.php?f=64&t=144031

märklin h0 -c-gleis anlage , Steuerung CS2 RAILWARE , zweigleisige Hauptstrecke mit Nebenbahn , viel gleis und viel Landschaft , viel VW


 
aircooledrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 738
Registriert am: 05.02.2007
Gleise c- gleis
Spurweite H0
Steuerung cs 2 , railware
Stromart DC, Digital


RE: märklin br 011 mit esu lokpilot will nicht

#29 von Peter BR44 , 24.04.2012 17:30

Hallo zusammen,

die Lok muss erst mal ohne Decoder sauber laufen.
Ob jetzt nur mit einem Permanentmagnet oder kompletten HLA,
spielt dabei keine Rolle.
Wie Rolf geschrieben hat, läuft das Teil ohne Decoder sehr bescheiden.
Daher sollte er erst mal das Mechanische in Ordnung haben, bevor er ans
Verkabeln und neuen Decoder geht.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: märklin br 011 mit esu lokpilot will nicht

#30 von moppe , 24.04.2012 17:33

Zitat von aircooledrolf

ja ohne decoder , nur gleichstrom ( 12 volt arnaold trafo höchste stufe )
motor dreht in beide richtungen aber sche......

getriebe lief vorher mit dem deltazeug ganz gut , habe ich vor esu einbau nochmal gereinigt und leichtgängig gemacht ,



Und alles dreht noch leicht?

Obwohl der motor nicht leicht lauften mit 12 volt, hasst du ein fehler an motor oder getriebe.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.825
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: märklin br 011 mit esu lokpilot will nicht

#31 von jogi , 24.04.2012 19:55

Hallo , Jogi hier

Wenn Du es fertig hast , Decoder mit letzter Seite und Kopie der Rech. an ESU . In 10 Tagen hast Du einen neuen .

Den Ärger , den DU hast , kann ich nicht nachvollziehen . Ich habe mittlerweile ca. 300 ESU Decoder für mich und meine Moba Kollegen eingebaut , und keine Probleme gehabt .

Du hast doch wohl nicht den gleichen Fehler gemacht , wie unser Freund , der die 85er umbaut.
HL Anker und ESU Magnet ??
viewtopic.php?f=5&t=74929 Beitrag v.04 Apr 2012 21:14


Im Umbauset 60760 ist ja ein HL Motor enthalten .


Wenn Du garnicht klar kommst pack die Lok untern Arm und fahr zum Stammtisch am 6.5.
http://www.mist4.de/termine.html
Da ist bestimmt einer der Dir hilft .


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: märklin br 011 mit esu lokpilot will nicht

#32 von aircooledrolf , 24.04.2012 21:40

hallo nochmal

danke dass ihr nicht aufgebt , das mit dem 5 poler habe ich natürlich am ende auch noch versucht aber schon mit einem passenden schild , aber wie gesagt ich lass das zeug weg und baue märklin ein ,

zu dem stammtisch wollte ich immer schon mal aber irgendwie klappt es nicht , am 6. sind wir auf dem weg nach england ( schön mit dem auto und fähre ) , vielleicht kriege ich es ein andermal hin , kann man da einfach so aufschlagen ?

gruss rolf


ROLFSBURG 1 : viewtopic.php?f=64&t=72184#p755445
ROLFSBURG 2 : viewtopic.php?f=64&t=144031

märklin h0 -c-gleis anlage , Steuerung CS2 RAILWARE , zweigleisige Hauptstrecke mit Nebenbahn , viel gleis und viel Landschaft , viel VW


 
aircooledrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 738
Registriert am: 05.02.2007
Gleise c- gleis
Spurweite H0
Steuerung cs 2 , railware
Stromart DC, Digital


RE: märklin br 011 mit esu lokpilot will nicht

#33 von coolfool ( gelöscht ) , 27.04.2012 21:35

Zitat von jogi
HAMO Magnet und 3poler , da kommt nix gescheites bei rumm .

Der Decoder ist Spitze ( wenn der richtig eingestellt ist )
Da brauchst Du nur den HAMO Magnet in die Tonne kloppen .



Hallo Jogi
Interessante Vereinfachung
Ich habe gute Erfahrungen mit diesem Hamo Magneten und tatsächlich etwas bessere mit einem Hochleistungsantrieb.
Und egal was --> es ist besser als Delta ...

Grüße
Georg


coolfool

RE: märklin br 011 mit esu lokpilot will nicht

#34 von SAH , 27.04.2012 21:38

Guten Abend Rolf,

Zitat von aircooledrolf

ach so SAH : du hast mir für eine andere lok mal einen tipp geschrieben zum einbau eines kondensators mit widerstand bei gedächtnisverlust , die teile ( elko 100 µF und 10 kohm widerstand)
habe ich seit geraumer zeit hier liegen aber kannst du mir skizzieren oder beschreiben wo und wie sie genau hingeören ( in die zuleitung vom schleifer , in reihe , parallel...
würde mich freuen von dir zu hören



das hängt dann vom Dekoder ab, denn manche haben extra einen Anschluß dafür vorgesehen; dementsprechend steht das dann auch in der Einbauanleitung drin.
Gegenfrage: welche Spannung hält der Elko aus?

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.833
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: märklin br 011 mit esu lokpilot will nicht

#35 von aircooledrolf , 28.04.2012 20:53

hallo sah

vielen dank für die nachfrage , ein anderes forumsmitglied hat mir schon mit einem tollen bild von der nicht mehr existenten X-train seite geholfen ,

ich brauchte das für eine andere lok , wenn es so gut funktioniert wie beschrieben werde ich es auch in die ehemals "problemlok" einbauen

gruss rolf


ROLFSBURG 1 : viewtopic.php?f=64&t=72184#p755445
ROLFSBURG 2 : viewtopic.php?f=64&t=144031

märklin h0 -c-gleis anlage , Steuerung CS2 RAILWARE , zweigleisige Hauptstrecke mit Nebenbahn , viel gleis und viel Landschaft , viel VW


 
aircooledrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 738
Registriert am: 05.02.2007
Gleise c- gleis
Spurweite H0
Steuerung cs 2 , railware
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz