RE: NEU SCHWARZBURG

#2351 von Stefan7 , 24.06.2014 17:36

Hallo Pierre,

der Rüdiger schrieb es gerade, alles tippi toppi bei dir.
Danke dir für die Erklärung zum Wunderkreisel, ich gestehe ich habe es gerade erst gelesen ops:

Aber auch wenn du es nichtmehr hören magst ........................

Dein Hintergrund gefällt mir von allen hintergründigen Hintergründen noch immer am besten
so prima auch eine Bildtapete sein mag, ich finde ein echter Fotohintergrund lässt eine Modellbahn zumeist als Spielzeug wirken.
Wohingegen ein gut gemalter Hintergrund immer auch ein teil des Modells ist.
Natürlich gibt es auch Beispiele für perfekte Hintergründe, aber leider sehr wenige.
Die meisten sind oft lieblos hingepappte Tapeten ohne Bezug zur Anlage, und das ist das schlimmste was man machen kann.

Entschuldige meine ewig hintergründigen Bemerkungen, aber ich erfreue mich jedesmal an deiner Landschaft, die deine hervorragende Modellbahn umschmeichelt......................


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#2352 von SpaceRambler , 24.06.2014 18:17

Hallo Pierre,

SECHSEINHALB METER!!! Dann darfst Du uns in Zukunft aber nur noch Videos zeigen, wenn's fertig ist Nee, Quatsch: wir nehmen schon auch noch Fotos. Aber 565 Meter (umgerechnet) wird auf Fotos langsam unübersichtlich

Viel Spaß beim Grillabend!
Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#2353 von Rückblock , 24.06.2014 18:25

Hallo Pierre,

schön zu lesen das Du, trotz Sommerloch, noch ein klein wenig Zeit für die Moba abzweigen kannst. Auch die Fotos zeigen mir, dass da ja wieder eine wunderschöne Modelleisenbahn entsteht. So wünsche ich weiterhin viele entspannte Stunden beim Beschäftigen mit dem Hobby. Der Meinung von Stefan7 möchte ich mich übrigens anschließen. Der von Dir gemalte Hintergrund gefällt auch mir sehr gut.

Selbst empfinde ich momentan weinig Verlangen in den Bastelkeller zu gehen. Dafür sammele ich halt beim Fahrradfahren durch die Natur neue Eindrücke für den Modellbau. Aber die dunkle trübe Jahreszeit kommt ja wieder schnell genug. Schmunzel.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland,
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2354 von Kute ( gelöscht ) , 24.06.2014 20:26

Hallo Pierre,

nun bist du auch endlich auf den "Hund", ääähhh ich meine Schattenbahnhof, gekommen .
Du wirst sehen, wieviel die Abwechslung dadurch und auch durch deine Wendemöglichkeit jetzt in den Betrieb kommt.
Eine neue Qualität tut sich auf.

6,5m freie Strecke habe ich leider nicht, aber 5m Bahnhof + 2 x 1,5m Strecke sind für ein Nebenbahnthema ja auch nicht
zu verachten (so jetzt bei meiner Krakow-Die Langversion). Nochdazu, wo sich auf diese Nebenstrecke wie bei der DR üblich oft auch längere
Durchgangsgüterzüge und Eilzüge verirrten.

ich bin schon mächtig gespannt, was du für schöne Landschaften auf den noch kahlen Anlagenteil zauberst.

In diesem Sinne "Gut Wurst" beim Grillen (aber ohne Conchita ) !


Kute

RE: NEU SCHWARZBURG

#2355 von V200001 , 25.06.2014 10:02

Hallo Liebe Besucher und Mitleser.
Der Grillabend ist mal wieder schön gewesen. Kalte Wein Scholle, gutes Medium gegrilltes Steak, gut gelaunte Familie, was will man mehr. Dann scheidet zur Freude aller anwesenden Gäste Italien noch aus der WM aus. flaster: opo: Der Abend war perfeckt


