RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#401 von Vincent Vega ( gelöscht ) , 22.03.2015 12:14

Hallo bjb,
Du hast eine wunderbare Anlage, habe hier schon oft reingesehen.
Immer wieder neue Impressionen und Fotostandpunkte, tolle Gleisführung und auch Dein neuer Bahnhof gefällt mir sehr gut. Alles top, Daumen hoch.
Das mit dem Dach kommt ja noch...

Beste Grüße
Michael


Vincent Vega

RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#402 von bjb , 03.04.2015 12:02

Hallo Michael,

vielen Dank für Dein Lob, geht runter wie Öl.

Das besagte Dach ist schon leicht besudelt und quält die Augen jetzt nicht mehr. Ich werde bei nächster Gelegenheit davon berichten.

Der obere Stadtteil ist baulich eine echte Herausforderung, da muss ich mir jeden weiteren Baufortschritt vorab gut überlegen, denn die Erreichbarkeit wird immer eingeschränkter. Dazu gibt es demnächst auch noch einiges zu berichten. Zumindest die Namensfindung des alten Stadtteils von Zmingadahoam und dem Kreuzungsbahnhof ist mir ja schon mal gelungen.

Mit weiterbauenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#403 von Der Dampfer , 03.04.2015 12:12

Moin BJB

Ätsching ...habe ich das richtig gelesen?...... wenn ja....bist Du einfach genial . Klasse Dein neuer "Vorstadt-Haltebahnhof". Sehr stimmungsvoll an den großen Häusern gelegen
Deine Erklärung zu der Detailfeinheit kann ich gut nachvollziehen. Etwas was man gebaut hat und mit dem bloßen Auge betrachtet (von uns leicht älterlichen Typen um die 40-50) und richtig gut aussieht,kann unter Umständen durch die Kamera betrachtet Schei....e aussehen. Wichtig scheint mir aber der Blick durch die eigenen Augen bei regulärem Licht. Da bin ich ganz bei Dir. Wenn dieser Blick gefällt ist es gut. Schließlich kann ich die Bahn nicht ständig nach draußen zerren nur um irgendwelche Top Fotos zu machen.
Grüße und schöne Feiertage sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#404 von bjb , 03.04.2015 18:34

Servus Dampfer,

ja da hast Du richtig gelesen, wie man sieht ist es ein älteres Schild. Heute würde man den Stadtteil und den Bahnhof eventuell anders schreiben. Es soll ja Leute geben, die ganz und gar nichts mit diesem Stadtteil anfangen können - die sind dann praktisch neumodisch "Anti Aging"

Auf alle Fälle ist der Name Program und wie Du richtig formuliert hast, muss man bei unserem "Mittelalter" schon ein paar kleine Abstriche machen, was die Sehschärfe angeht.

So gesehen (kleines Wortspiel) werden ein paar der Detailfotos dann auch unter Verschluss gehalten.

Mit älterwerdenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#405 von bjb , 05.04.2015 11:41

Servus Modellbahnfreunde,

nur gut, dass heute zumindest die Sonne hier und da mal etwas scheint. Bei 3-5°C ist es draußen ja nicht so gemütlich und wir werden wohl oder übel mehr Zeit im Innern verbringen. Damit es uns allen da nicht zu langweilig wird, gibt es von mir schnell noch zwei Bilder.

Bild 195 - VT11.5 unter den Brücken


Bild 196 - Der Osterhase lässt Grüßen - aus der Schokoladenfabrik, wo gerade eine 81er rangiert


Frohe Ostern


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#406 von trillano , 05.04.2015 12:49

Salut bjb,
vielen Dank für die tollen Bilder Deiner Anlage, ich genieße sie immer wieder. Einzig bei dem Treppenabgang am Bahnhof habe ich Verständnisprobleme: wohin führt er? Ich sehe keinen Aufgang am Bahnsteig, und zur Straße könnte man doch ebenerdig gelangen? Habe ich was übersehen?
Ich wünsche Dir noch schöne erholsame und kreative Ostertage!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.166
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#407 von Lothar Michel , 05.04.2015 18:41

Servus bjb,

draußen Sonne und Du verwöhnst uns mit solchen Bildern?
Der Schnappschuss mit VT 11.5 und der V200 im Hintergrund ist ja wohl sowas von gelungen .
An dem Fotostandpunkt könnte ich mich öfter postieren. Es kommen bstimmt noch andere interessante Garnituren vorbei...

Österliche und sonnige Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#408 von alex57 , 05.04.2015 19:45

Hallo BJB

wieder sehr schöne Fotos von dir, vor allem die VT 11.5 perfekt in Szene gesetzt.

Österliche Grüße


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#409 von Maexle , 05.04.2015 19:56

Servus bjb,

endlich wieder ein paar schoene Bilder. Habe noch keine Ostereier endeckt aber suche einfach weiter.
Ich haette auch noch eine Frage zu einer Deiner Aussagen von vor einigen Seiten:
Da hast du erwaehnt, dass du die Alterungen deiner 23er wieder rueckgaengig gemacht hattest:
Darf ich fragen, welche Farben/Lacke/Pulverfestiger (?) du verwendest hattest, damit man es wieder (wie?) entfernen kann? Damit koennte man sich eher herantrauen, die Modelle zu altern, da man es bei nichtgefallen ja wieder rueckgaengig machen kann.

Viele Gruesse

Maxl


Maexle  
Maexle
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 15.02.2015


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#410 von bjb , 12.04.2015 10:57

Servus miteimander,

danke für Eure Rückmeldungen.

@Alexander, der Treppenabgang verbindet den kleinen Bahnhof mit der nächst- und tiefergelegenen Straße, die gerade noch im Bau ist. Zum Gleis 2 gelangt man nur über einen Bohlenübergang vom Gleis 1 aus.

Bild 197 - Straßenbaustelle unterhalb vom Kreuzungsbahnhof "Ätsching (Zm)"

Das Dach vom Treppenabgang ist jetzt farblich nachbehandelt, der Treppenaufgang unten an der Straße muss erst noch ausgebildet werden. Zuerst einmal ist der Straßenbelag dran, dann folgt der Gehweg und dann die Mauern der Unterführung. Zum Schluß müssen dann die Häuser richtig einjustiert und befestigt werden. Da ist also noch einiges zu tun.

@Lothar, ja ich hab mir gedacht, ich muss mir mal ein paar neue Fotostandpunkte aussuchen. So ähnlich wie bei Dir. Der VT11.5 passt ja auch hervorragend zum Bild der V200, das musste in der Kombination einfach festgehalten werden. Nur gut, dass aus der Fotopositon keiner erfährt was Paul ist (siehe Betonwand).

@Maxl, zur Umgestaltung meiner Loks verwende ich entweder Email-Color von Revel oder Abtönfarben, je nachdem was gemacht werden soll. Bei meiner 23er waren nur Email-Color Farben im Einsatz, weil die Lok bisher nicht gealtert sondern nur mehrfach umgebaut wurde. Beim zweiten Umbau habe ich dann die betreffenden Stellen einfach nachlackiert. Bei meinen Alterungen verhält es sich ähnlich, wenn ich dort was nachbessern will, dann kommt eine neue Farbschicht an die Fahrzeuge. Eine andere Lösung habe ich derzeit nicht aber hier im Forum gibt es dazu ja ein paar Spezialisten, die Dir da sicherlich besser Auskunft geben können.

Mit antwortgebenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#411 von Ralf Franke , 12.04.2015 11:35

Hallo BJB,
dein Stadtbild entwickelt sich ja ganz großartig.
Die Wahl deiner Gebäude lässt auch wirklich den Eindruck einer Stadt zu, meist sieht man ja oft viel zu kleine Gebäude, du hast hier aber eine sehr gute Auswahl getroffen.

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#412 von trillano , 12.04.2015 13:40

Hallo BJB,
jetzt ist es klar. Welch tolle Idee! So eine Bahnhofs- und Stadt-Anordnung gefällt mir riesig! Da muß ich meine Pläne mal auf Änderungen überprüfen, sie sind sowieso noch nicht im Detail festgelegt. Danke!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.166
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#413 von bjb , 26.04.2015 10:00

Hallo Ralf und Alexander,

ja die Stadtzusammenstellung ist eine Herausforderung. Ganz besonders dann, wenn es - wie bei mir - der erste Städtebau ist. Das ist wohl auch einer der Gründe, warum es so lange dauert bis meine Stadt endlich fertig wird. Die Häuserauswahl will gut überlegt sein, oft passen die Häuser verschiedener Hersteller nicht recht zusammen und dann muss man entweder umbauen oder sich eine neue Häuserkombination überlegen. Bei mir ist beides der Fall.

Durch die unebene Stadtfläche ergeben sich bei mir viele Besonderheiten und zusätzlich möchte ich ja noch möglichst viel von den Gebäuden sehen. Da ist die Häuserauswahl ganz besonders kritisch und deshalb achte ich auch sehr viel auf die Größe der Gebäude. Wenn möglich sollen diese zwar städtisch groß genug wirken aber trotzdem noch etwas Sicht auf die dahinter liegenden Anlagenteile erlauben.

Ich hoffe das gelingt mir auch im noch zu bauenden Stadtteil und wenn mir dann der Kopf wegen zu vieler Überlegungen raucht, dann bleibt nur eins - ein paar Züge fahren lassen. Das mache ich dann zwischendurch auch ausgiebig und dabei gibt es dann ja auch neue Betriebsfotos.

Bild 198 - BR78 auf der Bogenbrücke am Fluß


Bild 199 - Geiche Szene jedoch vom entgegengesetzten Flußufer aufgenommen


Mit herumdampfenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#414 von Der Dampfer , 26.04.2015 14:04

Hi BJB

Was soll ich sagen ...wieder einmal bin ich an Deinen herrlichen Fotos hängengeblieben. Aufmerksam habe ich Deine weiteren Arbeiten in der Stadt verfolgt,aber die Bilder ,die Du immer wieder einstellst haben mich verzaubert. war es vor einige Zeit der Audi 100am Bahnübergang ,so nun wieder das Foto des VT11.5 unter der Brücke. Mein Freund..das hätte ein DB Werbefotograf in den 1950er/1960erJahren nicht besser machen können. Die ganze Schönheit des Triebzuges kommt zur Geltung...Licht Farben alles stimmt. Reisen mit der Bundesbahn...Perfekt!!

Ganz ähnlich das Bild mit der 78er als nachschuß von schräg unten am Fluß,aus Anglerperspektive sozusagen...einfach klasse
Grüße und bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#415 von bjb , 08.08.2015 13:04

Hallo Modellbahnfreunde,

nach längerer Pause kommt hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Zuerst einmal noch ein Dankeschön an Willi für Dein Lob.

Wetterbedingt ist in den letzten Monaten im Moba-Keller nicht sooo viel passiert aber zumindest ein zwei Kleinigkeiten gibt es zu berichten. Da wäre zuerst einmal ein neuer Zug, den ich auch gleich auf der großen Nebenbahnbrücke ablichten konnte.

Bild 200 - Neuer Insiderzug 2015

Der Zug macht richtig viel Spaß.

Dann habe ich an meinem zweiten Bahnübergang weiter gebaut und für eine kleine Unterkunft fürs Bahnpersonal gesorgt.

Bild 201 - Neues - altes Bahnwärterhaus

Der Sockel ist aus einem Reststück Styrodur entstanden und das Wellblechhäuschen darauf entstand aus einem verkleinerten Bahnsteighäuschen. Die ersten Ausschmückungsgegenstände sind auch schon platziert. Ich hoffe es gefällt Euch.

Mit sommerlichen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#416 von alex57 , 08.08.2015 23:29

Hallo BJB,

wenn dein Thread bei mir in den Lesezeichen hochspringt, muß ich sofort schauen.

Bei dir sind immer meine Lieblingsbrückenfotos. Es ist immer wieder spannend, was für ein Zug nun über oder unter den Brücken rollt.

Glückwunsch zum Insiderzug. Er macht sich prächtig auf der Brücke. Tolle Lok mit schönen Personenwagen .

Der neue Bahnübergang wird auch ein Eyecatcher.


Gruß

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#417 von Hohentengen21 , 13.10.2015 11:32

Servus BJB,

das Wetter wird ja wieder Moba-tauglicher Gibt es schon was neues aus Ätsching ?
Freue mich auf neue Bilder !


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#418 von MWVS , 16.10.2015 21:23

Hallo,

Super Anlage, gefaellt mir sehr gut, die Brueckenfotos sind der Hammer... wirklich klasse.
Mach weiter so

Gruss
Markus


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


 
MWVS
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 21.12.2012


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#419 von Der Dampfer , 16.10.2015 22:29

Hallo BJB

Schön wieder von Dir zu hören und wieder mit schönen Fotos. Das Foto mit der älteren Dame darauf gefällt mir am besten. Wenn mich nicht alles täuscht nähert sich da eine schwere Märklin 44 dem Bahnübergang.......korrigiere mich bitte wenn falsch.......dieses Modell besitze ich auch und auch wenn die Detailierung dieses Modells mit den heutigen Modellen lange micht mehr standhalten kann ,so verkörperte dieses alte Märklin Modell doch perfekt den Charakter und das Schwere einer 44er. Herrliches Modell in toller Kulisse.
Grüße sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#420 von Lothar Michel , 17.10.2015 08:21

Hallo BJB,

mit dem Nachschuss der 78er und der S3/6 auf der grossen Brücke sind dir mal wieder echte Kalenderfotos gelungen. Wunderschön fotografiert.
Da lass mal den Kopf weiter über den Städtebau grübeln und fahr zur Entspannung viele Züge. Wir freuen uns auf Bilder von beidem .

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#421 von bjb , 21.10.2015 20:01

Servus miteinander,

vielen Dank für Eure erfreulichen Wortmeldungen. In der Tat war es über den Sommer etwas ruhig in Korruptiländ. Ich bin zwar das eine oder andere Mal vor der Hitze in den angenehm temperierten Keller geflüchtet aber viel Neues ist dabei nicht rausgekommen. ops:
Naja das wird schon noch werden. Die Züge sind dafür immer mal wieder in Bewegung und dann kann es mit dem Weiterbau schon mal stocken.

In Ätsching gibt es kaum Neues, das hellrote Dach vom Treppenabgang ist zwar schon gealtert aber es gibt davon noch keine Fotos.
Der Häuseraufbau in Zmingadahoam hat stark unter der Hitze gelitten aber zumindest steht jetzt die Häuseranordnung fest und alle dazu benötigten Häuser sind auch schon angeschafft. Zum Trost gibt es jetzt noch ein (Aufklärungs)Bild (gell Willi Du hast recht gesehen) vom neuen Bahnübergang.

Bild 202 - 44er am Bahnübergang

Das was von der Stadt schon steht macht sich hier im Hintergrund ganz gut.

Mit übersichtlichen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#422 von Vincent Vega ( gelöscht ) , 21.10.2015 21:14

Hallo bjb,
Das Bild ist klasse und wirkt extrem weitläufig
Wie breit ist denn die Anlage an der Stelle....?
Fragende Grüße...
Michael


Vincent Vega

RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#423 von 7-Kuppler , 21.10.2015 21:54

Zitat von Vincent Vega
Hallo bjb,
Das Bild ist klasse und wirkt extrem weitläufig
Wie breit ist denn die Anlage an der Stelle....?
Fragende Grüße...
Michael




Bin ich ganz bei Dir Michael.
Hier zeigt sich der optische Vorteil eines ansteigenden Geländes.
Meiner Meinung nach immer noch der beste Ansatz für eine optimale Tiefenwirkung !


@ BJB

Respekt !


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#424 von bjb , 23.10.2015 13:04

Hallo Michael,

die Anlage hat auf dem gezeigten Bildausschnitt (Bild 202) ungefähr 2m Tiefe.
Die Höhenentwicklung hatte ich ja dank meines 3D-Planes ganz gut voraussehen können und bei tiefem Kamerastandpunkt kommen die verschiedenen Ebenen auch richtig gut zur Geltung.

Mit informierenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#425 von Der Dampfer , 23.10.2015 21:48

Hallo BJB

Erinnerst Du Dich noch daran ,das wir hier vor einigen Monaten einmal auf die Stützmauern zu sprechen kamen,mit denen Du nicht ganz glücklich warst?
Ich schrieb Dir damals das die Farbharmonie der Stützwände ganz prima zu den darüber stehenden Gebäuden passt und nun ist das letzte Foto hier der beste Beweis dafür finde ich. Alles sieht sehr harmonisch aus. Bahnanlagen Stützwände und die dahinter bzw. darüber liegenden Gebäude wirken äußerst stimmig. Nichts an diesem Bild stört den Betrachter....es ist Klasse
Grüße und bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


   

Anlage 8: Hier kommt die (Bilder-) Flut! (Update 23.12.2020)
Eisenbahnspiel im Regal

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz