Schönen guten Abend,
am Wochenende hatte wir hier zum Styrodursägen 1a Bastelwetter: Sonne, warm und Wind (dann brauchte ich anschließend nicht mehr die terrasse zu fegen 8) ). Ich hoffe mal, dass ihr alle, die den Regen voll abbekommen habt und auch ein Gewässer in der Nähe mit heiler Haut und trockenem Haus davon gekommen seit.
Nun erstmal zu eurer Post:
@Phillip: das mit der Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz ist obligatorisch, das muss jeder, der unter 18 in die Ausbildung geht. Und bis du 18 wirst, musst du in jedem Lehrjahr noch mal hin.
@Uli, Michael, Horst und Manuel: Fritz hat hier seine Plätze, die er in der Regel auch aufsucht. Der Stuhl, auf dem ich gerade sitze und die Fensterbank des Velux-Fensters. Da hat er dann den Überblick. Das er sich da hinlegt ist neu. Er hat da dann auch kurz geschlafen. Naja, Katzen sind so: die fallen nicht auf jedes Angebot rein, die suchen selbst aus.
@Richard, Peter und Friedl: ich muss ehrlich sagen, die Tunnelbaumethode von dir, lieber Richard begeistert mich. Vielen Dank dafür. Das ist wirklich sehr einfach herzustellen und macht nicht so viel Umstände. Zudem wiegt es nichts und wird, so denke ich mir eine stabile Konstruktion werden.
Wie gesagt, ich habe am Wochenende mit der Stichsäge die Tunnelröhren ausgeschnitten. Das sieht dann mit Portal und Mauer (ist allerdings nur provisorisch aufgestellt) so aus:

Ich denke mal, es ist zu erkennen, wo die Reise hingehen wird. Ich habe jetzt erstmal ein Konvult Fährdrähte bestellt, damit ich dann weiß, wo die Masten postitioniert werden müssen. Innenhalb der Tunnelröhre werden sicherlich 2 auf jeder Seite zum stehen kommen und da werde ich dann einfach eine dünne Styprodurscheibe so zuschneiden, dass die Masten frei stehen können und man dennoch das Gefühl hat, die Röhre sei rund (ich weiß jetzt nicht, wie ich mich besser ausdrücken kann, aber wenn das fertig gebaut ist, wird es sich per Bild selbst erklären.
So, euch einen schönen Abend!
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias