RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#426 von Rückblock , 16.05.2015 16:59

Hallo Stummifreunde, hallo Axel!

@Axel
Schönen Dank für die Rückmeldung. Nun, ein wenig Stress lässt sich im Berufsleben wohl nicht immer vermeiden, aber nun hat ja die Fahrradsaison begonnen. Beim Radeln durch die Natur kann man diesen ja dann wunderbar abbauen. Eben nicht nur bei der Moba! Schmunzel. (Laut Planung bin ich übrigens in der 29. Kw im Schwarzwald.)

@Alle
Ein großer Schock für mich war ja die Information, dass die Firma „MZZ“ (Frau Raab) in den Ruhestand wechselt. Hatte ich mich doch bei der aktuellen Moba für diesen Hintergrund entschieden.
So habe ich unlängst in Dortmund nicht nur das hier abgebildete „Grünzeug“ und etwas „Kohle“ fürs Bw gekauft,




sondern auch noch einen größeren Posten MZZ Artikel bestellt. Heute brachte nun der Postbote ein großes Paket mit den „Hintergrundartikeln“.
Hier eine kleine Auswahl:








Nun habe ich wohl alle für den kompletten Hintergrund der Anlage benötigten Motive. Jetzt warte ich nur noch auf eine längere Schlechtwetterperiode (Schmunzel) und es geht weiter mit der Moba.

Trotzdem wünsche ich allen Stummifreunden weiterhin ein schönes Frühjahr.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#427 von E 03 ( gelöscht ) , 16.05.2015 17:13

Hallo Rolf,

ich habe mal die letzten Seiten Deines Threads durchgescrollt, um auf den neusten Stand zu kommen. Da hat sich doch einiges getan.

Besonders gut gefallen mir die eingestreuten Bilder vom Vorbild. Historische Aufnahmen!

Viele Grüße
Friedl


E 03

RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#428 von Lokwilli , 17.05.2015 08:30

Moin Rolf,
da ist ja die Arbeit für's schlechte Wetter gesichert
Mich interessieren besonders die Hintergrundbilder von MZZ. Ich hatte mir diese interessehalber auf deren Homepage mal angeschaut und finde den Ansatz der kombinierbaren Bilder sehr gut. Also bin ich gespannt, wie das dann hinter Deiner Anlage ausschauen wird.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#429 von Stefan7 , 17.05.2015 10:13

Hallo Rolf,

sehr gut, dass du hintergründig denkst
Wirst sehen, ein gelungener Hintergrund macht die halbe Anlage aus.
Dann wünsche ich dir mal nen Regentag, ansonsten natürlich gutes Wetter

Viele Grüße aus Oos


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#430 von Rückblock , 18.05.2015 18:56

Hallo Stummifreunde,
danke für Eure Rückmeldungen.


@Friedel
Schön, hier im Forum, wieder etwas von Dir zu hören. (Ich vermisse schon ein klein wenig die Berichte über Deine immer hervorragenden Basteleien.)
Nun, bei mir geht es doch nur recht langsam weiter. Mir fehlt halt ein wenig die Zeit, aber zugegeben auch die Lust viel an der Moba zu tun. Da ich den ganzen Tag mehr oder weniger vor dem PC sitze bewege ich mich bei schönem Wetter lieber mit dem Fahrrad durch die Natur.
Es freut mich aber, dass Dir meine eingestreuten Archivfotos gut gefallen. Da schlummert noch so einiges an Bildmaterial.


@Phil
Tja, auch bin gespannt wie sich die MZZ Hintergrundbilder auf meiner Anlage so machen. Da ja aktuell bei mir nur eine kleine Anlagenecke existiert habe ich einfach einmal mehrfach alle halbwegs passenden Motive aus dem Katalog bestellt. So kann ich mir dann später das passende Motiv zum Vordergrund aussuchen.


@Stefan
Tja, nachdem ich mit dem Himmel von der Rolle angefangen habe steht nun der eigentliche Hintergrund auf dem Arbeitsplan.
Danke auf jeden Fall für den guten Wetterwunsch in „beide Richtungen“. Hoffe das Unwetter in der vergangenen Woche hat Oos nicht gestreift. Bei den Bahnübergängen auf der Höllentalbahn gab es jedenfalls einige Blitzschäden.
Hoffe ja auch auf gutes Wetter in der 29.Kw. Da möchte ich gerne mit dem Fahrrad das Wolf- und Kinzigtal unsicher machen.


@Alle
Nun juckte es mir ja doch ein wenig in den Fingern! Habe daher heute einmal eine kleine „Stellprobe“ mit verschiedenen MZZ Hintergrundbildern im Bw Bereich gemacht.

Hier ein paar Fotos:














So wie auf den Fotos wird das Endergebnis natürlich nicht aussehen. Die Vorlagen sind ja vorher entsprechend zuzuschneiden. (Nur der untere Teil wird verwendet. Der Himmel ist ja bereits aufgeklebt.) Jedoch gefällt mir der bewaldete Berg hinter dem Lokschuppen so schon recht gut. Auf der „langen Seite“ werde ich aber sicher später andere Elemente einsetzen. Da ist noch ein wenig Planungsarbeit zu leisten. Schmunzel.

Auf jeden Fall kann es dann bald auch mit der angrenzenden Vordergrundgestaltung weitergehen.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#431 von -me- , 18.05.2015 20:21

Hallo Rolf,
ich muss leider zugeben, dass ich wegen deinem Hintergrund zwiegespalten bin!
Dieser Wald hinter dem Lokschuppen, den finde ich in Ordnung, vielleicht noch ein paar Bäume davor um die Übergänge zu kaschieren, dan passt das!
Den restlichen Hintergrund, also diese drei Teile, die finde ich erst mal nicht so dolle!
Zum ersten passen sie wirgendwie nicht zum Wald, so wie sie jetzt stehen!
Aber das finde ich nicht das schlmmste, denn die Farben, gerade auf dem ganz linken, die wirken sehr unnatürlich Dieses blau-violett bei den Bergen im Hintergrund läuft irgendwie undefiniert in den Vordergrund, so richtig passt das optisch in meinen Augen nicht! Irgendwie wirkt dieser Hintergrund auf mich insgesamt unscharf, konturlos!
Es kann natürlich sein, dass es an der Aufnahme liegt, denn die Farbunterschiede von linken zu den anderen beiden Teilen ist schon krass, das liegt mit Sicherheit an der Beleuchtung!
Ich würde vielleicht insgesamt mal versuchen, den linken Hintergrund um die Ecke herum weiter zu ziehen, dass er dann teilweise hinter dem Wald verschwindet und dort dann dort optisch angeschlossen wird!
Ich glaube, gerade bei dem mehrteiligen Hintergrund musst du mit der Beleuchtung aufpassen, denn die einzelnen Segmente kommen schon krass unterschiedlich rüber!
Ansonsten bin ich mal sehr gespannt, wie sich die Hintergründe bei dir machen, ich habe darüber auch nachgedacht, auch bei mir hängt ja ein ... sehr faltiger ... MZZ Hintergrund!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#432 von two_tommy , 18.05.2015 21:22

Hallo Rolf,

endlich muss ich mich auch mal bei Dir als stiller Mitleser outen

Ich verfolge schon länger Deine Arbeiten und sauge alle Info diesbzgl. bei Dir auf, da ich ja auch aktuell auf der Thomasburg am BW werkel.
Ich finde Deine Arbeiten sehr gelungen und kann nur sagen .

Eine Frage habe ich an Dich.
Wenn ich es richtig erkenne, bist Du ja auch an die leidigen Pukos flaster: gebunden.
Wie hast Du es mit der verbauten Untersuchungsgrube(von wem?)gelöst oder handelt es sich nur um eine optische Lösung :


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.377
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#433 von trillano , 18.05.2015 23:57

Hallo Rolf,
stimmt, so ein Hintergrund macht wahnsinnig viel aus. Der waldige Hintergrund würde mir auch am besten gefallen - obwohl vielleicht ein Industrie-Hintergrund auch passen könnte?. Allerdings muß ich auch sagen, daß mir die Farben auf den Fotos auch nicht so recht gefallen. Liegt das an der Aufnahme oder sind die MZZ Hintergründe tatsächlich so hell (und dominant)? Aber ich vermute, bei Deinem Können wirst Du sicherlich eine hervorragende Anpassung hinbekommen!
Eine schöne Woche!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.171
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#434 von Railstefan , 19.05.2015 11:30

Hallo Tommy,

ich bin zwar nicht der Rolf, kann dir aber auch so ein paar Infos liefern, denn auch ich bzw mein Verein kennt diese Problematik

Für Gruben gibt es mehrere Methoden:
- ein kammartiges Metallteil in der Grube mit den einzelnen Spitzen anch oben - so was gab es meiner Erinnerung nach z. B. von Faller
- Übergangsbleche aus Metall von Weinert - die müssen nur dicht genug nebeneinander liegen, damit der Schleifer nicht dazwischen abtauchen kann
- einfach einen Draht längs über die Grube spannen, an beiden Seiten in den Untergrund abtauchen und auf Schrauben auffädeln, mit denen man ihn spannen kann und auch den elektr Anschluss dort herstellen. Evtl je nach Länge einer Grube kleine Übergangsbleche montieren (Metall oder Kunststoff) um den Draht zu stützen. Den Draht auf diesen Blechen fixieren, damit er nicht seitlich weg kann.

Die letzte Variante funktioniert auch mit Bahnübergängen - da dann ohne die Stützbleche, da ja ein Straßenbelag drunter ist, der diese Funktion übernimmt.

Schau einfach mal auf unserer Homepage (s. unten) unter den Anlagenbildern vom BW-Bereich (speziell die Seiten 1 + 7 = Arbeitsgruben im Rundschuppen / Entschlackungsgrube)

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.043
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#435 von Stefan7 , 19.05.2015 13:39

Nö Rolf,

Unwetter können die armen Baden Badener sich nicht leisten, und die Ooser schon gleich zweimal nicht.
Bei uns war überhaupt nichts.

Tja Rolf, was soll man denn zu dem Hintergrund sagen....
Diese MZZ Hintergründe haben mich noch nie wirklich überzeugt.
Man kann wohl aus den Gebäudebildern was schnitzen, aber die Landschaft ist nicht wirklich toll.
Wenn du das jetzt selber gemalt hättest müsste ich anerkennend nicken und würde meinen es ist etwas blaß geraten.
Aber für nen professionellen Hintergrund, der glaube ich auch noch richtig Geld kostet.... da bin ich doch eher am zweifeln.
Ich hab das eh noch nie verstanden, dass die Leute so auf diesen Hintergrund schwören.

egal, nimm es mir nicht krumm, ich finde es seltsam, aber wie sage ich immer... fertig ist zum Schluß und wenn du dir die schönsten Stücke ausschneidest, kann das sehr gut werden.

Viele Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#436 von Rückblock , 19.05.2015 20:53

Hallo Stummifreunde,
schönen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.

Tommys Frage zu den Punktkontakten bei den Untersuchungsgruben wurde ja schon von Railstefan ausführlich beantwortet. (Ich mache es genauso.)


Zum Hintergrund:
Doch, das kann ich verstehen, dass das MZZ Hintergrundsystem nicht jedermanns Geschmack ist. Ich gebe auch gerne zu, dass die auf den Fotos zu sehenden, ins „Gelbe“ spielenden, Motive nicht unbedingt den idealen Hintergrund für ein Bw darstellen!

Wie aber meinem Beitragstext auch zu entnehmen war entspricht diese Anordnung absolut nicht dem endgültigen Zustand. Habe ja für die Fotos einfach einmal dem Paket ein paar Blätter entnommen und diese dort provisorisch aufgestellt. Wollte ja auch selbst einmal sehen wie die Wirkung auf den Betrachter so ist.

Da ja das angebotene Sortiment recht umfangreich ist werde ich hier sicher auch noch eine bessere Abstimmung erzielen können. Für den Hintergrund vom Bw werde ich daher eher mit dunklen Hintergrundmotiven arbeiten. So gefällt mir der Wald hinter dem Lokschuppen schon recht gut, daher habe ich aktuell diese Bögen bearbeitet und auch schon verklebt.
Hier ein Foto von der Stirnseite des Anlagenschenkels:






Die Bw Längsseite ist aktuell in Arbeit. Auch da möchte ich dann wieder auf eher dunkle Motive (Tannen) zurückgreifen. Wenn sich da etwas getan hat werde ich hier sicher darüber berichten.

Mir ist natürlich auch absolut klar, dass man mit einem „Fertighintergrund“ nie die Wirkung einer individuell gemalten Hintergrundkulisse erreichen kann, aber dies ist für mich momentan halt einfach ein Kompromiss. Meine Fähigkeiten liegen wohl doch auf anderem Gebiet. Schmunzel.

Nun, ich bin selbst einmal gespannt was ich demnächst noch aus den vorhandenen Kulissenbögen „zaubern“ werde. (Warte noch auf das zweite Paket von MZZ.)

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#437 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 25.05.2015 20:23

Hallo Rolf!
Zu deinen historischen Aufnahmen brauche ich nichts zu schreiben die sind einfach .
Dein BW sieht auch schon hervorragend aus super gemacht. .Die farbliche Gestaltung gefällt mir
sehr gut. Bin gespannt wie es mit dem Hintergrund weitergeht.Die Farben des Hintergrundes täuschen sicher etwas auf den Bildern.Im Original habe ich von der Firma MZZ noch keinen Hintergrund gesehen.
Daher bin ich mit einer Beurteilung etwas vorsichtig.

Besten Gruß
Ferdi


SauerlandFerdi

RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#438 von 7-Kuppler , 25.05.2015 23:03

Hallo Rolf

Der bewaldete Hügel hinterm Schuppen auch ganz gut.
Er hat einen weichen Kontrast zum Schuppen so daß er sich doch recht harmonisch einfügt.

Helle, vor allem die gelben Töne, würde ich zu vermeiden suchen.
Der Kontrast ist einfach zu heftig so daß das Auge unbewusst ständig hin - und her pendelt und damit Unruhe in die Szenerie gebracht wird .


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#439 von tom75 , 26.05.2015 07:32

Hallo Rolf,

schön das es bei dir jetzt auch wieder ein Stück voran geht

Ich schau ja immer gern hier rein..... was das mit dem Hintergrund wird, da bin ich auch schon gespannt..... für's erste war's mir auch zu grell.... aber du machst da sicher noch was draus...... bei mir wirds wohl auch entweder auf ein durchgehendes Blau (evtl. mit ein paar Wölkchen) oder auf einen Fertighintergrund hinauslaufen...... selber malen..... das hätte bei mir überhaupt keinen Sinn

Gruß

Tom75


Schaut doch auch mal bei mir vorbei ;)

Aktuelle Anlage:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=123785

Alte Anlage Kellerhausen
viewtopic.php?f=64&t=87438


tom75  
tom75
InterCity (IC)
Beiträge: 625
Registriert am: 08.01.2013
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#440 von Rückblock , 26.05.2015 18:52

Hallo Stummifreunde,

danke für die „hintergründigen“ Rückmeldungen.

Nun, aktuell warte ich ja noch auf die zweite MZZ Lieferung. Trotzdem war ich über die Pfingsttage nicht ganz untätig.

Nachdem „wir“ uns ja so ziemlich einig sind, das der „gelbliche“ Hintergrund nicht so recht zum Bw passt habe ich einmal ein wenig mit meinem Fotobearbeitungsprogramm gespielt.

Probeaufstellung „gelber“ Hintergrund „verworfen“:




Auf der Stirnseite der Anlage habe ich ja einen bewaldeten Berg dargestellt. Der gefällt mir von der Farbe und vom Aussehen her recht gut.

So habe ich aus diesem Hintergrund einfach einmal ein paar Tannen „ausgeschnitten“ und provisorisch zu einem kleinen Wald zusammengestellt. Wie das dann aussieht erkennt man auf den folgenden drei Fotos:









Was die Farben angeht, hier täuscht die künstliche Beleuchtung ein wenig. Bei richtiger Fotoausleuchtung wirken die Farben jedoch besser. Optisch gefällt mir so ein Wald auf jeden Fall viel besser, zumal im Bw ja auch eher dunkle Töne dominieren. Sobald die zweite MZZ Lieferung eintrifft werde ich da sicher noch einmal weiter experimentieren. Möchte ja gerne aus den „Fertighintergrundelementen“ das Optimum herausholen.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#441 von Railstefan , 27.05.2015 09:09

Halölo Rolf,

versuche auf jeden Fall, so es denn möglich ist, die Ecke hinten rechts vom Lokschuppen beim Hintergrund auszurunden - dadurch verschwindet diese 'unnatürliche' Linie.

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.043
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#442 von Rückblock , 27.05.2015 13:17

Hallo Stefan,

danke für den Tipp. Leider ist hinter dem Kesselhaus doch recht wenig Platz. Mal sehen wie die Stelle wirkt, wenn der Hintergrund dann komplett fertig montiert ist.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#443 von Railstefan , 27.05.2015 14:22

Hallo Rolf,

so knapp sieht das auf den letzten Bildern nicht aus, aber du kennst ja dein Original am besten...

Als Rundung brauchst du nur ein paar Zentimeter - klar je mehr desto besser, aber Versuch macht kluch, oder so ähnlich.

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.043
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#444 von antenna , 29.05.2015 20:11

Hallo Rolf,

die letzten Entwürfe gefallen mir besser. Top finde ich die Gestaltung hinter dem Lokschuppen mit dem bewaldeten Hügel. An der Längsseite finde ich den Wald auch in Ordnung. Die Landschaft fand ich ehrlich gesagt etwas unpassend. Nicht nur wegen des gelblichen Farbtons, auch die Perspektive von einer Hochebene in die Landschaft hinein hat mir spontan als Ort für ein Bw nicht so zugesagt. Aber es ist ein Stimmungsbild von mir und ich bin ja nicht so der große Künstler und Gestalter.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#445 von Bauzugfahrer Andreas , 29.05.2015 23:34

Hallo Rolf,

schön das es an deiner Anlage weitergeht.
Deine Gro0bestellung bei Mzz ist ja sehr Ordentlich. Hast du egentlich in Erfahrung bringen können wie es da weitergeht - die Bestitzerin wollte doch aus Altersgründen aufgeben?

Die Hintergründe von MZZ benutze ich auch.
Sehr schöne Ergebnisse bekommst du, wenn du die Hintergründe konturenscharf Ausschneidest, und dann aus mehreren Bildern die entsprechenden Szenen gestaltest. Dazu die einzelen Bilder überlappend aufeinander legen...aber noch nicht Kleben. Durch immer wieder neues Anordnen und verlängern bekommst du dann "deinen" Hintergrund.

Deinem Bw bekommt die Hintergrundbehandlung aber schon ganz gut...bleib dran. Das wird schon.

Schöne Grüße und möglichst viel Rückenwind


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#446 von Rückblock , 03.06.2015 19:34

Hallo Stummifreunde,

danke für die Rückmeldungen. Vor einigen Tagen ist das zweite Paket von MZZ bei mir eingetroffen. Noch mehr Tannenwald, aber auch Industriekulissen. Ich denke da werde ich nun etwas passendes für die Längsseite vom Bw finden. Die dunkleren Motive gefallen ja auch mir recht gut als Bw Hintergrund. So wird hier sicher noch einiges an Wald entstehen. Das auf der Längsseite probeweise aufgestellte Waldstück entstand übrigens aus den gleichen Bögen wie der bewaldete Berg hinter dem Lokschuppen. Habe hier aber nicht mit der Schere gearbeitet, sondern mit einem Fotobearbeitungsprogramm. Aber nun sind ja die richtigen Waldmotive verfügbar.

Wie es mit MZZ weitergeht kann ich nicht sagen. Die Inhaberin Frau Raab sagte mir das bis Ende Juni noch alle Bestellungen abgewickelt werden. Ob es einen Nachfolger gibt ist noch nicht bekannt. Hatte daher einfach einmal alle in Frage kommenden Motive bestellt. War auch fast alles noch lieferbar. (Da gibt es in diesem Jahr halt eine Lokomotive weniger. Meine Lokführer streiken eh, weil es keine richtige Strecke gibt, und immer nur durch den Schattenbahnhof fahren ist langweilig. Schmunzel)

Mal sehen wie sich nun das Sommerwetter entwickelt. Prognose: Wenn ihr hier seht das mein Hintergrundwald wächst regnet es draußen. Schmunzel.

Einen schönen Feiertag wünscht,
mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#447 von -me- , 04.06.2015 23:25

Hallo Rolf,

Zitat
Prognose: Wenn ihr hier seht das mein Hintergrundwald wächst regnet es draußen. Schmunzel.


Ich glaube, das ist auch mein Tenor, immerhin hat es mir heute nette Bilder beschert!

Ich denke, so eine MoBa muss sich entwickeln, dazu gehört auch der Hintergrund! Lass ihn sich entwickeln, das wird!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#448 von Rückblock , 09.06.2015 20:48

Hallo Stummifreunde,

da ja aktuell kein Regen in Sicht ist „ruht“ der Mobabastelbetrieb. Dafür war ich am Wochenende auf Motivsuche. Im Sauerland gibt es einen „Radring“ der zum größten Teil über stillgelegte Bahntrassen führt.
Von Finnentrop aus verläuft die Strecke, vorbei an alten Bahnutensilien, durch die Hauptattraktion, dem Kückelheimer Fledermaustunnel. Durch diesen Tunnel geht im Sommer die Fahrradstrecke, im Winter „wohnen“ dort Fledermäuse. Der komplette Ring ist 124km lang, da wurde mein Pedelec schon gefordert. Schmunzel









Im Ortsteil Grafschaft vom Ort Schmallenberg gibt es übrigens auch einen Modellbahnklub der dort in einer kleinen Halle seine Klubanlage baut.









Allen Stummifreunden wünsche ich weiterhin einen schönen Sommer.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#449 von Rückblock , 22.07.2015 20:12

Hallo Stummifreunde,

damit meine Anlagenvorstellung hier im Forum nicht ganz „einschläft“ hier einmal ein kurzes Lebenszeichen von mir.

Wenn sich schon aktuell auf meiner Moba nichts tut so hatte ich doch im Urlaub ein paar kurze Berührungspunkte mit der Eisenbahn (Moba).
In diesem Jahr habe ich mein Fahrrad mit in den Schwarzwald genommen und konnte so bei gutem Wetter einige schöne Touren machen. Unter anderem auch nach Schiltach im Kinzigtal wo ja eine mustergültig renovierte Schienenbusgarnitur steht. Diese dient sozusagen als „Heimatmuseum“ um die ehemalige Gleissituation des Bahnhofs Schiltach den Besuchern zu präsentieren. In Schiltach zweigte früher die, schon länger stillgelegte, Strecke nach Schramberg ab. Diese wurde damals mit einem Schienenbus bedient.











Auch führte mich eine Fahrradtour nach Hornberg, wo ja der Erzählung nach das bekannte „Hornberger Schießen“ stattfand. Für den Eisenbahnfreund ist jedoch eher das imposante „Hornberger Viadukt“ auf der „Schwarzwaldbahn“ recht sehenswert. (Ein Modell davon gibt es auch auf der Schwarzwald Modelleisenbahnanlage in Hausach zu sehen.)




Nun ich hoffe mein Modellbahnprojekt geht nicht so aus wie das „Hornberger Schießen“ wo ja das Pulver bereits verschossen wurde bevor es dann gebraucht wurde. Schmunzel.

Ein Highlight meines Urlaubs war natürlich ein kleines Stummitreffen. Ich hatte mich mit „Antenna“ in „Graswüstingen“ verabredet.
So bekam ich, als ich mit Zug und Rad in Bühl eintraf, von Axel (der auch mit seinem neuen Fahrrad zum Bahnhof kam) zunächst einmal ein wenig die Stadt gezeigt. Nach einem schmackhaften Mittagessen, zu dem mich der Axel einlud, hatte ich dann die Gelegenheit „Graswüstingen“ einmal live zu sehen. So eine Anlage im Stil der sechziger Jahre hat natürlich einen gewissen Charme. Da wurden bei mir viele Erinnerungen an die eigene Modellbahnzeit in der Jugend geweckt.
Als dritter Stummi gesellte sich dann auch noch der Stefan mit der 7 hinzu. So verbrachten wir drei bei recht sommerlichen Außentemperaturen den Nachmittag bei ausgiebigem Fahrbetrieb in Axels kühlem Modellbahnkeller. (Dabei durfte dann auch mein kleines Gastgeschenk an Axel, eine Märklin E-Lok, einige Runden drehen.)
Das absolute Highlight war dann der gleichzeitige Betrieb von vier Zügen auf der Anlage. Ich kann Axel hiermit bescheinigen das er auch diese Herausforderung ohne „Unfälle“ gemeistert hat. (Es geht also auch ohne aufwändige Digitalsteuerung. Schmunzel)





Mit diesen Eindrücken trat ich dann am späten Nachmittag den Rückweg zu meinem Urlaubsdomizil an. Axel brachte mich noch zum Bahnhof und der Zug und mein Fahrrad dann wieder pünktlich ins Wolfachtal.

Allen Stummifreunden wünsche ich weiterhin einen schönen Sommer.

Mit freundlichem Gruß, nun wieder aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Der Weg ist das Ziel "Bau einer Bahnhofsanlage mit Bw"

#450 von trillano , 26.07.2015 15:06

Hallo Rolf,
es freut mich, daß Du eine schöne Ferienzeit im Wolfachtal verbracht hast und sogar ein Stummitreffen erleben konntest. Von der Schienenbusgarnitur in Schiltach wußte ich bislang nichts, steht jetzt auf der Besuchsliste - ist ja vom Breisgau nicht so weit! In Hausach in der Schwarzwald Modellbahnausstellung war ich gerade wieder am Donnerstag. Die finde ich recht sehenswert.
Ich bin schon neugierig, wie es mit Deiner Hintergrundgestaltung weitergeht!
Noch einen schönen Rest-Sonntag!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.171
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


   

Meine kleine Fantasiewelt in H0

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz