Guten Abend ins Stummiland,
@ Michael, Horst, Alex, Eckard, Manfred, Peter, Lothar und Dieter
da mit meiner Art die Oberleitungsmasten aufzustellen hat ja für einigen Diskussionsstoff gesorgt, aber ich kann euch versichern: so eingebettet ins Schotterbett hält das bombenfest. Die Kontaktfläche, welche die Lasten abnimmt ist ja auch wesentlich größer als bei so einem Schräubchen. Aber seht selbst:
da kann man echt dran zerren, das hält!
@Friedl und Michael: ja, der Gleisabstand in der Kurve. Das ist eine der Vor-Stummi-Sünden, als ich es noch nicht besser wußte. Irgendwie kam es halt so aus und funktionierte. Ich werde da jetzt aber nichts mehr abreißen und neu bauen. Aber aufgefallen ist mir das natürlich auch und ich habe schon überlegt, was man da machen kann. Ich habe mir dafür schon ein doppelgleisiges Tunnelportal geritzt und dabei festgestellt, dass das ein irre breites Scheunentor geworden ist. Aber Friedl, mein Dank geührt dir, du hast mich auf eine Idee gebracht: das Mäuerchen werde ich bauen und dann zwei einzelne Tunnelportale bauen, eins altertümlich und das andere moderner, wohl in Schalbetonoptik. Ich nehme dann an, dass irgendwann, so in den 30er Jahren die Strecke, weil strategisch wichtig zweispurig ausgebaut wurde. Da brauchte man auch eine zweite Tunnelröhre und der Bahnbetrieb durfte ja nicht ruhen. So erkläre ich mir nun, auch wenn es etwas weit hergeholt ist, den Gleisabstand
Habt ein schönes Wochenende
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias