RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#76 von Adi92 , 05.03.2013 23:08

Hi Manuel

die Bilder sehen wieder echt klasse aus! Spitze finde ich vor allem die Bogenweichenverbindung. Dazu habe ich aber eine Frage: Hast du Probleme mit den Spurkränzen von älteren Märklin Loks die auf den Kleineisen laufen oder an den Herzstücken entgleisen, denn wenn ich das richtig sehe sind das Roco Line Weichen mit nur 2,1 mm Profilhöhe. Habe dazu schon einiges gelesen und wäre froh einmal etwas aus erster Hand zu erfahren
Zu deinem Rätsel wo die Bilder aufgenommen worden sind, fällt mir spontan der Feldberg ein an dem ich auch öfters Ski fahren gehe


Gruß Adrian

Mein Projekt N-Anlage Schwarzach - DB AG in Epoche V/VI
Das Projekt meines Vaters: Dachbodenanlage Schönblick

Schwarzach bei Instagram: adis_schwarzach_1zu160


Adi92  
Adi92
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 77
Registriert am: 14.10.2011
Gleise Peco Code 55 und Peco Code 100
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#77 von blader2306 , 06.03.2013 13:34

Hallo Manuel,

mein lieber Mann, hier entsteht echt was großes

Schön zu sehen wie deine Bahn wächst!

Zu den Skibildern: Wenn ich das sehe, freue ich mich auf meinen Skiurlaub in der Wochen vor Ostern Aber wo das ist weiß ich leider nicht


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#78 von Manu2090 , 06.03.2013 14:36

Danke für die Antworten

@Adrian
Es ist natürlich der FELDBERG. Es war echt ein geiler Tag, strahlender Sonnenschein, Alpensicht und -3 Grad
Das mit den Spurkränzen hab ich grad getestet, bei mir gibt es da keine Probleme, aber ich habe auch nicht wirklich alte Loks. Außer eine 40 Jahre alte Br 216 und eine alte Märklin 3000.
Nirgens gabs Probleme. Aber es kann durchaus sein dass es bei alten Dampfrössern wie die 01 Problemchen gibt, aber wie gesagt ich kann das leider nicht testen.

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#79 von LetThereBeRock ( gelöscht ) , 06.03.2013 16:41

Hallo Manuel,

sieht ganz nett aus, aber wenn ich in den Titel schaue: Wie zur Hölle sollen die Bilder vom 5.5.13 sein? Kann ich mir ma deinen DeLorean leihen? Um die Mathearbeit zu korrigieren?^^


LetThereBeRock

RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#80 von faro38 , 06.03.2013 17:38

Hallo Manuel !

Ich lese schon etwas länger hier mit. Alle Achtung, du arbeites schnell.
Weiter so. Ich freue mich schon auf die Landschafliche Aussschmückung.


Gruß aus Erwitte
Ralf


 
faro38
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 98
Registriert am: 16.02.2011


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#81 von Speedy12105 , 06.03.2013 17:47

Mallo Manuel,

die Übersichtsbilder sind schön. Da sieht man mal wie groß dein gesamtes Projekt ist. Da haste ja Jahre dran zu bauen aber Du bist ja noch jung . Bin gespannt wie es weitergeht und wie sich das nachher alles mit Landschaft macht.
Baust Du auch noch ein BW ?


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#82 von N Bahnwurfn , 06.03.2013 18:36

Hallo Manuel,

wo dat is weiß ich leider nicht, aber schön mal zu sehen wie der Manuel in natura aussieht.
Ansonsten hast du schön sauber weiter gebaut, sogar mit den Servos scheinst du gut klar zu kommen. Habe ich selber noch nie gemacht.
Beim Anlagenteil auf Fensterhöhe gibt es hoffentlich keine Probleme beim lüften.
Kann mir allerdings gut vorstellen das du am Fenster bald Zuschauer haben wirst bei den tollen Einsichten.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#83 von Manu2090 , 06.03.2013 18:43

Hallo Stummis

Danke für die Antworten.

@faro38
Mit dem schnellen arbeiten wird es diesen Monat eher nichts, die Weichen waren einfach zu teuer , aber die Abreit geht mir nicht aus.

@LetThereBeRock
Danke für den Hinweis, es wurde korrigiert.

@Speedy12105
Danke für dein Lob, mit der Landschaft müsst ihr euch aber noch gedulden, das geht mindestens noch 3-4 Monate.
Ein Bw ist auch geplant, ich glaube das war auf dem letzten Gleisplan noch nicht drauf.

Wie du siehst schließt dieses an den Bahnhof an, das ist dann auch ein Grund für diese 180° Kehre vor dem Bahnhof.
Ob ich Jahre zu tun habe werden wir ja dann in ein paar Jahren sehen

Edit:
@Peter
Mit dem lüften wird es keine Probleme geben, denn ich habe noch eine Terassentür, ich glaube auf dem dritten Bild ganz gut zu erkennen.



@all
Im Moment bin ich mit Holzarbeiten beschäftigt, ich baue die ganzen Trassen nach Plan auf die Anlage sodass ich wenn ich wieder Gleise hab diese einfach verlegen kann.


Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#84 von Adi92 , 06.03.2013 21:57

Hallo Manuel,
danke für deine schnelle Antwort. Dann werde ich mir wohl auch mal eine Bogenweiche von Roco zulegen und selber experimentieren.


Gruß Adrian

Mein Projekt N-Anlage Schwarzach - DB AG in Epoche V/VI
Das Projekt meines Vaters: Dachbodenanlage Schönblick

Schwarzach bei Instagram: adis_schwarzach_1zu160


Adi92  
Adi92
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 77
Registriert am: 14.10.2011
Gleise Peco Code 55 und Peco Code 100
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#85 von Alex Modellbahn , 07.03.2013 06:46

Moin Manuel,

Mein lieber Herr Gesangsverein. Bei dir geht es jetzt ja richtig ab. Selbstgebaute Pukos, Einsatz von Servos,... Respekt. Ich finde toll was Du jetzt alles machst und es zeigt sich wieder das sich dein Abriss gelohnt hat. Auf jeden Fall sieht das für mich sehr gut aus was Du zeigst und ich in schon Mega gespannt, wie es später mit dem Landschaftsbau weiter geht.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#86 von hu.ms , 07.03.2013 12:26

Hallo Manuel,

bin gerade erst auf diesen beitrag gestossen. Habe genau den gleichen raum (4,40 x 3,10), bin aber immer noch am planen.
Deine anlage gefällt mir ganz gut. Habe nur eine kleine anmerkung:
Bevor du den bahnhof jetzt endgüdtig aufbaust, überlege dir den gleisplan nochmal.
An einer 2-gleisigen hauptstrecke sollte eigentlich in einem bahnhof die gleichzeitige überholung in jeder richtung möglich sein.
Die 4 gleise die dafür nötig sind hast du ja, nur die weichenverbindungen passen noch nicht.
Dass die hintere bhf-ausfahrt einen geringen radius hat wurde schon geschrieben.

Ansonsten super gearbeitet mit "profi-teilen" wie fremde gleissysteme mit pukonachrüstung und weichenservos. Respekt !

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.613
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#87 von Manu2090 , 07.03.2013 13:53

Hi Harald

Ich habe den Plan nochmal um eine Weiche ergänzt.

Hier mal der Bahnhof.
Ich fahre im normalerweise im Rechtsverkehr, wie die Pfeile Zeigen.
Wenn ich von unten einfahre komme ich auf jedes Gleis 1-4. Das 5.Gleis führt zum BW und zur Nebenbahn,hier könnte ich die Weichen umdrehen dann könnte ich auch in dieser Richtung auffahren.
Wie man vielleicht erkennen kann hat Gleis 1-3 eine Bahnhsteiganbindung, also hier soll jeder Poersonenzug anhalten, der Güterverkehr kann entweder auf Gleis 4 (oder falls ein anderes frei ist) durchfahen oder auf die Nebenbahn gehen, um dort zerlegt zu werden.



Wenn ich aber nun von der Oberen Einfahrt in den Bahnhof einfahre dann kann ich so nur Gleis 2-4 benutzen, ansonsten käme ich auf die Linke Seite, somit eine Sperrfahrt.
Aber das würde auch noch gehen, dann wäre ein Zug etwa 1 Minute auf der Gegenspur und würde dann auf einen Spurwechsel treffe wie im Bild unten. Dieser Bereich könnte auch dafür genutzt werden um mit einem Schnellzug einen Güterzug zu überholen.


Ich hoffe es ist verständlich

Hast du sonst noch Kritik?

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#88 von ACID , 07.03.2013 14:22

Hi Manu!

War lange nicht hier, habe grad eben erstmals deinen neuen Gleisplan gesehen
und bin begeistert! Sehr schöne Streckenführung, ganz mein Ding!
So in etwa würde ich heute womöglich auch bauen, wenn ich nochmal
anfangen würde

Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#89 von hu.ms , 07.03.2013 15:42

Hallo Manuel,

mein beitrag bezog sich auf den letzten hier zu sehenden gleisplan des bhf vom 31.01.2013 (damals waren es nur 4 bhf-gleise) !
Dass du inzwischen verbesserungen vorgenommen hattest konnte ich nicht wissen, da hier nicht eingestellt !
Insofern war mein beitrag also fast umsonst.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.613
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#90 von Manu2090 , 07.03.2013 16:10

Hi Hubert

Dein Beitrag war nicht umsonst, gerade habe ich noch über weitere Weichenvwrbinungen nachgedacht, du hast mir sozusagen die Augen geöffnet.

Hast du sonst noch Verbesserungsvorschläge?
Kannst mir ja mal deinen Gleisplan per Mail schicken?

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#91 von hu.ms , 07.03.2013 16:42

Meine bisherige planung kannst du hier im forum ansehen: viewtopic.php?f=24&t=59803

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.613
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#92 von Manu2090 , 07.03.2013 22:27

Hallo Stummis

Heute gibt es mal ein paar Bilder von den Holzarbeiten.

Vom Bahnhof weg.


Plan drauf

Irgendwann kommen dann noch die Gleise .

Und weiter gehts





Und fertig.



Auf diesen Unternau kommt der Schattenbahnhof mit 3 Gleisen, aber vorerst werde ich nur mal die Wendeschleife einbauen um fahren zu können.
Wenn dann hier alle Gleise liegen kommt oben drüber noch der Bahnhof für meine kleine Dampflok und noch ein Sägewerk.

Morgen oder am Samstag werde ich noch den aktuellen Gleisplan einstellen und
am Samstag oder Sonntag geht es dann mit dem Unterbau für Seeg 21 los.

@Christian
Danke für deinen Besuch und das Lob für den Gleisplan, schön wenn er die so gut gefällt wie mir.

Es sei noch dazugesagt, dass ich alles komplett selberbaue. Aussägen tue ich alles mi einer Sticksäge, leider ist das nicht immer so genau, meinen Vater brauche ich nur selten wenn mal etwas großes eingebaut werden muss, wie zum Beispiel die Bahnhofsplatte.

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#93 von Manu2090 , 09.03.2013 14:54

Hallo ihr lieben Stummis

Heute zeige ich euch mal den aktuellen Gleisplan, denn der wo zu sehen war ist ja schon ein Weilchen alt und nicht mehr aktuell.

Zuerst mal das ganze Chaos zusammen


Und jetzt mal von unten nach oben.
Der Schattenbanhof ist wieder nur angedeutet.








Hier Bahnhof und BW


Und die kleine Nebenbahn.
Das Gleis wo so schräg nach rechts läuft gehört zu einem Bahnhof wo meine kleine Dampflok später mal hin kommt, die anderen Gleise sollen mal zu einem Sägewerk gehören.


Und nun Seeg 21

Und jetzt brauche ich noch eure Hilfe bzw Meinung.
Soll ich die Zu bzw Ausfahrt eingleisig wie oben oder zwei gleisig wie hier machen.



Sonst gibt es im Moment nicht viel neues, außer das ich mir auf Gleisresten eine Wendeschleife gebaut hab um zu fahren

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch noch.

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#94 von christian1711 ( gelöscht ) , 09.03.2013 15:24

Hallo Manu,

Sehr geile Anlage die du da baust!
Ich lese und schaue auch schon ein Weilchen mit, ist echt ein gigantischer Gegensatz zu deiner vorherigen Anlage.

Ich würde die Zufahr zu Seeg 21 eingleisig machen da es nicht so überladen wirkt und ausschaut wie ein Strecken Abzweig !

MFG Christian


christian1711

RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#95 von Lukas Sebastian 97 , 09.03.2013 16:22

Hallo Manuel

Klasse Anlage!

Zitat von christian1711
Ich würde die Zufahr zu Seeg 21 eingleisig machen da es nicht so überladen wirkt und ausschaut wie ein Strecken Abzweig !



Das Sehe ich zwar auch so, aber du hast mit der 2-gleisigen Zufart mehr Möglikeiten. Du kannst z. B. einen Zug, der in den Sbhf soll, auf einem der Zufartsgleise zwischenparken und erst einen Anderen aus dem Sbhf raus lassen, ohne deine Strecke mit dem wartenden Zug zu "verstopfen".


Mfg Lukas




Ein Leben mit Facebook ist zwar möglich, aber sinnlos.


 
Lukas Sebastian 97
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 26.09.2010


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#96 von Manu2090 , 14.03.2013 08:25

Hallo Stummis

Viel neues gibt es zur Zeit nicht aber dazu später mehr.

Die Zufahrt zu Seeg 21 werde ich wohl eingleisig machen, danke für die beiden Meinungen.
Auch wenn ich ein Zug auf dem 2. Aus/Einfahrgleis abstellen würde sähe es ein wenig doof aus weil diese Strecke nur etwa 150cm lang ist, und dann nur ein großer Teil des Zuges sichtbar wäre.

Nun zu den Neuigkeiten:
Meine Intellibox ist wieder da
Leider betragen die Reparaturkosten satte 80€, damit ist der Weiterbau wohl erstmal still gelegt.
Aber naja jetzt kann ich endlich wieder gescheit fahren ohne dass mir der Saft ausgeht .
Diesen Monat wird wohl nicht mehr viel passieren da ich nun Pleite bin und MoBa ja nicht billig ist.
Nächsten Monat werde ich an der Elektrik weiter bauen und die komplette Rückmeldung fertig machen. Vielleicht reicht es auch noch für ein paar Schienen, damit ich im Bahnhof Rangieren kann. Also so richtig los geht es erst wieder in rund 1,5 Monaten, da werde ich dann den Bahnhof und den Schattenbahnhof in Angriff nehmen.
Bis dahin, noch ein Bild.


Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#97 von Manu2090 , 22.03.2013 23:31

Hallo Stummis

Ich melde mich jetzt auch mal wieder

Wirklich viel passiert ist in der letzten nicht viel, da einfach das Geld für neues Material fehlt.

Aber egal, man kann ja nicht alles haben.
Also habe ich mir arbeiten gesucht die nichts kosten und mich beschäftigen.
Zum einen war das der Unterbau für Seeg21 mit dem ich am letzten Sonntag begonnen habe.


Weiter bin ich mit dieser Baustelle noch nicht gekommen.

Dann habe ich noch meinen bisher einzigen Rückmeldedecoder angeschlossen.


Jetzt wird der komplette untere Schattenbahnhof überwacht.

Und ab heute steht auch ein Pc provesorisch auf dem oberen Schattenbahnhof.

Dieser dient zum Tests machen.
Später wird er durch einen Laptop ersetzt, der viel Platztsparender ist.

Sonst gibst nicht viel neues. Nächsten Mobat werde ich versuchen an ein paar Flexgleise zu kommen und den Bahnhof aufbauen. Außerdem möchte ich an der Rückmeldung weiterbasteln.

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#98 von Manu2090 , 28.03.2013 13:17

Hallo Stummis


Neues gibt es nicht, aber Trotzdem

FROHE OSTERN



Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#99 von tauberspatz ( gelöscht ) , 28.03.2013 13:31

Hi Manuel
das arme Huhn Frohe Ostern


tauberspatz

RE: K-Gleis Anlage Seeg auf 14m²/ Bin umgezogen :D

#100 von LetThereBeRock ( gelöscht ) , 28.03.2013 13:44

Hallo Manuel,
auch dir frohe Ostern.
Das mit dem Geldproblem kommt mir leidig bekannt vor....


LetThereBeRock

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz