Hallo werte Freunde und Kollegen.
Ich muss schon sagen, mit dieser tollen Resonanz hatte ich nicht gerechnet. Ich bin irgendwo gerührt und freue mich richtig euren Nerv getroffen zu haben. Ich hatte schon Bammel, ob der eher mäßigen Bildqualität (Auflösung), auf das Auge zu bekommen. Zugegeben ich hatte mich nicht so richtig vorbereitet und einige Sequenzen bis zu fünf mal und mehr aufgezeichnet. Die beschriebenen kleinen Missgeschicke wirkten echt nicht entspannend. Das geht mir beim nächsten Versuch sicher wieder so, aber nun bin ich ja vor gewarnt. Hinzu kam vorher noch ein zweitägiger Ärzte Marathon, der ob einer eher schlechten Nachricht zusätzlich an den Nerven zerrte. Das bekomme ich aber in den Griff. Nicht die besten Voraussetzungen für das Vorhaben nach so langer Zeit. Die Clip Ablenkung funktionierte im Nachhinein doch besser als angenommen, das kann ich aus euren Zustimmungen lesen. Dafür nochmals lieben Dank an euch. Mit Sicherheit werde ich gerne daran anschließen und mir noch mehr Mühe zu geben. Für die kurzen Abschnitte im Clip werde ich mal versuchen den digitalen Fotoapparat benutzen, mal sehen wie da die Auflösung nach dem Hochladen ist. Ich versuche dabei nur von festen Standpunkten aus zu werkeln. Ohne die oft gezeigten wilden Schwenke und Schnitte mit ein zu arbeiten. So sollte dann noch einiges an Motiven heraus zu holen sein. Nur Druck, das habe ich gerade gelernt mache ich mir dafür keinen mehr. Auch übereilte Äußerungen
(Zeitvergeudung) trüben da nur mir selbst die Freude am Hobby. Bilder bleiben dabei aber immer die 1. Wahl für mich.
Beste Grüße vom frisch motivierter Pierre.
@ Tf aD Hallo Micha, Danke für den Besuch und die Anmerkung zu den Signalen. Das Licht Signal steht da, weil ich kein Formsignal mehr hatte. Es soll für das kurze Stück am Bahnsteig dem Schienen Bus die Einfahrt /Ausfahrt über den Rangierbereich gewähren. Kann ich das auch mit Gleis Sperr Signalen machen, sollte das Licht Hauptsignal da falsch stehen? Ich möchte nicht Beratungsresistent wirken und lapidar sagen, das ist Epochen Mix. Eine PN wäre super.
@ hubedi Hallo Hubert viewtopic.php?f=64&t=133802 Dankeschön für deine Worte. Ich bekomme da sicher noch etwas mehr innere Ruhe rein. Meiner Meinung nach ist ein gutes Foto eher was zum verweilen, ein Video hat da immer die laufende Erwartung als Effekt. Von der eher mäßigen Qualität der Darstellung will ich gar nicht erst reden.
@ volvospeed Hallo Manuel. Dankeschön für deinen wie so oft liebenswerten Beitrag, ja die Fehler und Schwächen können ohne Frage so besser erkannt und beseitigt werden. Zum Einsatz des Rollmaterial kann ich nur immer wieder sagen, es ist das über die Jahre angeschaffte. Es war über Jahrzehnte immer eine Art Belohnung, nach einem harten Arbeitsmonat, mir ein zwei Wagen oder gar mal eine Lok zu kaufen. Mit Respekt und in lieber Erinnerung an diese Zeit, genieße ich die Sachen heute, genau wie den Ruhestand. Da ist nix mit Gier nach neuem, geht heute gar nicht mehr. Ja ich liebe das Handgemachte sehr und probiere mich dabei gerne aus. Das schmerzfreie Clip erstellen kommt sicher auch noch bei mir.
@ giesl ejektor Hallo Lutz viewtopic.php?f=64&t=108983 Dankeschön für deinen lieben 1. Besuch aus dem schönen Westerwald. Den Zug auf seiner Runde aus verschiedenen fortlaufenden Ansichten zu zeigen, lag mir am Herzen. Das lässt Raum für Mehr. Freue mich über die emotionale Wirkung auf dich, das schönste Lob für einen Modellbauer.
@ Ralf Franke Hallo Frank werter Teppichbahner. Besten Dank an dich. Freue mich im Nachhinein wie Bolle über eure Ansichten und bin bestärkt am Ball zu bleiben.
@ E 03 Hallo Friedl ritzender Modellbau Künstler. http://www.meine-kleine-n-welt.de/aktuelles/ Wie bei Ralf eben schon geschrieben, ist es für einen von uns das größte, wenn Betrachter das Gefühl der damaligen Zeit unserer Kindheit heraus spüren. Dankeschön an dich.
@ Werner Mugler Hallo Werner. Dir lieben Dank für deine lobende Meinung zu meinem ersten Versuch in die Richtung.
@ Frank1969 Hallo Frank viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top Danke für deine mitgeteilte Meinung. Ich finde es schön dir Freude bereitet zu haben. Ich versuche es nach euren Zusprüchen sicher weiter. Ob länger oder kürzer wird sich dann aus der Laune ergeben. Eine Lady auf der Drehscheibe, oder etwas Bewegung der Damen im BW muss ja 1-2 Minuten nicht überschreiten. Die Zeit bis ich in dem Programm fitter bin, wird das ganze auch erleichtern.
@ Railstefan Hallo Stefan [url] http://www.mec-erkrath.de/[/url] Wurmloch? Beamen? Akte X? oder Spuk, nö ich habe den Zug irgendwann nach seinem Auftritt in den Schattenbahnhof gefahren und vor der V 200 wieder in den Bahnhof gestellt. Der Lapsus wäre nicht im Clip, hätte ich nach dem Personenzug gleich geschnitten.
@ ste66 Hallo Stefan. Dankeschön an dich und herzliche Grüße in die noch schönere Schweiz.
@ Baureihe_54 Hallo Klaus https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=164657 Danke für deinen ersten Besuch in Neu-Schwarzburg. Ich könnte mir Vorstellen, dass es an den Giebelseiten mit einem etwas näheren Mittelgebirge klappt. An der Dachschräge hast Du sehr wenig Platz um Berge und Tiefe hin zu bekommen. Hier wäre über die Länge eine niedere minimal hügelige Landschaft, die sich in der Tiefe verliert die beste Lösung. Die Übergänge zum bergigen an den Giebeln müssten zu machen sein. Viel Spaß und Erfolg.
@ MoBaFreak89 Besten Danke an dich unbekannter Moba Kollege! Dir dann viel Erfolg zum Durchstarten.
@ Appenzellermichel Hallo Helmut werter Freund. viewtopic.php?f=64&t=49874 Freut mich wenn du die Stolperfallen kennst, ich dachte schon an Unvermögen meinerseits. Das lässt hoffen auch wenn ich nie deine Qualität erreichen werde. Es sollen bessere bzw. andere Folgen. Ein aufstieg in deine Liga liegt mir fern. Ich kenne meine Grenzen. Dein Umbau wird sicher wieder ein Augenschmaus ob bewegt oder im Bild. Viel Erfolg dafür mein Bester.
@ Der Pfälzer Hallo Jürgen. Danke für das Schöne Kompliment. Das lesen der durchweg positiven Meinungen macht in der tat Mut zu weiteren Versuchen. Die Drehscheibe in Aktion wird wohl einer der nächsten Versuche sein.
@ KleTho Hallo Thomas viewtopic.php?p=1726211#p1726211 Ich danke dir nach München für deinen Beitrag mit Daumen.
@ E 44 Hallo Raimund viewtopic.php?p=1726211#p1726211 Besten Dank auch an dich in die Südheide. Ich war eben extrem unsicher, von den Profis halte ich gerne respektvollen Abstand.
@ Brumfda Hallo Felix (der Glückliche) https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...44365#p1844365 Danke dir für den netten Besuch
und freue mich über deinen Beitrag.
@ alex57 Hallo Alex http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427 Besten Dank nach Hennef für deine Daumen mäßige Salbung! :-/
@ Djian Hallo Matthias [url] viewtopic.php?f=15&t=73059 [/url] Das freut mich aber echt so ausführlich von dir zu lesen. Dankeschön nach Ostholstein! Das Konzept habe ich von unserem Andi (Indusi) für den Wiederaufbau nach dem Umzug einverleibt. Nicht das gleiche seiner Anlage, aber das Prinzip der Einfachheit in der Strecke. Ne ne so lange (bis 2044) muss keiner warten grins. Freut mich wenn Moritz Manieren hat, die den Meinen fehlen. Die stacheln sich gegenseitig an. Meine Gittertür, schwenkbar zwischen Moba Zimmer und Treppenabsatz hilft mir sehr meine Bahn zu schützen. Die E-Lok Damen haben bei mir alle Rechte wie die Ladys. Auf eine übermäßige öffentliche Präsentation verzichte ich aber, einfach um mir oberlehrerhafte Kommentare zu ersparen. Dankeschön einmal mehr an dich, einen Gesinnungsgenossen.
@ N Bahnwurfn Hallo Peter viewtopic.php?f=64&t=77832
Schön, dass du meine Absicht erkennst. Mein Plan war ja von Anfang an, weniger ist mehr. Beim Umbau konnte ich das noch vertiefen. Ich wollte mir zukünftig vor allem minutenlange Fahrabschnitte im Untergrund ersparen. Das stört meinen heutigen maximalen Einzug Betrieb. Dankeschön nach Berlin.
@ Mornsgrans Hallo Erich [url] viewtopic.php?f=64&t=138653 [/url] Alter Edelsteinschleifer und Landsmann. Fehler suche ich ja schon lange, anhand von Testbildern und beseitige sie vorm finalen Ablichten. Das werde ich sicher auch bei zukünftigen Clip zum Position suchen machen. Ich hatte auch schon Spiegel Fliesen im Einsatz um Ecken mit kleinen Mängeln, die nur auf Bildern sichtbar sind auf zu spüren. Der Blick vom Pult aus ist halt ein ziemlich trüber. Kamerafahrten sind da noch wesentlich gnadenloser was die unmittelbare Strecke betrifft, aber eben sehr hilfreich im aufspüren. Das nicht nur bei der Suche nach Wagen und Lok Teilen. Wird leider all zu oft vergessen, oder ignoriert bei den in Mode geratenen Führerstands Mitfahrten. Vereinfacht diese Art doch wesentlich die Kameraführung weil es eigentlich keine ist. In dem Maßstab halt oft schlicht nicht möglich, besonders im Untergrund.
Ich kann es nur immer wieder mit Helmut Kohl halten ''Wichtig ist was hinten raus kommt'', in sofern triffst du es mit deinem Schlusssatz Erich.
@ Lookmotive Hallo Rüdiger [url] viewtopic.php?p=1844271#p1844271[/url] Dankeschön für deinen Beitrag aus Berlin. Genau diese Einfachheit im Zugbetrieb war ja und bleibt auch gewollt. Das ziemlich nervige fahren von bis zu vier Zügen im analogen Block Betrieb mit Signalsteuerung hatte mir vor über 25 Jahren schon den Nerv geraubt. Der geneigte Betrachter kann ja einzelne Zugfahrten aneinander reihen. Ich nehme das sicher nicht als Kritik Rüdiger.
@ GSB Hallo Matthias. [url] viewtopic.php?uid=18821&f=64&t=97308&start=0 [/url] Zuerst mal, ich kritisiere dich nicht explizit, eher eine Gruppe hier. Wer dazu gehört entscheidest jeder selbst für sich. Weiter habe auch ich mit nun 60% GdB sehr unangenehme Physische Ausfälle, und Einschüsse, die im Hobby noch erträglich und umgehbar sind, anders als im Arbeitsleben gesunder Menschen. Ich nehme deine Aussage hierzu zur Kenntnis. Mein Dankeschön und Willkommen möchte ich dir hier gerne ausdrücken.
Freut mich wenn es dir gefällt. Ja es ist schon erstaunlich was die paar qm an Motiven hergibt. Darum finde ich es auch wichtig nicht jede Kleinigkeit aus allen Lagen in einem Pack zu präsentieren. Da kommt besagte Langeweile beim Betrachter schnell auf. Sollte das nur bei mir so ankommen bitte ich um Nachsicht. Solltest du es dir mal vornehmen einen Clip oder Film zu machen, wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg von meiner ganz persönlichen Seite. Versuch macht klug, hab ich jetzt wieder gelernt.
@ reinout Hallo Reinout [url] https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=134944[/url]
Vielen Dank nach Nieuwegen in den Niederlanden.
So liebe Freunde und Besucher, nochmals Danke für eure positiven Zuschriften und den großen Motivationschub.
Bleibt mir gewogen und vor allem GESUND! Pierre rost: rost: rost:
Das obligatorische Bildchen hätte ich fast vergessen
Beginn 1992, 1994 [url] https://www.youtube.com/watch?v=2ZYlhLjUmeQ[/url]
Alt- Schwarzburg:[url] viewtopic.php?f=64&t=53094[/url]
Beginn 2013 Neu-Schwarzburg viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Zu Gast bei: http://www.appenfluhertal.com/
Div. Bilder in original Größe 2016-2018 http://bahn.malvinbutterfinger.de