@ Stefan7 Hallo Stefan. Danke für Deinen Besuch, aber bitte keine Entschuldigung. Besser wir freuen uns gemeinsam, Du malst ja Deinen Hintergrund auch echt sehr gut auf Tapete, anstatt sie mit Fotos am Stück zu Behängen. Natürlich gibt es wie Du sagst die wirklich lobenswerten Ausnahmen, wie ich persönlich finde zB. bei Richard Guppy, oder Uwe Altburger, da passt es zu 100%. Es gibt noch einige mehr, aber im Moment fallen mir nur die beiden ein, hab da wohl noch eine Schoppen Blockade. Das selber Pinseln ist nun mal nicht Jedermanns Geschmack und viele beherrschen es auch gar nicht. Ich selbst musste mich ja auch erst mal ran trauen. Der "Wunderkreisel" verwundert eigentlich nur auf den ersten Blick, ist aber für mich die einzige Alternative zu Platzraubenden Kehrschleifen. Ich wollte mich ja von vorn herein auf max. zwei Ebenen im neuen Anlagenteil beschränken. Ok die Steuerung wird noch einige Nerven kosten, ist aber auch in antiquiertem Analog Gefummel und Gelöte machbar.

@ SpaceRambler Hallo Randolf. Hab nochmals mittels 2. Zollstockes genau nach gemessen. Es sind jetzt 5,90 m bis zum linken Portal, sollte dies so stehen bleiben. Hab mich etwas verschätzt Videos sind nicht so mein Ding, hatte in Super 8 Zeiten schon wenig Spaß daran und das trotz Stativ. Werde irgendwann mal meinen Sohn zum Rapport flaster: bitten müssen, der kann so etwas besser.

@ Rückblock Hallo und Dankeschön Rolf, den netten radelnden Rheinländer. Ein wenig Zeit geht immer, aber es ist halt auch im Verhältnis zur Sommerzeit geschuldet. Du machst das schon richtig und tankst Energie für die trübe Jahreszeit. Da halten wir es dann um so länger in unseren Neonlicht durchfluteten Hallen aus. Lass Dir die frische Luft und ein Gläschen beim Rast machen munden.

@ Kute Hallo Klaus. Ein "Schattenbahnhöfchen" frei von einer gewissen Gigantomanie flaster: wie in meinem Falle kann nie Schaden. Sieht ja auch beeindruckend aus so ein großes Bahnhofsstück wie bei Dir. Wir sind nun mal nicht im Besitz von Werkshallen oder Turnhallen, so bleibt oft nur Platz für Kompromisse. Alles in ein Zimmer quetschen geht nun mal nicht ohne Zugeständnisse an Länge und Höhe. Auf das Gestalten freue ich mich auch sehr.

Ich wünsche allen einen gesunden und sonnigen Tag. Beste Grüße Pierre. rost:


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2356 von tennisidefix , 26.06.2014 14:53

Hallo Pierre,
habe wieder bei Dir reingeschaut und den Baufortschritt des Verteilerkreises und des Schattenbahnhofs bewundert. Die Umsetzung ist wirklich gut und gibt eine Vorstellung von dem was noch kommt. Wie ich schon in der Planungsphase erwähnt habe ist diese Lösung die Beste und die ist zu dem noch sehr rationell und effektiv. Züge können im SBF abgestellt und gedreht werden. Im Kreisel werden Züge am SBF vorbeigeführt und fädeln wieder in die Parade ein. Die Parade wird auch ein Schmuckstück. Das kann man jetzt schon sagen.

Grüße
Wolfgang


Eingleisige C Gleis Anlage
viewtopic.php?p=749901#p749901
N-Plan
https://www.stummiforum.de/
Wolfsweiler N
Wolfsweiler N Verkabelung 09.05.23


 
tennisidefix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 29.12.2009
Ort: München
Spurweite H0, N
Steuerung IB2neo Uhlenbrock
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2357 von SpaceRambler , 26.06.2014 15:22

Hallo Pierre,

na ja, 5,90 m sind ja auch nicht zu verachten - drauf spucken tät' ich nicht Sind immer noch satte 500 m, wer hat das schon vorzuweisen?

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß dabei, diese Szene zu gestalten. Da wir Deine Handschrift inzwischen gut kennen, ist abschätzbar, was wir am Ende erwarten dürfen

Viele Grüße
Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#2358 von V200001 , 28.06.2014 23:53

@ tennisidefix Hallo Wolfgang. Dankeschön für Deinen erneuten Besuch und Deinen Kommentar. Nun glaube ich mit meiner Planung des Gleisverlaufes am Ziel zu sein. Sicher gäbe es noch etliche andere Variationen und Ausführungen, aber ich bin nun zufrieden. Kann ich mich doch nun zuerst einmal auf das Fertigstellen des Unterbaues von Ebene I und der Paradestrecke freuen.Dann soll der Landschaftsteil im Rohbau kommen. Gut Ding will eben Weile haben, aber ich glaube das Wetter ist mir morgen Hold.

@ SpaceRambler Hallo Randolf. Nein, ich bin natürlich auch so mit meiner Länge, ääm Streckenlänge zufrieden. Mal sehen wie es mich nach der Rohbauphase weiter kribbelt. Auf alle Fälle freue mich schon mal auf die erste vollständige, wenn auch von Hand gesteuerte Probefahrt in den nächsten Wochen.

Beste Grüße an alle und einen sonnigeren Sonntag wie es der Samstag heute war. Pierre. rost:


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2359 von MicroBahner , 09.07.2014 17:35

Hallo Pierre,
da ist ja schon allerhand vorwärtsgegangen - trotz Sommerloch .

Ja, die Steuerung deines Kreisels wird sicher noch eine spannende Geschichte. Es gibt da doch eine Menge Fahrmöglichkeiten im nicht einsehbaren Untergrund. Das wär auch digital nicht viel einfacher - wenn überhaupt.


viele Grüße
Franz-Peter
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.833
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2360 von Genua , 10.07.2014 14:25

Hallo Pierre, geschätzter MoBa-Künstler
Ich muss (will) mich hier auch mal wieder zu Wort melden, finde ich es doch wirklich sehenswert, wie du deine Anlage in den neuen Räumlichkeiten (um)gestaltest.
Verfolgt wird das von mir durchaus regelmäßig, da kannst du dir sicher sein - wenn das so weitergeht, muss ich doch mal über eine "normale Rundum-Anlage" nachdenken. Jedenfalls bekomme ich bei dir immer wieder nette Inspirationen

Sommerliche Grüße aus den schwülen Büroräumen
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#2361 von Spotzi , 11.07.2014 15:32

Hallo Pierre,

wunderbar die Baufortschritte hier zu erleben.

Nochmals zur Erinnerung! Vor einem Jahr warst Du noch voll im planen.



Jetzt steht schon der größte Teil



Wird an der Dachschräge auch noch ein Hintergrund gemalt oder steigt der Wald vorher höher an?

Mach weiter so, freut mich immer wieder hier auf einen Sprung vorbei zu schauen


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#2362 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 11.07.2014 17:25

Hallöle Pierre!

Sieht nun sehr interessant aus das Ganze,bin gespannt wie Du die Landschaft kreierst.
Der Platz ist phänomenal und treibt mir die Tränen in die Augen.

Über-die-Schulter-schauender Gruß aus dem Pott,

Andreas rost:


Indusi-Andi

RE: NEU SCHWARZBURG

#2363 von PeterausLeipzig , 12.07.2014 08:21

Hallo Pierre,

na bei Dir gehts aber gut voran und ich bin schon sehr auf die Gestaltung dieses Anlagenteils gespannt.
Schön finde ich, dass man auf diesem Anlagenflügel später nicht so viel Gleise sehen wird. Dadurch wird die Paradestrecke deutlich in den (optischen) Vordergrund rücken.

Soll es eigentlich mit dem Bauernhof eher landschaftlich geprägt sein oder willst Du hier Stadt und Landschaft ineinander übergehen lassen?


Viele Grüße aus Nordsachsen
Peter

TT-Modulanlage - Bahnhof "Petersburg" und Umland


 
PeterausLeipzig
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 322
Registriert am: 10.11.2013
Ort: Nordsachsen
Spurweite TT


RE: NEU SCHWARZBURG

#2364 von V200001 , 12.07.2014 14:14

Hallo liebe Freunde und Mitleser.
Aus der etwas verregneten Ostpfalz möchte ich mal kurz melden und euch von meinem Baufortschritt informieren. Wir haben gestern und heute mal wieder richtig schwüles Aprilwetter, mal Regen, mal Sonne und dabei schwül wie in einer Waschküche. Dem entsprechend ist auch die Lust auf die Hobby´s. Kaum das man eines ins Auge fasst, ändert sich auch schon die Witterung ins Gegenteil. In Neu-Schwarzburg geht es auch deswegen kaum voran. Lediglich mein Flexgleis Vorrat konnte ich überprüfen. Die reichen genau und stammen noch aus Restbeständen der alten Anlagenzeit.Vier "alte schlanke Weichen" konnte ich auch auf Unterflur Antrieb umbauen. Der Tunneleingang hat seinen festen Platz auch gefunden. Von hier aus geht es dann mit den Landschaftsteilen weiter. Die beiden Gleisstümpfe mit dem jeweiligen Prellbock an der Ausweichstrecke fehlen noch. Das noch fehlende Dämmmaterial für die Paradestrecke muss ich mir noch besorgen. Mal sehen wie ich das deichsle, möchte nicht unbedingt eine ganze Rolle (ca. 10qm) für 30 Euro kaufen müssen. Da ist nächste Woche Baumarkt angesagt.
Ich wünsche allen Besuchern ein gesundes Wochenende und wen ebenfalls interessiert heute und morgen noch zwei schöne Fußballspiele. Beste Grüße Pierre. rost:

@ MicroBahner Hallo Franz-Peter. Dankeschön für den Besuch, ja das wird noch Kopfzerbrechen bringen. Aber in Verbindung eines Schaltpultes mit einer Digital Kamera und Monitor müsst das zu schaffen sein. Schöne Grüße an Dich.

@ Genua Hallo Henning, danke für Deine Wortmeldung. Freut mich immer von Dir zu lesen und auch bei Dir zu stöbern. http://abload.de/image.php?img=140709002fzu8b.jpg Grüße nach Oldenburg mein Guter.

@ Spotzi Hallo Ralf lieber Pfälzer. Freut mich wenn es Dir hier gefällt. Hier geht halt alles mit gebremstem Schaum voran, aber es macht immer wieder neuen Spaß. An die Schräge kommt ja nun doch wieder der Burgberg. Eventuell wird der Hintergrund noch nach links mit dem dahin abfallenden Berg erweitert. Grüße in die Heimat.

@ Indusi-Andi Hallo Andreas lieber umtriebiger Modellbahner. Danke für´s rein schauen. Den Platz habe ich vor der Frau gewissermaßen annektiert, sonst wäre da jetzt ein Treffpunkt des "Strumpfhosengeschwaders". flaster: Nur so konnte ich Schwarzburg vorm Untergang wegen Umzug damals retten.
Beste Grüße in die Wüste nach El Alamein.

@ PeterausLeipzig Hallo Peter. Glückwunsch auch von mir zu Deinen verdienten Umzug begabter Könner aus Leiptzsch. Ja die Landschaft soll hier im Vordergrund stehen und nur die Strecke Tunnel am Burgberg vorbei über die Brücke zu sehen sein. Ehrlich gesagt weiß ich das selbst noch nicht was ich da an Gebäuden aufstelle. Geplant ist ja da Neu-Schwarzburg an zu siedeln. Das muss ich aber alles noch mit etlichen Stellproben austesten. Kommt Zeit kommt Rat.









Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2365 von Guppy6660 , 13.07.2014 13:34

Servus Pierre, altes Haus

Natürlich ist mir klar, dass es in Schwarzburg nur schleppend voran geht. Im Sommer stehen eben noch andere Dinge als Modellbahn auf dem Programm.
Trotzdem freut es mich, wenn du uns auch nur über kleine Fortschritte hier informierst.
Gerade die noch ausstehenden Stellproben der Neu- Schwarzburgischen Bebauung sollten bestens überlegt sein... da passt eine Sommer- Schaffenspause gut ins Programm.
Ich freue mich schon sehr auf das was da noch kommen wird- obwohl ich weiß dass alles was aus deiner "Feder" stammt, später Hand und Fuß haben wird
Das hast du schon oft genug bewiesen mein Lieber!

Beste Grüße inne Palz! rost: rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2366 von Ralf Franke , 13.07.2014 15:33

Hallo Pierre,
ich habe zwar immer mal wieder bei dir vorbeigeschaut, aber keine Kommentare hinter lassen.
Das möchte ich nun nachholen.
Dein Paradestrecke nimm nun doch schon Form an, und ich sehe vor meinem geistigen Auge schon die Züge darüber gleiten.
Ich wünsch dir noch viel Spaß.

mfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2367 von Appenzellermichel , 14.07.2014 10:41

Asche auf mein Haupt

Hallo Pierre,

lange, sehr lange habe ich hier nichts mehr zu Deinem neu definierten Schwarzburg
geschrieben.


Aber jetzt zeigten sich wieder große Fortschritte und sie gefallen mir. Dein Wendekreisverkehr ist klasse. Habe im Untergrund vom Appenfluher Tal auf Grund Deiner hier gezeigten Idee auch solch einen Wendekreis ( meiner hat aber weniger Funktionen) eingebaut,
er funzt wirklich gut.


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2368 von Rückblock , 14.07.2014 17:09

Hallo Pierre,

schön zu sehen das es bei Dir, trotz des Sommerlochs, immer ein wenig mit dem Mobabau weitergeht. Nun das Sommerwetter läßt ja auch stellenweise etwas zu wünschen übrig. Hoffe selbst (im Schwarzwaldurlaub) auch noch ein wenig auf Sommerwetter.

Mit freundlichem Gruß
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2369 von Opahausen ( gelöscht ) , 14.07.2014 22:27

Hallo Pierre,

der Innenbereich von Deinem Tunnel sieht Klasse aus,
wenn ich mal viel Zeit übrig habe muß ich mich mal
an meine vielen Tunneleingänge heranwagen.

Beste Grüße aus Berlin
Hartmut


Opahausen

RE: NEU SCHWARZBURG

#2370 von V200001 , 20.07.2014 16:08

Hallo liebe Freunde von Neu-Schwarzburg.
Heute nur kurz, habe mich mal wieder in der Zeit verzettelt und muss noch weg. Die Antworten auf eure letzten Kommentare folgen selbstverständlich.
Vielen Dank dafür, auch an stillen Besucher. Angespornt davon habe ich gestern und heute die beiden miteinander "verknoteten" Kreise vom alten Anlagenteil über den neuen Teil Gleismäßig verbinden können.
Nach der F1 hier in Hockenheim mit Niko als Sieger geht es morgen beschwingt weiter.
Euch allen noch einen schönen Sonntagnachmittag. Hoffentlich ohne Unwetter später. Beste Grüße Pierre. rost:

Prellböcke für Gleisstümpfe der Schutz Weichen folgen noch


Gleise müssen bei den Pins noch mittels Leim fixiert werden. Dann gehts ans Probefahren.


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2371 von Schwelleheinz , 20.07.2014 16:19

Hallo Pierre,

geniale Gleisführung und saustarke Anlage, ich werde den Fred weiter beobachten.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2372 von Manu2090 , 20.07.2014 16:23

Hi Pierre

Schön mal wieder was von dir zu lesen .

Die Gleisführung ist mal wieder brilliant, da werden sich später mal tolle Szenen aufnehmen lassen wenn der Zugverkehr wieder rollt.

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#2373 von 1zu87 , 20.07.2014 20:11

Hallo Pierre,

vor 2 Monaten hast du uns noch eine plane Platte gezeigt und jetzt steht da eine Paradestrecke sowie eine interessante Streckenführung zum Schattenbahnhof. Und ob das noch nicht genug wäre sind schon die ersten Probefahrten geplant. Unglaublich...

Staunende Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: NEU SCHWARZBURG

#2374 von Spotzi , 20.07.2014 22:50

Hallo Pierre,

du alter Paradenstreckenkönig. Erste Sahne die freie Strecke im oberen Bereich, da freue ich mich schon auf die ersten bebilderten Fahrten
Wenn ich noch auf die Schwarzburg-Anlage vor eineinhalb Jahren zurückblicke, kein Vergleich....


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#2375 von saarhighländer , 20.07.2014 22:59

Hallo Pierre,

Wow!!!! Das ist ne Strecke, ne Paradestrecke Und wenn "der Schweinsgalopp" so weiter anhält wirst Du uns zu Weihnachten ne Videorundfahrt durch's Schwarzburger-Grün präsentieren

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


   

Moorteich - Eskapaden eines Einsteigers
Karl-Stadt eine H0 Anlage in Planung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz