RE: Parkett-Bodenbahn - weitere gealterte Fahrzeuge

#276 von 152001 , 16.11.2023 22:17

Guten Abend,

nach den groesseren Anschaffungen in der letzten Woche gibt es diesmal nur ein kleines Update.

Ich habe bei ebay guestig 4 weitere gealterte Schwerlastwagen erstanden. Perfekt fuer Stahl- oder Militaertransporte. Damit waechst die Wagenflotte dieses Typs auf 10 Wagen an und geht schon fast als eigener Zug durch. Beim Vorbild sind die Zuege auch sehr kurz aufgrund des hohen Gewichts. Eigentlich perfekt, um diese im Modellbahnumfeld nachzustellen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Beste Gruese und eine gute Restwoche!

Philipp


tango, KleTho, Sa77, MoBa_NooB, _MoBaFlo_ und Paul60 haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn - Abschluss Projekt Militaerzug!

#277 von 152001 , 18.11.2023 17:57

Hallo zusammen,

heute gibt es eine kleine Premiere. Der Militaerzug ist endlich komplett, das betrifft den Wagenpark, die Alterung und die Militaerfahrzeuge. Um es noch besser zu machen, der Zug ist mit der neuen Piko Br 140 bespannt.



Bild entfernt (keine Rechte)

Das Video mit der G1000 folgt morgen...

Bis dahin einen schoenen Abend!

Philipp


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn - Abschluss Projekt Militaerzug!

#278 von 152001 , 19.11.2023 12:12

Salut,

jetzt kommt noch das versprochene Video zur G1000. Bei der Zugkraft gab es zunaechst eine kleine Ernuechterung - fuer den Militaerzug hat es nicht gereicht, da die Wagen mit Metalllchassis und der Ladung aus Metall und Ressin doch etwas zu schwer waren, bzw. die Lok zu leicht und dies in einem permanenten Schleudern geendet hat.

Insofern wurde es am Ende ein kleiner Uebergabe-Gueterzug, mit dabei auch der neue Innofreight Gigawood Wagen von Sudexpress. Das lief dann ohne Probleme.

Der sonst routinemaessige Kupplungstausch hat auch noch einen Loetkolbeneinsatz nach sich gezogen. Im Gegensatz zu den Roco und Brawa Modellen ist der Ausbau der automatischen Kupplung nicht ohne weiteres moeglich, da die elektrischen Leitungen direkt mit der Kupplung verbunden sind.



Bild entfernt (keine Rechte)

Einen sonnigen Sonntag

Philipp


KleTho, amdnator, tango, Badenbahner, Alfi, MoBa_NooB und Paul60 haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 19.11.2023 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn - Abschluss Projekt Militaerzug!

#279 von KleTho , 19.11.2023 13:08

Zitat von 152001 im Beitrag #278





Wer saugt bei Euch so schön 🤔

Schöne Aufnahmen 😃


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


Badenbahner und Alfi haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.378
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Parkett-Bodenbahn - Abschluss Projekt Militaerzug!

#280 von 152001 , 20.11.2023 22:18

Hallo Thomas,

vielen Dank fuer deinen Kommentar!.

Das Geheimnis des Bodes laesst sich schnell lueften - es kommt natuerlich ein Roboter zum Einsatz -hehe. Ohne geht es nicht vor dem Bodenbahnaufbau. Hatte da schon den einen oder anderen ungeplanten Reperaturtermin, weil die Loks irgendwas aufgesammelt haben...

Schoenen Abend

Philipp


KleTho hat sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn - Neuer Sound neues Glueck

#281 von 152001 , 22.11.2023 22:35

Hallo zusammen,

nach dem ich schon vor einiger Zeit bei meiner verkehrsroten Br 152 den Decoder gegen die 16 Bit Variante getauscht habe, war jetzt auch die Br 152 mit TFG-Folierung dran. Eine wahre Wohltat verglichen mit dem werksseitig verbauten Sound von Roco. Da wird man fast ein Fan von Sound von den Sound-ready Modellen, da hat man es dann zumindest selbst in der Hand. Zur Ehrenrettung von Roco muss ich festhalten, dass der werksseitig aufgespielte Sound zumindest etwas realistischer ist als bei der verkehrsroten Br 152 - wie heisst es so schoen muehsam ernaehrt sich das Eichhoernchen.

Mit der umgeruesteten Lok habe ich eine kleine Test-Runde gedreht. Ich bin immer wieder begeistert von dem 16 Bit Zimo-Sound.



Bild entfernt (keine Rechte)

Schoenen Abend

Philipp


MoBa_NooB, tango, Alfi, KleTho und Joburg haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn - Neuer Sound neues Glueck

#282 von KleTho , 23.11.2023 08:08

Guten Morgen Philipp,

jetzt musst Du nur noch den Bremsweg usw. einstellen 🤣❗️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.378
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Parkett-Bodenbahn - Verstaerkung im Fuhrpark

#283 von 152001 , 28.11.2023 20:02

Guten Abend zusammen,

nach einigen Hin und Her habe ich mich entschieden meinen Vectron Fuhrpark zu erweitern. Das Motiv und die Gelegenheit machen es moeglich.
Die Lokomotion-Machine passt, wie auch die anderen beiden perfekt vor den Winner- bzw. gemischten KV-Zug. Ersterer wird die Tage noch etwas verlaengert. Ein Video schiesse ich am Wochenende nach, da ist noch eine andere Ueberraschung angekuendigt.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

@KleTho der Bremsweg der Lokomotion-Maschine ist verglichen mit der TFG Br 152 sehr respektabel.

Einen schoenen Abend

Philipp


MoBa_NooB, Alfi, KleTho und Silvertist haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 28.11.2023 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn - Verstaerkung im Fuhrpark

#284 von KleTho , 28.11.2023 21:26

Zitat von 152001 im Beitrag #283
@KleTho der Bremsweg der Lokomotion-Maschine ist verglichen mit der TFG Br 152 sehr respektabel.

Einen schoenen Abend

Philipp



Lass das mal nicht Joey sehen🤣


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


152001 hat sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.378
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Parkett-Bodenbahn - Neue Wagen und das Warten auf die Eurodual

#285 von 152001 , 06.12.2023 19:29

Guten Abend,

an der Stelle gibt es wieder ein kleines Update.

Es hat sich eine gute Moeglichkeit ergeben meinen Winner-Zug in Richtung Vorbildlaenge zu bringen. Es sind jetzt 12 Wagen, so langsam werden die Ueberholgleise auf der Bodenbahn zu kurz.
Und weil man dies insgeheim immer ignoriert, habe ich noch 3 Containertragwagen von Maerklin erstanden. Mehr dazu demnaechst.

Die beste Anschaffung der letzten Zeit laesst aber leider noch immer auf sich warten. Meine DB Cargo Eurodual haengt irgendwo auf dem Postweg zwischen Portugal und Deutschland fest. Es ist nicht die Highend-Version mit den digital steuerbaren Stromabnehmern, aber zumindest mit Sound. Persoenlich reicht mir das. Mit etwas Glueck gibts an Wochenende schon Bilder/Videos.

Bild entfernt (keine Rechte)

Beste Gruesse

Philipp


Badenbahner, Alfi, DE2700, MoBa_NooB, KleTho, lernkern und Silvertist haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 06.12.2023 19:31 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn - Neue Wagen und das Warten auf die Eurodual

#286 von 152001 , Gestern 20:57

Guten Abend,

so langsam gehen die Beschaffungen fuer die Modellbahn in die Jahresschlussrunde. Wobei die Vorfreude auf 2024 schon geweckt ist, das eine oder ander Interessante ist ja schon angekuendigt (Roco Br 185.1 und .2 sowie die NME Wascosa Containertragwagen 48").

Diese Woche kamen noch 2 DB Containertragwagen von Maerklin an. Die China Container sind gleich wieder in den Verkauf gegangen, daher die Luecken. Das passt ganz gut zum Vorbild. Ich komme jetzt auf 4,5 m Wagenzuglaenge, das sieht dann noch eine Spur eindrucksvoller aus als bisher.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Die Lok und der letzte Containertragwagen sind leider immer noch im Zulauf, aber naechste Woche sollte es dann endlich so weit sein! Dann gibt es endlich wieder ein Beitrag mit Video.

Bild entfernt (keine Rechte)

Einen schoenen 2. Advent.

Beste Gruesse

Philipp


Sa77 und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


   

Meine Regalbahn - meine City-Bahn hat eine Heimat
🇨🇭 🇫🇷 Emmentaler Betonbodenbahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz