RE: Modellbahn über der Garage

#376 von woper004 ( gelöscht ) , 04.04.2014 12:00

HY!

Die Anlage der Wiener Modellbahner hab ich auch im März gesehen, wahrscheinlich sind wir uns dort eh übern Weg gelaufen
Mir hat sie auch sehr gut gefallen!

Schöne weisse Türe hast du da!!

sg
Andreas


woper004

RE: Modellbahn über der Garage

#377 von H0er , 04.04.2014 13:57

Hallo Andreas!

Na so was, wir ( meine Frau und ich ) waren am Vormittag so ca. gegen 10 Uhr bei den Herren aus Wien!

Wäre schön gewesen sich persönlich kennen zu lernen!

Naja kann ja noch werden!

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#378 von 399.03 , 05.04.2014 16:58

Hallo Gottfried,

nachdem ich heute eine Privatvorstellung Deiner Anlage genießen durfte, bin ich sehr beeindruckt von Deinem Konzept. Ich könnte die Anlage zwar nicht bedienen, aber das erhöht nur meinen Respekt.

Dass Du eine wunderschöne und sehr vorbildgetreue Oberleitung gebaut hast, war mir von den Bildern hier bekannt. Die Fahleitungsspinne über der DRehscheibe muss man einfach in natura gesehen haben. Dass die Anlage auch über eine vorbildliche Blocksicherung und Signalisierung verfügt, wird erst bei der Präsentation so richtig deutlich. Und das ganze ausschließlich in analoger Technik, bis hin zur Steuerung der Schattenbahnhofsgleise und zur funktionierenden Z-Schaltung der Fahrstromversorgung. Auf dieses Anlage kannst Du zu Recht stolz sein.

Vielen Dank für die Präsentation und weiterhin viel Spaß mit dieser prächtigen Anlage!

Herzliche Grüße, Willi


399.03  
399.03
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 97
Registriert am: 04.12.2009


RE: Modellbahn über der Garage

#379 von H0er , 05.04.2014 19:07

Hallo Willi!
Toll das die die Anlage gefällt! Es war schön dich kennen zu lernen!
Danke nochmals für dein Geschenk, der Oldtimer wird einen entsprechenden Platz bekommen, werde das dann fotografisch festhalten!
Gerne kannst du auch deinem Modellbahnkollegen aus Bruck an der Leitha zu einem Besuch einladen!

Hoffe du hast eine Verwendung für den Schaltmast!

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#380 von Harald und Alex , 06.04.2014 17:10

Hallo Gottfried.

Schöne Bilder wieder.Auf das letzte haben wir uns mehr auf der tolle Brücke konzentriert als auf die Tür

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 834
Registriert am: 22.07.2012


RE: Modellbahn über der Garage

#381 von woper004 ( gelöscht ) , 07.04.2014 17:55

Zitat von H0er

Na so was, wir ( meine Frau und ich ) waren am Vormittag so ca. gegen 10 Uhr bei den Herren aus Wien!

Wäre schön gewesen sich persönlich kennen zu lernen!

Naja kann ja noch werden!

Liebe Grüße




Haha, wir eh auch so um die Zeit
Würd mich auch freuen, wenn wir es mal schaffen!!


woper004

RE: Modellbahn über der Garage

#382 von H0er , 14.04.2014 07:49

Hallo liebe Stummianer!

War ja die letzte Zeit weniger mit Bauberichten als mit Bildern hier vertreten, deshalb habe ich mich am Wochenende aufgerafft und mal wieder was gebastelt.
Da es hier so viele Schweizanlagen gibt, und ich ein Oberleitungsselbstbaufan bin habe ich mal versucht die Oberleitung aus der Schweiz nachzuahmen!

Materialien: Kantholz 3x3 mm, Draht Sommerfeld 0,5 mm, Gewindestangen 3mm

Ausgangspunkt war ein Joch für eine zweigleisige Strecke, die Vorlage fand ich als Bild im Internet, darauf hin habe ich mir gemäß der Vorgabe der Fahrdrahtlage die anderen Maße rausgemessen, geschätzt!

Was folgte war ein Plan bzw. die Lötlehre:



Da ich etwas in Zeitnot war habe ich leider dann nur mehr das fertige Werk abgelichtet.
Arbeitsaufwand ca. 40 Minuten, Materialkosten 1,-- €

hier die Bilder:









und nun noch mit Gleisen:





ein paar Details:





und mal auf die Anlage aufgestellt:




Die beiden Steher werden natürlich noch mit Kartonstreifen zu I-Trägern umfunktioniert, und ein Anstrich bzw. Sockel der Stützen wird noch gebastelt.

So das war´s, hoffe es gefällt euch, würde mich über Kommentare freuen!

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#383 von Transalpin , 14.04.2014 10:02

Hallo Gottfried!

Tolle Arbeit. Planst du jetzt noch eine SBB-Anlage oder hat es dich einfach gereizt, mal was anderes zu basteln?
LG,
Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Modellbahn über der Garage

#384 von H0er , 14.04.2014 10:06

Hallo Bahram!

Nein keine weitere Anlage, der Weg Wardas Ziel, einfach mal ausprobiert sonst nichts!


Liebe Grüße, toll das es dir gefällt!


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#385 von Jumbo-44 , 15.04.2014 11:34

Zitat von H0er



Hallo Gottfried,

versorgst Du über die Umspannstation Deine Fahrtrafos mit Saft ?

Aber jetzt im Ernst: super Anlage, da macht jedes einzelne Foto Freude!

Gruß,
Mark


Mein Hamburg - meine Speicherstadt: Das Inhaltsverzeichnis
Meine aktuelle Baustelle:
Mein Hamburg - meine Schattenbahnhöfe

Fahrzeuge i.d.R. von Märklin, zunehmend von BraWa


 
Jumbo-44
InterCity (IC)
Beiträge: 851
Registriert am: 04.11.2009
Ort: Rostock
Gleise Peco, Märklin K
Spurweite H0
Steuerung rocrail+rocnet, Gleisbox USB
Stromart AC, Digital


RE: Modellbahn über der Garage

#386 von papa_brösel , 15.04.2014 21:27

Hallo Gottfried,


Ich hab gerade mal wieder deine Astreine OL betrachtet.
Da ich gerade auch ein paar Stücke selber löten muss ,stell ich mir mindestens die Frage ,was für ein Draht das ist?
ich hab bisher 1 mm Kupferdraht genommen.
Passt soweit aber ist wenig starr...also verbiegt sich leicht.
Hast du da Sommerfeldt Draht oder eine andere Bezugsquelle?


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: Modellbahn über der Garage

#387 von H0er , 16.04.2014 09:32

Hallo liebe Stummis!

@Mark: Nein so weit bin ich noch nicht, jedoch bei den Verladeschaltern der Oberleitung wird auch das Abstellgleis stromlos geschaltet!
Toll das dir die Anlage gefällt, das war zwar nicht mein primäres Ziel, sie sollte eigentlich mir gefallen aber es ist schön das zu hören!

@papa brösl: Ich habe die Fahrdrähte aus 0,5 und 0,4 mm Sommerfeldraht gelötet ( Packungen 20 Stk. a 500 mm zu ca. 5,-- €), durch die Hänger und das Tragseil wir das in der vertikalen Richtung relativ stabil, waagrecht, also zur Gleismittelachse bezogen sehr "labil"! Man muss den Fahrdraht vor Einbau richten und dann spannen, mit Gefühl! Da ich nicht mit angelegten Stromabnehmer fahre ist das relativ leicht. Einzig etwas knifflig ist es im Bahnhof, damit das Quertragewerk sich nicht verbiegt und die Fahrdrähte nebeneinander gleichmäßig gespannt sind.

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#388 von hdk , 18.04.2014 11:00

Hallo Gottfried,

ich gebe zu, ich habe oft nicht die Zeit, mir alle Beiträge anzusehen, und dies auch nicht in der Ruhmeshalle.
Insofern habe ich mir deine Präsentation hier das erste Mal angesehen.
Was mich beeindruckt, ist nicht allein das Thema und die Größe deiner Anlage, der Modellbau bei dem Du eben nicht in die Schachtel greifst sondern aus dem "Nichts" schaffst, das fasziniert mich.

ÖBB war mir früher ein Buch mit sieben Siegeln. Als Wahlbayer ist die Faszination nun auch auf mich übergesprungen.

Kurzum, eine Anlage die mich fast neidisch macht und deren weiteren Fortgang ich mit Sicherheit beobachte.

Viele Grüße

Hans


Kreidebahner aus Überzeugung
Und Hafenbahner sowieso
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=50462


 
hdk
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 06.09.2010


RE: Modellbahn über der Garage

#389 von H0er , 18.04.2014 12:05

Hallo Hans!

Danke erst mal für deine lobenden Worte.

Will dich und kann dich nicht neidisch machen.

Was du in deinem Thread zeigst ist für meine Begriffe super Modellanlagenbau!

Du baust ja auch vieles selber und aus Teilen wo sich ein anderer gar nicht vorstellen kann daraus ein Häuschen, Fabrikshalle usw. zu erstellen!

Ich finde deine Arbeiten sehr gelungen.

Schöne Ostern und liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#390 von v100anderlingen , 18.04.2014 12:29

Hallo Gottfried,

ich bin ja gar kein Oberleitungsfan - mehr Nebenbahn-Zuckelei.

Trotzdem ist das, was Du hier zeigst, allerfeinste Modellbahnkunst!
Meine allerhöchste Anerkennung Deiner selbstgebauten Oberleitung!

Ich wünsche allen Stummis ein schönes Osterfest.

Grüße
Dieter




MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst (131)

MiniMax-Bähnhöfe und Anschließer
RE: MiniMax Bahnhöfe und Anschließer


v100anderlingen  
v100anderlingen
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.844
Registriert am: 06.02.2013
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite, Rocoline
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Modellbahn über der Garage

#391 von H0er , 18.04.2014 13:17

HALLO STUMMIANER

Wünsche euch und euren Familien schöne OSTERN!!!!!


Liebe Grüße bis demnächst!


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#392 von kaefer , 18.04.2014 18:47

Hallo Gottfried,

na das ging ja schnell mit dem Umzug in die 'Halle' ,herzlichen Glückwunsch auch von mir dazu !!

Dein Bahnhofsgebäude ist klasse geworden, aber auch der Transalpin macht eine richtig gute Figur
auf deiner Anlage, der gefällt mir richtig gut, der wäre auch noch was für mich .

Ich verfolge ja immer gespannt deine Oberleitungsarbeiten, auch wenn ich nicht immer was dazu
schreibe . . . , einfach faszinierend !!

. . . ach ja, die weisse Tür passt besser.

Frohe Ostern und viel Grüße

Marc


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#393 von Opahausen ( gelöscht ) , 22.04.2014 16:34

Hallo Gottfried ,

es ist ein Muß sich alles von Deinen Bauanleitungen anzusehen.
Einfach enorm was Du aus Papier und Pappe so
herstellst .

Deine ca. 10 Videos habe ich genossen.
Stell sie einfach nochmal hier ein,die sind
große Klasse und geben einen schönen
Eindruck über Deine Anlage.

Beste Grüße aus Dänemark
Hartmut


Opahausen

RE: Modellbahn über der Garage

#394 von H0er , 25.04.2014 10:37

Hallo zusammen!

Leider hab ich derzeit keine Möglichkeit mir ein bisschen Zeit für die Modelleisenbahn abzuzwicken!

Werde versuchen ein paar neue Videos am WE zu drehen.

@Hartmut: hoffe das ist dann was für dich dabei!

@Marc: danke für dein Lob, werde demnächst wieder ein Gebäude in Angriff nehmen und dann von der Grundsteinlegung beginnend berichten!


Liebe Grüße und bis demnächst!


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#395 von H0er , 28.04.2014 08:38

Hallo liebe Stummianer!

Habe am Wochenende ein paar Videos gemacht!

Das erste ist ein Rundgang über die Anlage, seht selbst:

https://www.youtube.com/watch?v=-k7q6FnnLAA

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#396 von H0er , 28.04.2014 09:23


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#397 von Lokwilli , 28.04.2014 09:54

Moin Gottfried,
ich habe mir gerade die tollen Videos angesehen. Das war ein echt schöner Überblick über Deine Anlage.

Ein wenig schmunzeln müsste ich bei der Szene, als Du im Seitschritt um Deinen Basteltisch herum musstest

Beeindruckend kommt auch die lange viergleisige Strecke rüber, bevor sie sich auf die zwei Gleise reduziert - toll.

Ein paar mehr Züge im Bahnhof hätten vielleicht noch mehr Leben auf Deiner tollen Anlage vermittelt.

Viele Grüße und Danke für die Unterhaltung
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Modellbahn über der Garage

#398 von tom75 , 28.04.2014 10:20

Hallo Gottfried,

sehr schöne Videos hast du da gedreht.... da kommt auch dein Fuhrpark mal richtig schön zur Geltung.... und das erste Video mit der Gesamtübersicht schafft mal richtigen Überblick

Ich freu mich immer wieder auf neue Artikel von dir.... mach weiter so

Grüße

Tom75


Schaut doch auch mal bei mir vorbei ;)

Aktuelle Anlage:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=123785

Alte Anlage Kellerhausen
viewtopic.php?f=64&t=87438


tom75  
tom75
InterCity (IC)
Beiträge: 625
Registriert am: 08.01.2013
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Modellbahn über der Garage

#399 von H0er , 28.04.2014 10:39

Hallo Tom, hallo Phil!

Danke für euren netten Kommentare, hier mal ein Video mit zwei Zügen!

https://www.youtube.com/watch?v=wB7kIzfRono

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn über der Garage

#400 von H0er , 28.04.2014 14:17

Hallo!

Zwei Videos hab ich noch, hoffe sie gefallen!

https://www.youtube.com/watch?v=YY5ZHKmg6G8

https://www.youtube.com/watch?v=6GLa7XAVPAc


Bin gespannt auf eure Kommentare!

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


   

Meine kleine Anlage - Laufenmühle
Lemtrup 2.0 Neustart als Regal Bahn im Ivar Regal

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz